-->
Marktszenario
der weltweite Markt für Säuglingsnahrung einen großen Umsatzsprung von 83,0 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 auf 148,8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2031 . Der Markt verzeichnet im Prognosezeitraum jährliche Wachstumsrate von 6,7 % .
Babynahrung wurde speziell für Babys im Alter zwischen vier Monaten und zwei Jahren entwickelt, um ihren Nährstoffwünschen gerecht zu werden. Traditionell wurden Babys mit weicher, selbst gekochter Nahrung gefüttert, eine Praxis, die in unterentwickelten Ländern und Entwicklungsländern immer noch beliebt ist. Allerdings haben die zunehmende Urbanisierung, die steigende Zahl berufstätiger Frauen und veränderte Lebensstile die Nachfrage nach verpackter Babynahrung in verschiedenen Gesellschaften und Kulturen erhöht. Es gilt als idealer Ersatz für Muttermilch, da es essentielle Nährstoffe enthält, die für das Wachstum des Säuglings eine entscheidende Rolle spielen. Heutzutage sind sich Eltern zunehmend der Auswirkungen der richtigen Ernährung auf das allgemeine Wachstum und die Entwicklung des Kindes bewusst.
Die wachsende Dynamik des Marktes für Säuglingsnahrung wird auf eine steigende Nachfrage nach gebrauchsfertiger Babynahrung und die steigende Nachfrage nach Säuglingsnahrung in Entwicklungsländern zurückgeführt. Die rasche Urbanisierung, das Wachstum der Mittelschicht und die steigende Erwerbsquote von Frauen in vielen Entwicklungsländern haben die Einführung eines auf Bequemlichkeit ausgerichteten Lebensstils gefördert, wodurch Babynahrung und Fertignahrung immer begehrenswerter werden. Darüber hinaus führen Hersteller aufgrund des zunehmenden Bewusstseins der Verbraucher Bio-, Premium- und minimal verarbeitete Babynahrungs- und Säuglingsnahrungsvarianten ein, um ihren Umsatz zu steigern. Bio-Säuglingsnahrung ist eine neue Chance auf dem Markt. Allerdings wird die wachsende Nachfrage nach hausgemachten Lebensmitteln das Marktwachstum bremsen.
Um weitere Einblicke zu erhalten, fordern Sie ein kostenloses Muster an
Marktdynamik
Treiber:
Wachsende Zahl berufstätiger Frauen:
Die wachsende Zahl berufstätiger Frauen ist ein wesentlicher Wachstumstreiber auf dem globalen Markt für Säuglingsnahrung. Einem Bericht der Internationalen Arbeitsorganisation zufolge ist die Erwerbsbeteiligungsquote von Frauen weltweit von 51,2 % im Jahr 1990 auf 55,5 % im Jahr 2019 gestiegen. Daher greifen sie auf Säuglingsnahrungsprodukte zurück, die praktisch sind und ihren Ernährungsbedürfnissen entsprechen. Es wird erwartet, dass sich dieser Trend fortsetzt, da die Zahl der berufstätigen Frauen weiter steigt.
Berufstätige Mütter stehen oft unter Zeitdruck, wenn es darum geht, Mahlzeiten für ihre Kinder zuzubereiten. Dank der Verfügbarkeit verschiedener Säuglingsnahrungsprodukte auf dem Markt können sie ihren Säuglingen problemlos eine nahrhafte Mahlzeit anbieten, ohne zu viel Zeit in der Küche zu verbringen. Auch Säuglingsnahrung ist in einer großen Vielfalt an Varianten erhältlich, die auf unterschiedliche Ernährungsbedürfnisse und Geschmäcker eingehen. Dies hat die Nachfrage nach Säuglingsnahrungsprodukten bei berufstätigen Müttern weiter erhöht.
Steigendes Bewusstsein für Säuglingsernährung:
Auf dem globalen Markt für Säuglingsnahrung wächst bei Eltern das Bewusstsein für die Bedeutung der richtigen Säuglingsernährung. Die richtige Ernährung in den ersten 1000 Lebenstagen eines Kindes, von der Empfängnis bis zum Alter von zwei Jahren, ist entscheidend für sein Wachstum und seine Entwicklung. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation kann Unterernährung in diesem Zeitraum langfristige Folgen haben, darunter Wachstumsstörungen, kognitive Beeinträchtigungen und eine erhöhte Anfälligkeit für chronische Krankheiten.
Infolgedessen besteht eine erhöhte Nachfrage nach Säuglingsnahrungsprodukten, die Säuglinge mit den notwendigen Nährstoffen versorgen. Säuglingsnahrungsprodukte sind auf die spezifischen Ernährungsbedürfnisse von Säuglingen zugeschnitten und in verschiedenen Formen wie Cerealien, Pürees und Snacks erhältlich. Da immer mehr Eltern die Vorteile der frühkindlichen Ernährung verstehen, wird die Nachfrage nach Säuglingsnahrungsprodukten wahrscheinlich weiter steigen.
