-->
Der argentinische Markt für enterale Ernährung hatte im Jahr 2023 einen Wert von 233,94 Millionen US-Dollar und soll bis 2032 einen Marktwert von 445,62 Millionen US-Dollar , bei einem CAGR von 7,74 % im Prognosezeitraum 2024–2032 .
Argentinien hat in Sachen Ernährung viel zu bieten. Das Land hat sowohl mit Unter- als auch mit Überernährung zu kämpfen, was die ganze Sache ziemlich komplex macht. Es ist beängstigend, aber die Kinder im Land leiden unter Wachstumsverzögerungen (8,7 %) und Auszehrung (1,7 %). Allerdings ist die Adipositasrate auch bei Erwachsenen hoch: In Argentinien sind etwa 31,7 % der Frauen und 30,2 % der Männer fettleibig. Noch schlimmer ist es bei Kindern: Etwa 41,1 % von ihnen gelten als übergewichtig oder fettleibig.
Trotz all dieser Herausforderungen gibt es einen Lichtblick: Es zeichnet sich ein positiver Trend ab. 61 % der Argentinier beginnen zu glauben, dass sie sich gesünder ernähren als ihre Eltern. Diese Offenheit gegenüber neuen Diäten bietet die perfekte Chance für den für enterale Ernährung . Angesichts der Hinweise auf Unterernährung und durch Fettleibigkeit bedingte Krankheiten – insbesondere in gefährdeten Bevölkerungsgruppen – ist klar, dass ernährungsphysiologische Interventionen erforderlich sind. Wenn die orale Aufnahme unzureichend oder unmöglich ist, kommt die enterale Ernährung mit wichtigen Nährstoffen zum Einsatz. Je bekannter dieses Segment in ganz Argentinien wird, desto größer sind die Expansionschancen.
Um weitere Einblicke zu erhalten, fordern Sie ein kostenloses Muster an
Marktdynamik
Zunehmende Fälle chronischer Krankheiten wie Diabetes, Krebs und Magen-Darm-Erkrankungen
Mit der steigenden Prävalenz chronischer Krankheiten entsteht in Argentinien ein boomender Markt für enterale Ernährung. Allein Diabetes betrifft etwa 10,5 % der Frauen und 10,6 % der Männer im Land, und Krebs stellt auch eine schwere Belastung für das Gesundheitssystem dar (obwohl es schwierig sein kann, genaue Inzidenzzahlen speziell für Argentinien zu ermitteln; regionale Berichte finden Sie bei GLOBOCAN oder PAHO). . Diese Bedingungen erhöhen das Risiko der Unterernährung, die in Argentinien bereits ein großes Problem darstellt. Die enterale Ernährung gleicht verlorenes Gewicht und Nährstoffe aus und unterstützt die Heilung dieser Patienten. Krebsbehandlungen, neurologische Erkrankungen und einige Magen-Darm-Erkrankungen verursachen ebenfalls Dysphagie (Schluckbeschwerden); Diese Art der Ernährung bietet bei Bedarf eine sichere Alternative zur oralen Einnahme. Wenn das Verdauungssystem aufgrund einer Operation oder Krankheit beeinträchtigt ist, wird es durch die enterale Ernährung vollständig umgangen und die Nährstoffe direkt in den Magen oder Dünndarm geleitet.
Der Anstieg chronischer Krankheiten verheißt nichts Schlechtes für den Verkauf enteraler Ernährung. Im Gegenteil: Die Nachfrage wird wahrscheinlich sprunghaft ansteigen, da sich mehr Patienten dieser Behandlungsoption zuwenden. Folglich werden Formeln speziell für Diabetes oder bestimmte Krebsarten neben anderen Innovationen, die auf jedes chronische Problem zugeschnitten sind, auf den Markt kommen.
Trend: Sichere enterale Ernährungspraktiken rücken in den Fokus
Im Bereich der enteralen Ernährung zeichnet sich ein wachsender Trend ab, der die Sicherheit in den Vordergrund rückt. Der Schwerpunkt liegt vor allem auf der Vermeidung von Kontaminationen und der Reduzierung nosokomialer Infektionen. Patienten, die sich einer enteralen Ernährung unterziehen, sind besonders anfällig für jede Form von Infektionen, da sie bereits immungeschwächt sind. Daher haben es sich die Angehörigen der Gesundheitsberufe zur Aufgabe gemacht, weitere Komplikationen durch diese Praktiken zu verhindern. Als sich das Bewusstsein in der gesamten Branche verbreitete, beschloss der Gesundheitssektor, entsprechend zu reagieren. Bisher konnten wir beobachten, dass sie auf geschlossene enterale Ernährungssysteme umsteigen, da sie potenzielle Kontaminationspunkte minimieren. Sie implementieren außerdem strenge Protokolle für alle Aspekte der enteralen Ernährung, von der Gerätehandhabung über die Rezepturvorbereitung bis hin zur Patientenverabreichung und -überwachung. Darüber hinaus werden die Bildungs- und Schulungsprogramme für Gesundheitsdienstleister aktualisiert, sodass sichere Praktiken eine höhere Priorität haben.
