-->
Es wird geschätzt, dass der weltweite Markt für Cloud Computing im Hochschulbereich einen Umsatzanstieg von 2.693,5 Mio. Cloud Computing im Hochschulbereich bietet Bildungseinrichtungen über verschiedene Anwendungen und Abonnementmodelle eine Online-Plattform. Im Zeitalter der Technologie unterstützt der Einsatz neuester IT-Technologien und -Dienste in der Hochschulbildung Lehrkräfte, Administratoren und Studierende bei ihren bildungsbezogenen Aktivitäten.
Zu den Hauptfaktoren, die für das Wachstum des Cloud-Computing-Marktes im Hochschulbereich verantwortlich sind, gehören die zunehmende Einführung von SaaS-basierten Cloud-Plattformen im Hochschulbereich, die zunehmende Einführung von E-Learning, steigende IT-Ausgaben für Cloud-Infrastruktur im Bildungsbereich und die zunehmende Anwendung von Quantencomputern in Bildungssektor. Cloud-Technologie hat für viele Sektoren einen Mehrwert geschaffen, und der Einsatz von SaaS im Hochschulbereich ist äußerst vorteilhaft, wenn es um E-Learning oder Online-Bildung und die elektronische Bereitstellung von Lernmaterial für Studierende geht. Darüber hinaus verzeichnet die Hochschulbranche aufgrund der einfachen Zugänglichkeit und hohen Effektivität eine zunehmende Akzeptanz von E-Learning. Darüber hinaus fördern steigende IT-Gesamtausgaben und ein steigender Anteil der Cloud-Ausgaben am IT-Budget von Universitäten die Einführung der Cloud auf Hochschulplattformen. Auch die steigende Nachfrage nach Fernstudiengängen führt zu einem rasanten Wachstum des Marktes aufgrund der Integration von Bildung und Technologie. Trotz der treibenden Faktoren, Cybersicherheits- und Datenschutzrisiken, wird jedoch erwartet, dass die mangelnde Einhaltung des SLA sowie rechtliche und gerichtliche Probleme das Marktwachstum im Prognosezeitraum behindern werden.
Zusammenfassung des Berichts
Die Untersuchung des globalen Cloud-Computing-Marktes im Hochschulbereich berücksichtigt verschiedene Marktdeterminanten, Branchenwertschöpfungskettenanalysen und Wettbewerbsanalysen des Marktes. Der Bericht erörtert die Analyse der Cloud-Computing-Branche für den Zeitraum 2016–2030, wobei das Basisjahr 2021 und der Prognosezeitraum 2022–2030 ist. Der Bericht bietet eine detaillierte Analyse des globalen Cloud-Computing-Marktes im Hochschulbereich in 16 Kapiteln und 199 Seiten. Der Bericht umfasst eine Datenpräsentation in 47 Tabellen und 88 statistischen Zahlen.
Der Bericht bietet eine PESTLE-Analyse, ein Tool zur Untersuchung der externen Marktumfeldfaktoren, die sich auf die Branche auswirken. Die PESTLE-Analyse untersucht die politischen, wirtschaftlichen, sozialen, technologischen, ökologischen und rechtlichen Faktoren im externen Umfeld. Daher werden die Bedrohungen und Schwächen der Branche ausreichend untersucht. Der Forschungsbericht enthält auch die Fünf-Kräfte-Analyse von Porter, bei der die Verhandlungsmacht der Käufer gering und die Wettbewerbsrivalität hoch ist.
Der folgende Abschnitt enthält Einzelheiten zur Marktanalyse basierend auf verschiedenen Segmenten wie Institutstyp, Eigentümer, Anwendung, Einsatz und Region. Der Bericht enthält eine detaillierte Untersuchung der Wertschöpfungskette der Branche. Es umfasst Softwareentwickler, Technologieintegratoren, Dienstleister/Eigentümer und Endbenutzer. Der Bericht befasst sich auch ausführlich mit den wichtigsten Wettbewerbern auf dem Markt für Cloud Computing im Hochschulbereich.
Bundesvorschriften zur Gewährleistung der Privatsphäre, Sicherheit und Vertraulichkeit personenbezogener Daten
Wichtige Erkenntnisse aus dem Global Cloud Computing in Higher Education Market Report
Wettbewerbslandschaft
Die Hauptakteure auf dem globalen Markt für Cloud Computing im Hochschulbereich sind Dell EMC, Oracle Corporation, Adobe, Inc., Cisco Systems, Inc., NEC Corporation, Microsoft Corporation, IBM Corporation, Salesforce.com, Netapp, Ellucian Company LP, Vmware , Inc und Alibaba Group unter anderem. Durch umfangreiche Untersuchungen wurde festgestellt, dass große Player verschiedene Wettbewerbsstrategien wie Fusionen und Übernahmen übernommen haben, um die aufstrebenden Märkte im Griff zu haben. Darüber hinaus erweitern führende Unternehmen ihre geografischen Grenzen durch die Übernahme kleiner Marken und inländischer Unternehmen.
