-->
Marktszenario
Der europäische Reiseversicherungsmarkt hatte im Jahr 2023 einen Wert von 2,5 Milliarden US-Dollar und soll bis 2032 einen Wert von 15,0 Milliarden US-Dollar erreichen, bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 22,1 % im Prognosezeitraum 2024–2032.
Die zunehmende Beliebtheit von Reiseversicherungen in Europa ist auf eine Kombination verschiedener Faktoren zurückzuführen, wie z. B. ein gestiegenes Bewusstsein der Reisenden, ein sich veränderndes Verbraucherverhalten und zunehmend volatile globale Umstände. Nach der COVID-19-Pandemie haben viele Reisende in ganz Europa erkannt, wie wichtig eine solide Versicherungspolice ist, um unvorhergesehene Umstände wie Reisestornierungen, medizinische Notfälle oder Flugverspätungen abzudecken. Die Pandemie hat die Reisebranche grundlegend verändert und Reiseversicherungen nicht nur zu einem Luxus, sondern zu einem wesentlichen Bestandteil der Reiseplanung gemacht.
Es hat sich herausgestellt, dass das Wachstum des europäischen Reiseversicherungsmarkts durch die Durchsetzung strenger Vorschriften durch die europäischen Regierungen gefördert wird. In mehreren Ländern ist der Abschluss einer Reiseversicherung für die Beantragung eines Visums mittlerweile obligatorisch, insbesondere für medizinische Notfälle. Besonders hervorgehoben wird dieser Auftrag im Schengen-Raum, der aus 26 europäischen Ländern besteht, die die Passkontrolle an ihren gemeinsamen Grenzen abgeschafft haben. Vorschriften wie diese haben direkt zum Wachstum der Reiseversicherungsbranche beigetragen.
Auch die Regierungspolitik prägt den Markt. Beispielsweise bietet die Richtlinie über Pauschalreisen und verbundene Reisearrangements der Europäischen Union umfassenden Schutz für Reisende, was die Nachfrage nach Reiseversicherungen weiter erhöht. Diese Richtlinie verpflichtet Reiseunternehmen zur vollständigen Rückerstattung im Falle der Stornierung von Pauschalreisen und in bestimmten Fällen sogar zur Rückführung im Falle einer Insolvenz. Dies hat sich positiv auf den Markt ausgewirkt, da Reisende das größere Finanz- und Sicherheitsnetz schätzen, das eine Reiseversicherung bietet.
Als Reaktion auf diese Marktdynamik entwickeln und diversifizieren Anbieter ihre Vertriebskanäle, um vom wachsenden Markt zu profitieren. Es besteht ein wachsender Trend, mit Reisebüros, Fluggesellschaften und Reiseveranstaltern zusammenzuarbeiten, um bereits bei der Buchung eine Versicherung anzubieten. Viele Unternehmen nutzen auch digitale Kanäle, darunter mobile Apps und Online-Plattformen, um Kunden einen einfachen Zugriff auf Kaufrichtlinien, die Geltendmachung von Ansprüchen und den Kundenservice zu ermöglichen. Darüber hinaus experimentieren Versicherungsanbieter mit innovativen Produkten, um einen breiteren Kundenstamm anzulocken. Dazu gehören anpassbare Policen, bei denen Kunden bestimmte Versicherungsarten auswählen können, sowie „Mikroversicherungsprodukte“, die Schutz für bestimmte kurzfristige Bedürfnisse oder Risiken bieten.
Um weitere Einblicke zu erhalten, fordern Sie ein kostenloses Muster an
Marktdynamik
Treiber: Personalisierung von Versicherungspolicen
Personalisierung ist ein dominierender Treiber auf dem europäischen Reiseversicherungsmarkt. Da die Verbraucher immer sachkundiger werden und ihre Vorlieben immer anspruchsvoller werden, wächst die Nachfrage nach personalisierten Versicherungspolicen, die auf individuelle Bedürfnisse zugeschnitten sind. Reiseversicherungsanbieter bieten jetzt flexible, maßgeschneiderte Versicherungsprodukte an, bei denen Reisende bestimmte Versicherungsarten auswählen können. Dieser Ansatz bietet Kunden Policen, die genau auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind, unnötige Kosten vermeiden und einen angemessenen Schutz gewährleisten.
Das Marktwachstum wird auch durch technologische Fortschritte in der Datenanalyse und KI gefördert, die es Unternehmen ermöglichen, individuelle Reisegewohnheiten, Vorlieben und Risikoprofile zu analysieren, um personalisierte Richtlinien anzubieten. Da sich die Erwartungen der Kunden ständig weiterentwickeln, wird davon ausgegangen, dass Anbieter, die ein hohes Maß an Personalisierung bieten, einen Wettbewerbsvorteil auf dem Markt erlangen werden.
