Kundensupport rund um die Uhr

Einblicke

Wie haben wir unseren Kunden die Entscheidungsfindung hinsichtlich der geografischen Expansion erleichtert?

10. September 2021

Zielmarkt : APAC

Branche : Getränke

Fokus : Kaffee – D2C

Forschungsprovokation
Unternehmen, denen es nicht gelingt, immer einen Schritt voraus zu sein, bleiben zurück. Man muss einen proaktiven Ansatz verfolgen und darf sich nicht der Liga der Mitläufer anschließen. Unser Kunde, ein weltweit etablierter Name für Heißgetränke, insbesondere Kaffee, wollte die aufkommenden Trends untersuchen, bevor es zu spät war. Obwohl das Unternehmen auf dem Markt präsent war, erforderten die veränderten Geschmäcker und Vorlieben der Verbraucher eine Neuausrichtung der Strategie. Daher war eine quantitative und qualitative Analyse des Marktumfangs, der Produktinnovationen und ihrer Akzeptanz durch die Verbraucher usw. durch Sekundär- und Primärforschung erforderlich.

Dimensionen des Engagements
Wir von Astute Analytica haben über einen Zeitraum von 10 Wochen eine eingehende Analyse zweier Märkte, China und Japan, durchgeführt. Der Umfang der Arbeiten umfasste:

  • Marktgröße nach Segmenten
  • Analyse aufkommender Trends und deren Potenzial
  • Kundeninformationen, um deren Profil und Verhalten zu verstehen
  • Bedrohungen und Herausforderungen durch die Präsenz von Wettbewerbern

Wie haben wir es gemacht?
Der Auftrag erforderte sowohl Primär- als auch Sekundärforschung. Für die Sekundärrecherche haben wir öffentliche Datenbanken, Branchennachrichten, Unternehmenswebsites und zufällige Internetrecherchen durchsucht und analysiert, um andere Informationsquellen zu entdecken. Für eine qualitative Recherche haben wir telefonisch Kontakt aufgenommen

 Fast 120 Befragte, bestehend aus potenziellen Kunden, bestehenden Verbrauchern, Branchenexperten und Mitarbeitern aus Vertrieb, Vertrieb und Marketing. 

Auf dieser Grundlage haben wir gezielt nach Antworten auf folgende Fragen gesucht:

  • Treiber des Verbraucherverhaltens, demografisch, psychografisch und verhaltensbezogen
  • Branchentrends: Neueste Innovationen, Technologien, Inhaltsstoffe und Prozesse
  • Marktgröße: Marktpotenzial nach Segmenten
  • Präsenz der Wettbewerber: Ihre Größe, Stärken und Marketingstrategien

Wegbereiter für die Kunden
Unsere Kundeninformationen, Wettbewerbsinformationen und Marktinformationen halfen dem Kunden bei der Feststellung:

  • War der Markt attraktiv genug für den Einstieg oder nicht?
  • Welche Segmente (nach Produkttyp) es wert waren, gezielt anzusprechen.
  • Die richtige Marketingstrategie:
    • Produkt- und Verpackungsentscheidung
    • Preise: Premium oder Popular
    • Werbung: Optimaler Medienmix, bezahlt und unbezahlt
    • Platzierung: Richtige Kanäle unter Berücksichtigung des Zielkunden

Ergebnis der Übung
Das Unternehmen beschloss, in Japan Fuß zu fassen und gezielt junge Berufstätige mit Kaffeepads und -kapseln zu Premiumpreisen anzusprechen. Zunächst wurde beschlossen, nur Online-Präsenz zu registrieren.

Sollten Sie auch daran interessiert sein, Einblicke in diesen oder einen anderen Markt zu gewinnen, über den Sie eine Investition diskutieren, nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Möglicherweise haben wir eine Antwort auf Ihre Frage.