-->
der globale Markt für das Opioid-Entzugssyndrom (OWS) einen Umsatzanstieg von 1.068,3 Mio. US-Dollar im Jahr 2021 auf 2.633,4 Mio. US-Dollar im Jahr 2030 . Der Markt verzeichnet im Prognosezeitraum 2022–2030 jährliche Wachstumsrate von 10,4 % .
Opioide sind eine Klasse von Medikamenten, die häufig zur Schmerzbehandlung verschrieben werden. Zu den Opioiden zählen sowohl Opiate (aus Schlafmohn gewonnene Arzneimittel, darunter Morphin, Codein, Heroin und Opium) als auch synthetische Opioide wie Hydrocodon, Oxycodon und Methadon, die ähnliche Wirkungen haben. Wenn der Konsum von Opiaten beendet wird, kann es zu mehreren Entzugserscheinungen kommen, die zusammenfassend als Opiatentzugssyndrom (OWS) bezeichnet werden. Opiatentzugssymptome können leicht bis schwer sein, je nachdem, wie abhängig die Person von einem Opioid ist. Außerdem hat jedes Opiat eine eigene Halbwertszeit, weshalb Entzugserscheinungen je nach Medikament und Art der Einnahme zu unterschiedlichen Zeitpunkten auftreten können. Darüber hinaus führt der Einsatz von Opioiden zu einer Unterdrückung der Hirnstammfunktion. Der Hirnstamm versucht, diese Unterdrückung zu überwinden, indem er die Produktion erhöht. Ein plötzlicher Stopp des Opioidkonsums löst eine „Kampf-oder-Flucht“-Produktion aus dem Hirnstamm aus und führt zu den Symptomen von OWS.
Körperliche Anzeichen/Symptome-
Zu den Hauptfaktoren, die für das Wachstum des globalen Marktes für Opioid-Entzugssyndrom (OWS) verantwortlich sind, gehören die zunehmenden Fälle von Opioidabhängigkeit und das zunehmende Engagement privater und öffentlicher Institutionen. Im heutigen Szenario leidet die allgemeine Bevölkerung an einer Vielzahl schwerer und chronischer Erkrankungen, darunter Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Schmerzen aufgrund von Verletzungen und andere Erkrankungen. Diese Krankheiten verursachen bei den Patienten häufig chronische Schmerzen, die mit der Einnahme von Schmerzmitteln, meist Opioiden, behandelt werden. Während die Schmerzen nachlassen, besteht ein größeres Risiko, dass der Patient von diesen Medikamenten abhängig wird. Darüber hinaus ist die zunehmende Beteiligung privater und staatlicher Institute an der Therapie des Opioid-Entzugssyndroms der Schlüsselfaktor für das Wachstum des Marktes. Es wird jedoch erwartet, dass nachteilige Nebenwirkungen von Opioiden das Marktwachstum im Prognosezeitraum behindern.
Die Untersuchung des globalen Marktes für Opioid-Entzugssyndrom (OWS) berücksichtigt verschiedene Marktdeterminanten, Treiber und Herausforderungen des Marktes. Der Bericht erörtert die Analyse der Opioid-Entzugssyndrom-Branche für den Zeitraum 2018–2030, wobei das Basisjahr 2021 und der Prognosezeitraum 2022–2030 ist. Die Marktschätzungen werden in Werten (Mio. US-Dollar) dargestellt.
Der Bericht bietet eine detaillierte Analyse des globalen Marktes für Opioid-Entzugssyndrom (OWS) in 26 Kapiteln und 159 Seiten. Der Bericht umfasst eine Datenpräsentation in 9 Tabellen und 47 statistischen Zahlen. Im darauffolgenden Abschnitt finden Sie Einzelheiten zur Marktanalyse basierend auf verschiedenen Segmenten wie Therapie und Land.
Wichtige Erkenntnisse aus dem globalen Marktbericht zum Opioid-Entzugssyndrom (OWS).
Strategischer Ausblick der Hauptakteure auf dem globalen Opioid-Entzugssyndrom (OWS)-Markt
Die Hauptakteure auf dem globalen Markt für Opioid-Entzugssyndrom (OWS) sind unter anderem US Worldmeds LLC, Aphios Corporation, Chiesi Farmaceutici SpA, Titan Pharmaceuticals, Inc., BioDelivery Sciences International, Inc., Alkermes und Indivior PLC. Durch umfangreiche Untersuchungen wurde festgestellt, dass große Player verschiedene Wettbewerbsstrategien wie Fusionen und Übernahmen übernommen haben, um die aufstrebenden Märkte im Griff zu haben. Darüber hinaus erweitern führende Unternehmen ihre geografischen Grenzen durch die Übernahme kleiner Marken und inländischer Unternehmen.
