-->
Der Bericht über den japanischen Softwaremarkt für Mitarbeiterengagement und -feedback bietet eine gründliche Analyse der Chancen, Dynamik und Wettbewerbslandschaft der Branche. Der Markt wird von 2017 bis 2027 analysiert, wobei 2017–2020 als historische Jahre, 2021 als Basisjahr und 2022–2027 als Prognosejahr dienen.
Der japanische Markt für Software für Mitarbeiterengagement und -feedback erwirtschaftete im Jahr 2020 einen Umsatz von 59,0 Mio. US-Dollar und wächst von 2022 bis 2027 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 9,1 % . Es wurde geschätzt, dass der Markt mit einer Wachstumschance von 44 US-Dollar wachsen wird Mio. bis zum Ende des Prognosezeitraums. Aufgrund einer signifikanten Wachstumsrate wird erwartet, dass der Markt bis Ende des Jahres 2027 einen Umsatz von 108,0 Mio. US-Dollar verzeichnen wird. Der Forschungsbericht bietet eine Analyse in 11 Kapiteln auf insgesamt 151 Seiten mit 50 umfangreichen Datentabellen und 72 Figuren.
Weltweiten Studien zufolge liegt Japan beim Mitarbeiterengagement am Schlusslicht aller Länder. Viele japanische Manager machen sich Sorgen um die Motivation ihrer Mitarbeiter. Laut dem Bericht des Japanese Productivity Center aus dem Jahr 2018 liegt Japans Stundenproduktivität bei rund 46,8 US-Dollar, was viel niedriger ist als die Stundenproduktivität der Vereinigten Staaten von 74,7 US-Dollar im selben Jahr. Mitarbeiterengagement-Software ist eine Teilmenge von Anwendungsprogrammen, die von Unternehmen verwendet werden, um die Arbeitszufriedenheit der Mitarbeiter zu steigern und Top-Talente zu halten. Die Idee besteht darin, den Mitarbeitern die Möglichkeit zu geben, sich an der Vision und Kultur ihres Unternehmens zu beteiligen und so produktiver und effektiver zu arbeiten.
Der Bericht umfasst eine Marktanalyse für Mitarbeiterengagement und Feedback-Software in Japan auf der Grundlage der folgenden Parameter: Bereitstellung, Bereitstellung, Angebot, Inhalt, Plattform und Unternehmensgröße. Im Vergleich zum Standalone-Segment gewinnt das Segment der integrierten Bereitstellungsmodelle mit 9,8 % der durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate den Großteil des Marktanteils. Faktoren wie die zunehmende Nutzung cloudbasierter Technologie in Unternehmen unterschiedlicher Größe werden auf die Dominanz und den hohen Anteilsbesitz des Unternehmens zurückgeführt. Bei den Angeboten halten maßgeschneiderte Schnittstellen im Jahr 2020 rund 71 % des Marktanteils und ermöglichen es den Mitarbeitern, an wichtigen und innovativen Arbeiten beteiligt zu bleiben, die die Branche voranbringen. Die Art von Inhalten, die in der Softwarebranche für Mitarbeiterengagement und -feedback eine große Bedeutung haben, ist die Automatisierung, da die Automatisierung sich wiederholender Aufgaben eine kontinuierliche Datenerfassung und regelmäßiges, konstruktives Feedback mit minimalem Aufwand ermöglicht.
Der Bericht enthält eine leicht verständliche Analyse der Wertschöpfungskette, regionale Chancen und Marktdynamik. Es veranschaulicht auch Porters Fünf-Kräfte-Analyse zur Bewertung der Auswirkungen vieler Elemente auf den japanischen Markt, wie z. B. Verhandlungsmacht der Lieferanten, Zuordnung der Konkurrenzprodukte, Bedrohung durch neue Marktteilnehmer, Bedrohung durch Ersatzstoffe sowie Verhandlungsmacht von Käufern und Lieferanten. Es enthält einen Teil, der der PESTLE-Analyse gewidmet ist, um die wichtigen Faktoren zu untersuchen, die den Markt beeinflussen, wie z. B. politische, wirtschaftliche, soziale, technische, rechtliche und ökologische. Detaillierte Analyse der Covid-19-Auswirkungsstudie und ein umfassendes Kapitel zum Unternehmensprofil, nachdem der hochrangige Analyseteil ebenfalls behandelt wurde.
