-->
der weltweite Markt für thermische Spritzbeschichtungen auf Wolframkarbidbasis (WC) einen Umsatzanstieg von 708,4 Mio .
Thermisches Spritzen ist ein allgemeiner Begriff für ein Beschichtungsverfahren, bei dem ein Verbrauchsmaterial als Sprühnebel aus fein verteilten geschmolzenen oder halbgeschmolzenen Tröpfchen aufgetragen wird. Wenn eine Wolframcarbid-Beschichtung auf ein Substrat aufgetragen wird, geht sie sofort eine Verbindung mit der Oberfläche ein, was zu einer hohen Haftfestigkeit und einer hervorragenden Verschleißfestigkeit führt. Daher finden sie eine hohe Akzeptanz in verschiedenen Endanwendungen, darunter Automobil, Luft- und Raumfahrt, Energieerzeugung, Chemie und Petrochemie, Elektronik, Metalle und Metallurgie, Öl und Gas, Gesundheitswesen und medizinische Geräte und andere.
Marktdynamik
Der weltweiten thermischen Spritzbeschichtung auf Wolframcarbid (WC)-Basis wird im Prognosezeitraum ein Anstieg zugeschrieben, da die thermische Spritzbeschichtung auf Wolframcarbid (WC)-Basis in verschiedenen Endanwendungen stark verbreitet ist. Faktoren wie die steigende Nachfrage nach Hochgeschwindigkeits-Oxy-Fuel-Spritzen (HVOF) von Wolframkarbid in verschiedenen Branchen, die steigende Nachfrage nach thermischen Spritzbeschichtungen auf Wolframkarbidbasis (WC) im Bergbau sowie in der Öl- und Gasindustrie sowie Beschichtungen auf Wolframkarbidbasis als Alternativen bis hin zu galvanisch abgeschiedenem Liard-Chrom sind für das Wachstum des Marktes verantwortlich. Darüber hinaus schaffen der technologische Fortschritt wie das HVAF-Spritzen und seine positiven Eigenschaften im Vergleich zu HVOF eine lukrative Wachstumschance für den Markt im Prognosezeitraum. Allerdings können die hohen Kosten der thermischen Spritzbeschichtung auf Basis einer HVOF-Wolframcarbid-Beschichtung das Marktwachstum behindern.
Zusammenfassung des Berichts
Die Untersuchung des globalen Marktes für thermische Sprühbeschichtungen auf Wolframkarbidbasis (WC) berücksichtigt verschiedene Marktdeterminanten, eine Analyse der Branchenwertschöpfungskette und eine Wettbewerbsanalyse des Marktes. Der Bericht erörtert die Analyse der Industriegetriebebranche für den Zeitraum 2016–2031, wobei das Basisjahr 2021 und der Prognosezeitraum 2022–2031 ist. Der Bericht bietet eine detaillierte Analyse des globalen Marktes für Industriegetriebe in 14 Kapiteln und 192 Seiten. Der Bericht umfasst eine Datenpräsentation in 67 Tabellen und 63 statistischen Zahlen.
Der folgende Abschnitt enthält Einzelheiten zur Marktanalyse basierend auf verschiedenen Segmenten wie Zusammensetzungstyp, Endverwendung und Region. Der Bericht enthält eine detaillierte Untersuchung der Wertschöpfungskette der Branche. Es umfasst Anbieter, Hersteller und Anbieter von Wolframcarbid-/Metallpulvern. Der Bericht befasst sich auch ausführlich mit den wichtigsten Wettbewerbern auf dem globalen Markt für thermische Spritzbeschichtungen auf Wolframcarbid (WC)-Basis.
Auswirkungen der Regulierung
Nach Angaben der US-amerikanischen Umweltschutzbehörde EPA bietet das Federal Facilities Restoration and Reuse Office (FFRRO) eine Zusammenfassung für Wolfram, einschließlich physikalischer und chemischer Eigenschaften, Umwelt- und Gesundheitsauswirkungen, bestehender Bundes- und Landesrichtlinien, Nachweis- und Behandlungsmethoden sowie zusätzlicher Quellen von Informationen. Darüber hinaus stellen sie Standortleitern und anderen Außendienstmitarbeitern, die sich möglicherweise mit Wolframkontaminationen an Reinigungsstandorten befassen, grundlegende Informationen zu Wolfram zur Verfügung. Wolfram galt ursprünglich als stabiles Metall im Boden, das sich nicht leicht in Wasser auflöst. Mit Wolfram kontaminierte Umweltmedien geben der EPA und dem US-Verteidigungsministerium (DoD) jedoch zunehmend Anlass zur Sorge, da neuere Forschungsergebnisse darauf hinweisen, dass Wolfram möglicherweise nicht so stabil ist, wie in früheren Studien vermutet wurde.
Auswirkungen von COVID-19 auf den globalen Markt für thermische Sprühbeschichtungen auf Wolframcarbid (WC)-Basis
Der Ausbruch der COVID-19-Pandemie hatte negative Auswirkungen auf den globalen Markt für thermische Spritzbeschichtungen auf Wolframcarbid (WC)-Basis. Viele Projektpläne wurden aufgrund von Sperrungen und strengen Kontrollen durch die Regierungen geändert oder verschoben. Auch Industrieaktivitäten und Anlagenbauprojekte aller Branchen wurden durch diese Unterbrechungen behindert. Darüber hinaus wird der weltweite Markt für HVOF-Wolframkarbidbeschichtungen aufgrund der gesunkenen Nachfrage und Unterbrechungen der Lieferkette zumindest kurzfristig ein verlangsamtes Wachstum verzeichnen.
