-->
Es wird erwartet, dass der Umsatz des globalen Marktes für psychische Gesundheit von 396,2 Mrd.
Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation ist Depression eine der häufigsten Ursachen für Behinderungen und Selbstmord die zweithäufigste Todesursache bei 15- bis 29-Jährigen. Der Markt wird hauptsächlich durch Faktoren wie die zunehmende Prävalenz psychischer Störungen und die wachsende geriatrische Bevölkerung bestimmt. Psychische Erkrankungen nehmen weltweit zu. Vor allem aufgrund des demografischen Wandels kam es im letzten Jahrzehnt zu einem Anstieg der psychischen Erkrankungen und Substanzstörungen um 13 %
Nach Angaben der WHO verursachen psychische Erkrankungen inzwischen jedes fünfte Lebensjahr mit einer Behinderung. Rund 20 % der Kinder und Jugendlichen weltweit leiden an einer psychischen Erkrankung, wobei Selbstmord die zweithäufigste Todesursache bei den 15- bis 29-Jährigen ist. Ungefähr jeder fünfte Mensch in Post-Konflikt-Konstellationen leidet an einer psychischen Erkrankung . Psychische Erkrankungen können erhebliche Auswirkungen auf alle Lebensbereiche haben, beispielsweise auf die schulischen oder beruflichen Leistungen, die Beziehungen zu Familie und Freunden und die Fähigkeit, am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Zwei der häufigsten psychischen Erkrankungen, Depressionen und Angstzustände, kosten die Weltwirtschaft jedes Jahr 1 Billion US-Dollar. Trotz dieser Zahlen beträgt der globale Median der staatlichen Gesundheitsausgaben, die für die psychische Gesundheit aufgewendet werden, weniger als 2 %. Darüber hinaus haben die Covid-19-Pandemie und die damit verbundenen Lockdowns in Ländern auf der ganzen Welt die psychischen Störungen bei Einzelpersonen weiter verschärft. Darüber hinaus beschleunigt die wachsende geriatrische Bevölkerung auch die Marktnachfrage. Schätzungen zufolge wird sich der Anteil der Weltbevölkerung über 60 Jahre zwischen 2015 und 2050 nahezu verdoppeln, von 12 % auf 22 %.
Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation leiden über 20 % der Erwachsenen ab 60 Jahren an einer psychischen oder neurologischen Störung (Kopfschmerzerkrankungen ausgenommen) und 6,6 % aller Behinderungen bei Menschen über 60 Jahren sind auf psychische und neurologische Störungen zurückzuführen. Daher ist es wichtig, Gesundheitsdienstleister und Gesellschaften auf die spezifischen Bedürfnisse älterer Bevölkerungsgruppen vorzubereiten, was wiederum ein Marktwachstum auslösen dürfte. Allerdings behindern die steigenden Kosten für Programme zur psychischen Gesundheit das Marktwachstum.
Um weitere Einblicke zu erhalten, fordern Sie ein kostenloses Muster an
Einer der wichtigsten Treiber des Marktes für psychische Gesundheit ist das zunehmende Bewusstsein und die zunehmende Akzeptanz von psychischen Gesundheitsproblemen. Da immer mehr Menschen sich der Prävalenz psychischer Gesundheitsprobleme bewusst werden, gibt es einen Trend hin zur Verringerung der Stigmatisierung, die mit der Suche nach Hilfe bei psychischen Gesundheitsproblemen verbunden ist. Dies hat zu einer größeren Nachfrage nach psychiatrischen Diensten und Behandlungen geführt.
Das wachsende Bewusstsein für psychische Gesundheitsprobleme hat auch zu einer Aufstockung der Mittel für die Forschung im Bereich der psychischen Gesundheit geführt, was zur Entwicklung neuer Behandlungen und Therapien führte. Dies hat eine stärkere Zusammenarbeit zwischen Fachkräften im Bereich der psychischen Gesundheit, Forschern und Technologieunternehmen gefördert und zu Innovationen bei der Bereitstellung der psychischen Gesundheitsversorgung geführt. Infolgedessen kam es zu einer Ausweitung des Marktes für psychische Gesundheit, um der wachsenden Nachfrage nach zugänglicheren und wirksameren Behandlungen gerecht zu werden.