Einschränkungen:
Hohe Kosten für Säuglingsnahrung:
Eines der größten Hemmnisse auf dem globalen Markt für Säuglingsnahrung sind die hohen Kosten für Säuglingsnahrungsprodukte. Die Kosten für Säuglingsnahrung sind deutlich höher als die Kosten für normale Lebensmittel. Dies macht es für einkommensschwache Familien schwierig, sich Kindernahrungsprodukte zu leisten. Dies könnte das Wachstum des Marktes einschränken, da Familien möglicherweise nach günstigeren Alternativen suchen.
Die hohen Kosten von Säuglingsnahrungsprodukten sind auf die Verwendung hochwertiger Zutaten, umfangreiche Forschung und Entwicklung sowie strenge Herstellungsprozesse zurückzuführen. Auch Säuglingsnahrungsprodukte unterliegen strengen Vorschriften und Standards, was die Produktionskosten zusätzlich erhöht. Die hohen Kosten von Säuglingsnahrungsprodukten können auch zu Bedenken hinsichtlich der Erschwinglichkeit und Zugänglichkeit führen, insbesondere in Entwicklungsländern, in denen Unterernährung ein erhebliches Problem darstellt.
Bedenken hinsichtlich der Sicherheit und Qualität von Säuglingsnahrungsprodukten:
Ein weiteres Hemmnis auf dem globalen Markt für Säuglingsnahrung sind Bedenken hinsichtlich der Sicherheit und Qualität von Säuglingsnahrungsprodukten. Es gab Fälle, in denen festgestellt wurde, dass Säuglingsnahrung schädliche Inhaltsstoffe enthielt oder kontaminiert war. Im Jahr 2022 warnte die US-amerikanische Lebensmittel- und Arzneimittelbehörde (FDA) beispielsweise Eltern, bestimmte Säuglingsnahrungsprodukte aufgrund des hohen Gehalts an giftigen Metallen wie Arsen, Blei und Cadmium nicht zu verwenden.
Solche Vorfälle haben zu einem Vertrauensverlust bei den Verbrauchern geführt und können das Wachstum des Marktes einschränken, wenn diese Bedenken nicht berücksichtigt werden. Hersteller von Säuglingsnahrung müssen sicherstellen, dass ihre Produkte sicher und von hoher Qualität sind. Sie müssen strenge Qualitätskontrollmaßnahmen umsetzen, um sicherzustellen, dass ihre Produkte frei von schädlichen Inhaltsstoffen und Verunreinigungen sind. Dies wird dazu beitragen, das Vertrauen der Verbraucher in Kindernahrungsprodukte wiederherzustellen.
Herausforderung:
Sich ändernde Vorschriften und Standards:
Eine der Herausforderungen für den globalen Markt für Säuglingsnahrung sind sich ändernde Vorschriften und Standards. Regierungen auf der ganzen Welt führen strengere Vorschriften und Standards für Säuglingsnahrungsprodukte ein, was die Produktionskosten erhöhen und die Verfügbarkeit bestimmter Zutaten einschränken kann. Dies könnte zu einem Rückgang der Vielfalt der auf dem Markt erhältlichen Säuglingsnahrungsprodukte führen und das Wachstum des Marktes beeinträchtigen.
Hersteller von Säuglingsnahrungsprodukten müssen mit sich ändernden Vorschriften und Standards Schritt halten und ihre Produkte entsprechend anpassen, um auf dem Markt wettbewerbsfähig zu bleiben. Sie müssen außerdem sicherstellen, dass ihre Produkte den Vorschriften und Standards verschiedener Länder entsprechen, um ihre Marktreichweite zu vergrößern. Da sich Vorschriften und Standards ständig weiterentwickeln, wird es für den Erfolg des Marktes für Kindernahrung von entscheidender Bedeutung sein, mit diesen Veränderungen Schritt zu halten.
Segmentanalyse des Säuglingsnahrungsmarktes
Nach Produkttyp
Das Segment Babynahrungsflocken dominiert im Jahr 2022 den globalen Markt für Säuglingsnahrung und hat den größten Marktanteil. Es wird weiterhin davon ausgegangen, dass dieses Segment seine Dominanz im Prognosezeitraum beibehalten wird. Es wird erwartet, dass die steigende Nachfrage nach Babybrei auf Bio-Basis das Segmentwachstum im Prognosezeitraum ankurbeln wird. Mit zunehmendem Bewusstsein für die Vorteile von Bio-Babynahrung tendieren Eltern immer mehr dazu, Bio-Babybrei zu kaufen, die frei von schädlichen Chemikalien und Konservierungsstoffen ist.
