Globaler Markt für Flugzeugsensoren: Nach Plattform (Starrflügler, Rotorblattflugzeuge und UAV); Sensortyp (Temperatur, Druck, Kraft, Geschwindigkeit, Drehmoment, Beschleunigungsmesser, Durchfluss, Position, Nähe, GPS, Gyroskop, Radar, Rauchmelder, Angriffswinkel, Füllstand, Vibration, Höhe, andere); Anwendung (Triebwerk, Turbine und APU, Flugsteuerung und -betätigung, Fahrwerk und Bremsen, Umweltkontrollsystem, Türen und Schieber, Kabine, Bordküche und Fracht, Cockpitsteuerung und andere); Konnektivität (kabellos und kabelgebunden); Endverbrauch (OEM und Aftermarket); Nach Benutzer (Werbung und Verteidigung); Region – Marktgröße, Branchendynamik, Chancenanalyse und Prognose für 2024–2032
Der weltweite Markt für Flugzeugsensoren hatte im Jahr 2023 einen Wert von 4.539,6 Millionen US-Dollar und soll bis 2032 einen Marktwert von 9.311,8 Millionen US-Dollar erreichen, bei einem CAGR von 8,31 % im Prognosezeitraum 2024–2032. Mehr lesen