-->
Der weltweite Markt für Sensoren (ultradünnes Glas) erwirtschaftete im Jahr 2021 einen Umsatz von 8.261,1 Millionen US-Dollar und wird bis 2030 voraussichtlich einen Wert von 22.309,1 Millionen US-Dollar erreichen, bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 12,2 % im Prognosezeitraum 2022–2030.
Die Nachfrage nach ultradünnem Glas steigt, da die Hersteller effizientere und empfindlichere Produkte herstellen möchten. Dünnes Glas kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, von Smartphones und Laptops bis hin zu Fernsehern und Autofenstern.
Ultradünnes Glas ist für eine Reihe fortschrittlicher Technologien unerlässlich, darunter Smartphones, die dünn genug sind, um in die Taschen der Benutzer gesteckt zu werden. Es ist schwierig, ein Material zu finden, das sowohl stabil als auch leicht ist, aber ultradünnes Glas hat sich als geeigneter Ersatz für härtere Kunststoffe erwiesen.
Eine Herausforderung für Hersteller bei der Herstellung von ultradünnem Glas ist die Anfälligkeit für Kratzer oder andere Beschädigungen. Um diese Probleme zu vermeiden, verwenden Hersteller häufig spezielle Beschichtungen oder gehärtete Linsen für ihre Produkte.
Um weitere Einblicke zu erhalten, fordern Sie ein kostenloses Muster an
Schlüsseldynamik des Marktes für Sensoren (ultradünnes Glas).
Treiber
Erhöhte Zuverlässigkeit des Smartphone-Fingerabdrucksensors auf ultradünnem Glas
Mit der zunehmenden Verbreitung von Smartphones steigt auch die Nachfrage nach Fingerabdrucksensoren. Dies wiederum hat das Wachstum des Marktes für ultradünnes Glas vorangetrieben, da moderne Flaggschiff-Smartphones Fingerabdrucksensoren aus extrem dünnem Glas verwenden. Diese Sensoren tragen dazu bei, ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit aufrechtzuerhalten und gleichzeitig die Privatsphäre des Endbenutzers zu schützen. Durch die besonderen Materialeigenschaften der Sensoren wird eine hohe Erkennungssicherheit ermöglicht. Viele Sensorhersteller, Glasverarbeiter, Modulhersteller und Smartphone-OEMs auf der ganzen Welt testen derzeit ultradünnes Glas.
Darüber hinaus bietet es eine äußerst attraktive und kostengünstige Verpackungslösung und trägt dazu bei, ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Leistung zu erreichen, ohne den Preis elektronischer Geräte zu erhöhen, was vielen Benutzern direkt zugute kommt.
Steigende Verwendung von ultradünnem Glas in verschiedenen elektronischen Geräten
Die fortschrittlichsten Komponenten für mobile Geräte wie Substrate für flexible OLED-Displays und tragbare Geräte, Kamerasysteme, Mikrobatterien, Prozessoren, Fingerabdruck- und biologische Sensoren und Prozessoren können mit ultradünnen Gläsern hergestellt werden. Bei Halbleiteranwendungen bietet ultradünnes Glas mehrere technologische Vorteile gegenüber Kunststoff oder Silizium. Darüber hinaus ist das Produkt in der Lage, die Aufmerksamkeit der Endbenutzer auf den Downsizing-Trend zu lenken, indem es spannende Ideen im Wettlauf um die Entwicklung der nächsten Generation von Smartphone-, Wearable- und IoT-Technologien eröffnet.
Zurückhaltung
Hohe Rohstoffkosten
Ultradünnes Glas wird für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter Displays, Solarpaneele und Fenster, immer beliebter. Aufgrund der hohen Kosten einiger Rohstoffe ist die Herstellung von ultradünnem Glas jedoch teurer als bei herkömmlichen Glasprodukten. Beispielsweise können die Kosten für Silber bis zu 50 % der Herstellungskosten für ein Stück ultradünnes Glas ausmachen.
Silber ist eines der teuersten Elemente, das bei der Herstellung von ultradünnem Glas verwendet wird. Das Element wird üblicherweise durch Bergbau oder Gewinnung aus natürlichen Quellen gewonnen. Der hohe Preis hat jedoch zu Schwierigkeiten bei der Ausweitung der Produktion geführt. Weitere teure Materialien sind neben Silber auch Aluminium und Gold.
