-->
Marktszenario
Der weltweite Markt für Umwelt, Gesundheit und Sicherheit wurde im Jahr 2023 auf 7,3 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2032 bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 9,1 % im Prognosezeitraum 2024–2032 einen Marktwert von 15,9 Milliarden US-Dollar erreichen.
Es wird erwartet, dass der Markt in den nächsten Jahren stark wachsen wird. Dies wird wahrscheinlich durch strenge Vorschriften, einen verstärkten Fokus auf Nachhaltigkeit und die Anerkennung der finanziellen Vorteile, die ein proaktives EHS-Management mit sich bringt, vorangetrieben. Die REACH-Verordnungen der Europäischen Union führten dazu, dass viel Geld in EHS-Lösungen für das Management chemischer Gefahren investiert wurde. Darüber hinaus verfolgen viele Unternehmen als Reaktion auf die Bedenken der Öffentlichkeit in Bezug auf den Klimawandel Strategien zur Reduzierung ihrer Umweltauswirkungen. Dieses Wachstum bietet große Chancen und unterstreicht die allgemeine Bedeutung von EHS für Unternehmen auf der ganzen Welt. Beratung, Schulung und Auditierung im Zusammenhang mit EHS sind nach wie vor wichtig, insbesondere für Unternehmen, die Orientierung beim Umgang mit Regeln, der Implementierung neuer Systeme oder dem Aufbau interner Fachkenntnisse suchen.
Aus diesem Grund werden EHS-Softwarelösungen zu unverzichtbaren Werkzeugen für das Risiko- und Leistungsmanagement, reduzieren gleichzeitig die Bürokratie und gewinnen Echtzeiteinblicke in die Compliance auf dem globalen Markt für Umwelt, Gesundheit und Sicherheit. Da sich die Cloud-basierte Technologie so schnell weiterentwickelt, werden die Dinge für Unternehmen unabhängig von ihrer Größe zugänglicher und leistungsfähiger. Jüngste Studien haben gezeigt, dass der Einsatz fortschrittlicher Software die Unfallrate um 55 % reduziert hat, verglichen mit denen ohne diese. Fertigung, Bauenergie und Chemie sind Sektoren mit hohen Akzeptanzraten, da ihre Arbeit gefährlich sein kann, wenn man nicht vorsichtig ist. Diese Branchen sehen den direkten Zusammenhang zwischen effektivem EHS-Management und der Vermeidung von Unfällen sowie der Aufrechterhaltung des Betriebs.
Obwohl Nordamerika den größten Marktanteil hält, weil es zu den ersten Anwendern der Technologienutzung in Geschäftsprozessen gehörte und über strenge Regulierungsrahmen verfügte; Andere Regionen auf der Welt liegen nicht mehr weit zurück und werden von ähnlichen Bedenken hinsichtlich Sicherheit und Umweltgesundheit getrieben. China hat kürzlich strenge Vorschriften eingeführt, die zu einem starken Wachstum im heimischen Umwelt- und Gesundheitssektor geführt haben.
Um weitere Einblicke zu erhalten, fordern Sie ein kostenloses Muster an
Marktdynamik
Treiber: Verbraucher und Investoren treiben den Anstieg des Marktes für Umweltgesundheit und -sicherheit voran
Die steigenden Anforderungen an die Nachhaltigkeit führen zu einem Aufschwung im EHS-Markt. Da sich Verbraucher nicht mehr mit hochwertigen Produkten und Dienstleistungen zufrieden geben, ist es längst an der Zeit, dass Unternehmen ihren Fokus auf ethische und verantwortungsvolle Praktiken verlagern. Investoren weisen auf den ökologischen Fußabdruck hin, fordern Transparenz und fordern von den Unternehmen, dass sie die volle Verantwortung für den dadurch verursachten Schaden übernehmen. Diese neue Erwartungsnorm rückt EHS in den Mittelpunkt, wenn es um den Unternehmenserfolg geht.
