-->
Der weltweite Markt für Bauglas hatte im Jahr 2022 einen Wert von 110,9 Milliarden US-Dollar und soll bis 2030 einen Wert von 190,3 Milliarden US-Dollar erreichen, bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 6,98 % im Prognosezeitraum 2023–2030.
Bauglas ist ein vielseitiges Material, das in verschiedenen Anwendungen wie Fenstern, Türen, Fassaden, Trennwänden und anderen Verwendung findet. Diese Glasprodukte sollen eine Reihe von Vorteilen bieten, darunter Energieeffizienz, Lärmreduzierung, Sicherheit und Ästhetik. Die Verwendung von Bauglas ist in der Bauindustrie weit verbreitet, wobei diese Produkte in Wohn-, Gewerbe- und Industriegebäuden eingesetzt werden.
Fenster, Türen, Oberlichter, Trennwände, Vorhangfassaden und Glasfassaden gehören zu den häufigsten Anwendungen von Bauglas. Diese Glasprodukte sind für die Schaffung moderner Gebäude von entscheidender Bedeutung, bei denen Energieeffizienz, Sicherheit und Lärmreduzierung im Vordergrund stehen. Darüber hinaus ist Bauglas aufgrund seines ästhetischen Reizes eine beliebte Wahl, da es Architekten und Designern ermöglicht, einzigartige und optisch ansprechende Strukturen zu schaffen.
Das Wachstum des globalen Bauglasmarktes wird von verschiedenen Faktoren angetrieben, darunter dem Bedarf an energieeffizienten und umweltfreundlichen Baumaterialien, Sicherheit und Lärmreduzierung. Da sich die Bauindustrie ständig weiterentwickelt, werden neue Innovationen im Bereich Bauglas entwickelt, um den sich ändernden Anforderungen der Branche gerecht zu werden. Zu diesen Innovationen gehören elektrochromes Glas, das zwischen klarem und undurchsichtigem Zustand wechseln kann, und intelligentes Glas, das die Transparenz als Reaktion auf äußere Faktoren ändern kann.
Um weitere Einblicke zu erhalten, fordern Sie ein kostenloses Muster an
Marktdynamik:
Treiber:
Steigende Nachfrage nach energieeffizienten Gebäuden
Die Nachfrage nach energieeffizienten Gebäuden ist auf dem globalen Bauglasmarkt in den letzten Jahren stetig gestiegen, angetrieben durch Bedenken hinsichtlich des Klimawandels und der Notwendigkeit, Treibhausgasemissionen zu reduzieren. Energieeffiziente Gebäude sind so konzipiert, dass sie weniger Energie zum Heizen und Kühlen verbrauchen, was nicht nur die Umweltbelastung verringert, sondern auch zu niedrigeren Energierechnungen für den Gebäudeeigentümer führt.
Einer der Schlüsselbestandteile energieeffizienter Gebäude ist Bauglas. Glas wird häufig in Fenstern, Türen, Fassaden und Oberlichtern verwendet und seine Energieeffizienz ist entscheidend für die Gesamtenergieeffizienz des Gebäudes. Durch die Verwendung von Bauglasprodukten mit hohen Isoliereigenschaften können Gebäudeeigentümer den Wärmeverlust oder -gewinn durch Fenster und andere verglaste Bereiche reduzieren, was wiederum zu geringeren Heiz- und Kühlkosten führt.
Neben der Nachfrage von Gebäudeeigentümern sind es auch regulatorische Faktoren, die das Wachstum des Bauglasmarktes vorantreiben. Regierungen auf der ganzen Welt setzen zunehmend Bauvorschriften und -vorschriften um, die die Verwendung energieeffizienter Baumaterialien, einschließlich Bauglas, vorschreiben. Beispielsweise hat die Europäische Union die Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden erlassen, die vorschreibt, dass alle neuen Gebäude bis 2021 nahezu Nullenergiegebäude sein müssen. Dies hat zu einer erhöhten Nachfrage nach Bauglasprodukten geführt, die diese Anforderungen an die Gesamtenergieeffizienz erfüllen.