Wichtige Erkenntnisse aus dem globalen Markt für thermische Spritzbeschichtungen auf Wolframkarbidbasis (WC).
Wettbewerbslandschaft
Die Hauptakteure auf dem globalen Markt für thermische Sprühbeschichtungen auf Wolframkarbidbasis (WC) sind Hoganas AB, Buffalo Tungsten Inc., Praxiar Surface Technologies, Polymet Corp., Kennametal Corp., Fujimi Incorporated, Oerlikon Metco., Castolin Eutecti und Inframat Advanced Materials , ASB Industries Inc. und A & A Thermal Spray Coatings unter anderem. Durch umfangreiche Untersuchungen wurde festgestellt, dass große Player verschiedene Wettbewerbsstrategien wie Fusionen und Übernahmen übernommen haben, um die aufstrebenden Märkte im Griff zu haben. Darüber hinaus erweitern führende Unternehmen ihre geografischen Grenzen durch die Übernahme kleiner Marken und inländischer Unternehmen.
Segmentierungsübersicht
Der globale Markt für thermische Spritzbeschichtungen auf Wolframkarbidbasis (WC) ist nach Zusammensetzungstyp, Endverwendung und Region segmentiert. Die Branchentrends auf dem globalen Markt für thermische Spritzbeschichtungen auf Wolframkarbidbasis (WC) sind in verschiedene Kategorien unterteilt, um einen ganzheitlichen Überblick über den globalen Markt zu erhalten.
Im Folgenden sind die verschiedenen Segmente des globalen Marktes für thermische Sprühbeschichtungen auf Wolframcarbid (WC)-Basis aufgeführt :
Nach Zusammensetzungstyp ist das Segment des globalen Marktes für thermische Spritzbeschichtungen auf Wolframcarbid (WC)-Basis unterteilt in:
Nach Endverwendung ist das Segment des globalen Marktes für thermische Spritzbeschichtungen auf Wolframkarbidbasis (WC) unterteilt in:
Nach Regionen ist das Segment des globalen Marktes für thermische Sprühbeschichtungen auf Wolframcarbid (WC)-Basis unterteilt in:
Wolframkarbid ist ein chemisches Karbid, das zu gleichen Teilen aus Wolfram- und Kohlenstoffatomen besteht und etwa doppelt so stark wie Stahl ist.
Wolframkarbid wird nicht nur zur Herstellung von Teilen verwendet, sondern auch zur Beschichtung von Edelstahl und anderen Metalllegierungen mit speziellen Karbidbeschichtungen zur Verbesserung der Festigkeit.
HVAF, HVOF und PTA sind unter anderem die verschiedenen verfügbaren Technologien für die thermische Spritzbeschichtung.
HVAF-Wolframkarbidbeschichtungen sind HVOF hinsichtlich Verschleiß-/Erosions-/Kavitationsbeständigkeit, Korrosionsschutz und Produktionskosten im Allgemeinen überlegen.
Der weltweite Markt für thermische Spritzbeschichtungen auf Wolframkarbidbasis (WC) wurde im Jahr 2021 auf 708,4 Millionen US-Dollar geschätzt und wird bis 2031 voraussichtlich 1.436,8 Millionen US-Dollar erreichen.
Europa hatte im Jahr 2021 gemessen am Umsatz den größten Anteil am globalen Markt für thermische Spritzbeschichtungen auf Wolframkarbidbasis.
Faktoren wie die steigende Nachfrage nach Hochgeschwindigkeits-Oxy-Fuel (HVOF)-Wolframkarbidspritzen in verschiedenen Branchen, die steigende Nachfrage im Bergbau sowie in der Öl- und Gasindustrie und Beschichtungen auf Wolframkarbidbasis als Alternativen zu elektrolytisch abgeschiedenem Chrom.
Die mit der HVOF-Wolframcarbid-Beschichtung basierenden thermischen Spritzbeschichtung verbundenen hohen Kosten sind ein hemmender Faktor, der das Wachstum des Marktes hemmt.
Es wird erwartet, dass das WC-Ni-Segment im Prognosezeitraum die höchste CAGR prognostiziert.
Indien hielt im Jahr 2021 den größten Anteil am globalen Markt für thermische Spritzbeschichtungen auf Wolframkarbidbasis.
Der technologische Fortschritt wie das HVAF-Spritzen und seine positiven Eigenschaften im Vergleich zu HVOF schaffen im Prognosezeitraum eine lukrative Wachstumschance für den Markt.
Zusammensetzungsart und Endverwendung sind die verschiedenen Segmente auf dem globalen Markt für thermische Spritzbeschichtungen auf Wolframcarbidbasis.
Unter anderem Hoganas AB, Buffalo Tungsten Inc., Praxiar Surface Technologies, Polymet Corp., Kennametal Corp., Fujimi Incorporated, Oerlikon Metco., Castolin Eutecti, Inframat Advanced Materials, ASB Industres Inc. und A & A Thermal Spray Coatings.
Sie suchen umfassende Marktkenntnisse? Beauftragen Sie unsere erfahrenen Spezialisten.
SPRECHEN SIE MIT EINEM ANALYSEN