Im Jahr 2022 haben wir Verbraucher zu ihrer Wahrscheinlichkeit befragt, bei einem Unternehmen mit ausgeprägter Umwelt- und Sozialverantwortung einzukaufen. 79 % gaben an, dass sie dies eher tun würden. Auch globale Anleger nehmen dies zur Kenntnis – in einem aktuellen Bericht von Morgan Stanley wurde festgestellt, dass 88 % mittlerweile ESG-Daten bei ihren Investitionen berücksichtigen. Um wettbewerbsfähig zu bleiben und Investitionen anzuziehen, müssen Unternehmen nachweislich nachhaltige Strategien umsetzen. Ein solides EHS-Rahmenwerk wird ihnen dabei helfen, die Auswirkungen auf die Umwelt zu messen, Raum für Verbesserungen zu identifizieren, Abfälle und Emissionen zu verwalten und sich entwickelnde Nachhaltigkeitsvorschriften einzuhalten.
Die Outdoor-Bekleidungsmarke Patagonia im Markt für Umwelt, Gesundheit und Sicherheit hat ihre Kernidentität rund um Nachhaltigkeit entwickelt – ihre Reparaturprogramme, die Verwendung von recycelten Materialien, faire Arbeitspraktiken – alles an dem Unternehmen hat einen äußerst treuen Kundenstamm gewonnen, der sie als einen von ihnen betrachtet die umweltbewusstesten Marken. Unilever hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt: Netto-Null-Emissionen in allen Betrieben bis 2039 und eine entwaldungsfreie Lieferkette bis 2023. Apple ist auch unter den Technologiegiganten führend, wenn es darum geht, bis 2030 CO2-Neutralität zu erreichen; Microsoft plant, bis 2030 CO2-negativ zu werden, mit dem Ziel, bis zum Jahr 2050 alle historischen Emissionen des Unternehmens seit seiner Gründung im Jahr 1975 zu beseitigen.
Trend: EHS wird digital – Echtzeit-Einblicke und sicherere Arbeitsplätze
Der Markt für Umwelt, Gesundheit und Sicherheit durchläuft einen tiefgreifenden digitalen Wandel. Vorbei sind die Zeiten umständlicher Tabellenkalkulationen, Papierchecklisten und isolierter EHS-Daten. Cloudbasierte Software, mobile Anwendungen und der zunehmende Einsatz von Sensoren und Wearables definieren die Art und Weise neu, wie Unternehmen EHS-Informationen sammeln, verwalten und darauf reagieren. Laut einem Bericht von Verdantix aus dem Jahr 2023 planen 72 % der EHS-Entscheidungsträger, ihre Investitionen in EHS-Software in den nächsten zwei Jahren zu erhöhen. Dieser Wandel hin zu digitalen EHS-Tools verspricht mehr Effizienz, verbesserte Entscheidungsfindung und verbesserte Risikominderung.
EHS-Softwareplattformen zentralisieren Daten, rationalisieren Prozesse und bieten Echtzeit-Einblicke in den globalen Markt für Umwelt, Gesundheit und Sicherheit. Unternehmen können mit beispielloser Leichtigkeit Vorfälle verfolgen, Inspektionen verwalten, Compliance-Berichte automatisieren und Trends analysieren. Mobile Apps ermöglichen es Mitarbeitern an vorderster Front, Gefahren zu melden, Audits durchzuführen und direkt vor Ort auf Sicherheitsinformationen zuzugreifen. Wearables und IoT-Sensoren ermöglichen eine kontinuierliche Überwachung der Arbeitnehmerbelastung durch Lärm, Chemikalien oder ergonomische Risiken. Beispielsweise nutzen Unternehmen wie Caterpillar und Shell intelligente Helme und tragbare Sensoren, um die Ermüdung der Arbeiter zu verfolgen, Kollisionen mit schweren Maschinen zu verhindern und die Exposition gegenüber gefährlichen Substanzen zu überwachen.
Unternehmen wie Intel nutzen cloudbasierte EHS-Plattformen, um Daten von mehreren globalen Produktionsstandorten zu konsolidieren und so die Leistung zu vergleichen und Best Practices zu ermitteln. Das Ergebnis dieser digitalen Transformation ist eine verbesserte Transparenz der EHS-Risiken, die es Unternehmen ermöglicht, datengesteuerte Entscheidungen zu treffen, die die Sicherheit, die Umweltleistung und die betriebliche Effizienz verbessern.