Nach Zutaten
In Bezug auf die Inhaltsstoffe halten Milchprodukte im Jahr 2022 den höchsten Marktanteil und weisen im Prognosezeitraum schätzungsweise die schnellste CAGR auf. Die zunehmende Häufigkeit von Laktationsproblemen bei Säuglingen hat die zunehmende Akzeptanz von Babynahrungsprodukten auf Milchbasis beeinflusst.
Milchprodukte sind sehr nahrhaft und liefern die notwendigen Nährstoffe, um das Wachstum und die Entwicklung von Säuglingen zu unterstützen. Darüber hinaus führen Hersteller Babynahrungsprodukte auf Milchbasis mit zusätzlichen Vitaminen und Mineralstoffen ein, um der wachsenden Nachfrage nach nährstoffreichen Babynahrungsprodukten gerecht zu werden.
Nach Kategorie
Basierend auf der Kategorie ist der globale Markt für Säuglingsnahrung in Bio- und konventionelle Lebensmittel unterteilt. Das konventionelle Segment hält im Jahr 2022 den höchsten Marktanteil; Es wird jedoch prognostiziert, dass das organische Segment im Prognosezeitraum die schnellste CAGR aufweisen wird.
Bio-Babynahrung erfreut sich aufgrund der starken Besorgnis der Eltern hinsichtlich zugesetzter Chemikalien immer größerer Beliebtheit, was wiederum das Marktwachstum im Prognosezeitraum ankurbeln dürfte. Bio-Babynahrung ist frei von Pestiziden, Hormonen und anderen schädlichen Chemikalien, was sie zu einer sicheren und gesunden Option für Säuglinge macht.
Um mehr über diese Forschung zu erfahren, fordern Sie eine kostenlose Probe an
Nach Vertriebskanälen
Offline-Vertriebskanäle wie Hypermärkte, Supermärkte und Convenience-Stores haben im Jahr 2022 den höchsten Anteil am globalen Markt für Säuglingsnahrung. Allerdings verzeichnet der Online-Vertriebskanal im Prognosezeitraum die schnellste CAGR. Die weltweit steigende Zahl des E-Commerce-Sektors führt zu einem Anstieg des Online-Vertriebskanals im Markt für Säuglingsnahrung. Mit der zunehmenden Beliebtheit des Online-Shoppings entscheiden sich Eltern aufgrund der Bequemlichkeit und des einfachen Zugangs zu einer breiten Produktpalette mittlerweile für Online-Plattformen zum Kauf von Babynahrungsprodukten.
Regionale Analyse
Die Region Asien-Pazifik hatte im Jahr 2022 mit einem Anteil von über 45 % den größten Anteil am globalen Markt für Säuglingsnahrung. Der Bericht prognostiziert auch, dass die Region im Prognosezeitraum weiterhin den Markt dominieren wird. Der asiatisch-pazifische Raum ist der größte Anteilseigner am globalen Markt für Kindernahrung und verfügt über einen erheblichen Marktanteil. In der Region lebt eine große Bevölkerung, und Länder wie China und Indien konnten in den letzten Jahren einen deutlichen Anstieg der Zahl berufstätiger Frauen verzeichnen. Infolgedessen besteht in der Region eine wachsende Nachfrage nach Säuglingsnahrungsprodukten.
Auch der Markt für Säuglingsnahrung im asiatisch-pazifischen Raum verzeichnet ein deutliches Wachstum, da das Bewusstsein für die Bedeutung der richtigen Säuglingsernährung gestiegen ist. Eltern in der Region sind sich zunehmend der Notwendigkeit bewusst, ihre Säuglinge richtig zu ernähren, was zu einer erhöhten Nachfrage nach Säuglingsnahrungsprodukten geführt hat.
China ist der größte Markt für Säuglingsnahrungsprodukte im asiatisch-pazifischen Raum und macht einen erheblichen Marktanteil aus. Das Land verzeichnete in den letzten Jahren einen deutlichen Anstieg der Zahl berufstätiger Frauen, was zu einer wachsenden Nachfrage nach Säuglingsnahrungsprodukten führte.
Indien ist ein weiterer wichtiger Markt für Säuglingsnahrung im asiatisch-pazifischen Raum. Das Land verzeichnet einen deutlichen Anstieg der Zahl junger Eltern, die sich zunehmend Sorgen um die Ernährungsbedürfnisse ihrer Säuglinge machen. Andererseits verzeichnet auch die Region Südostasien ein deutliches Wachstum des Marktes für Säuglingsnahrung. Länder wie Indonesien, Thailand und Vietnam verzeichnen einen Anstieg der Zahl berufstätiger Frauen und einen Wandel hin zu westlicher Ernährung, was zu einer wachsenden Nachfrage nach Säuglingsnahrungsprodukten in der Region geführt hat.
