-->
Der Markt für Online-Reisebüros wird bis 2031 voraussichtlich 911,45 Millionen US-Dollar erreichen, gegenüber 463,29 Millionen US-Dollar im Jahr 2022. Der Markt wächst von 2023 bis 2031 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 16,98 %.
Der Online-Reisebüromarkt hat in den kommenden Jahren ein enormes Wachstumspotenzial mit erheblichen Wachstumsraten. Das Marktwachstum wird durch verschiedene Faktoren wie die zunehmende Internetdurchdringung im Tourismussektor, die Verfügbarkeit sicherer Transaktionen durch OTAs, steigendes verfügbares Einkommen und zunehmende Werbeaktivitäten für den Tourismus unterstützt. In den letzten Jahren hat sich die Online-Reisebuchung aufgrund des technologischen Fortschritts mehrfach verändert.
Die zunehmende Internetnutzung im Tourismus und benutzerfreundliche Anwendungen für Smartphones haben den Buchungsprozess einfacher gemacht. Es wird geschätzt, dass dies den Markt im Prognosezeitraum erheblich antreiben wird. Große Online-Reisebüros geben enorme Summen aus, um Reisen zu bewerben. Beispielsweise gaben Booking.com und Expedia Inc. im Jahr 2020 jeweils rund 5 Milliarden US-Dollar aus, um den Tourismus zu fördern und Kunden anzulocken. Zunehmende Werbeaktivitäten haben die Kunden dazu veranlasst, mehr zu reisen, und so den Markt erheblich vorangetrieben. Für ein besseres Reiseerlebnis bietet OTA außerdem maßgeschneiderte Pläne entsprechend dem Kundeninteresse an Reisen und Unterkunft an.
Der Tourismus ist aufgrund des weltweiten Lockdowns und der häuslichen Quarantäne eine der wichtigsten Branchen, die von COVID-19 betroffen sind. Die COVID-19-Pandemie hat die Tourismusbranche enorm unter Druck gesetzt. Regierungsinitiativen zur Förderung des Tourismussektors nach COVID-19 haben jedoch eine wichtige Rolle bei der Unterstützung des Online-Reisebüromarktes weltweit gespielt. Beispielsweise hat die indische Regierung im Haushaltsplan 2020-2021 171 Millionen US-Dollar bzw. 30 Millionen US-Dollar im Rahmen des Swadesh-Darshan-Programms und des Prashad-Programms zur Förderung des Tourismus in Indien bereitgestellt. Die Europa-Kommission hat im Mai 2020 außerdem umfassende Pakete verabschiedet, um Transport und Tourismus sicher wieder aufzunehmen.
Segmentierungsübersicht über den Online-Reisebüromarkt (OTA)
Der Online-Reisebüromarkt wurde nach Geschäftsmodell, Plattform, Produkttyp, Kundensegment und Region segmentiert. Diese Hauptsegmente werden weiter in Untersegmente kategorisiert, um den Markt im Detail zu untersuchen.
Regionale Analyse
Geografisch ist der Markt für Online-Reisebüros in Nordamerika, den asiatisch-pazifischen Raum, Europa, den Nahen Osten und Afrika sowie den Rest der Welt unterteilt. Den Studien zufolge verfügt Europa aus verschiedenen Gründen über den höchsten Marktanteil, beispielsweise aufgrund des hohen verfügbaren Einkommens und des wachsenden Tourismussektors. Der Tourismus ist der wichtigste Wirtschaftswachstumssektor in Europa, der den Online-Reisebüromarkt in der Region Europa erheblich vorantreibt. Nordamerika ist der zweitgrößte Marktanteil im Online-Reisebüro-Markt (OTA). Aufgrund der zunehmenden Nutzung von Online-Reisedienstleistungsanwendungen für Mobiltelefone/Smartphones wird jedoch erwartet, dass die Region Asien-Pazifik im Prognosezeitraum mit der höchsten CAGR von 15,8 % wächst.
Schlüsselspieler
Die Hauptakteure auf dem Markt sind Expedia Inc., Booking Holdings Inc., Ctrip.com International Ltd, Trivago, Tripadvisor, Makemytrip Pvt. Ltd, Thomas Cook Group PLC unter anderem. Um das Wettbewerbsumfeld aufrechtzuerhalten, arbeiten verschiedene Online-Reisebüros mit Hotelgruppen und Transportunternehmen zusammen, um den Kunden erschwingliche Dienstleistungen anzubieten. Beispielsweise erwarb Cleartrip im Jahr 2018 Flyin, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen und seinen Kundenstamm in der Region Naher Osten und Afrika zu vergrößern.
Sie suchen umfassende Marktkenntnisse? Beauftragen Sie unsere erfahrenen Spezialisten.
SPRECHEN SIE MIT EINEM ANALYSEN