-->
Marktszenario
Der japanische Markt für Heimtierdiagnostik hatte im Jahr 2023 einen Wert von 169,65 Millionen US-Dollar und soll bis 2032 einen Marktwert von 301,66 Millionen US-Dollar erreichen, bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 6,78 % im Prognosezeitraum 2024–2032.
Die Nachfrage nach Haustierdiagnostika erlebt in Japan einen erheblichen Anstieg, der auf mehrere Schlüsselfaktoren zurückzuführen ist. Einer der Hauptgründe ist der zunehmende Besitz von Haustieren im Land. Haustiere werden oft als Familienmitglieder betrachtet und dieser kulturelle Wandel hat dazu geführt, dass mehr in ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden investiert wird. Beispielsweise geben 68 % der Hundebesitzer in Japan monatlich über 3.000 JPY (27 USD) für Fellpflegesitzungen aus. Darüber hinaus hat der Trend zur Adoption von Pflegetieren zu einem Anstieg der Haustierhaltung beigetragen und die Nachfrage nach veterinärmedizinischer Diagnostik weiter gesteigert. Der Heimtiersektor in Japan wird derzeit auf rund 1,6 Billionen JPY geschätzt, was auf einen robusten Markt mit stetigem Wachstum hinweist.
Mehrere Faktoren treiben die starke Wachstumsdynamik des Marktes für Heimtierdiagnostik in Japan voran. Das steigende verfügbare Einkommen von Haustierbesitzern ermöglicht es ihnen, mehr für die Gesundheitsversorgung ihrer Haustiere auszugeben. Dies zeigt sich am deutlichen Anstieg der Ausgaben für die Heimtierpflege, zu denen auch Diagnostik und tierärztliche Versorgung gehören. Auch der Tiernahrungsmarkt in Japan wächst mit einem erwarteten Wert von 5,58 Milliarden US-Dollar bis 2024, was die wachsenden Investitionen in die Tiergesundheit unterstreicht. Darüber hinaus hat die Humanisierung von Haustieren zu einer höheren Nachfrage nach hochwertigen Haustierprodukten und -dienstleistungen, einschließlich Diagnostik, geführt.
In Japan werden mehrere Diagnosetechniken für Haustiere stark genutzt, um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden. Dazu gehören fortschrittliche bildgebende Verfahren wie MRT- und CT-Scans, die in Tierarztpraxen immer häufiger eingesetzt werden. Auch der Einsatz von Blut- und Gentests nimmt zu, die detaillierte Einblicke in den Gesundheitszustand von Haustieren ermöglichen. Es wird erwartet, dass die weltweite Heimtierindustrie bis 2030 auf 500 Milliarden US-Dollar anwächst, wobei die Diagnostik eine entscheidende Rolle bei der Verlängerung der Lebensdauer von Haustieren und der Verbesserung der Gesundheitsversorgung spielt. Darüber hinaus treiben die Verbreitung wichtiger Tierkrankheiten und der Bedarf an präventiver Diagnostik die Einführung dieser fortschrittlichen Techniken voran. Das zunehmende Bewusstsein von Tierhaltern für die Bedeutung regelmäßiger Gesundheitsuntersuchungen und der Früherkennung von Krankheiten fördert zusätzlich die Nachfrage nach ausgefeilten Diagnosemethoden.
Um weitere Einblicke zu erhalten, fordern Sie ein kostenloses Muster an
Marktdynamik
Treiber: Zunehmender Haustierbesitz bei jüngeren Generationen
Der wachsende Trend zum Besitz von Haustieren bei jüngeren Generationen, insbesondere bei den Millennials und der Generation Z, ist ein wesentlicher Treiber auf dem japanischen Markt für Haustierdiagnostik. Da sich gesellschaftliche Normen verändern und die Urbanisierung zunimmt, entscheiden sich immer mehr junge Erwachsene für Haustiere als Kameradschaft, emotionale Unterstützung und Verbesserung des Lebensstils. In Japan gibt es inzwischen 18,5 Millionen Einpersonenhaushalte, was mit einem höheren Anteil an Haustierhaltung einhergeht. Junge Tierhalter gaben im vergangenen Jahr etwa 3,5 Billionen Yen für ihre Haustiere aus. Städte wie Tokio und Osaka verzeichneten in den letzten fünf Jahren einen Anstieg der Haustierregistrierungen um 25 %. Über 1,5 Millionen Haustierversicherungen wurden an Personen unter 40 Jahren verkauft, was ein Beweis für das Engagement für die Gesundheit von Haustieren ist. Auf Online-Plattformen wie Instagram und Twitter gibt es über 10 Millionen Beiträge mit dem Tag #ペット (Haustier) von japanischen Nutzern, was die Beliebtheit von Haustieren bei Jugendlichen zeigt.