Herausforderung: Komplexe Regulierungslandschaft
Die komplexe Regulierungslandschaft stellt eine große Herausforderung für den europäischen Reiseversicherungsmarkt dar. Reiseversicherungsanbieter sind in mehreren Ländern tätig, von denen jedes seine eigenen, einzigartigen Vorschriften hat, was die Standardisierung von Richtlinien und Verfahren erschwert. Beispielsweise können sich die Vorschriften in Bezug auf Versicherungsansprüche, Versicherungsbedingungen und Streitbeilegung von Land zu Land erheblich unterscheiden.
Darüber hinaus aktualisieren und ändern die Regulierungsbehörden diese Regeln kontinuierlich, um auf veränderte Marktdynamiken zu reagieren, was die Einhaltung der Vorschriften weiter erschwert. Dies erfordert eine kontinuierliche Überwachung und Anpassung durch die Versicherungsanbieter, um sicherzustellen, dass sie in allen Regionen, in denen sie tätig sind, die Vorschriften einhalten, was sowohl ressourcenintensiv als auch kostspielig sein kann.
Trend: Digitalisierung der Vertriebskanäle
Ein vorherrschender Trend auf dem europäischen Reiseversicherungsmarkt ist die Digitalisierung der Vertriebskanäle. Immer mehr Versicherungsanbieter wechseln bei der Vermarktung und dem Verkauf ihrer Produkte von traditionellen Methoden zu digitalen Plattformen. Durch die digitale Transformation können Kunden Policen, Preise und Leistungen verschiedener Anbieter vergleichen und so fundiertere Entscheidungen treffen. Es vereinfacht auch den Kaufprozess und ermöglicht den Abschluss einer Versicherung von überall und zu jeder Zeit.
Darüber hinaus bieten digitale Plattformen eine effizientere Schadensbearbeitung, wobei einige Anbieter Technologien wie künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen nutzen, um Schadensbearbeitungsprozesse zu automatisieren. Da sich die Technologie weiterentwickelt, wird erwartet, dass der Digitalisierungstrend nicht nur anhält, sondern die Reiseversicherungsbranche in Europa weiter revolutionieren wird.
Marktsegmentierung
Nach Risikoabdeckung:
Der Krankenversicherungs-Risikoschutz hält mit 54,2 % im Jahr 2023 den größten Anteil am europäischen Reiseversicherungsmarkt. Dies deutet darauf hin, dass Reisende Wert darauf legen, sich vor unvorhergesehenen medizinischen Kosten zu schützen, wenn sie nicht zu Hause sind. Eine Krankenversicherung ist unerlässlich, da sie finanzielle Sicherheit im Falle einer Krankheit, Verletzung oder sogar eines Todesfalls in der Familie bietet.
Eine Reiseversicherung bietet Einzelpersonen ein Sicherheitsnetz, indem sie die medizinischen Kosten abdeckt, wenn sie unterwegs krank werden. Dieser Versicherungsschutz umfasst nicht nur medizinische Behandlungen, sondern deckt auch Reiserücktritte oder -verspätungen ab, die aus medizinischen Gründen zu finanziellen Verlusten führen. Dadurch wird sichergestellt, dass Reisende nicht mit unerwarteten Arztrechnungen belastet werden und sich auf ihre Genesung konzentrieren können, ohne sich über die finanziellen Auswirkungen Gedanken machen zu müssen.
Durch den umfassenden medizinischen Schutz weckt die Reiseversicherung bei Reisenden Vertrauen und ermöglicht es ihnen, beruhigt neue Reiseziele zu erkunden und verschiedenen Aktivitäten nachzugehen. Es schützt auch ihre Investitionen in Reisepläne durch die Erstattung nicht erstattungsfähiger Ausgaben im Falle einer Reisestornierung oder -unterbrechung aus medizinischen Gründen.
Nach Reisetyp:
Im Jahr 2023 machte die umfassende Reiseversicherung 52,6 % des Marktanteils im europäischen Reiseversicherungsmarkt aus. Dieser erhebliche Anteil ist auf die steigende Nachfrage von Reisenden zurückzuführen, die auf Reisen Schutz für ihre Investitionen suchen. Eine umfassende Reiseversicherung bietet die meisten Vorteile und ist daher bei Reisenden eine beliebte Wahl.
