-->
Marktszenario
Der globale Markt für biobasierte Epoxidharze steht vor einem deutlichen Wachstum, wobei der Umsatz voraussichtlich von 177,1 Mio. US-Dollar im Jahr 2022 auf 271,1 Mio. US-Dollar im Jahr 2031 steigen wird. Der Markt wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 4,9 % verzeichnen 2023-2031. In Bezug auf das Volumen wurde der Markt im Jahr 2022 auf 25833,7 Tonnen geschätzt und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 4,4 % wachsen.
Biobasierte Epoxide sind eine relativ neue Klasse biobasierter Harze, die durch Epoxidierung erneuerbarer Vorläufer wie ungesättigter Pflanzenöle, Saccharide, Tannine, Kardinale, Terpene, Harze und Lignin hergestellt werden. Zu den wichtigsten Endverbraucherindustrien für Epoxidharze zählen Elektronik sowie Farben und Beschichtungen, gefolgt von Klebstoffen, Verbundwerkstoffen, Laminaten und anderen. Derzeit werden 75 % der Epoxidpolymere weltweit aus Petrochemikalien hergestellt, bei denen eine reproduktionstoxische Chemikalie verwendet wird, die genau überwacht wird und deren Verwendung in bestimmten Anwendungen in Zukunft möglicherweise verboten wird. Infolgedessen könnten biobasierte Epoxidpolymere als Ersatz für erneuerbare und ungefährliche Epoxidpolymere dienen.
Das Wachstum des Marktes wird hauptsächlich durch staatliche Vorschriften zur Eindämmung der Kohlenstoffemissionen und den verstärkten Einsatz biobasierter Epoxidharze in verschiedenen Anwendungen vorangetrieben. Die neuesten Generationen biobasierter Epoxidharze reduzieren die Umweltauswirkungen von Epoxidharzen, indem sie einen Teil der Petrochemikalien durch erneuerbare, biobasierte Materialien ersetzen. Epoxidharze gehören aufgrund ihrer chemischen Beständigkeit und thermomechanischen Eigenschaften zu den am häufigsten verwendeten Duroplasten in verschiedenen technischen Bereichen.
Biobasierte duroplastische Harzsysteme haben aufgrund ihrer Umweltvorteile, einschließlich der großen Vielfalt verfügbarer natürlicher Ressourcen und der daraus resultierenden Reduzierung des Einsatzes von Erdölrohstoffen, in letzter Zeit große Aufmerksamkeit erregt. Darüber hinaus sind Epoxidharz-Verbundwerkstoffe als leichtes Material, das die Kraftstoffeffizienz verbessern und die Schlagfestigkeit erhöhen kann, für die Luft- und Raumfahrt- und Transportindustrie von potenziellem Interesse. Das Wachstum des Marktes wird jedoch durch die schwankenden Rohstoffpreise begrenzt.
Um weitere Einblicke zu erhalten, fordern Sie ein kostenloses Muster an
Marktdynamik
Treiber:
Wachsende Nachfrage nach nachhaltigen Produkten
Das zunehmende Bewusstsein von Verbrauchern und Unternehmen für die Umweltauswirkungen herkömmlicher erdölbasierter Epoxidharze hat zu einer wachsenden Nachfrage nach nachhaltigen Produkten wie biobasierten Epoxidharzen geführt. Die Umweltfreundlichkeit dieser Harze hat zu ihrer breiten Akzeptanz in verschiedenen Endverbrauchsindustrien geführt und das Wachstum des globalen Marktes für biobasierte Epoxidharze vorangetrieben.
Unterstützende staatliche Vorschriften
Regierungen auf der ganzen Welt erlassen Vorschriften und Richtlinien, um die Verwendung umweltfreundlicher Produkte zu fördern und den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Dies hat zu günstigen Richtlinien und Initiativen geführt, die das Wachstum des Marktes für biobasierte Epoxidharze unterstützen. Beispielsweise zielt die EU-Bioökonomiestrategie darauf ab, die Produktion biobasierter Produkte, einschließlich biobasierter Epoxidharze, zu steigern, um ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum zu fördern.