Die Immobilienangebote für haustierfreundliche Wohnungen sind in Großstädten im Markt für Haustierdiagnostik um 20 % gestiegen, was die wachsende Nachfrage nach haustierfreundlichen Wohnräumen widerspiegelt. Tierkliniken berichten, dass 60 % ihrer Klienten unter 40 Jahre alt sind, was den proaktiven Ansatz jüngerer Generationen bei der Gesundheitsversorgung von Haustieren unterstreicht. Die Zahl der Downloads von Tierpflege- und Tracking-Apps hat die 2-Millionen-Marke überschritten, was auf die technisch versierte Natur junger Tierhalter hinweist. Aufgrund der Nachfrage bieten die Geschäfte inzwischen über 5.000 verschiedene Produkte rund ums Haustier an, und derzeit gibt es in Japan über 150 Tiercafés, die hauptsächlich von jüngeren Erwachsenen besucht werden. Tierheime haben einen 30-prozentigen Anstieg bei der Adoption von Haustieren durch Personen im Alter von 20 bis 35 Jahren gemeldet. Darüber hinaus haben über 500 Unternehmen haustierfreundliche Richtlinien eingeführt, die den Besitz von Haustieren bei ihren Mitarbeitern fördern. Dieser demografische Wandel ist von entscheidender Bedeutung für die zukünftige Landschaft der Haustierdiagnostik in Japan, da jüngere Generationen der Gesundheit und Langlebigkeit ihrer Haustiere Priorität einräumen.
Trend: Wachsender Fokus auf die Gesundheit und das Wohlbefinden von Haustieren
Der zunehmende Fokus auf die Gesundheit und das Wohlbefinden von Haustieren, einschließlich des psychischen Wohlbefindens, ist ein bemerkenswerter Trend, der den japanischen Markt für Haustierdiagnostik beeinflusst. Tierhalter sind heute besser informiert und sich der Bedeutung einer umfassenden Gesundheitsversorgung bewusst, was die Nachfrage nach ganzheitlichen Wellness-Dienstleistungen und -Produkten steigert. Mittlerweile bieten über 1.000 Kliniken ganzheitliche Behandlungen an, darunter Akupunktur und Kräutermedizin für Haustiere. Ungefähr 200 Wellness-Zentren haben Programme gestartet, die sich auf die Fitness und psychische Gesundheit von Haustieren konzentrieren. Tiernahrungsmarken haben über 300 neue Produkte für bestimmte Gesundheitsprobleme auf den Markt gebracht und damit der wachsenden Nachfrage nach Spezialdiäten gerecht.
Studien zeigen, dass mittlerweile 2 Millionen Tierhalter aktiv nach Produkten für das mentale Wohlbefinden ihrer Haustiere suchen. Der Verkauf von Fitness-Trackern für Haustiere hat im vergangenen Jahr 500.000 Einheiten erreicht, was die Betonung der körperlichen Gesundheit verdeutlicht. Die Zahl der Teilnehmer an Verhaltenstrainingsprogrammen für Haustiere ist jährlich um 15 % gestiegen, was das Bewusstsein für die psychische Gesundheit widerspiegelt. Der Markt für Nahrungsergänzungsmittel für Haustiere ist auf 100 Milliarden Yen angewachsen, was auf die Beliebtheit von Wellnessprodukten hinweist. Mittlerweile gibt es 50 Tierfitnesszentren, die spezielle Trainingsprogramme anbieten, und die Zahl der Haustier-Spas hat sich verdoppelt, sodass es landesweit 300 Einrichtungen gibt. 75 % der Tierbesitzer vereinbaren jährliche Gesundheitsuntersuchungen für ihre Haustiere und zeigen damit einen proaktiven Gesundheitsansatz. Der Verkauf von Spielzeugen zur geistigen Bereicherung ist gestiegen, im vergangenen Jahr wurden 1 Million Einheiten verkauft. Mittlerweile ist in über 1 Million Haustierversicherungen ein umfassender Wellnessschutz enthalten. Dieser Trend unterstreicht die sich entwickelnde Beziehung zwischen Tierbesitzern und ihren Haustieren und betont einen proaktiven Ansatz für Gesundheit und Wohlbefinden, der über die traditionelle tierärztliche Versorgung hinausgeht und so den Markt für Haustierdiagnostik vorantreibt.