Der Bericht enthält eine eingehende Analyse verschiedener Faktoren, die das Marktwachstum beeinflussen. Zu den wichtigsten analysierten Indikatoren gehören ein Anstieg der Zahl kleiner und mittlerer Unternehmen, eine wachsende Akzeptanz technologiegestützter Lösungen durch Unternehmen als wirksames Instrument zur Interaktion mit ihren Mitarbeitern sowie die Förderung der Regierung zur Entwicklung einer gesunden Sozial- und Arbeitskultur -Lebenspraktiken. Es wird prognostiziert, dass diese Faktoren einen starken Einfluss auf die Entwicklung des Marktes und die daraus resultierenden Veränderungen der Wachstumstrends haben werden.
Software für Mitarbeiterengagement und -feedback verzeichnete bei COVID-19 eine wachsende Nachfrage, da es in Unternehmen immer wichtiger wird, auf Feedback zu hören. Laut Umfragen von Qualtrics und PricewaterhouseCoopers (PwC) haben 95 % der IT-Führungskräfte nach dem Ausbruch des Coronavirus häufiger Mitarbeiterfeedback eingeholt. Die Technologie hat es auch Remote-Mitarbeitern erleichtert, bei der Arbeit von zu Hause aus zusammenzuarbeiten. Der Bericht enthält die Covid-19-Auswirkungsstudie auf vier Ebenen: Prä-Covid (2017–2019), kurzfristig (2020–21), mittelfristig (2022–24) und langfristig (2025–27).
Die steigende Zahl neuer Firmen in Japan beeinflusst den Bedarf des Landes an der Mitarbeiterbeteiligung. Sekundäruntersuchungen zeigen, dass die Zahl der Organisationen in Japan von 23.944 im Jahr 2016 auf 29.243 im Jahr 2018 gestiegen ist. Die Mitarbeiterbeteiligung nimmt im Land zu, mit einer Wachstumsrate von 22,1 %. Aus einer Analyse ging hervor, dass in 142 Ländern 30 % der Amerikaner berufstätig sind, verglichen mit nur 7 % der japanischen Arbeitnehmer. Obwohl die Zahl der Unternehmen in Japan zunimmt, sieht sich das Land mit erheblichen Bedenken hinsichtlich des Vertrauens der Mitarbeiter konfrontiert, was den Weg für die Einführung von Feedback-Management-Software im Land öffnet.
Um eine gesunde Beziehung zwischen Mitarbeitern und Unternehmen aufrechtzuerhalten, hat das Management japanischer Unternehmen verschiedene Initiativen ergriffen, um das Verständnis der Mitarbeiter für die Nutzung und Vorteile von Software zu steigern. Während große Unternehmen alle neuen technologischen Durchbrüche nutzen und hinsichtlich der Einnahmen florieren, gehen andere Organisationen stetig dazu über, neue und innovative Plattformen für ihre Organisationen einzuführen, wobei der Schwerpunkt auf der Steigerung der Arbeitsplatzeffizienz liegt. Allerdings erfordert die Implementierung einer Mitarbeiterengagement- und Feedback-Management-Software einen erheblichen Kapitaleinsatz, den KMU nicht leisten können.
Der Abschnitt „Wettbewerbslandschaft“ des Berichts nutzt Primär- und Sekundärforschung, um eine eingehende Analyse der wichtigsten Akteure auf dem japanischen Markt für Mitarbeiterengagement- und Feedback-Management-Software zu bieten. Die Liste enthält beschreibende Profile von 22 prominenten Akteuren und kann an die Recherchebedürfnisse des Lesers angepasst werden. Zu den für diese Akteure abgedeckten Details gehören: Geschäftsbeschreibung, Produktportfolio, Finanzdaten und Ansprüche des Unternehmens, wichtige Details, Strategieausblick und aktuelle Entwicklungen.