Umfassende Reiseversicherungen bieten umfassenden Schutz für eine Vielzahl von Risiken und Eventualitäten. Sie bieten Schutz bei Reiseannullierung oder -unterbrechung, Gepäckverlust oder -verspätung, medizinischen Notfällen, persönlicher Haftung und mehr. Mit einem umfassenden Versicherungsschutz können sich Reisende sicher fühlen, da sie wissen, dass sie finanziell gegen verschiedene unvorhergesehene Umstände geschützt sind.
Diese Policen eignen sich sowohl für Freizeit- als auch für Geschäftsreisen und sind daher eine ausgezeichnete Option für fast alle Reisenden. Ob Urlaub oder Geschäftsreise: Mit einer umfassenden Reiseversicherung sind Sie ausreichend abgesichert und können sich ganz auf das Reiseerlebnis konzentrieren.
Nach Typ:
Im Jahr 2023 machten Einzelversicherungen 77,0 % des Marktanteils im europäischen Reiseversicherungsmarkt aus. Individuelle Versicherungspolicen bieten zusätzliche Flexibilität, wie z. B. größere Leistungsgrenzen und Upgrades, was sie für viele Reisende zur bevorzugten Wahl macht.
Individuelle Reiseversicherungen gehen auf die spezifischen Versicherungsbedürfnisse und Einschränkungen einzelner Reisender ein. Sie bieten Anpassungsoptionen, sodass Reisende die Deckungsstufen auswählen können, die ihren Anforderungen entsprechen. Beispielsweise können Einzelpersonen je nach ihren Vorlieben und Reisezielen eine höhere Deckung für medizinische Evakuierung oder Reiseverspätungen erwerben.
Im Gegensatz zu Gruppenversicherungen bieten Einzelpolicen auch optionale Leistungserhöhungen an, die Reisenden einen besseren finanziellen Schutz bieten. Diese Flexibilität und der personalisierte Ansatz machen individuelle Versicherungspolicen für Reisende attraktiver, die Wert darauf legen, ihren Versicherungsschutz an ihre individuellen Umstände anzupassen.
Von Endbenutzern:
Im Endverbrauchersegment des europäischen Reiseversicherungsmarktes halten Reisende im Jahr 2023 mit 81,5 % den größten Marktanteil. Diese Dominanz deutet darauf hin, dass Personen, die aus Freizeit- oder Privatgründen reisen, die Hauptkonsumenten von Reiseversicherungen in Europa sind.
Reisende wissen, wie wichtig es ist, sich vor unerwarteten Ereignissen zu schützen, die ihre Reisepläne stören und zu finanziellen Verlusten führen können. Sie schließen eine Reiseversicherung ab, um Risiken zu mindern und ein reibungsloses und sorgenfreies Reiseerlebnis zu gewährleisten. Da das Bewusstsein für die Vorteile einer Reiseversicherung wächst, entscheiden sich immer mehr Reisende für eine Versicherung, um ihre Reisen abzusichern.
Es ist erwähnenswert, dass das Segment der Studentenreisenden im europäischen Reiseversicherungsmarkt voraussichtlich mit der höchsten durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 22,6 % wachsen wird. Dieses Wachstum lässt sich auf verschiedene Faktoren zurückführen, beispielsweise auf Studienprogramme im Ausland, internationale Praktika und Bildungstourismus. Studierende reisen zu Bildungszwecken immer häufiger ins Ausland und eine Reiseversicherung bietet ihnen auf ihren Reisen den nötigen Schutz und die nötige Unterstützung.
Darüber hinaus schließen verschiedene Unternehmen eine Reiseversicherung ab, um ihre Mitarbeiter abzusichern, die aus geschäftlichen Gründen ins Ausland reisen. Während sich die Welt allmählich von der COVID-19-Pandemie erholt und die Impfraten steigen, erholt sich der Geschäftsreiseverkehr. Geschäftsreisende fühlen sich bei der Rückkehr in ihr reguläres Arbeitsleben wohler, was zum Wachstum der Reiseversicherungsbranche beiträgt.
Um mehr über diese Forschung zu erfahren, fordern Sie eine kostenlose Probe an
Länderanalyse
Der Tourismus in Spanien spielt eine wichtige Rolle in der Wirtschaft des Landes und trägt etwa 11,8 % zum BIP bei. Mit seinen atemberaubenden Landschaften, seinem reichen kulturellen Erbe und seinen wunderschönen Stränden ist Spanien seit langem ein beliebtes Reiseziel für Reisende aus aller Welt. Die drei größten Incoming-Reiseversicherungsmärkte für Spanien sind das Vereinigte Königreich, Deutschland und Frankreich, die zusammen einen erheblichen Teil der Touristenankünfte ausmachen.
