-->
Marktes für kontinuierliche Glukoseüberwachung im asiatisch-pazifischen Raum 1.179,9 Mio. US-Dollar im Jahr 2022 auf 3.309,7 Mio. US-Dollar bis Ende 2031 steigen wird . Der Markt verzeichnet im Prognosezeitraum 2023–2031 CAGR von 12,22 % .
Die International Diabetes Federation (IDF) schätzt, dass die Mehrheit der Menschen mit Diabetes, etwa 80 %, in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen lebt. In Asien leben mehr als 60 % der Diabetiker, fast ein Drittel davon in China. Das Gerät findet vor allem bei Menschen mit insulinpflichtigem Diabetes, wie Typ-I-, Typ-II-Diabetes oder anderen Diabetestypen, Nachfrage, da es dem Benutzer jederzeit eine einfache Überprüfung seines Glukosespiegels ermöglicht. CGM-Systeme können dazu beitragen, den Glukosespiegel jeden Tag besser zu kontrollieren, was zu weniger Notfällen bei niedrigem Blutzucker führt und weniger Fingerstiche erfordert.
Der Markt für kontinuierliche Glukoseüberwachung im asiatisch-pazifischen Raum wird von verschiedenen Faktoren angetrieben, wie zum Beispiel einem gestiegenen Bewusstsein der Menschen für Überwachung und Gesundheitsvorsorge sowie einem Anstieg der Diabetikerpopulationen. Das steigende verfügbare Einkommen in den Ländern des asiatisch-pazifischen Raums, gefolgt von einem wachsenden Bewusstsein für die Vorteile guter Gesundheitssysteme und eines gesünderen Lebensstils, beschleunigt das Marktwachstum.
Darüber hinaus treibt die zunehmende Verbreitung von Diabetes in Asien das Marktwachstum voran. Die IDF schätzte, dass im Jahr 2019 weltweit 463 Millionen Menschen an Diabetes litten, und es wird erwartet, dass diese Zahl bis 2045 auf 700 Millionen ansteigen wird. 80 % dieser Menschen leben in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen, mehr als 60 % in Asien und fast eins -Dritter im chinesischen Markt für kontinuierliche Glukoseüberwachung. Die Prävalenz von Typ-1- und Typ-2-Diabetes hat in den letzten Jahrzehnten aufgrund der raschen Urbanisierung, einer sitzenden Lebensweise, ungesunder Ernährung, Tabakkonsum und einer steigenden Lebenserwartung erheblich zugenommen. Auch Indien steht vor der Herausforderung von Diabetes, wo schätzungsweise 8,7 % der Diabetiker in der Altersgruppe von 20 bis 70 Jahren leben. Allerdings können CGM-Geräte teuer sein und die Ergebnisse sind möglicherweise nicht so genau wie eine Fingerbeere-Kontrolle.
Um weitere Einblicke zu erhalten, fordern Sie ein kostenloses Muster an
Fortschritte in der Technologie haben die Genauigkeit und Zuverlässigkeit kontinuierlicher Glukoseüberwachungssysteme erheblich verbessert und sie zu einem unverzichtbaren Instrument für die Diabetesbehandlung gemacht. Die Entwicklung kleinerer, komfortablerer Geräte mit langlebigeren Sensoren und besserer Konnektivität hat CGMs auch zugänglicher und benutzerfreundlicher gemacht. Darüber hinaus verändert die Integration von CGMs in Insulinpumpen und künstliche Bauchspeicheldrüsensysteme die Behandlung von Diabetes, indem sie eine bessere Glukosekontrolle ermöglicht und das Risiko einer Hypoglykämie verringert.
Ein Trend auf dem Markt für kontinuierliche Glukoseüberwachung ist der Wandel hin zu personalisiertem Diabetes-Management. Fortschritte in der Technologie haben präzisere und individuellere Ansätze in der Diabetesversorgung ermöglicht, wobei die kontinuierliche Glukoseüberwachung eine Schlüsselrolle spielt. Durch die Bereitstellung von Echtzeitdaten zum Glukosespiegel ermöglicht die kontinuierliche Glukoseüberwachung Gesundheitsdienstleistern, Behandlungspläne an die spezifischen Bedürfnisse jedes Patienten anzupassen, anstatt sich auf einen einheitlichen Ansatz zu verlassen. Es wird erwartet, dass sich dieser Trend fortsetzt, da immer ausgefeiltere Algorithmen und Systeme der künstlichen Intelligenz entwickelt werden, um die riesigen Datenmengen zu analysieren und zu interpretieren, die durch die kontinuierliche Glukoseüberwachung erzeugt werden.