Eine gründliche Analyse des Berichts kam zu dem Schluss, dass viele Unternehmen verschiedene Plattformen und Dienste auf dem japanischen Markt für Mitarbeiterengagement- und Feedback-Software anbieten. Große Player haben verschiedene Wettbewerbsmethoden wie Fusionen und Übernahmen übernommen, um auf dem expandierenden Markt Fuß zu fassen. Führende Unternehmen kaufen kleinere Marken und inländische Unternehmen, um ihre regionale Reichweite zu vergrößern.
Als eines der Top-Softwareunternehmen bietet Reflektive HR-Führungskräften und ihren agilen Organisationen innovative Echtzeit-Performance-Management-Lösungen. Ebenso ist Quantum Workplace eine cloudbasierte Plattform, die Unternehmen Lösungen zur Mitarbeiterbindung bietet, einschließlich einer All-in-One-Software zur Mitarbeiterbindung, die es Managern ermöglicht, die Arbeitsplatzkultur zu gestalten. Weitere wichtige Akteure, die im Forschungsbericht vorgestellt werden, sind 15 Five, Achievers, BAM Creative, Bitrix24, Culture Amp, Hyphen, Impraise, KaiNexus , Motivosity, Officevibe, Qualtrics , Reflektive , Saba Software, Synergita, Teamphoria , Technology Advice, Tiny Pulse . Transcend, Vocoli, Weekdone und Zinda.
Per Lieferung
Durch Bereitstellung
Durch Anbieten
Nach Inhalt
Nach Plattform
Nach Unternehmensgröße
Im Jahr 2020 belief sich der japanische Markt für Mitarbeiterengagement- und Feedback-Software auf 59,0 Millionen US-Dollar.
Der japanische Markt für Software für Mitarbeiterengagement und -feedback wächst im Prognosezeitraum 2021–2027 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 9,1 %.
Aufgrund der einfachen Verfügbarkeit personalisierter Lösungen, die je nach Unternehmensgröße variieren, sind Unternehmen auf dem Markt einer hohen Bedrohung durch Ersatzlösungen ausgesetzt. Darüber hinaus lässt der Mangel an technischen Managementfähigkeiten Raum für traditionelle Formen der Personalführung.
Es wird erwartet, dass die Zunahme der Zahl von Organisationen zusammen mit der Implementierung fortschrittlicher Technologien und der Einführung von Smartphones den Markt für Mitarbeiterengagement vorantreiben wird.
Ein geringer Bekanntheitsgrad der Vorteile und hohe Kapitalinvestitionen für die Integration von Mitarbeiterengagement-Software können das Marktwachstum einschränken.
Die Mitarbeiterzufriedenheit und das Management haben sich durch den Einsatz von Big-Data-Analysen für das Mitarbeitermanagement verbessert, was sowohl für die Mitarbeiter als auch für das Unternehmen von Vorteil ist.
Der Mobilfunk verzeichnet im Zeitraum 2021–2027 die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von etwa 9,6 %.
Es wird beobachtet, dass der Softwaremarkt für Mitarbeiterengagement und -feedback einen monopolistischen Wettbewerb aufweist und sich im Prognosezeitraum voraussichtlich in Richtung eines Oligopols verlagern wird.
Der Bericht deckt die folgenden Segmente ab: Bereitstellung, Bereitstellung, Angebot, Inhalt, Plattform und Unternehmensgröße.
Zu den wichtigsten Akteuren auf dem japanischen Markt für Mitarbeiterengagement gehören Qualtrics, Culture Amp, Saba Software, Achievers, Reflektive und andere.
Zu den wichtigsten Strategien der Marktteilnehmer gehören Fusionen und Übernahmen, Partnerschaften, regionale Expansion, Verbesserung vorhandener Software sowie die Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen.
Software für Mitarbeiterengagement und -feedback verzeichnete während COVID-19 eine wachsende Nachfrage, da Feedback in Unternehmen immer wichtiger wird. Die Technologie hat es Remote-Mitarbeitern erleichtert, bei der Arbeit von zu Hause aus zusammenzuarbeiten. Infolgedessen ist das Engagement der Mitarbeiter in Japan zu einer entscheidenden Priorität geworden.
Sie suchen umfassende Marktkenntnisse? Beauftragen Sie unsere erfahrenen Spezialisten.
SPRECHEN SIE MIT EINEM ANALYSEN