Kundensupport rund um die Uhr

Cloud Computing im Hochschulmarkt – Branchendynamik, Marktgröße und Chancenprognose bis 2030

Globaler Cloud-Computing im Hochschulmarkt – (nach Institutstyp – Universitäten, technische Schulen, Ivy-League-Schulen (Universitäten) und Community Colleges; nach Eigentümer – öffentliche Institute und private Institute; nach Anwendung – Verwaltung, Inhalts-/Dokumentenspeicherung und -verwaltung, vereinheitlicht Kommunikation (E-Mail, Videokonferenzen/Seminare) und andere; nach Bereitstellung – Private Cloud, Public Cloud, Hybrid Cloud und Community Cloud – Branchendynamik, Marktgröße und Chancenprognose, 2030

  • Zuletzt aktualisiert: Apr-2022 | Format:pdfSteckdoseübertreffen | Berichts -ID: AA0221072 | Lieferung: 2 bis 4 Stunden
INFOGRAFIE:
Cloud Computing im Hochschulmarkt

Vollständige Infografik anzeigen

BERICHTSUMFANG

Marktgrößenwert im Jahr 20212.693,5 Mio. US-Dollar
Erwarteter Umsatz im Jahr 203015.180,1 Mio. US-Dollar
Historische Daten2016-2020
Basisjahr2021
Prognosezeitraum2022-2030
EinheitWert (USD Mio.)
CAGR22% (2022-2030)
Abgedeckte SegmenteNach Institutstyp, nach Eigentümer, nach Anwendung, nach Bereitstellung, nach Region
Schlüsselunternehmen                                                            Unter anderem Dell EMC, Oracle Corporation, Adobe, Inc., Cisco Systems, Inc., NEC Corporation, Microsoft Corporation, IBM Corporation, Salesforce.com, Netapp, Ellucian Company LP, Vmware, Inc und Alibaba Group
AnpassungsumfangErhalten Sie Ihren individuellen Bericht nach Ihren Wünschen. Fragen Sie nach einer Anpassung

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Fortschritte im Cloud Computing haben zu akademischen Vorteilen geführt, wie z. B. verbessertem Lernen und Innovation, höherem Studierendenerfolg, besserem Wissensaustausch und kreativem Denken unter Studierenden.

Cloud Computing in der Hochschulbildung verwaltet zentral die verschiedenen Geschäftsprozesse wie die Studenten- und Kursverwaltung, hilft Lehrern beim Hochladen von Lernmaterialien, Studenten beim Zugriff auf ihre Hausaufgaben, Administratoren bei der einfachen Zusammenarbeit und der Bibliotheksverwaltung.

Der globale Cloud-Computing-Markt im Hochschulbereich wird von 2016 bis 2030 untersucht. 

Die Wachstumsrate des globalen Cloud-Computing-Marktes im Hochschulbereich beträgt 22 %. 

Nordamerika hatte im Jahr 2021 gemessen am Umsatz den größten Anteil am globalen Cloud-Computing-Markt im Hochschulbereich. 

Faktoren wie die zunehmende Einführung von SaaS-basierten Cloud-Plattformen in der Hochschulbildung, die zunehmende Einführung von E-Learning, steigende IT-Ausgaben für Cloud-Infrastruktur in der Bildung und die zunehmende Anwendung von Quantencomputing im Bildungssektor treiben das Wachstum des globalen Cloud-Computing-Marktes in der Hochschulbildung voran .

Cybersicherheits- und Datenschutzrisiken, mangelnde Einhaltung des SLA sowie rechtliche und gerichtliche Fragen stellen einen hemmenden Faktor dar, der das Wachstum des Marktes im Prognosezeitraum hemmt.

Institutstyp, Eigentümerschaft, Anwendung, Bereitstellung und Region sind die verschiedenen Segmente des globalen Cloud-Computing-Marktes im Hochschulbereich. 

Es wird erwartet, dass das Segment der privaten Institute im Jahr 2021 den größten Marktanteil halten wird, da private Institute zunehmend Mittel für die Einführung von Cloud-Computing-Diensten bereitstellen.

Es wird erwartet, dass Indien im Prognosezeitraum aufgrund potenzieller Wachstumschancen in der Region die höchste CAGR im asiatisch-pazifischen Raum für Cloud Computing im Hochschulbereich prognostizieren wird. 

Deutschland hatte im Jahr 2021 den größten Anteil am europäischen Markt, da der Fokus stark auf Innovationen aus Forschung und Entwicklung sowie der Technologieeinführung in der Region liegt. 

Zu den Hauptakteuren auf dem Markt gehören Dell EMC, Oracle Corporation, Adobe, Inc., Cisco Systems, Inc., NEC Corporation, Microsoft Corporation, IBM Corporation, Salesforce.com, Netapp, Ellucian Company LP, Vmware, Inc und Alibaba Group unter anderem.

Sie suchen umfassende Marktkenntnisse? Beauftragen Sie unsere erfahrenen Spezialisten.

SPRECHEN SIE MIT EINEM ANALYSEN