-->
Marktszenario
Der nordamerikanische ERP-Softwaremarkt soll im Jahr 2022 einen Umsatz von 24.362,36 Millionen US-Dollar erwirtschaften und bis 2031 voraussichtlich einen Wert von 63.172,62 Millionen US-Dollar erreichen, bei einem CAGR von 11,67 % im Prognosezeitraum 2023–2031.
Der nordamerikanische ERP-Softwaremarkt ist ein reifer und hart umkämpfter Markt, der im Laufe der Jahre ein erhebliches Wachstum verzeichnet hat. Enterprise Resource Planning (ERP)-Software ist eine Suite integrierter Anwendungen, die Unternehmen bei der Verwaltung ihrer Kerngeschäftsprozesse unterstützen, darunter Buchhaltung, Finanzen, Personalwesen, Beschaffung, Lagerbestand und mehr.
Der nordamerikanische Markt erlebt vier Schlüsseltrends, die den Markt prägen. Der erste Trend ist die Verlagerung hin zu Cloud-basierten Lösungen, die sich aufgrund der Notwendigkeit von Skalierbarkeit, Zugänglichkeit und Kosteneffizienz voraussichtlich fortsetzen wird. Der zweite Trend ist die Integration fortschrittlicher Technologien wie KI, ML und IoT, die voraussichtlich die Zukunft des ERP-Softwaremarktes prägen wird. Der dritte Trend ist die Fokussierung auf branchenspezifische Lösungen, wobei ERP-Anbieter zunehmend Lösungen anbieten, die auf die Bedürfnisse bestimmter Branchen zugeschnitten sind. Der vierte Trend ist der Aufstieg mobiler ERP-Lösungen, die es Unternehmen ermöglichen, von überall und jederzeit auf ihre ERP-Systeme zuzugreifen.
Um weitere Einblicke zu erhalten, fordern Sie ein kostenloses Muster an
Marktdynamik
Steigende Nachfrage nach cloudbasierten ERP-Lösungen
Die steigende Nachfrage nach cloudbasierten ERP-Lösungen ist einer der Haupttreiber des nordamerikanischen ERP-Softwaremarktes. Cloudbasierte ERP-Lösungen bieten mehrere Vorteile wie Skalierbarkeit, Kosteneffizienz, Zugänglichkeit und einfache Bereitstellung. Dies hat zu einer wachsenden Nachfrage nach cloudbasierten ERP-Lösungen in Nordamerika geführt, insbesondere bei kleinen und mittleren Unternehmen (KMU).
Einer der Hauptvorteile cloudbasierter ERP-Lösungen ist ihre Skalierbarkeit. Cloudbasierte ERP-Lösungen können je nach den Anforderungen des Unternehmens vergrößert oder verkleinert werden, was sie zu einer idealen Lösung für Unternehmen macht, die mit Nachfrageschwankungen konfrontiert sind. Darüber hinaus sind cloudbasierte ERP-Lösungen kosteneffektiv, da sie den Kauf und die Wartung eigener Hardware und Infrastruktur für Unternehmen überflüssig machen. Dies macht cloudbasierte ERP-Lösungen zu einer attraktiven Option für KMU mit begrenzten Ressourcen.
Auf cloudbasierte ERP-Lösungen kann von überall und jederzeit zugegriffen werden, sofern eine Internetverbindung vorhanden ist. Dies ermöglicht es Unternehmen auf dem nordamerikanischen ERP-Softwaremarkt, aus der Ferne zu arbeiten, was besonders wichtig im aktuellen Geschäftsumfeld ist, in dem Fernarbeit immer häufiger vorkommt. Darüber hinaus sind cloudbasierte ERP-Lösungen einfach zu implementieren. Im Gegensatz zu herkömmlichen ERP-Lösungen, bei denen Unternehmen viel Zeit und Ressourcen in die Bereitstellung und Wartung investieren müssen, können cloudbasierte ERP-Lösungen schnell und einfach bereitgestellt werden. Dadurch können Unternehmen viel schneller als mit herkömmlichen Lösungen von den Vorteilen der ERP-Software profitieren.
Wachsende Integration fortschrittlicher Technologien
Die zunehmende Integration fortschrittlicher Technologien wie künstliche Intelligenz (KI), maschinelles Lernen (ML) und das Internet der Dinge (IoT) in ERP-Lösungen ist ein weiterer Treiber für den nordamerikanischen ERP-Softwaremarkt. Diese Integration fortschrittlicher Technologien verbessert die Fähigkeiten von ERP-Software und ermöglicht es Unternehmen, datengesteuerte Entscheidungen zu treffen.
Einer der Hauptvorteile der Integration von KI und ML in ERP-Lösungen besteht darin, dass Unternehmen damit große Datenmengen schnell und genau analysieren können. KI- und ML-Algorithmen können Daten aus verschiedenen Quellen analysieren, darunter Finanzdaten, Kundendaten und Produktionsdaten, um Muster zu erkennen und Vorhersagen zu treffen. Dadurch können Unternehmen datengesteuerte Entscheidungen treffen, die auf Erkenntnissen in Echtzeit basieren.