Einschränkungen:
Hohe Produktionskosten
Die Produktionskosten biobasierter Epoxidharze sind im Vergleich zu erdölbasierten Harzen aufgrund der hohen Rohstoffkosten, der begrenzten Verfügbarkeit von Rohstoffen und der komplexen Produktionsprozesse höher. Dies hat ihre Akzeptanz in einigen Branchen eingeschränkt und das Wachstum des globalen Marktes für biobasierte Epoxidharze gebremst.
Begrenzte Verfügbarkeit von Rohstoffen
Die Verfügbarkeit von Rohstoffen wie Pflanzenölen und Zuckern, die als Rohstoffe bei der Herstellung biobasierter Epoxidharze verwendet werden, ist begrenzt. Die begrenzte Verfügbarkeit dieser Rohstoffe hat zu Unterbrechungen der Lieferkette geführt, die das Wachstum des globalen Marktes für biobasierte Epoxidharze behindert haben.
Trends:
Zunehmende F&E-Aktivitäten
Hersteller investieren stark in Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten, um innovative biobasierte Epoxidharze mit verbesserten Eigenschaften wie hoher Festigkeit, Haltbarkeit und Vielseitigkeit zu entwickeln. Es wird erwartet, dass dieser Trend das Wachstum des globalen Marktes für biobasierte Epoxidharze vorantreiben wird, da diese verbesserten Harze zunehmend in verschiedenen Endverbrauchsindustrien Anwendung finden.
Wachsende Anwendung im 3D-Druck
Der Einsatz der 3D-Drucktechnologie nimmt in verschiedenen Branchen zu, und biobasierte Epoxidharze finden in diesem Bereich zunehmend Anwendung. Biobasierte Epoxidharze werden aufgrund ihrer Umweltfreundlichkeit und verbesserten Eigenschaften als Ausgangsstoffe für 3D-Druckfilamente verwendet. Es wird erwartet, dass dieser Trend das Wachstum des globalen Marktes für biobasierte Epoxidharze in den kommenden Jahren vorantreiben wird.
Segmentanalyse des globalen Marktes für biobasierte Epoxidharze
Biobasierte Epoxidharze haben in den letzten Jahren aufgrund ihrer Umweltfreundlichkeit und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten große Aufmerksamkeit erlangt. Dieser Bericht analysiert die aktuellen Markttrends und bietet Einblicke in die Schlüsselfaktoren, die das Wachstum des globalen Marktes für biobasierte Epoxidharze im Jahr 2022 vorantreiben.
Nach biobasiertem Kohlenstoffgehalt:
Es wird geschätzt, dass das Segment biobasierter Kohlenstoffgehalt: 28–50 % im Jahr 2022 aufgrund seiner höchsten Reinheitseigenschaft, die zu seinem breiten Einsatzspektrum in verschiedenen Anwendungen geführt hat, den höchsten Marktanteil haben wird. Biobasierte Epoxidharze mit hoher Reinheit sind aufgrund der wachsenden Umweltbedenken im Zusammenhang mit der Entsorgung von Verpackungsmaterialien und dem Bedarf an umweltfreundlichen Verpackungslösungen gefragt. Dies hat das Wachstum des Segments gesteigert und damit das Gesamtmarktwachstum vorangetrieben.
Nach Zutaten:
Bezogen auf die Inhaltsstoffe steuerte das Pflanzenölsegment im Jahr 2022 den größten Anteil zum weltweiten Markt für biobasierte Epoxidharze bei. Pflanzenöle dominieren den Markt aufgrund ihrer breiten Verfügbarkeit als Einsatzstoff bzw. Rohstoff. Sojaöl hat unter den Pflanzenölen den höchsten Anteil am Markt für biobasierte Epoxidharze. Die Verfügbarkeit von Pflanzenölen als Rohstoff hat sie zu einer kostengünstigen Option für Hersteller biobasierter Epoxidharze gemacht.
Nach Formular:
Basierend auf Form, Flüssigkeit und Lösung hat es im Jahr 2022 den höchsten Marktanteil und verzeichnet auch die schnellste CAGR im Prognosezeitraum 2023–2031. Flüssiges biobasiertes Epoxidharz findet häufig Anwendung in Beschichtungen, Klebstoffen, Verbundwerkstoffen, Laminaten und elektronischen Materialien wie Vergussmassen. Die einfache Handhabung und Verarbeitung flüssiger biobasierter Epoxidharze hat deren Nachfrage in verschiedenen Endanwendungen erhöht.