Die Rohstoffkosten für die Herstellung von Sensoren (ultradünnes Glas) sind in den letzten Jahren aufgrund mehrerer wirtschaftlicher Höhen und Tiefen stetig gestiegen. Da ultradünne Glassensoren, die in einer Vielzahl von Indoor-Displays und OLED-Panels (organische Leuchtdioden) verwendet werden, im Gegensatz zu Kunststoffdisplays leicht zerbrechen, müssen Anwender besonders vorsichtig sein.
Darüber hinaus stellt die Handhabung von ultradünnem Glas im Produktionsprozess eine große Herausforderung dar. Bei der Float-Herstellung beispielsweise werden bei der Float-Technik Rohglasbestandteile wie Borosilikat und Natronkalk verwendet, um ultradünnes Glas herzustellen. Auch Zusatzstoffe wie Farbstoffe und Veredelungen werden verwendet, um die chemischen und physikalischen Eigenschaften des Glases zu verbessern. Dabei handelt es sich um komplexe Prozesse, bei denen es schwierig ist, die Glasdicke je nach Endanwendung aufrechtzuerhalten, was die Gesamtkosten erhöht.
Trend
Sich entwickelnde Anwendungen von ultradünnen Glassensoren in verschiedenen Branchen
Die breite Anwendung ultradünner Glassensoren wird durch den wachsenden Bedarf vorangetrieben, größere und dünnere Gläser zu entwickeln, um die Produktivität und Funktionsleistung zu steigern, was ein wichtiger Grund für ihre massive Anwendung in verschiedenen Branchen wie unter anderem der Unterhaltungselektronik und der Automobilindustrie ist. Darüber hinaus erfreuen sich unter all den verschiedenen Sensoren, die derzeit entwickelt werden, kapazitive Fingerabdrucksensoren immer größerer Beliebtheit. Dies hilft Herstellern, die korrekte Identifizierung von Smartphone-Benutzern sicherzustellen. Dies ermöglicht die höchste Erkennungsgenauigkeit bei Verwendung des dünnsten und härtesten Glases. Beispielsweise stellt die SCOTT AG ultradünnes, chemisch gehärtetes Glas her, das etwa viermal stärker ist als einfaches, unverfälschtes Glas. Neue Trends bieten profitable Möglichkeiten für den Einsatz ultradünner Glassensoren als Substrat und Verkapselungslösung in verschiedenen Bereichen der gedruckten und flexiblen Elektronik, einschließlich ihrer Anwendung bei OLED-Displays, OLED Lightning, RFID und Dünnschichtbatterien.
Marktsegmentierung
Dickenanalyse:
Nach der Dicke ist der globale Markt für Sensoren (ultradünnes Glas) in <0,1 mm, 0,1 mm–0,5 mm und 0,5 mm–1,0 mm unterteilt. Wobei 0,1 mm bis 0,5 mm den größten Marktanteil halten und voraussichtlich auch in den kommenden Jahren den Markt dominieren werden. Dies liegt an der hervorragenden Hitzebeständigkeit und dem breiteren Anwendungsbereich. Beispielsweise verwenden Touchscreens, Fingerabdrucksensoren, Halbleitersubstrate, Automobil-Infotainmentsysteme und Biotech-Geräte ultradünnes Glas mit einer Dicke zwischen 0,1 mm und 0,5 mm.
Aufgrund der Zunahme von IoT-Anwendungen, Trends in der Entwicklung von Fahrzeugsensoren und der wachsenden Nachfrage nach intelligenter Technologie gehen wir davon aus, dass die Produktdurchdringung in den kommenden Jahren zunehmen wird.
Analyse des Produktionsprozesses:
Nach Produktionsprozess ist der globale Markt für Sensoren (ultradünnes Glas) in Float-Prozess, Downdraw-Prozess und Überlauf-Fusion-Prozess unterteilt. Dabei macht das Segment Floatverfahren den Löwenanteil aus, da bei diesem Verfahren Rohglasbestandteile wie Natronkalk und Borosilikat zum Einsatz kommen. Beim Floatverfahren werden zunächst Rohstoffe in einem Ofen bei einer Temperatur von ca. 15.000 °C zu geschmolzenem Glas aufgelöst. Hersteller nutzen diese Produktionsmethode häufig, da sie ultradünne Gläser in verschiedenen Stärken herstellen kann.
