-->
Es wird geschätzt, dass der globale Markt für Einwanderungsdienstleistungen und der Markt im Prognosezeitraum 2021–2027 mit einer jährlichen Wachstumsrate von etwa 5 % wachsen werden. Das Marktwachstum ist vor allem auf die zunehmende Bedeutung der Mobilität zurückzuführen. Das industrielle Wachstum wird durch die steigende Nachfrage nach ausländischen Talenten aus Ländern wie den USA, Großbritannien, Kanada und anderen unterstützt. Allerdings behindern strenge Einwanderungsgesetze der Regionalregierungen das Wachstum des globalen Marktes.
In seiner jüngsten Ankündigung zu Einwanderungsplänen erwartet Kanada in den nächsten drei Jahren, also bis 2023, rund 1.233.000 neue ständige Einwohner, um zur wirtschaftlichen Erholung nach der Pandemie beizutragen. Laut der von Word Education Services (WES) durchgeführten Umfrage verzeichnet die kanadische Einwanderungsbranche ein zunehmendes Interesse an Einwanderung.
Interne demografische Faktoren treiben die Nachfrage nach Einwanderern in Kanada an. Das Land hat eine alternde Bevölkerung und eine niedrige Geburtenrate. Laut Statistik werden bis 2030 mehr als 9 Millionen Babyboomer das Rentenalter erreichen und die Geburtenrate im Land liegt bei etwa 1,6 Babys pro Paar, was als niedrig angesehen wird, während sie 2,1 betragen sollte, um die aktuelle Größe beizubehalten Kanadische Bevölkerung. Aufgrund von COVID-19 könnte die Geburtenrate in Kanada aufgrund der wirtschaftlichen Unsicherheit zurückgehen.
Daher führt die Kombination aus Problemen wie Demografie, mangelnder Talentverfügbarkeit in der heimischen Region und steigenden Löhnen zu einem Anstieg der Nachfrage nach Einwanderern und führt zu einem Wachstum des globalen Marktes für Einwanderungsdienstleistungen.
Segmentierungsübersicht über den globalen Markt für Einwanderungsdienstleistungen
Die globale Einwanderungsdienstleistungsbranche wird nach Servicetyp, Preismodell, Zielort und Kundentyp kategorisiert. Diese Segmente werden weiter segmentiert, um den Markt im Detail zu untersuchen.
Auf der Grundlage des Servicetyps
Auf Basis des Preismodells
Auf der Grundlage des Ziels
Auf der Grundlage des Kundentyps
Regionaler Überblick über die Einwanderungsdienstleistungsbranche
Auf der Grundlage des regionalen Anteils wird die Einwanderungsdienstleistungsbranche in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, den Nahen Osten und Afrika sowie Südamerika unterteilt. Es wird erwartet, dass der Markt für Einwanderungsdienstleistungen im asiatisch-pazifischen Raum mit erheblicher Wachstumsrate wachsen wird, da Länder in der APAC-Region einen hohen Anteil an Einwanderung in entwickelte Volkswirtschaften wie die USA, Kanada, das Vereinigte Königreich und andere auf der Suche nach besseren Bildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten verzeichnen.
Wettbewerbslandschaft des globalen Marktes für Einwanderungsdienstleistungen
In einer Forschungsstudie zum globalen Markt für Einwanderungsdienstleistungen wurden die führenden Unternehmen ausgewählt, die Einwanderungsdienstleistungen anbieten. Das Kapitel enthält detaillierte Untersuchungen zu Lieferanten und deren Kostenstrukturen, Verhandlungsstrategien, SLA-Bedingungen und Auswahlkriterien. Zu den wichtigsten Unternehmen zählen Baker & McKenzie International, Berry Appleman and Leiden LLP, Deloitte Touche Tohmatsu Ltd., Ernst & Young Global Ltd., Foster LLP, Fragomen, KPMG International Cooperative, Mayer Brown, Morgan Lewis & Bockius LLP, PricewaterhouseCoopers International Ltd.
Lieferanten in der Einwanderungsdienstleistungsbranche verfügen aufgrund der mittelmäßigen Verfügbarkeit von Ersatzprodukten und der moderaten Bedrohung durch neue Marktteilnehmer über eine mäßige Verhandlungsmacht.
Andererseits können Käufer auf dem Markt für Einwanderungsdienstleistungen ihre bevorzugten Preismodelle wählen, nachdem sie das Kosteneinsparungspotenzial der gewählten Dienstleistung ermittelt haben.
Sie suchen umfassende Marktkenntnisse? Beauftragen Sie unsere erfahrenen Spezialisten.
SPRECHEN SIE MIT EINEM ANALYSEN