Wettbewerbslandschaft
Der globale Markt für Säuglingsnahrung wird von wichtigen Akteuren wie Nestle SA, DANONE, Mead Johnson, Abbott, HJ Heinz Company, HIPP, Babylicious Ltd., Dutch LadyMilk Industries Bhd, Perrigo Company plc, Want-Want Group & Leisure Foods Ltd. dominiert. , und Hero, unter anderem. Diese Unternehmen sind aufgrund ihrer starken Markenbekanntheit, umfangreichen Vertriebsnetze und hochwertigen Produktangebote marktführend.
Um auf dem Markt wettbewerbsfähig zu bleiben, haben diese Hauptakteure verschiedene Wettbewerbsstrategien wie Fusionen und Übernahmen übernommen. Dadurch können sie ihre Marktposition stärken und in neuen Regionen Fuß fassen. Beispielsweise gab Nestle SA im Jahr 2021 den Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an einem führenden chinesischen Hersteller von Säuglingsnahrung, der Yinlu Foods Group, bekannt. Durch diese Übernahme konnte Nestle seine Präsenz auf dem schnell wachsenden chinesischen Markt für Kindernahrung ausbauen.
Liste der profilierten Schlüsselunternehmen:
Von wichtigen Marktteilnehmern übernommene Strategien
Segmentierungsübersicht
Im Folgenden sind die verschiedenen Segmente des globalen Marktes für Säuglingsnahrung aufgeführt:
Nach Produkttyp:
Nach Zutat:
Nach Kategorie:
Nach Vertriebskanal:
Nach Region:
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Marktgrößenwert im Jahr 2022 | 83,0 Milliarden US-Dollar |
Erwarteter Umsatz im Jahr 2031 | 148,8 Milliarden US-Dollar |
Historische Daten | 2018-2021 |
Basisjahr | 2022 |
Prognosezeitraum | 2023-2031 |
Einheit | Wert (USD Mrd.) |
CAGR | 6.7% (2023-2031) |
Abgedeckte Segmente | Nach Produkttyp, nach Inhaltsstoff, nach Kategorie, nach Vertriebskanal, nach Region |
Schlüsselunternehmen | Abbott (Abbott Nutrition), Babylicious Ltd., Babynat, Beech-Nut Nutrition Corporation, Bristol Myers Squibb, Bubs Organic, LLC, DANONE, Dutch LadyMilk Industries Bhd, Earth's Best (The Hain Celestial Group, Inc.), Ella's Kitchen, FASSKA , HJ Heinz Company, Hero Baby, HiPP, Little Dish, Nestle SA, Nutricia, Plasmon, Perrigo Company plc, SMA Nutrition, Sprout Foods, Inc., Want-Want Group & Leisure Foods Ltd., andere prominente Akteure |
Anpassungsumfang | Erhalten Sie Ihren individuellen Bericht nach Ihren Wünschen. Fragen Sie nach einer Anpassung |
Der globale Markt für Säuglingsnahrung wird im Prognosezeitraum 2023–2031 voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von 6,7 % wachsen.
Babynahrung wird in verschiedene Phasen eingeteilt, um für jede Altersgruppe und für jede Phase der individuellen Entwicklung des Kindes das richtige Maß an Ernährung zu bieten.
Die Größe des globalen Marktes für Säuglingsnahrung betrug im Jahr 2021 83,0 Milliarden US-Dollar.
Produkttyp, Zutat, Kategorie und Vertrieb sind die verschiedenen Segmente des globalen Marktes für Säuglingsnahrung.
Steigende Nachfrage nach gebrauchsfertiger Babynahrung und wachsende Nachfrage nach Babynahrung in Entwicklungsländern.
Der asiatisch-pazifische Raum hält den größten Marktanteil am globalen Markt für Säuglingsnahrung.
Das Segment Babynahrungszerealien dominiert den globalen Markt für Säuglingsnahrung.
Der Online-Vertriebskanal wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit der höchsten CAGR wachsen.
Die wachsende Nachfrage nach hausgemachter Nahrung bremst das Wachstum des globalen Marktes für Kindernahrung.
Es wird erwartet, dass Russland im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum des europäischen Marktes für Säuglingsnahrung prognostiziert.
Das Segment Milchprodukte trug den größten Anteil zum südamerikanischen Markt für Säuglingsnahrung bei.
Unter anderem Nestle SA, DANONE, Mead Johnson, Abbott, HJ Heinz Company, HIPP, Hero, Babelicious Ltd, Beech-Nut Nutrition Corporation, Bubs Organic LLC, Kraft Heinz Company und Nutricia.
Sie suchen umfassende Marktkenntnisse? Beauftragen Sie unsere erfahrenen Spezialisten.
SPRECHEN SIE MIT EINEM ANALYSEN