Zurückhalten: EHS-Datenfragmentierung untergräbt Sicherheit und Effizienz
Die Herausforderung der Datenfragmentierung und -integration ist eine erhebliche Hürde auf dem Markt für Umwelt, Gesundheit und Sicherheit. Unternehmen kämpfen oft mit einer Vielzahl getrennter Systeme und inkompatiblen Datenformaten. Denken Sie an verstreute Tabellenkalkulationen zur Vorfallverfolgung, separate Datenbanken für das Chemikalienmanagement und eigenständige Systeme für Audits. Dieser Mangel an Integration behindert die Fähigkeit, umfassende EHS-Einblicke zu gewinnen, Risiken effektiv zu verwalten und kontinuierliche Verbesserungen voranzutreiben. Eine Studie von Astute Analytica aus dem Jahr 2022 ergab, dass nur 25 % der Unternehmen über eine zentralisierte EHS-Datenplattform verfügen. Diese Fragmentierung kann weitreichende Folgen haben. Beispielsweise kann ein Öl- und Gasunternehmen Sicherheitsvorfälle in einem System, Umweltleistungskennzahlen in einem anderen und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften in einem dritten System verfolgen. Ohne eine integrierte Sicht wird es schwierig, Muster oder Zusammenhänge zwischen Sicherheitsvorfällen, Umweltverschmutzungen und potenziellen Verstößen gegen Vorschriften zu erkennen. Dies führt dazu, dass Gelegenheiten zur proaktiven Risikominderung verpasst werden, und erschwert die datengestützte Entscheidungsfindung.
Auch der Fertigungssektor im globalen Markt für Umwelt, Gesundheit und Sicherheit hat mit der Datenfragmentierung zu kämpfen. Produktionsdaten, Gerätewartungsprotokolle und Arbeitssicherheitsaufzeichnungen können sich in separaten Systemen befinden, was es schwierig macht, vollständig zu verstehen, wie sich Produktionsprozesse auf die Sicherheit auswirken oder wo potenzielle Gefahren innerhalb der Lieferkette lauern. Die Unfähigkeit, auf konsolidierte EHS-Daten zuzugreifen und diese zu analysieren, kann zu verzögerten Reaktionen auf Vorfälle, höheren Bußgeldern und verpassten Gelegenheiten zur Verbesserung der Gesamtleistung führen. Dies unterstreicht, wie wichtig es ist, in EHS-Softwarelösungen zu investieren, die die Datenintegration fördern und eine ganzheitliche Sicht auf Risiken im gesamten Unternehmen ermöglichen.
Segmentanalyse
Nach Komponente
Die globale Marktlandschaft für Umwelt, Gesundheit und Sicherheit wird unbestreitbar von Softwarelösungen geprägt. Im Jahr 2023 erwirtschaftete das Softwaresegment einen unbestreitbaren Umsatzanteil von 58,9 %. Diese hohe Zahl beweist, dass Unternehmen erkennen, wie Technologie EHS-Prozesse rationalisieren, das Risikomanagement verbessern und kontinuierliche Verbesserungen fördern kann. Dies ist auch kein vorübergehender Trend; Experten prognostizieren, dass das Softwaresegment in den kommenden Jahren eine rasante jährliche Wachstumsrate von 9,3 % verzeichnen wird.
Warum investieren Unternehmen so gerne in solche Systeme? Zunächst einmal sind papierbasierte Systeme sowohl ineffizient als auch fehleranfällig: zwei Eigenschaften, die kein Unternehmen will oder braucht. Diesen manuellen Systemen mangelt es außerdem an einer Zentralisierung, was die Automatisierung zu einer Herausforderung und die Nachverfolgung der Einhaltung von Vorschriften erschwert. Die zunehmende Verfeinerung der Lösungen durch die Integration von KI und maschinellem Lernen hat die Datenanalyse in etwas völlig anderes als ihren ursprünglichen Zustand verwandelt. Dieser neue Ansatz ermöglicht ein vorausschauendes Risikomanagement – eine proaktive Maßnahme, die viele Unternehmen ergreifen möchten, anstatt auf eine Krise reagieren zu müssen.