Ein weiterer Treiber des Marktes für psychische Gesundheit ist die zunehmende Einführung von Technologie zur Behandlung psychischer Erkrankungen. Technologische Fortschritte wie Teletherapie, mobile Apps und virtuelle Realität haben es möglich gemacht, psychiatrische Dienste für Menschen bereitzustellen, die möglicherweise Schwierigkeiten beim Zugang zu traditioneller persönlicher Therapie haben. Dies hat die Verfügbarkeit psychiatrischer Dienste erhöht und dazu beigetragen, die Hürden bei der Behandlung zu überwinden, mit denen manche Menschen möglicherweise konfrontiert sind.
Darüber hinaus hat die Technologie es Fachkräften im Bereich der psychischen Gesundheit ermöglicht, eine individuellere Betreuung anzubieten, die auf die individuellen Bedürfnisse ihrer Patienten zugeschnitten ist. Beispielsweise können mobile Apps und tragbare Geräte den psychischen Gesundheitszustand einer Person in Echtzeit überwachen und so Fachkräften im Bereich der psychischen Gesundheit wertvolle Informationen liefern, die sie bei der Behandlung unterstützen. Darüber hinaus ermöglicht die Teletherapie den Patienten, mit Fachkräften für psychische Gesundheit von überall auf der Welt in Kontakt zu treten, wodurch die Reichweite psychiatrischer Dienste in unterversorgten Gebieten erhöht wird.
Trotz des zunehmenden Bewusstseins für psychische Gesundheitsprobleme und der wachsenden Nachfrage nach psychiatrischen Diensten bleibt der eingeschränkte Zugang zu diesen Diensten ein erhebliches Hemmnis für den Markt für psychische Gesundheit. Zu den Zugangsbarrieren zählen ein Mangel an Fachkräften für psychische Gesundheit, lange Wartezeiten auf Termine und hohe Behandlungskosten. Darüber hinaus könnten bestimmte Bevölkerungsgruppen, beispielsweise diejenigen, die in ländlichen Gebieten oder Gebieten mit niedrigem Einkommen leben, beim Zugang zu psychiatrischen Diensten vor noch größeren Herausforderungen stehen .
Die Bewältigung dieser Zugangsprobleme wird in den kommenden Jahren eine wichtige Herausforderung für den Markt für psychische Gesundheit sein. Zu den möglichen Lösungen gehören die Aufstockung der Mittel für die Forschung im Bereich der psychischen Gesundheit, Investitionen in die Ausbildung und Entwicklung von Fachkräften im Bereich der psychischen Gesundheit sowie die Entwicklung neuer Modelle für die Leistungserbringung, mit denen die Einschränkungen der traditionellen Präsenztherapie überwunden werden können.
Durch psychische Störungen
Der globale Markt für psychische Gesundheit ist nach verschiedenen psychischen Störungen segmentiert, darunter Stimmungsstörungen, Angststörungen, Schizophrenie und andere. Unter diesen haben Stimmungsstörungen, einschließlich Depressionen und bipolare Störungen, im Jahr 2022 den höchsten Anteil am globalen Markt für psychische Gesundheit. Depressionen sind eine häufige psychische Störung, von der Millionen Menschen weltweit betroffen sind. Sie resultiert aus einem komplexen Zusammenspiel sozialer, psychologischer und biologischer Faktoren. Menschen, die widrige Lebensereignisse wie Arbeitslosigkeit, Trauer oder traumatische Ereignisse erlebt haben, entwickeln häufiger eine Depression. Andererseits ist die bipolare Störung eine psychische Erkrankung , die durch extreme Stimmungsschwankungen, einschließlich Episoden von Depressionen und Manie, gekennzeichnet ist.