Eine Herausforderung auf dem Markt für kontinuierliche Glukoseüberwachung sind die Kosten und die Zugänglichkeit dieser Geräte. Während die kontinuierliche Glukoseüberwachung das Potenzial hat, die Diabetesversorgung zu revolutionieren, können die hohen Gerätekosten und der begrenzte Versicherungsschutz dazu führen, dass sie für viele Patienten nicht zugänglich sind. Besonders problematisch ist dies in Entwicklungsländern, in denen der Zugang zur Gesundheitsversorgung eingeschränkt ist. Die Bewältigung dieser Herausforderungen erfordert konzertierte Anstrengungen von Gesundheitsdienstleistern, Geräteherstellern und politischen Entscheidungsträgern, um die Erschwinglichkeit und Zugänglichkeit zu verbessern.
Eine Chance auf dem Markt für kontinuierliche Glukoseüberwachung ist die Integration dieser Geräte mit anderen Gesundheitstechnologien. Beispielsweise könnte die Kombination einer kontinuierlichen Glukoseüberwachung mit Insulinpumpen oder künstlichen Bauchspeicheldrüsensystemen einen umfassenderen und automatisierteren Ansatz für die Diabetesbehandlung bieten. Darüber hinaus könnte die Integration der kontinuierlichen Glukoseüberwachung in elektronische Gesundheitsakten einen nahtloseren und koordinierteren Ansatz für die Diabetesversorgung ermöglichen, wobei Echtzeitdaten zwischen Gesundheitsdienstleistern und Patienten ausgetauscht werden. Da immer mehr Gesundheitstechnologien entwickelt und integriert werden, werden die potenziellen Vorteile der kontinuierlichen Glukoseüberwachung wahrscheinlich noch weiter zunehmen.
Das Sensorsegment hält derzeit den höchsten Marktanteil im CGM-Markt im Jahr 2022 und wird voraussichtlich im Prognosezeitraum von 2022 bis 2030 die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) verzeichnen. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass CGM über a arbeitet winziger Sensor, der unter die Haut eingeführt wird und alle paar Minuten den interstitiellen Glukosespiegel misst – die Glukose, die in der Flüssigkeit zwischen den Zellen vorkommt. Der Sensor liefert detaillierte Glukosespiegeldaten, ist benutzerfreundlich und zudem erschwinglich, was zum Wachstum dieses Segments geführt hat.
Im Hinblick auf die Demografie hält die erwachsene Bevölkerung im Jahr 2022 derzeit den höchsten Anteil am Markt für kontinuierliche Glukoseüberwachung im asiatisch-pazifischen Raum und wird voraussichtlich auch im Prognosezeitraum ihre Dominanz beibehalten. Erwachsene im Alter von 45 bis 64 Jahren sind am anfälligsten für Diabetes und benötigen eine regelmäßige CGM-Überwachung, was dazu geführt hat, dass dieses Segment den höchsten Marktanteil hält.
Die häusliche Krankenpflege hat derzeit im Jahr 2022 den höchsten Marktanteil am CGM-Markt und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich weiterhin die höchste jährliche Wachstumsrate verzeichnen. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass CGM dynamische Informationen bereitstellt, die den Patienten eine zeitnahe Kontrolle über ihre Ernährung, Aktivität und ihren Insulinbedarf ermöglichen, die leicht zu Hause verfolgt und verwaltet werden können, wodurch die Krankenhauskosten gesenkt werden.
Um mehr über diese Forschung zu erfahren, fordern Sie eine kostenlose Probe an
China ist im Jahr 2022 das Land mit den höchsten Anteilen am Markt für kontinuierliche Glukoseüberwachung im asiatisch-pazifischen Raum und verfügt über einen erheblichen Marktanteil. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass ein Drittel der Diabetiker im asiatisch-pazifischen Raum in China leben, was China zu einem wichtigen Markt für Geräte zur kontinuierlichen Glukoseüberwachung macht. Darüber hinaus nimmt die Prävalenz von Diabetes in China angesichts einer alternden Bevölkerung und veränderter Lebensstile rapide zu, was zu einer wachsenden Nachfrage nach Geräten zur kontinuierlichen Glukoseüberwachung führt.