In den letzten Jahren verzeichnete Spanien einen Anstieg an Langstreckenreisen aus Märkten wie den Vereinigten Staaten, China und Südkorea. Dieses Wachstum ist auf Verbesserungen der Flugverbindungen, den Ausbau internationaler Flugrouten und das Gesamtwachstum der Weltwirtschaft zurückzuführen. Spaniens Ruf als sicheres und einladendes Reiseziel sowie seine vielfältigen Attraktionen machen es zu einer attraktiven Wahl für Reisende aus entfernten Märkten.
Das Vereinigte Königreich hat mit 22,4 % den größten Anteil an den Touristenankünften in Spanien. Diese starke Präsenz kann auf verschiedene Faktoren zurückgeführt werden, darunter historische Bindungen, einfache Reisemöglichkeiten und den Reiz des sonnigen Wetters und der pulsierenden Städte Spaniens. Infolgedessen erlebt der Reiseversicherungsmarkt in der Region einen deutlichen Aufschwung. Die Nähe zwischen den beiden Ländern und die Verfügbarkeit erschwinglicher Flüge tragen zusätzlich zur Beliebtheit Spaniens bei britischen Reisenden bei.
Deutschland liegt mit einem Anteil von 13,8 % an den Touristenankünften an zweiter Stelle unter den Einreisemärkten Spaniens. Deutsche Reisende haben ein vielfältiges Angebot an Urlaubszielen, das über die Landesgrenzen hinausreicht. Trotz der Auswirkungen von COVID-19 bleiben Länder wie Italien, Spanien und Frankreich bei deutschen Touristen weiterhin beliebt. Dies zeigt die anhaltende Anziehungskraft der kulturellen Sehenswürdigkeiten, der Gastronomie und der Naturlandschaften dieser Länder auf deutsche Reisende.
Auf dem europäischen Reiseversicherungsmarkt liegt Frankreich dicht hinter Deutschland und macht 13,6 % der Touristenankünfte in Spanien aus. Die geografische Nähe zwischen Spanien und Frankreich sowie die gemeinsame Grenze erleichtern das Reisen zwischen den beiden Ländern. Französische Touristen werden von Spaniens Küstenorten, historischen Städten und lebhaften Festivals angezogen. Die kulturellen Ähnlichkeiten und die Leichtigkeit des Grenzübertritts machen Spanien zu einer attraktiven Wahl für französische Reisende, die auf der Suche nach abwechslungsreichen Erlebnissen sind.
Bei der Untersuchung des deutschen Reiseversicherungsmarktes wurde festgestellt, dass deutsche Reisende bei Auslandsreisen Wert auf einen umfassenden Versicherungsschutz legen. Eine einzige Reiseversicherung für Deutschland kann umfassenden Schutz gegen verschiedene Reiserisiken bieten. Diese Versicherung ist für Reisende und Besucher in Deutschland obligatorisch und stellt sicher, dass ihre medizinischen Bedürfnisse während ihres Aufenthalts ausreichend abgedeckt sind.
Um die Anforderungen der deutschen Reiseversicherung zu erfüllen, müssen Einzelpersonen über eine Mindestdeckungssumme von 30.000 USD verfügen. Darüber hinaus sollte die Versicherung nicht nur in Deutschland, sondern auch in anderen Schengen-Staaten gültig sein. Dadurch wird sichergestellt, dass Reisende während ihrer gesamten Reise innerhalb des Schengen-Raums über ausreichenden Schutz verfügen. Deutsche Reisende haben ihren Horizont in Bezug auf Urlaubsziele erweitert, darunter auch Länder, die von der COVID-19-Pandemie stark betroffen waren, wie Italien, Spanien und Frankreich. Trotz der Herausforderungen, die die Pandemie mit sich bringt, zieht der Reiz des kulturellen Erbes, der landschaftlichen Schönheit und der kulinarischen Köstlichkeiten dieser Länder weiterhin deutsche Touristen an.
Top-Player auf dem europäischen Reiseversicherungsmarkt
Überblick über die Marktsegmentierung:
Durch Krankenversicherung
Durch Risikoabdeckung
Nach Reisetyp
Nach Typ
Nach Ziel
Nach Vertriebskanal
Vom Endbenutzer
Nach Land
Sie suchen umfassende Marktkenntnisse? Beauftragen Sie unsere erfahrenen Spezialisten.
SPRECHEN SIE MIT EINEM ANALYSEN