Um mehr über diese Forschung zu erfahren, fordern Sie eine kostenlose Probe an
Per Antrag:
Das Segment Beschichtungen hat im Jahr 2022 den höchsten Anteil am Markt für biobasierte Epoxidharze. Das Segment wurde im Jahr 2022 mit 40,4 Millionen US-Dollar bewertet, was bis 2031 voraussichtlich 62,1 Millionen US-Dollar erreichen wird Aufgrund seiner hohen Haftung wird es häufig als Hauptbindemittel in Farben und Beschichtungen verwendet. Es wird auf Holzoberflächen verwendet, um eine schützende Versiegelung zu schaffen, die Feuchtigkeitsschäden verhindert. Darüber hinaus sind biobasierte Epoxidbeschichtungen häufig dekorativ und können einer Oberfläche Farbe und Textur verleihen.
Nach Endbenutzer:
Konsumgüter sind im Jahr 2022 die größten Endverbraucher von biobasierten Epoxidharzen und verzeichnen im Prognosezeitraum auch die schnellste CAGR. Der wachsende E-Commerce-Bereich fungiert als zentraler Wachstumsfaktor für den Verpackungsmarkt. Da Verbraucher immer mehr Einzelhandelswaren und verderbliche Waren online kaufen, besteht eine starke Nachfrage nach nachhaltigen Verpackungslösungen. Die Verwendung biobasierter Epoxidharze in Verpackungen bietet eine umweltfreundliche Lösung für den wachsenden Verpackungsmarkt.
Regionale Analyse
Nordamerika ist die dominierende Region im globalen Markt für biobasierte Epoxidharze und macht einen erheblichen Marktanteil aus. Die zunehmende Zahl an Infrastrukturprojekten in der Region, das Wachstum der Bauindustrie und die hohe Nachfrage nach Beschichtungen haben den Markt für biobasierte Epoxidharze beflügelt. Darüber hinaus werden die steigende Nachfrage der Region nach Nutzfahrzeugen und die Abhängigkeit vom E-Commerce in Verbindung mit technologischen Fortschritten die Nachfrage in den kommenden Jahren weiter ankurbeln.
Die Vereinigten Staaten tragen maßgeblich zum Wachstum des nordamerikanischen Marktes für biobasierte Epoxidharze bei. Die Bauindustrie des Landes wächst stetig, was zu einer erhöhten Nachfrage nach Beschichtungen und Klebstoffen und damit auch zu einer steigenden Nachfrage nach biobasierten Epoxidharzen geführt hat. Darüber hinaus haben die Initiativen der US-Regierung zur Förderung umweltfreundlicher Gebäude und Infrastrukturprojekte das Wachstum des Marktes weiter angekurbelt.
Neben der Bauindustrie ist auch der Transportsektor in Nordamerika ein großer Abnehmer biobasierter Epoxidharze. Die Region verfügt über eine gut etablierte Automobilindustrie und die steigende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen und Leichtbaumaterialien dürfte das Wachstum des Marktes vorantreiben. Darüber hinaus hat die Abhängigkeit der Region vom E-Commerce zu einer erhöhten Nachfrage nach Verpackungsmaterialien geführt, was die Nachfrage nach biobasierten Epoxidharzen weiter ankurbelt.
Darüber hinaus wird erwartet, dass der zunehmende Fokus auf Nachhaltigkeit und Umweltvorschriften in Nordamerika die Nachfrage nach biobasierten Epoxidharzen ankurbeln wird. Die strengen Vorschriften der Region zu Kohlenstoffemissionen und gefährlichen Materialien haben zu einem erhöhten Interesse an umweltfreundlichen Materialien geführt. Die Verwendung biobasierter Epoxidharze bietet eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen erdölbasierten Epoxidharzen und fördert so eine grünere und nachhaltigere Zukunft.
Wettbewerbslandschaft
Unter anderem Chang Chun Group, Entropy Resins, Greenpoxy, Sicomin Epoxy Systems, Amroy Europe Oy und Wessex Resins & Adhesives Ltd. Diese Akteure konzentrieren sich auf die Umsetzung verschiedener Wettbewerbsstrategien, um ihre Marktposition zu stärken und sich einen Wettbewerbsvorteil auf dem Markt zu verschaffen.