Angststörungen, einschließlich generalisierter Angststörung, Panikstörung und posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS), sind ebenfalls weit verbreitete psychische Erkrankungen. Diese Störungen können übermäßige Angst, Sorgen und Vermeidungsverhalten hervorrufen, was zu erheblichen Beeinträchtigungen der Alltagsfunktionen führen kann.
Schizophrenie ist eine weitere schwere psychische Störung, die die Fähigkeit einer Person beeinträchtigt, klar zu denken, zu fühlen und sich klar zu verhalten. Es handelt sich um eine chronische Erkrankung, die eine langfristige Behandlung und Behandlung erfordert.
Der globale Markt für psychische Gesundheit ist auch nach verschiedenen Behandlungstechniken segmentiert, darunter psychologische Intervention, Medikamente und andere. In Bezug auf Behandlungstechniken hält das Segment der psychologischen Intervention im Jahr 2022 den höchsten Marktanteil und verzeichnet im Prognosezeitraum die höchste CAGR. Unter den psychologischen Interventionen hat die kognitive Verhaltenstherapie (CBT) im Jahr 2022 den höchsten Marktanteil. CBT konzentriert sich auf die Herausforderung und Veränderung kognitiver Verzerrungen wie Gedanken, Überzeugungen und Einstellungen sowie die damit verbundenen Verhaltensweisen, um die emotionale Regulierung zu verbessern und persönliche Bewältigungsstrategien zu entwickeln.
Medikamente sind auch ein wesentlicher Bestandteil der psychischen Behandlung. Antidepressiva, Antipsychotika und Stimmungsstabilisatoren werden häufig zur Behandlung verschiedener psychischer Erkrankungen eingesetzt. Medikamente allein reichen jedoch nicht aus, um psychische Erkrankungen wirksam zu behandeln. Eine Kombination aus Medikamenten und Psychotherapie ist oft der wirksamste Behandlungsansatz.
Der globale Markt für psychische Gesundheit ist auch nach Altersgruppen der Patienten segmentiert, darunter Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Erwachsene dominieren im Jahr 2022 den globalen Markt für psychische Gesundheit und werden Schätzungen zufolge auch im gesamten Prognosezeitraum dominieren. Jedes Jahr sterben mehr als 7.00.000 Menschen durch Suizid, also alle 40 Sekunden ein Mensch. Davon sind mehr als zwei Drittel Erwachsene.
Kinder und Jugendliche sind auch anfällig für psychische Erkrankungen, einschließlich Angstzuständen und Depressionen. Die Prävalenz psychischer Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen hat in den letzten Jahren zugenommen, was die Notwendigkeit einer frühzeitigen Intervention und Behandlung verdeutlicht. Eine frühzeitige Erkennung und Behandlung kann dazu beitragen, die Entwicklung schwerer psychischer Erkrankungen im Erwachsenenalter zu verhindern.
Um mehr über diese Forschung zu erfahren, fordern Sie eine kostenlose Probe an
Die Dominanz Nordamerikas auf dem globalen Markt für psychische Gesundheit lässt sich auf mehrere Faktoren zurückführen, darunter das hohe Bewusstsein der Region für psychische Gesundheitsprobleme, starke Regierungsinitiativen und Investitionen in Forschung und Entwicklung im Bereich der psychischen Gesundheit. In der Region gibt es auch eine hohe Prävalenz psychischer Störungen: Schätzungsweise 26 % der Amerikaner ab 18 Jahren leiden jedes Jahr an einer diagnostizierbaren psychischen Störung. Diese hohe Prävalenz psychischer Störungen kann mit Faktoren wie Stress, Trauma, genetischer Veranlagung, Drogenmissbrauch und sozialer Isolation verbunden sein.