Der globale Markt für das Opioid-Entzugssyndrom (OWS) ist nach Therapie und Land segmentiert. Die Branchentrends auf dem globalen Markt für Opioid-Entzugssyndrom (OWS) sind in verschiedene Kategorien unterteilt, um einen ganzheitlichen Überblick über den globalen Markt zu erhalten.
Im Folgenden sind die verschiedenen Segmente des globalen Marktes für Opioid-Entzugssyndrom (OWS) aufgeführt:
Nach Therapiesegment ist der globale Markt für Opioid-Entzugssyndrom (OWS) unterteilt in:
Nach Ländern ist das Segment des globalen Marktes für Opioid-Entzugssyndrom (OWS) unterteilt in:
Opioide sind eine Klasse von Medikamenten, die häufig zur Schmerzbehandlung verschrieben werden. Zu den Opioiden zählen sowohl Opiate (aus Schlafmohn gewonnene Arzneimittel, darunter Morphin, Codein, Heroin und Opium) als auch synthetische Opioide wie Hydrocodon, Oxycodon und Methadon, die ähnliche Wirkungen haben.
Das Opioidentzugssyndrom ist eine lebensbedrohliche Erkrankung, die aus einer Opioidabhängigkeit resultiert. Opioide sind eine Gruppe von Medikamenten, die geistige Entspannung, Schmerzlinderung und euphorische Gefühle hervorrufen. Der chronische Konsum von Opioiden führt bei Konsumenten zur Entwicklung einer handlungsunfähigen Form der Abhängigkeit.
Zu den häufigsten Anzeichen eines Opioidentzugs gehören Angstzustände, Unruhe, Schlaflosigkeit, Erbrechen und andere.
Der globale Markt für Opioid-Entzugssyndrom (OWS) wird von 2018 bis 2030 untersucht.
Bisher hat nur ein Nicht-Opioid-Medikament, Lucemyra, eine FDA-Zulassung erhalten.
Die Wachstumsrate des globalen Marktes für Opioid-Entzugssyndrom (OWS) beträgt 10,4 %, mit einem geschätzten Wert von 2.633,4 Millionen US-Dollar bis 2030.
Die USA hatten im Jahr 2021 den größten Umsatzanteil am globalen Markt für Opioid-Entzugssyndrom (OWS).
Faktoren wie zunehmende Fälle von Opioidabhängigkeit und das zunehmende Engagement privater und öffentlicher Institutionen treiben das Wachstum des globalen Marktes für Opioid-Entzugssyndrom (OWS) voran.
Unerwünschte Nebenwirkungen von Opioiden sind ein hemmender Faktor, der das Wachstum des globalen Marktes für Opioidentzugssyndrom im Prognosezeitraum hemmt.
Buprenorphin hält im Jahr 2021 den größten Marktanteil, da es eine lange Halbwertszeit, eine hohe Wirksamkeit und einen Deckeneffekt sowohl für euphorische Empfindungen als auch für Nebenwirkungen aufweist, was es zu einer optimalen Behandlungsalternative für Patienten macht, die mit Opioidentzug in die Notaufnahme kommen.
Die Zahl der diagnostizierten und behandelbaren OWS-Fälle nimmt in Deutschland kontinuierlich zu. Die Opioidtherapie genießt in Deutschland bei der Behandlung chronischer Schmerzzustände einen hohen Stellenwert.
Familiendienste, Kinderbetreuungsdienste, berufliche Dienste, psychiatrische Dienste, medizinische Dienste, Bildungsdienste, HIV/AIDS-Dienste, Rechtsdienstleistungen, Finanzdienstleistungen, Wohnungs-/Transportdienste.
Zu den Hauptakteuren auf dem Markt zählen unter anderem US Worldmeds LLC, Aphios Corporation, Chiesi Farmaceutici SpA, Titan Pharmaceuticals, Inc., BioDelivery Sciences International, Inc., Alkermes und Indivior PLC.
Sie suchen umfassende Marktkenntnisse? Beauftragen Sie unsere erfahrenen Spezialisten.
SPRECHEN SIE MIT EINEM ANALYSEN