Indien hingegen verzeichnet im Prognosezeitraum die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR). Dies liegt vor allem daran, dass Diabetes die am schnellsten wachsende Gesundheitserkrankung in Indien ist und schätzungsweise 77 Millionen Erwachsene mit Diabetes leben. Darüber hinaus gibt es im Land aufgrund genetischer Veranlagung, Urbanisierung und Änderungen des Lebensstils eine beträchtliche Bevölkerungsgruppe mit hohem Diabetes-Zustand, was zu einem wachsenden Bedarf an Geräten zur kontinuierlichen Glukoseüberwachung führt.
Es wird erwartet, dass der Markt für kontinuierliche Glukoseüberwachung im asiatisch-pazifischen Raum im Prognosezeitraum aufgrund steigender Gesundheitsausgaben, zunehmendem Bewusstsein für Diabetes-Management und technologischer Fortschritte bei Geräten zur kontinuierlichen Glukoseüberwachung ein deutliches Wachstum verzeichnen wird. Da China und Indien die größten Marktteilnehmer sind, wird die Region in den kommenden Jahren ein wichtiger Wachstumstreiber für den Markt für kontinuierliche Glukoseüberwachung sein.
Im Folgenden sind die verschiedenen Segmente des Marktes für kontinuierliche Glukoseüberwachung (CGM) im asiatisch-pazifischen Raum aufgeführt:
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Marktgrößenwert im Jahr 2022 | 1.179,9 Millionen US-Dollar |
Erwarteter Umsatz im Jahr 2031 | 3.309,7 Millionen US-Dollar |
Historische Daten | 2018-2021 |
Basisjahr | 2022 |
Prognosezeitraum | 2023-2031 |
Einheit | Wert (USD Mio.) |
CAGR | 12.22% |
Abgedeckte Segmente | Nach Komponente, nach Demografie, nach Endbenutzer, nach Land |
Schlüsselunternehmen | Abbott Laboratories, DexCom, Inc., A. Menarini Diagnostics, Echo Therapeutics, Inc., GlySens Incorporated, Johnson & Johnson, Medtronic plc, Senseonics Holdings, Inc., F. Hoffmann-La Roche Ltd., andere prominente Akteure |
Anpassungsumfang | Erhalten Sie Ihren individuellen Bericht nach Ihren Wünschen. Fragen Sie nach einer Anpassung |
Durch die kontinuierliche Glukoseüberwachung wird der Blutzuckerspiegel, auch Blutzucker genannt, bei Menschen mit Diabetes, die Insulin benötigen, automatisch den ganzen Tag und die ganze Nacht über verfolgt.
Ein kontinuierlicher Glukosemonitor besteht aus drei Teilen: einer kleinen Elektrode, die unter der Haut platziert wird, einem Sender, der in regelmäßigen Abständen (alle 5 bis 15 Minuten) Messwerte sendet, und einem separaten Empfänger.
China hat die höchste Diabetesprävalenz im asiatisch-pazifischen Raum.
Der Markt für kontinuierliche Glukoseüberwachung im asiatisch-pazifischen Raum wurde im Jahr 2022 auf 1.179,9 Mio. US-Dollar geschätzt.
Der CGM-Markt im asiatisch-pazifischen Raum wird im Prognosezeitraum 2023–2031 voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von 12,22 % wachsen.
Der Markt wird hauptsächlich durch Faktoren wie das gestiegene Bewusstsein der Menschen für Überwachung und Gesundheitsvorsorge sowie den Anstieg der Zahl der Diabetiker bestimmt.
CGM-Geräte können teuer sein und die Ergebnisse sind möglicherweise nicht so genau wie eine Fingerbeere-Kontrolle.
Sensoren dominieren den Markt im Jahr 2022.
Das Segment der häuslichen Gesundheitsversorgung ist im Jahr 2022 der größte Endnutzer im Markt für kontinuierliche Glukoseüberwachung im asiatisch-pazifischen Raum.
China dominiert den CGM-Markt im asiatisch-pazifischen Raum.
Indien verzeichnet die höchste CAGR im CGM-Markt im asiatisch-pazifischen Raum.
Die Hauptakteure auf dem CGM-Markt im asiatisch-pazifischen Raum sind unter anderem Medtronic Plc, Abbott Lab, DexCom Inc., Senseonics Holding Inc. und Johnson & Johnson.
Sie suchen umfassende Marktkenntnisse? Beauftragen Sie unsere erfahrenen Spezialisten.
SPRECHEN SIE MIT EINEM ANALYSEN