Auch die Integration von IoT in ERP-Lösungen treibt das Marktwachstum voran. IoT-Sensoren können in ERP-Lösungen integriert werden, um Echtzeitdaten von Maschinen, Geräten und anderen Geräten zu sammeln. Diese Daten können analysiert werden, um Muster und Trends zu erkennen, die Unternehmen dabei helfen können, ihre Abläufe zu optimieren und ihre Gesamteffizienz zu verbessern.
Zurückhalten
Schwierigkeiten bei der Anpassung und Integrationsherausforderungen
Ein wesentliches Hemmnis des nordamerikanischen ERP-Softwaremarktes ist die Herausforderung der Anpassung und Integration. Obwohl ERP-Lösungen zahlreiche Vorteile bieten, sind sie möglicherweise nicht immer auf die spezifischen Anforderungen eines Unternehmens abgestimmt. Dies kann besonders problematisch für Unternehmen sein, die in Nischenbranchen tätig sind oder über einzigartige Geschäftsprozesse verfügen.
Eine der größten Herausforderungen bei der ERP-Anpassung ist die Komplexität und der Zeitaufwand des Prozesses. ERP-Lösungen sind umfassend konzipiert und decken ein breites Spektrum an Geschäftsprozessen ab, sodass es schwierig sein kann, sie an die spezifischen Anforderungen eines Unternehmens anzupassen. Daher müssen Unternehmen möglicherweise viel Zeit und Ressourcen in die Anpassung des Systems investieren, was ein erhebliches Hindernis für die Einführung darstellen kann.
Eine weitere Herausforderung bei der ERP-Anpassung ist das Potenzial für Kompatibilitätsprobleme mit anderen Systemen. ERP-Lösungen müssen in andere Systeme wie Buchhaltungssoftware, HR-Software und Customer-Relationship-Management-Software (CRM) integriert werden, um einen umfassenden Überblick über das Unternehmen zu bieten. Allerdings können Anpassungen am ERP-System manchmal zu Kompatibilitätsproblemen mit anderen Systemen führen, die auf dem nordamerikanischen ERP-Softwaremarkt schwer zu lösen sein können.
Die Anpassung kann sich auch auf die Einfachheit zukünftiger Upgrades auswirken. Wenn ERP-Lösungen aktualisiert und neue Funktionen hinzugefügt werden, müssen Anpassungen möglicherweise überarbeitet werden, was zeitaufwändig und kostspielig sein kann. Dies kann Unternehmen vor die schwierige Entscheidung stellen, ob sie bei den bestehenden Anpassungen bleiben und neue Funktionen verpassen oder in die Überarbeitung der Anpassungen investieren, um die Vorteile neuer Funktionen zu nutzen.
Segmentanalyse
Nach Komponente
Das Softwaresegment dominiert nach Komponenten den nordamerikanischen ERP-Softwaremarkt. Dies ist darauf zurückzuführen, dass ERP-Software den Kernbestandteil von ERP-Lösungen darstellt. ERP-Software bietet einen umfassenden Überblick über die Geschäftsabläufe und unterstützt Unternehmen bei der Automatisierung ihrer Kernprozesse. ERP-Software ermöglicht es Unternehmen außerdem, Erkenntnisse in Echtzeit zu generieren und datengesteuerte Entscheidungen zu treffen. Daher investieren Unternehmen aller Branchen in ERP-Software, um ihre Abläufe zu verbessern und sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.
Durch Bereitstellung
Es wird erwartet, dass das Cloud-Bereitstellungssegment durch Bereitstellung über 64 % des Umsatzes des nordamerikanischen ERP-Softwaremarktes generieren wird. Dies ist auf die wachsende Nachfrage nach cloudbasierten ERP-Lösungen zurückzuführen. Cloudbasierte ERP-Lösungen bieten mehrere Vorteile wie Skalierbarkeit, Kosteneffizienz, Zugänglichkeit und einfache Bereitstellung. Darüber hinaus ermöglichen cloudbasierte ERP-Lösungen Unternehmen, aus der Ferne zu agieren, was im aktuellen Geschäftsumfeld immer wichtiger wird. Aus diesem Grund setzen Unternehmen aller Branchen auf cloudbasierte ERP-Lösungen, um ihre Abläufe zu verbessern und sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.
Nach Unternehmensgröße
Es wird erwartet, dass das Segment der Großunternehmen nach Unternehmensgröße einen Umsatzanteil von über 60 % am nordamerikanischen ERP-Softwaremarkt erobern wird. Dies ist darauf zurückzuführen, dass große Unternehmen über die Ressourcen und das Budget verfügen, um in ERP-Software zu investieren. Darüber hinaus verfügen große Unternehmen in der Regel über komplexe Geschäftsprozesse und Abläufe, für deren effektives Management umfassende ERP-Lösungen erforderlich sind.