Liste der profilierten Schlüsselunternehmen:
Segmentierungsübersicht
Im Folgenden sind die verschiedenen Segmente des globalen Marktes für biobasierte Epoxidharze aufgeführt:
Nach Typ ist das Segment des globalen Marktes für biobasierte Epoxidharze unterteilt in:
Nach Inhaltsstoffen ist das Segment des globalen Marktes für biobasierte Epoxidharze unterteilt in:
Nach Form ist das Segment des globalen Marktes für biobasierte Epoxidharze unterteilt in:
Nach Anwendungssegment ist der globale Markt für biobasierte Epoxidharze unterteilt in:
Nach Endverwendungssegment ist der globale Markt für biobasierte Epoxidharze unterteilt in:
Nach Regionen ist das Segment des globalen Marktes für biobasierte Epoxidharze unterteilt in:
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Marktgrößenwert im Jahr 2022 | 177,1 Mio. US-Dollar |
Erwarteter Umsatz im Jahr 2031 | 271,1 Mio. US-Dollar |
Historische Daten | 2018-2021 |
Basisjahr | 2022 |
Prognosezeitraum | 2023-2031 |
Einheit | Wert (USD Mio.) |
CAGR | 4.9% |
Abgedeckte Segmente | Nach Typ, nach Inhaltsstoff, nach Form, nach Anwendung, nach Endverwendung, nach Region |
Schlüsselunternehmen | ALPAS, Bitrez Ltd., Chang Chun Group, COOE (Change Climate), EcoPoxy, Entropy Resins, Gougeon Brothers, Greenpoxy, Huntsman Corporation, Kukdo Chemical, Nagase ChemteX Corporation, Resin Research Bio Epoxy, Resoltech, Sicomin Epoxy Systems, andere prominente Akteure |
Anpassungsumfang | Erhalten Sie Ihren individuellen Bericht nach Ihren Wünschen. Fragen Sie nach einer Anpassung |
Biobasierte Epoxide werden durch Epoxidierung erneuerbarer Vorläufer wie ungesättigter Pflanzenöle, Saccharide, Tannine, Kardinale, Terpene, Harze und Lignin hergestellt.
Die wichtigste Endverbraucherindustrie für Epoxidharze umfasst Elektronik sowie Farben und Beschichtungen, gefolgt von Klebstoffen, Verbundwerkstoffen, Laminaten und anderen.
Der globale Markt für biobasiertes Epoxidharz wurde im Jahr 2022 auf 177,1 Mio. US-Dollar geschätzt.
Es wird geschätzt, dass der globale Markt für biobasiertes Epoxidharz im Prognosezeitraum mit einer jährlichen Wachstumsrate von 4,9 % wachsen wird.
Der globale Markt für biobasiertes Epoxidharz ist nach Typ, Form, Inhaltsstoffen, Anwendung, Endbenutzern und Region segmentiert.
Der Markt wird hauptsächlich durch Faktoren wie staatliche Vorschriften zur Eindämmung der Kohlenstoffemissionen und den verstärkten Einsatz biobasierter Epoxidharze bestimmt.
Die schwankenden Rohstoffpreise schränken das Marktwachstum biobasierter Epoxidharze ein.
Flüssige und lösungsförmige biobasierte Epoxidharze dominieren im Jahr 2022 den Markt.
Pflanzenöle werden hauptsächlich bei der Herstellung biobasierter Epoxidharze verwendet.
Diglycidylether von Isosorbid (DGEI) sind das wichtigste Anwendungssegment des globalen Marktes für biobasierte Epoxidharze.
Die Konsumgüterindustrie ist der größte Endverbraucher biobasierter Epoxidharze.
Die Hauptakteure auf dem globalen Markt für biobasierte Epoxidharze sind unter anderem Chang Chun Group, Entropy Resins, Greenpoxy, Sicomin Epoxy Systems, Amroy Europe Oy und Wessex Resins & Adhesives Ltd.
Sie suchen umfassende Marktkenntnisse? Beauftragen Sie unsere erfahrenen Spezialisten.
SPRECHEN SIE MIT EINEM ANALYSEN