Segmentierungsübersicht
Der globale Markt für Cloud Computing im Hochschulbereich ist nach Institutstyp, Eigentümer, Anwendung, Bereitstellung und Region segmentiert. Die Branchentrends im globalen Cloud-Computing-Markt im Hochschulbereich sind in verschiedene Kategorien unterteilt, um einen ganzheitlichen Überblick über den globalen Markt zu erhalten.
Im Folgenden sind verschiedene Segmente des globalen Cloud-Computing-Marktes im Hochschulbereich aufgeführt:
Nach Institutstyp ist das Segment des globalen Marktes für Cloud Computing in der Hochschulbildung unterteilt in:
Nach Eigentum ist das Segment des globalen Cloud-Computing-Marktes im Hochschulbereich unterteilt in:
Nach Anwendungssegment ist der globale Cloud-Computing-Markt im Hochschulbereich unterteilt in:
Nach Bereitstellung ist das Segment des globalen Cloud-Computing-Marktes im Hochschulbereich unterteilt in:
Das Segment des globalen Marktes für Cloud Computing im Hochschulbereich ist nach Regionen unterteilt in:
Marktgrößenwert im Jahr 2021 | 2.693,5 Mio. US-Dollar |
Erwarteter Umsatz im Jahr 2030 | 15.180,1 Mio. US-Dollar |
Historische Daten | 2016-2020 |
Basisjahr | 2021 |
Prognosezeitraum | 2022-2030 |
Einheit | Wert (USD Mio.) |
CAGR | 22% (2022-2030) |
Abgedeckte Segmente | Nach Institutstyp, nach Eigentümer, nach Anwendung, nach Bereitstellung, nach Region |
Schlüsselunternehmen | Unter anderem Dell EMC, Oracle Corporation, Adobe, Inc., Cisco Systems, Inc., NEC Corporation, Microsoft Corporation, IBM Corporation, Salesforce.com, Netapp, Ellucian Company LP, Vmware, Inc und Alibaba Group |
Anpassungsumfang | Erhalten Sie Ihren individuellen Bericht nach Ihren Wünschen. Fragen Sie nach einer Anpassung |
Fortschritte im Cloud Computing haben zu akademischen Vorteilen geführt, wie z. B. verbessertem Lernen und Innovation, höherem Studierendenerfolg, besserem Wissensaustausch und kreativem Denken unter Studierenden.
Cloud Computing in der Hochschulbildung verwaltet zentral die verschiedenen Geschäftsprozesse wie die Studenten- und Kursverwaltung, hilft Lehrern beim Hochladen von Lernmaterialien, Studenten beim Zugriff auf ihre Hausaufgaben, Administratoren bei der einfachen Zusammenarbeit und der Bibliotheksverwaltung.
Der globale Cloud-Computing-Markt im Hochschulbereich wird von 2016 bis 2030 untersucht.
Die Wachstumsrate des globalen Cloud-Computing-Marktes im Hochschulbereich beträgt 22 %.
Nordamerika hatte im Jahr 2021 gemessen am Umsatz den größten Anteil am globalen Cloud-Computing-Markt im Hochschulbereich.
Faktoren wie die zunehmende Einführung von SaaS-basierten Cloud-Plattformen in der Hochschulbildung, die zunehmende Einführung von E-Learning, steigende IT-Ausgaben für Cloud-Infrastruktur in der Bildung und die zunehmende Anwendung von Quantencomputing im Bildungssektor treiben das Wachstum des globalen Cloud-Computing-Marktes in der Hochschulbildung voran .
Cybersicherheits- und Datenschutzrisiken, mangelnde Einhaltung des SLA sowie rechtliche und gerichtliche Fragen stellen einen hemmenden Faktor dar, der das Wachstum des Marktes im Prognosezeitraum hemmt.
Institutstyp, Eigentümerschaft, Anwendung, Bereitstellung und Region sind die verschiedenen Segmente des globalen Cloud-Computing-Marktes im Hochschulbereich.
Es wird erwartet, dass das Segment der privaten Institute im Jahr 2021 den größten Marktanteil halten wird, da private Institute zunehmend Mittel für die Einführung von Cloud-Computing-Diensten bereitstellen.
Es wird erwartet, dass Indien im Prognosezeitraum aufgrund potenzieller Wachstumschancen in der Region die höchste CAGR im asiatisch-pazifischen Raum für Cloud Computing im Hochschulbereich prognostizieren wird.
Deutschland hatte im Jahr 2021 den größten Anteil am europäischen Markt, da der Fokus stark auf Innovationen aus Forschung und Entwicklung sowie der Technologieeinführung in der Region liegt.
Zu den Hauptakteuren auf dem Markt gehören Dell EMC, Oracle Corporation, Adobe, Inc., Cisco Systems, Inc., NEC Corporation, Microsoft Corporation, IBM Corporation, Salesforce.com, Netapp, Ellucian Company LP, Vmware, Inc und Alibaba Group unter anderem.
Sie suchen umfassende Marktkenntnisse? Beauftragen Sie unsere erfahrenen Spezialisten.
SPRECHEN SIE MIT EINEM ANALYSEN