Analyse des Sensortyps:
Basierend auf dem Sensortyp ist der globale Markt für Sensoren (ultradünnes Glas) in optische Sensoren, Temperatursensoren, biomedizinische Sensoren, Fingerabdrucksensoren, Berührungssensoren, Bildsensoren, Mikrosensoren, Röntgensensoren und andere unterteilt. Dabei dominiert das Segment der Bildsensoren den Markt aufgrund der wachsenden Nachfrage nach Kameras, Camcordern, Multimedia-Handys und Sicherheitskameras sowie vielen anderen Bildgebungsgeräten für Industrie-, Multimedia-, Medizin- und Verbraucherprodukte. Darüber hinaus ist die Nachfrage nach Bildsensoren aufgrund der weltweit zunehmenden Nutzung von Smartphones und der Popularität der Smartphone-Fotografie deutlich gestiegen.
Darüber hinaus ist der globale Markt für Sensoren (ultradünnes Glas) mit Mikrosensoren überschwemmt, die eine verbesserte Erkennung und schnelle Reaktion auf Reize bieten. Infolgedessen wird erwartet, dass der Mikrosensormarkt im Prognosezeitraum mit der höchsten CAGR wächst.
Anwendungsanalyse:
Basierend auf der Anwendung ist der globale Markt für Sensoren (ultradünnes Glas) in Touchpanels, Displays, Fingerabdrucksensoren, Halbleitersubstrate, Fahrzeug-Infotainmentsysteme und biotechnologische Geräte unterteilt. Im Jahr 2021 war die Touchscreen-Branche der größte Anwender von ultradünnen Glassensoren, da viele Produkte, darunter Smartphones, Fernseher, tragbare Technologie und Beschilderungen, Touchscreen-Sensoren verwenden. Durch die Verwendung von Touchscreens in elektronischen Geräten können Benutzer direkt mit angezeigten Inhalten interagieren, anstatt ein Touchpad, eine Fernbedienung, eine Maus oder ein ähnliches Gerät zu verwenden.
Während das Segment der Fingerabdrucksensoren im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einem schnellen jährlichen Wachstum wachsen wird, ist dies hauptsächlich auf die zunehmende Verbreitung von Smartphones, Sicherheitsanwendungen und Regierungsinitiativen zur Einführung biometrischer Daten zurückzuführen.
Endbenutzeranalyse
Nach Endverbrauch ist der Markt hauptsächlich in Medizin und Gesundheitswesen, Automobil und Transport, Unterhaltungselektronik und andere Segmente unterteilt. Dabei nimmt das Segment der Unterhaltungselektronik den höchsten Anteil ein und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich auch mit der höchsten CAGR wachsen. Wir führen dies auf die hohe Nachfrage nach Unterhaltungselektronik wie Smartphones, Tablets und Fernsehern zurück. Darüber hinaus fördert der steigende Verkauf von Automobilprodukten das Wachstum des globalen Marktes für Sensoren (ultradünnes Glas).
Um mehr über diese Forschung zu erfahren, fordern Sie eine kostenlose Probe an
Geografische Analyse
Der asiatisch-pazifische Raum hält den größten Anteil am globalen Markt für Sensoren (ultradünnes Glas) und wird im Prognosezeitraum aufgrund der zunehmenden Verbreitung von Unterhaltungselektronik unter anderem in Indien, China und Japan voraussichtlich auch mit der schnellsten jährlichen Wachstumsrate wachsen. Das schnelle Bevölkerungswachstum in Indien, China und Indonesien ist ein wichtiger Faktor für die steigende Nachfrage nach elektronischen Produkten.
Während Nordamerika im Prognosezeitraum voraussichtlich einen erheblichen Marktanteil halten wird.
Top-Player im Markt für Sensoren (ultradünnes Glas).
Air-Craftglass, CSG Holding Co., Corning Inc., Schott AG, Asahi Glass, Nippon Electric Glass Co., Japan Display Inc. und Lonza sind einige der Hauptakteure auf dem globalen Markt für Sensoren (ultradünnes Glas).
