Kundensupport rund um die Uhr

Nachricht

Das Startup der indischen Elektroflugzeug -Start -up schützt über 1 Milliarde US

17. Februar 2025 Autor: Erstaunliche Analytica

Das Eplane Company ist ein aufstrebendes Startup mit Sitz in Indien, das sich auf die Entwicklung von elektrischen Flugzeugen konzentriert. Vor kurzem haben sie Schlagzeilen gemacht, indem sie sich bereit erklärt haben, 788 Flugwagen in einem erheblichen Deal im Wert von über 1 Milliarde US -Dollar zu liefern. Diese Vereinbarung erfolgt zu einer entscheidenden Zeit, da Indien in seinen geschäftigen Städten zunehmend Verkehrsstaus ausgesetzt ist und ein dringendes Bedürfnis nach innovativen Lösungen in der städtischen Mobilität darstellt.

Partnerschaft mit Icatt

Im Rahmen einer Nichtbindungsvereinbarung wird Eplane Icatt, einen etablierten Air Ambulance-Dienstleister, sein EVTOL-Flugzeug (Electric vertikaler Start- und Lande-Flugzeug) zur Verfügung stellen. ICATT plant, diese Flugzeuge in verschiedenen Distrikten in Indien einzusetzen, um die medizinischen Rettungsdienste zu verbessern und die Reaktionszeiten in kritischen Situationen zu verbessern.

Das Versprechen der EVTOL -Technologie

EVTOL-Flugzeuge sind bereit, die städtische Reise zu revolutionieren, indem sie batteriebetriebene Fahrzeuge einführen, die vertikal abheben und landeten können. Diese Technologie ermöglicht es Pendlern, traditionelle Verkehrsfleischs zu umgehen, wodurch der städtische Transport viel effizienter wird. Der EVTOL -Markt in Indien steckt noch in den Kinderschuhen. Andere bemerkenswerte Akteure wie Archer Aviation und Sarla Aviation wagen ebenfalls um eine Beteiligung an dieser aufkeimenden Branche.

Produktionsziele und Zeitleiste

Die Eplane Company hat ehrgeizige Ziele für seine kommerziellen Geschäftstätigkeit festgelegt, um bis zur zweiten Hälfte von 2026 zu beginnen. Laut Gründer Satya Chakravarthy plant das Unternehmen eine anfängliche Produktionsrate von 100 Einheiten pro Jahr. In einem Interview mit Reuters betonte Chakravarthy den strategischen Vorteil, sich zuerst auf Flugwagen zu konzentrieren. Er erklärte: "Wir können unsere Produktion steigern und die Dinge mit einem Flugwagen viel effektiver auf den Markt bringen als direkt in ein Lufttaxi."

Vorteile des Flugverbotsbetriebs

Chakravarthy betonte, dass die Steigerung der Produktion für Klimaambulanzen machbarer ist und auf organischere Weise mehr durchgeführt werden kann als der Ansturm, der häufig mit dem Start von Lufttaxiendiensten verbunden ist. Dieser Ansatz ermöglicht eine allmähliche Integration der Technologie in den Markt, um sicherzustellen, dass operative Herausforderungen effektiv angegangen werden können.

Spezifikationen und Fähigkeiten

Das anfängliche EVTOL -Flugzeug wird eine Reichweite von ungefähr 110 Kilometern (68,4 Meilen) haben, wobei zukünftige Verbesserungen auf über 200 Kilometer verlängert werden. Das Design dieser Krankenwagen wird einen Piloten, einen Sanitäter und einen Patienten sowie einen Raum für eine Trage unterbringen, um sicherzustellen, dass unterwegs eine kritische medizinische Versorgung bereitgestellt werden kann.

Finanzierung und zukünftige Entwicklung

Bisher hat Eplane erfolgreich 20 Millionen US -Dollar von verschiedenen Investoren aufgebracht, um seine Entwicklungsbemühungen zu unterstützen. Eine zusätzliche Finanzierung von 100 Millionen US -Dollar ist jedoch erforderlich, um mehr Prototypen herzustellen, die erforderlichen Typzertifizierungen zu erzielen und die kommerzielle Produktion zu initiieren. Chakravarthy, der außerdem Professor am Indian Institute of Technology-Madras ist, wo das Startup inkubiert ist, ist weiterhin optimistisch über die Zukunft des Unternehmens und seine möglichen Auswirkungen auf die Mobilität der Stadtluft.