Dieser Drang nach mehr Sicherheit hatte großen Einfluss darauf, wie Hersteller ihre Methoden bei der Herstellung dieser Produkte angehen. Zum einen waren sie bestrebt, in Bereichen wie geschlossenen Systemen, die resistenter gegen Kontaminationen sind, und Technologien, die das Risiko minimieren, Innovationen voranzutreiben. Allerdings kann dies mit Kosten verbunden sein, da die Produktion kurzfristig teurer wird; Allerdings dürften sich die Ergebnisse für die Patienten insgesamt verbessern, während die Ausgaben aufgrund weniger Infektionen sinken. Darüber hinaus könnten Regulierungsbehörden strengere Standards festlegen, die diesen sich entwickelnden Trend weiter prägen würden, indem sie strengere Protokolle für Produkte und Dienstleistungen im Zusammenhang mit der enteralen Ernährung entwickeln.
Kosten und Zugänglichkeit: Eine zentrale Herausforderung für die enterale Ernährung in Argentinien
Das größte Hindernis für die Einführung einer weitverbreiteten enteralen Ernährung in Argentinien sind die Kosten und die Zugänglichkeit. Obwohl die Behandlung für einige Patienten eine Lebensader darstellt, können sie sich viele Menschen nicht leisten, insbesondere weil enterale Formeln und Spezialgeräte so teuer sind. Auch in Argentinien kann sich nicht jeder eine private Krankenversicherung leisten, die die Kosten für Ernährungssonden übernimmt. Darüber hinaus verfügen öffentliche Gesundheitszentren möglicherweise nicht über genügend Mittel, um ihre eigenen Formeln anzubieten – wodurch Menschen, die in unterversorgten Gebieten leben, besonders gefährdet sind. Aber selbst wenn die anfänglichen Kosten nicht allzu hoch erscheinen, könnten laufende Kosten im Zusammenhang mit der Versorgung und möglichen Komplikationen Patienten oder ihre Familien davon abhalten, die Kur fortzusetzen. Im Extremfall ist es für manche Patienten gar nicht möglich, die Geräte zu kaufen.
Zahlreiche Strategien könnten dazu beitragen, diese Therapie in Argentinien zugänglicher zu machen. Die Regierung könnte Rabatte auf enterale Ernährung für einkommensschwache Bevölkerungsgruppen finanzieren. Gesundheitsexperten und NGOs könnten Wege finden, bei Systemen zusammenzuarbeiten, die Lebensmittel effektiv und effizient liefern. Und wenn Ärzte über die Vorteile einer frühzeitigen Intervention aufgeklärt werden, könnten später die Komplikationsraten gesenkt werden – was insgesamt zu geringeren Kosten führt.
Chance: Enterale Ernährung zu Hause bietet lukrative Möglichkeiten
Argentiniens Bevölkerung wird immer älter. Auch die Rate chronischer Erkrankungen steigt. Und das bedeutet, dass gleichzeitig auch der Bedarf an enteralen Ernährungssystemen für zu Hause sprunghaft ansteigt. Medizinische Erkrankungen wie diese führen oft zu Problemen mit der oralen Aufnahme, sodass die enterale Ernährung zu Hause für Patienten dringend notwendig ist, um ihre Gesundheit zu erhalten und eine Verschlechterung zu verhindern. Es gibt noch einen weiteren Grund, warum diese Art der Pflege in letzter Zeit immer beliebter wird: Es ist jetzt billiger und praktikabler als je zuvor, bestimmte Behandlungen beim Patienten zu Hause durchzuführen. HEN passt gut zu diesem Trend, der darauf abzielt, die Belastung der Krankenhaussysteme zu verringern und möglicherweise die Lebensqualität der Patienten zu verbessern. Auch wenn die Ersteinrichtung mit HEN möglicherweise kostspielig ist, könnte die Langzeitanwendung eine Lösung für teure Krankenhausaufenthalte sein, was sowohl den Patienten finanziell als auch dem Gesundheitssystem insgesamt zugute kommen würde.