Fortschritte in der Glastechnologie
Fortschritte in der Glastechnologie haben die Nachfrage nach Bauglas in den letzten Jahren stark beeinflusst und zur Entwicklung neuer Bauglasprodukte mit verbesserter Sicherheit, Haltbarkeit, Energieeffizienz und Ästhetik geführt. Zu den bedeutendsten Fortschritten gehört gehärtetes Glas, das stärker und langlebiger als normales Glas ist und häufig in Anwendungen verwendet wird, bei denen es auf Sicherheit ankommt. Verbundglas ist ein weiterer wichtiger Bauglastyp auf dem globalen Bauglasmarkt, der für mehr Sicherheit sowie Schalldämmung und UV-Schutz sorgt. Isolierglas, bestehend aus zwei oder mehr Glasscheiben, die durch einen abgedichteten Luftraum getrennt sind, sorgt für eine verbesserte Wärmedämmung und reduziert den Energieverbrauch sowie die Heiz-/Kühlkosten. Schließlich handelt es sich bei Smart Glass um eine neue Art von Bauglas, das seine Eigenschaften als Reaktion auf äußere Reize ändern kann, was den Energieverbrauch senkt und den Komfort der Bewohner verbessert. Intelligentes Glas wird häufig in Anwendungen eingesetzt, bei denen Energieeffizienz und Nutzerkomfort Priorität haben.
Diese Fortschritte haben die Baubranche revolutioniert, indem sie Architekten und Bauherren mehr Optionen für ihre Projekte bieten. Verbesserte Sicherheit, Energieeffizienz und Ästhetik sind zu entscheidenden Aspekten im modernen Bauwesen geworden, und diese neuen Glastechnologien bieten Lösungen für diese Probleme. Da die Nachfrage nach umweltfreundlichen, energieeffizienten und nachhaltigen Baumaterialien weiter wächst, ist es wahrscheinlich, dass Fortschritte in der Glastechnologie weiterhin eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der Zukunft des Bauwesens spielen werden.
Einschränkungen:
Hohe Kosten
Die höheren Kosten einiger Arten von Bauglas, wie z. B. Glas mit niedrigem Emissionsgrad und Isolierglas, können das Wachstum des globalen Bauglasmarktes erheblich hemmen. Obwohl diese Produkte eine verbesserte Energieeffizienz und andere Vorteile bieten, können die höheren Kosten dazu führen, dass sie für Bauherren und Hausbesitzer weniger zugänglich sind, insbesondere in Regionen mit niedrigerem Einkommensniveau oder strengeren Budgetbeschränkungen. Infolgedessen besteht möglicherweise eine begrenzte Nachfrage nach diesen Produkten, was das Wachstum des Bauglasmarktes behindern könnte. Da jedoch die Energieeffizienzstandards strenger werden und der Fokus auf Nachhaltigkeit zunimmt, könnte die Nachfrage nach diesen Produkten steigen, was die Auswirkungen der höheren Kosten ausgleichen könnte.
Segmentierungsanalyse:
Nach Typ:
Je nach Typ ist der Markt in gehärtetes Glas, gehärtetes Glas, vorgespanntes Glas, energieeffizientes Glas, besonders sauberes/selbstreinigendes Glas, Flachglas, Verbundglas, chromatisches Glas, gemustertes Glas, getöntes Glas und isoliertes Glas unterteilt verglaste Einheiten und andere. Das Segment energieeffizientes Glas hielt im Jahr 2022 je nach Typ den höchsten Segmentanteil am globalen Bauglasmarkt. Dies liegt daran, dass eine wachsende Nachfrage nach energieeffizienten Gebäuden besteht, was zu einer zunehmenden Einführung energieeffizienter Glasprodukte wie Glas mit niedrigem Emissionsgrad, Isolierglas und Smart Glass geführt hat. Diese Produkte bieten eine verbesserte Wärmedämmung, einen geringeren Energieverbrauch und einen höheren Wohnkomfort, was in der Bauindustrie immer wichtiger wird. Darüber hinaus besteht ein zunehmender staatlicher und behördlicher Druck, nachhaltige Baupraktiken einzuführen, was die Nachfrage nach energieeffizienten Baumaterialien, einschließlich Glas, steigert. Daher wird erwartet, dass das Segment energieeffizientes Glas auch in den kommenden Jahren den höchsten Segmentanteil am globalen Bauglasmarkt halten wird.
