Kundensupport rund um die Uhr

Einblicke

Wie Astute Analytica einen Investor bei der Entscheidung für eine neue Investition unterstützte

15. September 2021

Hintergrund

Ein medizinisches Gerät ist im Wesentlichen ein Gerät, das zur Vorbeugung, Diagnose, Erkennung, Wiederherstellung oder Behandlung von Krankheiten beiträgt. Es gilt als die Zukunft der Gesundheitsbranche und liegt an der Schnittstelle von Biologie und Technologie. Die zehn weltweit führenden Hersteller von Medizinprodukten kommen aus den USA, Japan und Europa. Die wichtigsten Wachstumsbereiche sind In-vitro-Diagnostik, Herz-Kreislauf und Orthopädie. Ein Unternehmen aus Indien wollte das bestehende, äußerst erfolgreiche Koronarstentsystem diversifizieren und Nischenlinien aufbauen.

Tagesordnung für die Prüfung

  • Der Kunde wollte eine Vorstellung von der segmentweisen Größe des Marktes haben
  • Man wollte nach Talenten von außerhalb Indiens suchen (aber wo?), da hochqualifiziertes und erfahrenes Forschungs- und Entwicklungspersonal nicht verfügbar war
  • Es wollte ein umfassendes Verständnis der neuesten Innovationen auf diesem Gebiet haben und Technologiepartner zur Verfügung stellen
  • Es wollte eine SWOT-Analyse durchführen:
    • Welche Möglichkeiten könnten intern und extern (außerhalb Indiens) bestehen?
    • Welche Hindernisse und Hürden sind wahrscheinlich zu erwarten?
    • Über welche Kompetenzen verfügt das Unternehmen und welche muss es noch erwerben?
    • Welche unternehmensinternen Schwachstellen gibt es und können diese überwunden werden?
  • Es war eine Bewertung der Bedrohungen und Herausforderungen durch die Präsenz von Wettbewerbern erforderlich.

Ausführung des Auftrags

Der Auftrag erforderte Erkundungen sowohl am Schreibtisch als auch vor Ort. Wir mussten primäre und sekundäre quantitative Forschung durchführen. Für die Sekundärrecherche durchstöberten wir öffentlich zugängliche Datenbanken, Neuigkeiten aus der Branche, Informationen über operative Unternehmen sowie neugierige Recherchen im Internet. Aus qualitativer Sicht konzentrierten wir uns auf Patienten, die sich dem Eingriff bereits unterzogen hatten, solche, die solche Beschwerden hatten und sich dem Eingriff in naher Zukunft unterzogen hätten, Ärzte mit kardiologischer Spezialisierung, Anbieter des Geräts und andere Hersteller. Der Schwerpunkt lag hauptsächlich auf der Suche Antwort auf folgende Fragen:

  • Umfang des Markers (Größe) insgesamt und segmentweise
  • Neueste verfügbare Innovationen und Technologien und der beste Partner für deren Sicherung.
  • Präsenz des Wettbewerbers, intern und extern; ihre Größe, Stärken und Marketingstrategien
  • Umweltfaktoren: Regulatorische, technologische, rechtliche usw.
  • Verbraucherverhalten: Treiber und Hemmnisse

Ergebnis der Übung

Unsere Marktkartierung, einschließlich Informationen über die Nachfrage- und Angebotsseite des Marktes, gepaart mit Wettbewerbsinformationen und der Bewertung der Kundenbereitschaft, ermöglichte es uns, dem Kunden Folgendes vorzuschlagen:

  • Die Stentpreise des Unternehmens waren reguliert, bioresorbierbare Stents fielen jedoch nicht in den Geltungsbereich dieser Verordnung 
  • Bioresorbierbare Stents waren ein Nischenbereich, aber ein hochprofitables Segment
  • Es herrschte ein akuter Mangel an hochqualifiziertem und erfahrenem Forschungs- und Entwicklungspersonal, was die Aussicht auf eine schnellere Diversifizierung und die Verwirklichung des Traums, ein globaler Akteur im Bereich medizinischer Geräte zu werden, erschweren würde
  • Irland sei ein wichtiger Knotenpunkt für medizinische Geräte, der für eine Technologiepartnerschaft genutzt werden könne
  • Eine bessere Strategie für den indischen Markt wäre der anfängliche Import mit anschließender einheimischer Produktion
  • Inländische Akteure der indischen Medizingeräteindustrie steckten noch in den Kinderschuhen und versuchten immer noch, sowohl auf dem inländischen als auch auf dem internationalen Markt Fuß zu fassen.

Antwort des Unternehmens:

 Als das Unternehmen erkannte, dass (a) der Stentmarkt mit einer jährlichen Wachstumsrate von 4,7 % wuchs und 2019 voraussichtlich 7,7 Milliarden US-Dollar erreichen würde; (b) Der weltweite Markt für medizinische Geräte wuchs jährlich um fast 4,1 % und könnte im Jahr 2020 einen geschätzten Wert von 477,5 Milliarden US-Dollar erreichen; (c) Der indische Markt für medizinische Geräte wurde 2015 auf 3,5 Milliarden US-Dollar geschätzt und könnte 2019 auf etwa 4,8 Milliarden US-Dollar wachsen; (d) und schließlich wuchs der Markt für bioresorbierbare Stents mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 5,6 % und sollte im Jahr 2019 einen Wert von 284 Millionen US-Dollar und im Jahr 2027 einen Wert von 310 Millionen US-Dollar haben. Daher entschied man sich für einen Standort in Irland (ein identifiziertes potenzielles Investitionsziel). durch Forschung), da es (a) eine investorenfreundliche Steuerstruktur, (b) die Verfügbarkeit qualifizierter Fachkräfte und Arbeitskräfte und (c) einen Zugang zu Märkten weltweit hatte.