Herausforderung: Hohe Kosten im Zusammenhang mit fortschrittlichen Haustierdiagnosediensten
Die hohen Kosten, die mit fortschrittlichen Diagnose- und Behandlungsdiensten für Haustiere verbunden sind, stellen eine erhebliche Herausforderung für den japanischen Markt für Haustierdiagnostik dar. Mit der Weiterentwicklung der Diagnosetechnologien sind die damit verbundenen Kosten für Verfahren, Ausrüstung und spezielle Pflege gestiegen, was für viele Tierhalter zu finanziellen Hürden führt. Die durchschnittlichen Kosten für fortschrittliche Diagnosegeräte sind auf 10 Millionen Yen gestiegen, was sie zu einer erheblichen Investition für Kliniken macht. Behandlungen für komplexe Erkrankungen können mittlerweile mehr als 500.000 Yen pro Jahr kosten, was die Finanzen von Haustierbesitzern belastet. Die Prämien für eine umfassende Haustierversicherung sind gestiegen, wobei die Tarife der Spitzenklasse bis zu 100.000 Yen pro Jahr kosten. Konsultationen mit Veterinärspezialisten können bis zu 30.000 Yen pro Besuch kosten, was die finanzielle Belastung erhöht.
Fortgeschrittene chirurgische Eingriffe kosten durchschnittlich 200.000 Yen, was sie für manche unerschwinglich macht. Standarddiagnosetests wie Blutuntersuchungen können bis zu 20.000 Yen kosten, während Langzeitmedikamente für chronische Erkrankungen 50.000 Yen pro Jahr kosten können. Der Krankenhausaufenthalt von Haustieren kann bis zu 10.000 Yen pro Tag kosten, und MRT- und CT-Scans können 80.000 Yen pro Sitzung kosten. Detaillierte Laboranalysen können bis zu 15.000 Yen pro Test kosten, und Vorsorgepakete, einschließlich Impfungen und Kontrolluntersuchungen, belaufen sich auf durchschnittlich 40.000 Yen pro Jahr. Familien mit geringerem Einkommen haben mit den Kosten für die Gesundheitsversorgung von Haustieren zu kämpfen, was den Zugang zu Diagnosen einschränkt. Diese finanziellen Herausforderungen stellen für viele Tierhalter eine große Hürde dar und können möglicherweise zu verzögerten oder unterlassenen Behandlungen führen. Die Lösung dieser Kostenprobleme ist für das weitere Wachstum und die Zugänglichkeit des Marktes für Haustierdiagnostik in Japan von entscheidender Bedeutung.
Segmentanalyse
Durch Opfergaben
Verbrauchsmaterialien auf dem Markt für Haustierdiagnostik in Japan verzeichnen ein deutliches Wachstum mit einem Umsatzanteil von über 49,81 %, was auf die zunehmende Haustierhaltung und die Humanisierung von Haustieren zurückzuführen ist. Verbrauchsmaterialien wie Reagenzien, Testkits und andere Einwegartikel werden aufgrund ihrer wiederkehrenden Natur und ihrer wesentlichen Rolle bei diagnostischen Verfahren häufig verwendet. Im Gegensatz zu Instrumenten, die einmalig gekauft werden müssen, sind Verbrauchsmaterialien für jeden Diagnosetest erforderlich, was zu einem kontinuierlichen Bedarf führt. Dies wird besonders deutlich im Zusammenhang mit der alternden Haustierpopulation in Japan, die eine häufige Gesundheitsüberwachung und diagnostische Tests erfordert. Allein auf das Hundefuttersegment entfielen im Jahr 2023 2.636,6 Millionen US-Dollar. Die starke Wachstumsdynamik wird durch die zunehmende Häufigkeit chronischer Erkrankungen bei Haustieren wie Diabetes und Nierenerkrankungen, die regelmäßige diagnostische Tests erforderlich machen, zusätzlich verstärkt. Der japanische Heimtiermarkt hatte im Jahr 2023 einen Wert von 14,8 Milliarden US-Dollar, was das wirtschaftliche Ausmaß der Heimtierpflege unterstreicht.