Im Jahr 2021 hatten die Top-7-Player einen Anteil von 20–25 % am Weltmarkt. Darüber hinaus ergreifen die Top-Player alle möglichen Maßnahmen, um ihre Dominanz auf dem Markt zu behaupten, indem sie verschiedene Taktiken und Wachstumsstrategien anwenden. Darüber hinaus konzentrieren sich viele Forscher und Unternehmen auf die Entwicklung neuer Produktentwicklungen und -verbesserungen, um den Bedürfnissen bestimmter Verbraucher gerecht zu werden, und untersuchen gleichzeitig den Einsatz von adaptiven Dünnglasplatten in einer Fassade, was interessante Ergebnisse hinsichtlich der visuellen Wirkung und der Belüftung liefert kann eine Reduzierung des Eigengewichts erreicht werden. Der sichere Einsatz von Dünnglas in Fassaden bedarf noch weiterer Forschung und Tests.
Liste der profilierten Schlüsselunternehmen:
Wichtige Entwicklungen:
Segmentübersicht
Nach Dicke
Nach Produktionsprozess
Nach Sensortypen
Auf Antrag
Vom Endbenutzer
Nach Region
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Marktgrößenwert im Jahr 2021 | 8.261,1 Millionen US-Dollar |
Erwarteter Umsatz im Jahr 2030 | 22.309,1 Millionen US-Dollar |
Historische Daten | 2017-2020 |
Basisjahr | 2021 |
Prognosezeitraum | 2022-2030 |
Einheit | Wert (USD Mio.) |
CAGR | 12.2% |
Abgedeckte Segmente | Nach Dicke, nach Produktionsprozess, nach Sensortypen, nach Anwendung, nach Endbenutzer, nach Region |
Schlüsselunternehmen | AIR-CRAFTGLASS, Asahi Glass, Aviationglass & Technology, Changzhou Almaden Co., China National Building Materials (CNBM), CORNING Inc., CSG Holding Co., Fuyao Glass Industry Group, Huihua Glass, Japan Display Inc., Kyocera Co., Nippon Electric Glass Co., Novalglass, Runtai Industry, SCHOTT AG, TAIWAN GLASS Group, Vitro Glass, Xinyi Glass Holdings Limited, andere prominente Akteure |
Anpassungsumfang | Erhalten Sie Ihren individuellen Bericht nach Ihren Wünschen. Fragen Sie nach einer Anpassung |
Als ultradünnes Glas bezeichnet man hochwertiges Glas mit einer Dicke von weniger als 1 mm. Es hat Vorteile gegenüber Silizium-, Metall- oder Kunststoffsubstraten, da es viel dünner ist als eine menschliche Haarsträhne.
Der gemeinsame Marktanteil von fünf Hauptakteuren auf dem Sensormarkt (ultradünnes Glas) beträgt im Jahr 2021 fast 20 %.
Die steigende Nachfrage nach Sensoren (ultradünnem Glas) ist auf die zunehmende Verwendung von ultradünnem Glas in verschiedenen elektronischen Geräten zurückzuführen.
Der globale Markt für Sensoren (ultradünnes Glas) wird im Prognosezeitraum 2022–2030 voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von 12,2 % wachsen und bis 2030 voraussichtlich 22.309,1 Mio. US-Dollar erreichen.
Die zunehmende Verwendung von ultradünnem Glas in Solarprodukten ist eine Wachstumschance für den globalen Markt für Sensoren (ultradünnes Glas).
Die zunehmende Verwendung von ultradünnem Glas in verschiedenen elektronischen Geräten und die Zuverlässigkeit von Fingerabdrucksensoren aus ultradünnem Glas lassen den Markt wachsen.
Der asiatisch-pazifische Raum verzeichnet im Prognosezeitraum das höchste CAGR-Wachstum.
Hohe Rohstoffkosten sind ein hemmender Faktor, der das Wachstum des Marktes für Sensoren (ultradünnes Glas) im Prognosezeitraum hemmt.
China hält gemessen am Umsatz den größten Anteil am globalen Markt für Sensoren (ultradünnes Glas).
Nach Dicke, Produktionsprozess, Sensortypen, Anwendungen und Endbenutzern sind die verschiedenen Segmente auf dem globalen Markt für Sensoren (ultradünnes Glas).
Nippon Electric Glass Co., Fuyao Glass Industry Group, Huihua Glass, AIR-CRAFTGLASS Japan Display Inc. unter anderem.
Der Markt für Sensoren (ultradünnes Glas) hatte während der COVID-19-Pandemie negative Auswirkungen.
Sie suchen umfassende Marktkenntnisse? Beauftragen Sie unsere erfahrenen Spezialisten.
SPRECHEN SIE MIT EINEM ANALYSEN