-->
Singapur ist nicht nur ein erfolgreicher Wirtschaftsstandort, sondern auch ein erfolgreicher Rechenzentrumsstandort. Unternehmen auf der ganzen Welt behalten ihr Rechenzentrum aufgrund der Nähe zu südasiatischen und südostasiatischen Regionen gerne in Singapur. Rechenzentren, Clouds oder Server in Singapur können Benutzer in Regionen mit geringerer Latenz schnell bedienen. Schätzungen zufolge wird der Umsatz des Rechenzentrums-Colocation-Markts in Singapur von 1.543,9 Mio. Ein Colocation-Rechenzentrum, oft auch „Colo“ genannt, ist eine große Rechenzentrumsanlage, die Rack-Platz für ihre Server oder andere Netzwerkgeräte an Dritte vermietet. Dies ist ein sehr beliebter Dienst, der von Unternehmen genutzt wird, die möglicherweise nicht über die erforderlichen Ressourcen für die Wartung ihres eigenen Rechenzentrums verfügen, aber dennoch alle Vorteile nutzen möchten. In der Regel entscheiden sich kleinere Unternehmen mit begrenzten IT-Ressourcen für diese Option anstelle des Aufbaus eines eigenen Rechenzentrums, da dies eine kostengünstigere Option ist.
Der Markt wird hauptsächlich durch Faktoren wie die Implementierung des Standards für grüne Rechenzentren und die Entwicklung eines Rechenzentrumsparks in Singapur bestimmt. Rechenzentren (DCs) sind äußerst energieintensive Einrichtungen, wobei der Strom mehr als 50 % der Betriebsausgaben in einem typischen Rechenzentrum in Singapur ausmacht. Um den Energieverbrauch und die Betriebskosten von DCs zu senken und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern, hat die Infocomm Media Development Authority of Singapore mit anderen Regierungsbehörden und der Industrie zusammengearbeitet, um einen Singapur-Standard für umweltfreundliche DCs zu entwickeln. Dieser Standard orientiert sich am ISO 50001-Standard für Energiemanagement, ist jedoch speziell auf die Bedürfnisse von DCs in Singapur zugeschnitten. Darüber hinaus möchte Singapur seine Position als Wirtschaftszentrum durch die Entwicklung eines Rechenzentrumsparks stärken, der multinationale Unternehmen und Unternehmen dazu anlocken wird, hier ihre Hauptsitze und erstklassigen Rechenzentrumsbetriebe einzurichten. Dies dürfte wiederum das Wachstum des Colocation-Marktes für Rechenzentren vorantreiben. Allerdings stellen die Diskrepanzen in Bezug auf Datenabruf, Sicherheit und Speicherverwaltung eine Herausforderung für das Marktwachstum dar.
Wichtigste Erkenntnisse des Berichts:
Wichtige Erkenntnisse aus dem Singapur-Rechenzentrums-Colocation-Marktbericht:
Wettbewerbslandschaft
Die Hauptakteure auf dem Colocation-Markt für Rechenzentren in Singapur sind unter anderem Equinix, Singtel, Rackspace Technology, SunGuard Availability Services und Keppel. Durch umfangreiche Untersuchungen wurde festgestellt, dass große Player verschiedene Wettbewerbsstrategien wie Produktentwicklung und Zusammenarbeit mit Unternehmen übernommen haben, um die stabilisierten Marktszenarien in den Griff zu bekommen.
Von wichtigen Marktteilnehmern übernommene Strategien:
Segmentierungsübersicht
Im Folgenden sind die verschiedenen Segmente des Rechenzentrums-Colocation-Marktes in Singapur aufgeführt:
Das Segment des Rechenzentrums-Colocation-Marktes in Singapur ist nach Komponenten unterteilt in:
Das Segment des Rechenzentrums-Colocation-Marktes in Singapur ist nach Datenzentrumstyp unterteilt in:
Nach Unternehmensgröße ist das Segment des Rechenzentrums-Colocation-Marktes in Singapur unterteilt in:
Nach Branchen ist der Rechenzentrums-Colocation-Markt in Singapur unterteilt in:
Aufgrund der Nähe zu südasiatischen und südostasiatischen Regionen bevorzugen Unternehmen auf der ganzen Welt, ihr Rechenzentrum in Singapur zu belassen. Ein Rechenzentrum, eine Cloud oder ein Server in Singapur können die Benutzer in den Regionen mit geringerer Latenz schnell bedienen.
Kleine Unternehmen mit begrenzten IT-Ressourcen bevorzugen diese Option anstelle des Aufbaus eines eigenen Rechenzentrums, da dies eine kostengünstigere Option ist.
Der Markt für Rechenzentrums-Colocation in Singapur wurde im Jahr 2021 auf 1.543,9 Mio. US-Dollar geschätzt.
Es wird geschätzt, dass der Colocation-Markt für Rechenzentren in Singapur im Prognosezeitraum mit einer jährlichen Wachstumsrate von 15,1 % wachsen wird.
Der Markt wird hauptsächlich durch Faktoren wie die Implementierung des Standards für grüne Rechenzentren und die Entwicklung eines Rechenzentrumsparks in Singapur bestimmt.
Die Diskrepanzen in Bezug auf Datenabruf, Sicherheit und Speicherverwaltung stellen eine Herausforderung für das Marktwachstum dar.
Daten-Colocation-Zentren bieten verschiedene Vorteile, wie unter anderem geringere Kosten, weniger technisches Personal, Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit.
Die verschiedenen Segmentierungen, die zur Analyse des Singapur-Marktes für Rechenzentrums-Colocation berücksichtigt werden, basieren auf Komponenten, Rechenzentrumstyp, Unternehmensgröße und Endverbraucherbranchen.
Der Tier-1-Rechenzentrumstyp dominiert den Markt im Jahr 2021.
Die IT- und Telekommunikationsbranche ist die Branche mit den höchsten Endverbrauchern im Singapurer Markt für Rechenzentrums-Colocation.
Die Hauptakteure auf dem Colocation-Markt für Rechenzentren in Singapur sind unter anderem Equinix, Singtel, Rackspace Technology und Keppel.
Sie suchen umfassende Marktkenntnisse? Beauftragen Sie unsere erfahrenen Spezialisten.
SPRECHEN SIE MIT EINEM ANALYSEN