-->
Schätzungen zufolge wird der globale Online-Einzelhandelsmarkt im Prognosezeitraum 2023–2031 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 10 % wachsen. Das Marktwachstum wird auf verschiedene Faktoren zurückgeführt, wie z. B. die zunehmende Technologieakzeptanz sowohl auf Einzelhändler- als auch auf Kundenebene sowie die einfache Verfügbarkeit und Zugänglichkeit von Smartphones, die es dem Online-Einzelhandel ermöglicht haben, effizienter und erreichbarer zu sein.
Online-Einzelhandelsdienstleistungen wachsen mit erstaunlicher Geschwindigkeit, wobei Online-Verkäufe mittlerweile mehr als ein Viertel des gesamten Einzelhandelsmarktes ausmachen, was dazu beitragen wird, im Prognosezeitraum hohe Marktanteile zu gewinnen. Wesentliche Faktoren, die dieses Wachstum unterstützen, sind die Einkaufsfreundlichkeit für Kunden und Verbesserungen bei Online-Plattformen in Bezug auf Funktionalität, Integration und Bereitstellung sowie breitere Anwendbarkeit. Dies hat angesichts des geschäftigen Lebensstils und der Verfügbarkeit einer Vielzahl von Möglichkeiten, bequem von zu Hause aus einzukaufen, Fortschritte gemacht.
Technologische Fortschritte im Online-Einzelhandelssektor in Form von technologiegestützten Online-Testversionen von Bekleidung und Accessoires, zunehmende Erreichbarkeit von Einzelhändlern aus der Region bis ins Ausland, günstigere Preise aufgrund geringerer Betriebskosten online verkaufter Waren im Vergleich zu stationären Waren. Mörtelgeschäfte sind einige der Schlüsselfaktoren für die Outperformance des erweiterten Online-Einzelhandelsmarktes.
Segmentierungsübersicht über den globalen Online-Einzelhandelsmarkt
Der globale Online-Einzelhandelsmarkt ist nach Produkt, Geschäftsmodell und Anwendung segmentiert. Diese Hauptmarktsegmente werden weiter in verschiedene Untersegmente kategorisiert, um den Markt im Detail zu untersuchen.
Nach Produkt:
Nach Geschäftsmodell:
Per Antrag:
Regionaler Überblick
Geografisch ist der globale Online-Einzelhandelsmarkt in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, den Nahen Osten und Afrika sowie Südamerika unterteilt. Den Studien zufolge dominierte der asiatisch-pazifische Online-Einzelhandelsmarkt den globalen Markt für E-Commerce mit einem erheblichen Anteil von mehr als 50 % im Jahr 2020 und wird im Prognosezeitraum 2021 bis 2027 voraussichtlich das schnellste Wachstum verzeichnen. Dieses Wachstum und diese Dominanz wird auf die wachsende Präferenz von Unternehmen zurückgeführt, Geschäfte über die B2B-E-Commerce-Plattform abzuwickeln. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Entwicklung von Infrastruktureinrichtungen und die steigende Zahl der Internetnutzer das regionale Marktwachstum ankurbeln werden.
Einblicke in die wichtigsten Akteure
Albertsons Companies, Inc., Alibaba Group Holding Ltd, Amazon.com, Inc., Best Buy, Coupang Corp., Ebates Inc., eBay Inc., Inter IKEA Systems BV, The Home Depot, JD.com, Inc., Otto (GmbH & Co KG), Rakuten, Taobao, The Kroger Co. und Walmart Inc. sind unter anderem einige der Hauptakteure, die in die Forschungsstudie zum globalen Online-Einzelhandelsmarkt einbezogen wurden.
Zu den Forschungsberichten zum globalen Online-Einzelhandelsmarkt gehören:
Greifen Sie nur auf die Abschnitte zu, die Sie benötigen-regionspezifisch, Unternehmensebene oder nach Anwendungsfall.
Beinhaltet eine kostenlose Beratung mit einem Domain -Experten, um Ihre Entscheidung zu leiten.
Sie suchen umfassende Marktkenntnisse? Beauftragen Sie unsere erfahrenen Spezialisten.
SPRECHEN SIE MIT EINEM ANALYSEN