Zu den wichtigsten Verbrauchsmaterialien auf dem japanischen Markt für Haustierdiagnostik gehören Bluttestkits, Urinteststreifen und verschiedene Reagenzien für biochemische Tests. Die Nachfrage nach diesen Verbrauchsmaterialien wird durch die hohen Standards der Heimtierpflege gestärkt, bei der die Besitzer in zuverlässige Diagnosetests investieren. Japan ist einer der führenden Märkte für In-vitro-Diagnostika im asiatisch-pazifischen Raum, was den Schwerpunkt des Landes auf fortschrittliche Diagnosetechniken unterstreicht. Der Einsatz fortschrittlicher Hämatologie-Analysegeräte und Hochdurchsatz-Diagnoseinstrumente erfordert eine stetige Versorgung mit kompatiblen Verbrauchsmaterialien. Darüber hinaus benötigen 90,4 % der Katzen und 84,7 % der Hunde Produkte zur Desodorierung und Hygiene, was zeigt, dass Gesundheit und Sauberkeit im Vordergrund stehen. Der Trend zur Gesundheitsvorsorge und Früherkennung von Krankheiten hat zu einem verstärkten Einsatz diagnostischer Verbrauchsmaterialien geführt. Die Verbreitungsrate von Hunden und Katzen im Haushalt liegt bei 63,4 % bzw. 42,7 %, was auf die weit verbreitete Haustierhaltung zurückzuführen ist. Die Verbreitung der Kawaii-Kultur und Platzbeschränkungen treiben die Beliebtheit kleiner Hunderassen voran und beeinflussen die Marktdynamik weiter.
Durch Technik
Die diagnostische Bildgebung wird auf dem japanischen Markt für Haustierdiagnostik stark genutzt und hält aufgrund ihrer Fähigkeit, detaillierte und genaue Einblicke in den Gesundheitszustand von Haustieren zu liefern, einen Marktanteil von über 29,48 %. Diese Technologie, die Modalitäten wie PET-CT, MRT und Ultraschall umfasst, ermöglicht eine nicht-invasive und präzise Diagnose verschiedener Krankheiten und verbessert so die klinischen Gesamtergebnisse und das Patientenerlebnis. Die hohe Akzeptanzrate fortschrittlicher Bildgebungstechnologien, die durch Japans Fokus auf höchste Gesundheitsstandards getrieben wird, spiegelt die zunehmende Zahl von Tierhaltern wider, die eine umfassende medizinische Versorgung ihrer Tiere wünschen. Darüber hinaus bietet die Integration der Bildgebung mit anderen diagnostischen Instrumenten wie Molekulardiagnostik und klinischer Biochemie einen ganzheitlichen Ansatz für das Gesundheitsmanagement von Haustieren und gewährleistet die Früherkennung und Behandlung von Krankheiten. Die Entwicklung der PET-Technologie beispielsweise liefert genaue Ganzkörperbilder, die für die Untersuchung früher Primär- und Metastasenerkrankungen von entscheidender Bedeutung sind, und zeigt die Vorliebe des japanischen Marktes für hochwertige und fortschrittliche Technologie.
Die starke Wachstumsdynamik der diagnostischen Bildgebung im japanischen Markt für Haustierdiagnostik wird durch mehrere Faktoren angetrieben. Die zunehmende Inzidenz chronischer Krankheiten wie Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Haustieren erfordert den Einsatz hochentwickelter bildgebender Verfahren zur genauen Diagnose und Überwachung. Der Einsatz fortschrittlicher bildgebender Sonden und Tracer wie FLT und FDG in der molekularen Bildgebung liefert wichtige Informationen über die Biochemie und Physiologie von Haustieren und unterstützt den umfassenden Einsatz bildgebender Technologien weiter. Darüber hinaus hat die Entwicklung tragbarer und kompakter Bildgebungsgeräte es Tierärzten erleichtert, Diagnosen in verschiedenen Umgebungen durchzuführen, was die Zugänglichkeit und den Komfort für Tierhalter erhöht. Diese wachsende Nachfrage wird durch das zunehmende Bewusstsein der Tierhalter für die Vorteile einer frühen und genauen Diagnose sowie die kontinuierlichen Fortschritte in der Bildgebungstechnologie verstärkt. Auch die Nachfrage nach hochwertigen Verbrauchsmaterialien wie Kontrastmitteln und Radiopharmazeutika steigt, was den umfassenden und integrativen Ansatz der Haustierdiagnostik in Japan widerspiegelt.