Allerdings steht das Wachstum von HEN in Argentinien trotz klarer wirtschaftlicher Vorteile und starker Nachfrage wahrscheinlich vor Herausforderungen. Dazu gehören der eingeschränkte Zugang zu Spezialgeräten und -rezepturen außerhalb großer städtischer Zentren, mögliche Wissenslücken von medizinischem Fachpersonal über HEN und die Notwendigkeit einer fundierten Aufklärung von Patienten und Pflegepersonal. Die Überwindung dieser Hürden würde das gesamte Potenzial freisetzen. Auch wenn konkrete Zahlen zum HEN-Wachstum schwer zu ermitteln sind, ist das Zusammenwirken verschiedener Faktoren in Argentinien ein starkes Argument für die zunehmende Bedeutung dieses Segments. Investitionen in die Infrastruktur, die Aufklärung von Gesundheitsdienstleistern und Patienten sowie potenzielle politische Initiativen zur Erleichterung von HEN könnten die Einführung dieser lebensverändernden Ernährungsunterstützung erheblich beschleunigen und den Zugang zu dieser lebensverändernden Ernährungsunterstützung verbessern.
Segmentanalyse
Nach Typ
54,48 % den höchsten Marktanteil . Diese Diäten enthalten eine gute Mischung aller benötigten Nährstoffe und sind daher für verschiedene Patientengruppen in Argentinien geeignet. Aus wirtschaftlichen Gründen sind spezielle Rezepturen in manchen Gegenden des Landes möglicherweise nicht ohne weiteres verfügbar, und vielseitige Diäten wie diese werden ihnen Abhilfe schaffen. Außerdem sind sie tendenziell kostengünstiger als hochspezialisierte Verfahren, was sie für die Patienten kostengünstiger macht. Darüber hinaus wird erwartet, dass Standard-Proteindiäten aufgrund ihrer Anpassungsfähigkeit und Benutzerfreundlichkeit unverzichtbar bleiben, da das argentinische Gesundheitssystem weiter wächst und sich verbessert. Auch die wachsende ältere Bevölkerung des Landes wird die Nachfrage nach diesen Lösungen steigern, da sie einen erhöhten Ernährungsbedarf und potenzielle Schluckbeschwerden haben.
Auf Antrag
Das Krankenhaussegment ist das dominanteste Segment auf dem Markt für enterale Ernährung. Im Jahr 2023 konnte das Segment einen Marktanteil von über 64,88 % erwirtschaften. Wenn es darum geht, Patienten mit kritischen Erkrankungen, chirurgischen Eingriffen oder Verletzungen zu helfen, sind Krankenhäuser die erste Verteidigungslinie. Solche Erkrankungen erschweren die normale Nahrungsaufnahme und können auch zu einem deutlich höheren Nährstoffbedarf führen, weshalb die enterale Ernährung für den Genesungsprozess von entscheidender Bedeutung ist. Auch Krankenhäuser sind oft der Ort, an dem Mangelernährung zuerst erkannt und behandelt wird. Im Jahr 2003 in Argentinien durchgeführte Untersuchungen ergaben eine hohe Prävalenz von Unterernährung in Krankenhausumgebungen. Es besteht also kein Zweifel daran, dass wir enterale Ernährungslösungen brauchen.
Die enterale Ernährung wird häufig in der postoperativen Versorgung eingesetzt, insbesondere nach gastrointestinalen Eingriffen. In den frühen Phasen der Genesung, wenn ein Patient noch nicht ausreichend oder überhaupt nicht oral essen kann, liefert die enterale Ernährung noch wichtige Nährstoffe. Krankenhäuser beschäftigen auch spezialisierte Fachkräfte wie Gastroenterologen und Ernährungsberater, die diese Art von Patienten genau überwachen und ihre Behandlungspläne entsprechend anpassen können, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Die alternde Bevölkerung, die nicht nur in Argentinien, sondern auch anderswo zu beobachten ist, spielt eine große Rolle dabei, warum Krankenhäuser den größten Teil dieses Marktanteils einnehmen. Ältere Erwachsene werden leichter krank als jüngere; Sie werden häufiger ins Krankenhaus eingeliefert und haben auch häufiger Schluckbeschwerden – all dies führt zu einem erhöhten Bedarf an enteraler Ernährungsunterstützung innerhalb der Mauern von Kliniken und wichtigen medizinischen Gebäuden überall.
Um mehr über diese Forschung zu erfahren, fordern Sie eine kostenlose Probe an
Top-Spieler auf dem argentinischen Markt für enterale Ernährung
Überblick über die Marktsegmentierung:
Nach Typ
Auf Antrag
Sie suchen umfassende Marktkenntnisse? Beauftragen Sie unsere erfahrenen Spezialisten.
SPRECHEN SIE MIT EINEM ANALYSEN