Durch Bereitstellung
Der globale Markt für Umwelt, Gesundheit und Sicherheit verändert sich aufgrund der cloudbasierten Bereitstellung sehr schnell. Dieses Segment machte im Jahr 2023 mehr als 60 % des Marktumsatzes aus und es wird vorausgesagt, dass es seine Dominanz behalten wird. Dank der inhärenten Vorteile cloudbasierter EHS-Lösungen gegenüber herkömmlichen On-Premise-Bereitstellungen wird es bis 2032 mit einer erstaunlichen jährlichen Wachstumsrate von 9,3 % wachsen.
Heutzutage fühlen sich viele Unternehmen von der Skalierbarkeit und Flexibilität der Cloud angezogen. EHS-Software kann problemlos über mehrere Standorte hinweg eingeführt und angepasst werden, ohne dass große Investitionen in die IT-Infrastruktur erforderlich sind. Darüber hinaus weisen cloudbasierte Lösungen in der Regel geringere Vorabkosten und Abonnement-Preismodelle auf, wodurch sie für Unternehmen, die nicht über viel Geld verfügen, leichter zugänglich sind. Die Zugänglichkeit der Cloud ist ein weiterer Faktor, der zur Akzeptanz beiträgt. Mitarbeiter können von überall aus auf EHS-Daten in Echtzeit zugreifen, Vorfälle melden und an Schulungen teilnehmen, sofern sie über eine Internetverbindung verfügen. Aus diesem Grund gibt es einen kollaborativeren und engagierteren Ansatz für EHS, der sich insbesondere in Unternehmen mit verteilten Arbeitskräften durchgesetzt hat.
Auf Antrag
Innerhalb der vielfältigen Anwendungen des Marktes für Umwelt, Gesundheit und Sicherheit nahm das Umweltmanagement im Jahr 2023 eine dominierende Stellung ein und erwirtschaftete über 44,1 % des weltweiten Marktumsatzes. Dies könnte auf die wachsende Bedeutung nachhaltiger Praktiken für Unternehmen weltweit zurückzuführen sein. Angesichts des regulatorischen Drucks und des Klimawandels greifen Unternehmen auf EHS-Lösungen zurück, um ihren ökologischen Fußabdruck zu verwalten. Spezielle Softwaremodule ermöglichen es Unternehmen, Emissionsdaten über mehrere Standorte hinweg zu verfolgen, den Ressourcenverbrauch zu optimieren, Abfallmanagementprogramme umzusetzen und komplexe Vorschriften einzuhalten. Investoren und Stakeholder suchen bei den von ihnen unterstützten Unternehmen nach einem Engagement für Nachhaltigkeit und entscheiden sich eher für Unternehmen, die eine langfristige Umweltgesundheit vorweisen können.
Darüber hinaus wird prognostiziert, dass das Segment Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (OH&S) im Prognosezeitraum mit 9,5 % am schnellsten wachsen wird. Es ist klar, dass der Schwerpunkt auf der Sicherheit und dem Wohlbefinden der Arbeitnehmer liegt, da EHS-Lösungen dazu beitragen, die Gefahrenerkennung zu vereinfachen, Vorfallmeldeprozesse zu rationalisieren und Echtzeitdaten bereitzustellen, um fundierte Sicherheitsentscheidungen zu treffen. Unternehmen sehen, dass Investitionen in zuverlässige Arbeitsschutz-Rahmenwerke zu einer verbesserten Arbeitsmoral, höherer Produktivität und einem Ruf als verantwortungsbewusster Arbeitgeber führen, was langfristig zu Wettbewerbsvorteilen führen kann.
Um mehr über diese Forschung zu erfahren, fordern Sie eine kostenlose Probe an
Regionale Analyse
Nordamerika ist seit einiger Zeit führend auf dem Markt für Umwelt, Gesundheit und Sicherheit. Über 33 % des weltweiten Umsatzes stammen aus der Region. Die Dominanz der Region ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen. Strenge Umwelt- und Arbeitssicherheitsvorschriften haben in ganz Nordamerika zu einer starken Nachfrage nach Compliance-Management-Lösungen geführt. Technologische Innovationen haben zur Entwicklung anspruchsvoller EHS-Softwareplattformen geführt, die typischerweise in Nordamerika zu finden sind. Darüber hinaus führt eine stärkere Fokussierung auf soziale Verantwortung von Unternehmen und Nachhaltigkeitsinitiativen dazu, dass Unternehmen eher proaktiv in ihre EHS-Rahmenwerke investieren.