Auf Antrag
Die Anwendung der Immundiagnostik dominiert den japanischen Markt für Heimtierdiagnostik mit einem Umsatzanteil von über 24,44 %. Die steigende Nachfrage nach Immundiagnostika in der Heimtierdiagnostik in Japan wird durch mehrere Faktoren bestimmt. Die Zahl der Haushalte, die Haustiere halten, ist erheblich gestiegen: Im Jahr 2019 besaßen 7,1 Millionen Haushalte Haustiere, gegenüber 5,6 Millionen im Jahr 2010. Dieser Anstieg der Haustierhaltung hat zu einer höheren Inzidenz von Haustierkrankheiten geführt, insbesondere von Krebs, der bei Hunden weit verbreitet ist , wobei jeder vierte Hund wahrscheinlich an Krebs erkrankt. Die fortschrittliche medizinische Versorgung von Haustieren wird immer üblicher und die Besitzer sind bereit, in hochwertige Diagnostik und Behandlungen zu investieren, um das Wohlbefinden ihrer Haustiere sicherzustellen. Darüber hinaus hat die Humanisierung von Haustieren, bei der Haustiere als Familienmitglieder behandelt werden, zu höheren Ausgaben für die Gesundheitsversorgung von Haustieren, einschließlich der Diagnostik, geführt. Der japanische Heimtiersektor wird auf rund 1,6 Billionen JPY geschätzt, was die erheblichen Investitionen in die Heimtierpflege widerspiegelt.
Immundiagnostische Anwendungen generieren auf dem japanischen Heimtierdiagnostikmarkt höhere Umsätze, da sie eine entscheidende Rolle bei der frühen und genauen Krankheitserkennung spielen, die für eine wirksame Behandlung unerlässlich ist. Der Marktführer IDEXX steht seit 1987 an der Spitze dieser Technologie und entwickelt kontinuierlich Innovationen mit fortschrittlichen Immunoassay-Formaten. Die Bereitschaft von 47 % der Hundebesitzer und 34 % der Katzenbesitzer, Krebsbehandlungen bei Haustieren online zu kaufen, deutet auf einen starken Markt für diese Diagnostik hin. Darüber hinaus gewinnt die Integration von Heimtiertechnologie, die die Qualität der Pflege durch fortschrittliche Diagnostik verbessert, in Japan an Bedeutung. Die Initiativen der Japan Veterinary Medical Association, wie etwa das JVARM-Programm, das die Überwachung antimikrobieller Resistenzen in 200 Tierkliniken umfasst, unterstreichen die Bedeutung der Diagnostik für die Erhaltung der Gesundheit von Haustieren. Diese robuste Infrastruktur und die zunehmende Akzeptanz fortschrittlicher Diagnosetools treiben die starke Wachstumsdynamik der Immundiagnostik auf dem japanischen Markt für Haustierdiagnostik voran.
Nach Haustiertyp
Der Markt für Haustierdiagnostik in Japan ist stark auf Hunde ausgerichtet und hält aufgrund verschiedener sozioökonomischer und kultureller Faktoren derzeit einen Marktanteil von über 51,87 %. Erstens sind Hunde die beliebtesten Haustiere in Japan; etwa 20 Millionen Hunde und Katzen werden als Haustiere gehalten. Die Humanisierung von Haustieren, insbesondere von Hunden, hat zu höheren Ausgaben für deren Gesundheit und Wohlbefinden geführt. Dieser Trend wird durch die alternde Bevölkerung Japans und die sinkende Geburtenrate vorangetrieben, was das „Pelzbaby“-Phänomen verstärkt hat, bei dem Haustiere wie Familienmitglieder behandelt werden. Infolgedessen ist die Nachfrage nach Premium-Tiernahrung, medizinischer Versorgung und Diagnostika stark gestiegen. Beispielsweise hat IDEXX im Juni 2023 den ersten Test zur Erkennung von Nierenschäden bei Katzen und Hunden auf den Markt gebracht und damit die Fortschritte in der Veterinärdiagnostik hervorgehoben. Darüber hinaus hat die Kawaii-Kultur (Niedlichkeit) in Japan die Popularität von Hundepflege und -mode gesteigert und die Ausgaben für Hunde weiter erhöht.