Darüber hinaus treten psychische Störungen häufig gleichzeitig mit anderen Erkrankungen wie Herzerkrankungen, Diabetes und Fettleibigkeit auf, die in Nordamerika weit verbreitet sind. Diese Überschneidung von psychischen und physischen Gesundheitszuständen kann zu höheren Gesundheitskosten und einer größeren Belastung des Gesundheitssystems führen.
Neben der hohen Prävalenz psychischer Störungen stellt das mit psychischen Erkrankungen verbundene Stigma nach wie vor ein erhebliches Hindernis für den Zugang zu Behandlungen in Nordamerika dar. Viele Menschen mit psychischen Erkrankungen zögern aus Angst vor Diskriminierung oder Scham, Hilfe zu suchen, was dazu führt, dass psychische Störungen nicht ausreichend diagnostiziert und behandelt werden.
Im Folgenden sind die verschiedenen Segmente des globalen Marktes für psychische Gesundheit aufgeführt:
Durch psychische Störung:
Nach Behandlungstechniken:
Nach Altersgruppe des Patienten:
Nach Region:
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Marktgrößenwert im Jahr 2022 | 396,2 Milliarden US-Dollar |
Erwarteter Umsatz im Jahr 2031 | 582,4 Milliarden US-Dollar |
Historische Daten | 2018-2021 |
Basisjahr | 2022 |
Prognosezeitraum | 2023-2031 |
Einheit | Wert (USD Mrd.) |
CAGR | 4.43% |
Abgedeckte Segmente | Nach psychischer Störung, nach Behandlungstechniken, nach Altersgruppe des Patienten, nach Region |
Führende Spieler | Acadia Healthcare, The MENTOR Network, Universal Health Services, Inc., Behavioral Health Network, Inc., CareTech Holdings PLC, Ascension Seton, Pyramid Healthcare, Promises Behavioral Health, andere prominente Akteure |
Anpassungsumfang | Erhalten Sie Ihren individuellen Bericht nach Ihren Wünschen. Fragen Sie nach einer Anpassung |
Zu den verschiedenen Arten von psychischen Störungen zählen unter anderem Stimmungsstörungen, Angststörungen, Persönlichkeitsstörungen, psychotische Störungen und Essstörungen.
Interventionsberatung und psychologische Interventionen sind die wichtigsten Behandlungstechniken zur Behandlung psychischer Störungen.
Der globale Mentalmarkt wurde im Jahr 2022 auf 396,2 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Es wird geschätzt, dass der globale Markt für psychische Gesundheit im Prognosezeitraum 2023–2031 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 4,43 % wachsen wird.
Der Markt wird hauptsächlich durch Faktoren wie die zunehmende Prävalenz psychischer Störungen und die wachsende geriatrische Bevölkerung bestimmt.
Der Anstieg der Kosten für Programme zur psychischen Gesundheit behindert das Marktwachstum.
Die verschiedenen Segmente des globalen Marktes für psychische Gesundheit basieren auf psychischen Störungen, Behandlungstechniken, der Altersgruppe des Patienten und der Region.
Wachsende Investitionen in die digitale psychische Gesundheit dürften im Prognosezeitraum eine lukrative Chance für das Marktwachstum bieten.
Stimmungsstörungen (Depressionen und bipolare Störungen) haben im Jahr 2022 den höchsten Anteil am globalen Markt für psychische Gesundheit.
Psychologische Interventionen haben im Jahr 2022 den höchsten Anteil am globalen Markt für psychische Gesundheit.
Erwachsene hatten im Jahr 2022 den höchsten Anteil am globalen Markt für psychische Gesundheit.
Nordamerika dominiert den globalen Markt für psychische Gesundheit.
Die Hauptakteure auf dem globalen Markt für psychische Gesundheit sind unter anderem Acadia Healthcare, The MENTOR Network, Behavioral Health Network und Promises Behavioral Health.
Sie suchen umfassende Marktkenntnisse? Beauftragen Sie unsere erfahrenen Spezialisten.
SPRECHEN SIE MIT EINEM ANALYSEN