Nach Zusammensetzung
Die Zusammensetzung des Bauglasmarktes ist in verschiedene Typen wie Borosilikat, Glasfaser, Siliziumdioxid, Natriumkaliumcarbonat, Blei und andere unterteilt. Unter diesen hielt Borosilikatglas im Jahr 2022 den höchsten Segmentanteil.
Borosilikatglas wird aufgrund seiner hohen Festigkeit und Haltbarkeit häufig bei der Herstellung von Laborglaswaren und in der Bauindustrie verwendet. Diese Art von Glas ist temperaturschockbeständig und hat einen niedrigen Wärmeausdehnungskoeffizienten, wodurch es sich für Anwendungen mit hohen Temperaturen eignet, beispielsweise in Ofenfenstern und Laborgeräten. Aufgrund seiner Fähigkeit, hohen Temperaturen standzuhalten, wird es auch häufig in Beleuchtungsanwendungen eingesetzt.
Glasfaser ist eine weitere Art von Bauglas, das üblicherweise bei der Herstellung von Dämmstoffen für die Bauindustrie verwendet wird. Diese Art von Glas besteht aus feinen Glasfasern und wird zur Verstärkung von Materialien wie Kunststoffen und Beton verwendet, um sie stärker und langlebiger zu machen.
Nach Herstellungsprozess
Hinsichtlich des Herstellungsprozesses ist der Markt in Walzverfahren und Floatverfahren unterteilt. Der Float-Prozess hatte im Jahr 2022 gemessen am Herstellungsprozess den höchsten Segmentanteil am Bauglasmarkt. Der Float-Prozess ist ein gängiges Verfahren zur Herstellung von Flachglas und beinhaltet das Gießen von geschmolzenem Glas auf ein Bad aus geschmolzenem Zinn, das dann abkühlt und erstarrt zu einer flachen Glasscheibe. Dieses Verfahren bietet mehrere Vorteile gegenüber anderen Methoden der Glasherstellung, einschließlich der Möglichkeit, große, hochwertige Glasscheiben mit gleichbleibender Dicke und optischer Qualität herzustellen.
Um mehr über diese Forschung zu erfahren, fordern Sie eine kostenlose Probe an
Per Antrag:
Basierend auf der Anwendung wird der Bauglasmarkt in Wände, Ladenfronten, öffentliche Plätze, Oberlichter, Aquarien, Brücken, Intensivstationen, Besprechungsräume, feuerbeständige Türen und andere unterteilt. Wände (Fassaden) hatten im Jahr 20222 den höchsten Segmentanteil. Fassaden und Vorhangfassaden sind Außenbauteile, die hauptsächlich aus Glas bestehen und der Isolierung und dem Wetterschutz dienen und gleichzeitig den Eintritt von natürlichem Licht in das Gebäude ermöglichen. In Fassaden und Vorhangfassaden verwendetes Glas kann klar oder getönt sein und zusätzliche Merkmale wie Low-E-Beschichtungen oder Verbundglas für verbesserte Energieeffizienz und Sicherheit aufweisen.
Nach Region
Ab 2022 dominiert die Region Asien-Pazifik weiterhin den globalen Bauglasmarkt. Die Region ist die Heimat einiger der größten Volkswirtschaften der Welt, darunter China, Indien und Japan, die im letzten Jahrzehnt ein deutliches Wachstum der Bauaktivitäten verzeichneten. Die steigende Nachfrage nach Wohn- und Gewerbegebäuden sowie staatliche Initiativen zur Förderung der Energieeffizienz in Gebäuden haben das Wachstum des Bauglasmarkts im asiatisch-pazifischen Raum vorangetrieben.
Darüber hinaus sind in der Region Asien-Pazifik viele der weltweit größten Hersteller von Bauglas ansässig. Führende Unternehmen wie die China National Building Material Company (CNBM), Asahi Glass Co., Ltd., Nippon Sheet Glass Co., Ltd. und Central Glass Co., Ltd. haben eine starke Präsenz in der Region aufgebaut und sind gut aufgestellt. positioniert, um der wachsenden Nachfrage nach Bauglas im asiatisch-pazifischen Markt gerecht zu werden.