Um mehr über diese Forschung zu erfahren, fordern Sie eine kostenlose Probe an
Nach Geschäftsfunktion
Es wird erwartet, dass das Finanz- und Rechnungswesensegment nach Geschäftsfunktion mehr als 29,75 % des Marktanteils des nordamerikanischen ERP-Softwaremarktes erobern wird. Dies ist darauf zurückzuführen, dass ERP-Lösungen häufig zur Verwaltung finanzieller Prozesse wie Buchhaltung, Finanzplanung und Budgetierung eingesetzt werden. Darüber hinaus bieten ERP-Lösungen Unternehmen Echtzeiteinblicke in ihre Finanzleistung, was für datengestützte Entscheidungen von entscheidender Bedeutung ist.
Nach Branche
Es wird erwartet, dass die Fertigungsindustrie den nordamerikanischen ERP-Softwaremarkt mit einem Umsatzanteil von 28 % dominieren wird. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass Fertigungsabläufe häufig komplex sind und für eine effektive Verwaltung umfassende ERP-Lösungen erforderlich sind. Darüber hinaus können ERP-Lösungen Herstellern dabei helfen, ihre Produktionsprozesse zu optimieren, Kosten zu senken und die Gesamteffizienz zu verbessern.
Top-Player auf dem nordamerikanischen ERP-Softwaremarkt
Übersicht über die Marktsegmentierung
Nach Komponente
Durch Bereitstellung
Nach Unternehmensgröße
Nach Geschäftsfunktion
Nach Branche
Nach Land
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Marktgrößenwert im Jahr 2022 | 24.362,36 Millionen US-Dollar |
Erwarteter Umsatz im Jahr 2031 | 63.172,62 Millionen US-Dollar |
Historische Daten | 2018-2021 |
Basisjahr | 2022 |
Prognosezeitraum | 2023-2031 |
Einheit | Wert (USD Mio.) |
CAGR | 11.67% |
Abgedeckte Segmente | Nach Komponente, nach Bereitstellung, nach Unternehmensgröße, nach Geschäftsfunktion, nach Branche, nach Land |
Schlüsselunternehmen | Acumatica, Deltek, Epicor Software Corporation, Hewlett-Packard Development Company, LP, IBM Corporation, Infor Inc., Microsoft Corporation, NetSuite Inc., Oracle Corporation, QAD Inc., Sage Group, plc, SAP SE, SYSPRO, TOTVS SA, Workday Inc., Andere prominente Akteure |
Anpassungsumfang | Erhalten Sie Ihren individuellen Bericht nach Ihren Wünschen. Fragen Sie nach einer Anpassung |
Faktoren wie die Eliminierung klinischer Fehler und die Steigerung der Betriebsabläufe durch Produktivität und abgestimmte Datenanalysen erhöhen die Nachfrage nach ERP-Softwaremarkt.
Der wachsende Trend zu mobilem ERP und Two-Tier-ERP ist der aktuelle Trend auf dem ERP-Softwaremarkt.
Der nordamerikanische ERP-Softwaremarkt wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von 11,76 % wachsen und bis 2031 voraussichtlich 63.172,62 Millionen US-Dollar erreichen.
Faktoren wie die schnelle digitale Transformation aufgrund der Einführung von KI, IoT und Big-Data-Analysen sowie der steigende Bedarf an fortschrittlichen digitalen Technologien in der Lieferkette und Logistik in KMU treiben das Marktwachstum an.
Das Cloud-Segment weist die höchste CAGR im ERP-Softwaremarkt auf.
Die USA verzeichneten im Prognosezeitraum das höchste CAGR von 11,86 %.
Hohe Kosten, Komplexität und langsame Implementierung von ERP-Software behindern das Wachstum des ERP-Softwaremarktes.
Das kleine und mittlere Segment weist die höchste CAGR im ERP-Softwaremarkt auf.
Der weltweite Ausbruch von COVID-19 hatte einen positiven Einfluss auf das Wachstum des ERP-Softwaremarktes.
Der weltweite Ausbruch von COVID-19 hatte einen positiven Einfluss auf das Wachstum des ERP-Softwaremarktes.
Das Softwaresegment hält den höchsten Anteil am ERP-Softwaremarkt.
Basierend auf der Geschäftsfunktion hielt das Segment Finanz- und Rechnungswesen im Jahr 2022 den höchsten Marktanteil von 28,07 %.
Zu den wichtigsten Marktteilnehmern zählen unter anderem IBM Corporation, Microsoft Corporation, Oracle Corporation, Sage Group und SAP SE.
Sie suchen umfassende Marktkenntnisse? Beauftragen Sie unsere erfahrenen Spezialisten.
SPRECHEN SIE MIT EINEM ANALYSEN