Kundensupport rund um die Uhr

Outsourcing von Ingenieurdienstleistungen im Automobilmarkt – Branchendynamik, Marktgröße und Chancenprognose bis 2032

Globales Engineering-Services-Outsourcing im Automobilmarkt: Nach Servicetyp (Design und Engineering, Prototyping, Fertigungstechnik, Softwareentwicklung, Tests und Validierung, Systemintegration, Beratungsdienste; Standort (vor Ort, Onshore, Offshore); Preismodell (Personalaufstockung). (FTE-basiert), Zeit und Material, Festpreisprojekte, Dienstleistungen, Risiko/Ertrag); Anwendung (Antriebsstrangkomponenten (Motoren, Getriebe, Abgassysteme, andere), Fahrwerks- und Aufhängungssysteme (Aufhängungskomponenten, Lenksysteme, Bremsen, Andere), Karosserie- und Außenkomponenten (Karosserieteile, Lichter, Aerodynamik, Andere), Elektronik und Konnektivität, Infotainmentsysteme, ADAS-Systeme, Fahrzeugkonnektivität, Andere), Andere Anwendungen); Fahrzeugtyp (Nutzfahrzeug, Off-Highway-Fahrzeug, Personenkraftwagen); Antriebsart (Verbrennungsmotor und Elektromotor); Endbenutzer (Originalgerätehersteller (OEMs), Tier-1-Zulieferer, Aftermarket-Dienstleister); Region – Marktgröße, Branchendynamik, Chancenanalyse und Prognose für 2024–2032

Das Outsourcing von Ingenieurdienstleistungen im Automobilmarkt wurde im Jahr 2023 auf 59,43 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2032 voraussichtlich die Marktbewertung von 132,20 Milliarden US-Dollar erreichen, bei einem CAGR von 9,72 % im Prognosezeitraum 2024–2032. Mehr lesen

Diese großartigen Unternehmen vertrauen uns!
Sponsor
Sponsor
Sponsor
Sponsor
Sponsor
Sponsor
Sponsor
Sponsor
Sponsor
Sponsor
Sponsor
Sponsor
Sponsor
Sponsor
Sponsor
Sponsor
Sponsor
Sponsor
Sponsor
Sponsor
Sponsor
Sponsor
Sponsor
Sponsor
Sponsor
Sponsor
Sponsor
Sponsor
Sponsor
Sponsor
Sponsor
Sponsor
Sponsor
Sponsor
Sponsor
Sponsor
Sponsor
Sponsor
Sponsor
  • Zuletzt aktualisiert: 22-Nov-2024 | Format:pdfSteckdoseübertreffen | Berichts -ID: AA1124980

Anfrage zur Methodik