Die starke Wachstumsdynamik des Marktes für Haustierdiagnostik bei Hunden ist auch auf die höheren Kosten zurückzuführen, die mit der Hundehaltung im Vergleich zu anderen Haustieren verbunden sind. Hunde werden in erster Linie über Einzelhandelskanäle wie Zoohandlungen oder Züchter erworben, was mit höheren Anschaffungskosten verbunden ist. Darüber hinaus umfassen die jährlichen Ausgaben für Haushunde nicht nur Futter und medizinische Versorgung, sondern auch Schönheitskosten wie Shampoo, Schneiden und Trimmen. Die wachsende Population von Haustieren und das wachsende Bewusstsein für die Gesundheit von Haustieren haben den Markt vorangetrieben. Beispielsweise wurde der globale Markt für Heimtierdienstleistungen, zu dem auch Diagnostik gehört, im Jahr 2022 auf 24,92 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird voraussichtlich deutlich wachsen. Darüber hinaus unterstreichen die Einführung fortschrittlicher Diagnosetests wie dem IDEXX Cystatin B-Test und die Ausweitung der Flüssigbiopsietests zur Krebserkennung bei Hunden durch PetDx die wachsenden Investitionen in die Gesundheitsversorgung von Haustieren. Diese Kombination aus kulturellen Faktoren, wirtschaftlichen Investitionen und technologischen Fortschritten treibt die starke Nachfrage nach Haustierdiagnostik bei Hunden in Japan an.
Von Endbenutzern
Tierkliniken sind mit einem Marktanteil von über 44,64 % aufgrund mehrerer Schlüsselfaktoren die größten Endverbraucher des japanischen Marktes für Haustierdiagnostik. Die zunehmende Lebenserwartung von Haustieren hat zu einem Anstieg altersbedingter Krankheiten wie Krebs und Nierenversagen geführt, was häufige diagnostische Tests erforderlich macht. Der Trend zur Humanisierung von Haustieren, bei dem Haustiere als Familienmitglieder behandelt werden, hat Besitzer dazu veranlasst, hochwertige Gesundheitsdienstleistungen, einschließlich fortschrittlicher Diagnostik, in Anspruch zu nehmen. Darüber hinaus festigt die Verfügbarkeit spezialisierter diagnostischer Dienstleistungen wie immundiagnostischer Tests und molekularer Diagnostik ausschließlich in Tierkliniken ihre Rolle als primäre Endnutzer weiter. Das wachsende Bewusstsein und die Sorge der Tierhalter um die Tiergesundheit haben auch dazu geführt, dass Tierkliniken häufiger zur Vorsorge und zu Routineuntersuchungen aufgesucht werden.
Die starke Wachstumsdynamik des Marktes für Tierdiagnostik in Tierkliniken wird von mehreren Faktoren angetrieben. Die steigende Haustierpopulation, mit schätzungsweise 8,49 Millionen Hunden und 9,64 Millionen Katzen in Japan im Jahr 2020, hat die Nachfrage nach tierärztlichen Dienstleistungen deutlich erhöht. Technologische Fortschritte bei Diagnosetools und die Einführung von Point-of-Care-Tests haben die Diagnostik zugänglicher und effizienter gemacht. Auch die zunehmenden Investitionen staatlicher Stellen und Verbände in die Tiergesundheit sowie die Entwicklung neuer Impfstoffe und Behandlungen haben dem Markt Auftrieb gegeben. Darüber hinaus hat der Einfluss von sozialen Medien und dem Internet dazu geführt, dass Tierbesitzer besser über die neuesten Fortschritte in der Tiergesundheit informiert sind, was zu einer höheren Nachfrage nach spezialisierten Diagnosediensten geführt hat.
Um mehr über diese Forschung zu erfahren, fordern Sie eine kostenlose Probe an
Top-Spieler auf dem japanischen Markt für Haustierdiagnostik
Überblick über die Marktsegmentierung:
Durch Opfergaben
Durch Technik
Auf Antrag
Nach Haustiertyp
Vom Endbenutzer
Sie suchen umfassende Marktkenntnisse? Beauftragen Sie unsere erfahrenen Spezialisten.
SPRECHEN SIE MIT EINEM ANALYSEN