Der asiatisch-pazifische Markt wird das Wachstum des Sektors Umwelt, Gesundheit und Sicherheit stärker beschleunigen als jede andere Region und wird in den nächsten Jahren voraussichtlich weiterhin mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 10,5 % wachsen. Die rasante Industrialisierung in APAC-Ländern wie China und Indien erhöht den Bedarf an robusten EHS-Lösungen zur Bewältigung der mit komplexen Abläufen und wachsenden Arbeitskräften verbundenen Risiken. Regierungen im asiatisch-pazifischen Raum haben ebenfalls damit begonnen, strengere Umwelt- und Arbeitsschutzvorschriften einzuführen, ähnlich denen, die in entwickelten Volkswirtschaften zu beobachten sind. Dies treibt auch die Nachfrage nach EHS-Lösungen in die Höhe.
Aufgrund seines langjährigen Engagements für den Umweltschutz und das Wohlbefinden der Arbeitnehmer hält Europa derzeit einen erheblichen Anteil am Markt für Umwelt, Gesundheit und Sicherheit. Aufgrund der umfassenden Umweltvorschriften der Europäischen Union (EU) besteht ein starker Bedarf an Compliance-Lösungen, wie sie Sphera anbietet – das gilt nicht nur für Europa – Unternehmen auf der ganzen Welt legen Wert auf die Reduzierung ihres ökologischen Fußabdrucks, was zu einem stetigen Wachstum beiträgt EHS vermarktet weltweit.
Lateinamerika und der Nahe Osten stellen kleinere, aber schnell wachsende Segmente des Marktes für Umwelt, Gesundheit und Sicherheit dar. Mit dem Aufschwung von Industrien wie der Energiegewinnung im Bergbau in diesen Regionen wächst auch das Bewusstsein für ein effektives EHS-Management. Da sich diese Regionen wirtschaftlich und infrastrukturell weiterentwickeln, wird erwartet, dass die Investitionen in EHS-Lösungen entsprechend steigen – ein Spiegelbild der Trends, die bereits früher in anderen Entwicklungsregionen wie dem asiatisch-pazifischen Raum zu beobachten waren.
Top-Player im globalen Markt für Umwelt, Gesundheit und Sicherheit
Überblick über die Marktsegmentierung:
Nach Komponente
Durch Bereitstellung
Auf Antrag
Nach Branche
Nach Region
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Marktgrößenwert im Jahr 2023 | 7,3 Milliarden US-Dollar |
Erwarteter Umsatz im Jahr 2032 | 15,9 Milliarden US-Dollar |
Historische Daten | 2019-2022 |
Basisjahr | 2023 |
Prognosezeitraum | 2024-2032 |
Einheit | Wert (USD Mrd.) |
CAGR | 9.1% |
Abgedeckte Segmente | Nach Komponente, nach Bereitstellung, nach Anwendung, nach Branche, nach Region |
Schlüsselunternehmen | AECOM Corp, CH2M HILL, Inc., Cority Software Inc., Dakota Software Inc., DNV GL, Enablon Corp., ENVIANCE, ETQ, LLC, Gensuite LLC, Golder Associates, HIS, Intelex Technologies Inc., Isometrix, ProcessMAP, Quentic GmbH, SAI Global Pty Limited, SAP SE, SGS SA, Sphera, Tetra Tech, Inc., UL LLC, Velocity EHS Holdings Inc., andere prominente Akteure |
Anpassungsumfang | Erhalten Sie Ihren individuellen Bericht nach Ihren Wünschen. Fragen Sie nach einer Anpassung |
Sie suchen umfassende Marktkenntnisse? Beauftragen Sie unsere erfahrenen Spezialisten.
SPRECHEN SIE MIT EINEM ANALYSEN