Das Wachstum des Bauglasmarkts im asiatisch-pazifischen Raum wird auch durch technologische Fortschritte bei der Herstellung von Hochleistungsglasprodukten vorangetrieben, die mehr Sicherheit, Energieeffizienz und Ästhetik bieten. Beispielsweise hat die Entwicklung von gehärtetem Glas, Verbundglas, Isolierglas und intelligentem Glas die Anwendung von Bauglas in verschiedenen Branchen wie dem Baugewerbe, der Automobilindustrie und der Elektronik deutlich ausgeweitet. Es wird erwartet, dass die wachsende Nachfrage nach diesen Produkten im asiatisch-pazifischen Raum das Wachstum des Bauglasmarktes in den kommenden Jahren weiter vorantreiben wird.
Wettbewerbslandschaft:
Die globale Bauglasindustrie ist ein hart umkämpfter und konsolidierter Markt, wobei die Top-10-Unternehmen mehr als 65 % des Branchenumsatzes ausmachen. Dies deutet darauf hin, dass der Markt von einigen wenigen großen Akteuren dominiert wird, die einen erheblichen Einfluss auf das Wachstum und die Richtung der Branche haben.
Liste der profilierten Schlüsselunternehmen:
Segmentierungsübersicht:
Nach Typ
Nach Zusammensetzung
Nach Herstellungsprozess
Auf Antrag
Nach Region
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Marktgrößenwert im Jahr 2022 | 110,9 Milliarden US-Dollar |
Erwarteter Umsatz im Jahr 2030 | 190,3 Milliarden US-Dollar |
Historische Daten | 2018-2021 |
Basisjahr | 2022 |
Prognosezeitraum | 2023-2030 |
Einheit | Wert (USD Mrd.) |
CAGR | 6.98% (2023-2030) |
Abgedeckte Segmente | Nach Typ, nach Zusammensetzung, nach Herstellungsverfahren, nach Anwendung, nach Region |
Schlüsselunternehmen | AGNORA, Asahi Glass Co. Ltd., Bendheim Glass, Central Glass Co., Ltd., China Glass Holdings Limited, Compagnie de Saint-Gobain SA, Fuso Glass India Pvt. Ltd., Guardian Industries Corp., Gulf Glass Industries., Nippon Sheet Glass Co. Ltd., PPG Industries, Inc., Schott AG, andere prominente Akteure |
Anpassungsumfang | Erhalten Sie Ihren individuellen Bericht nach Ihren Wünschen. Fragen Sie nach einer Anpassung |
Der globale Bauglasmarkt wurde im Jahr 2022 auf 110,9 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Es wird geschätzt, dass der Markt im Prognosezeitraum 2023–2030 eine jährliche Wachstumsrate von 6,98 % verzeichnen wird.
Die wachsende Nachfrage aus der Bauindustrie ist der treibende Faktor für den Markt.
Vorschriften für Kohlendioxidemissionen hemmen das Marktwachstum.
Die verschiedenen Segmentierungen, die zur Analyse des Marktwachstums berücksichtigt werden, basieren auf Typ, Zusammensetzung, Herstellungsprozess, Anwendung und Region.
Es wird erwartet, dass die steigende Nachfrage nach Glas in der Bauindustrie eine Chance für Marktwachstum bietet.
Das Segment energieeffizientes Glas hatte im Jahr 2022 je nach Typ den höchsten Segmentanteil.
Borosilikat hatte im Jahr 2022 den höchsten Segmentanteil.
Wände (Fassaden) sind das höchste Anwendungssegment des Jahres 2022.
„Hersteller“ sind das Segment mit den höchsten Vertriebskanälen im Bauglasmarkt.
Der asiatisch-pazifische Raum dominiert den globalen Bauglasmarkt im Jahr 2022.
Die Hauptakteure auf dem Bauglasmarkt sind AGNORA, Asahi Glass Co. Ltd., Bendheim Glass, Central Glass Co., Ltd., China Glass Holdings Limited, Compagnie de Saint-Gobain SA, Fuso Glass India Pvt. Ltd., Guardian Industries Corp., Gulf Glass Industries., Nippon Sheet Glass Co. Ltd., PPG Industries, Inc., Schott AG unter anderem.
Sie suchen umfassende Marktkenntnisse? Beauftragen Sie unsere erfahrenen Spezialisten.
SPRECHEN SIE MIT EINEM ANALYSEN