-->
Es wird erwartet, dass der globale Einzelhandelsmarkt für Point-Of-Sale (POS)-Terminals bis Ende 2030 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 8,6 % verzeichnen und einen Wert von 847,4 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Die vielversprechenden Wachstumsaussichten des Marktes werden durch die schnelle Veränderung gestützt von Kunden und Einzelhandelsunternehmen hin zu Online-Verkaufstransaktionen. Point-of-Sale-Terminals ermöglichen es Einzelhändlern, Bestellungen, Verkäufe und Transaktionen besser zu verfolgen, wodurch der Stress reduziert wird, der durch die Erledigung administrativer Aufgaben mithilfe von Altsystemen und manuellen Stift- und Papierlösungen entsteht.
Einzelhändler stellen schnell auf moderne Point-of-Sales-Systeme um, da Kunden schnelle und effizientere Zahlungsoptionen verlangen, insbesondere bei großen Einkäufen. Fortschrittliche Systeme ermöglichen es Einzelhändlern, eine große Anzahl von Kundenzahlungen in kürzerer Zeit abzuwickeln. Laut den vom US-Handelsministerium veröffentlichten Daten gaben Verbraucher in den USA im Jahr 2021 870,78 Milliarden US-Dollar für Online-Einkäufe aus, ein Anstieg von 14,2 % gegenüber dem Vorjahr.
Um weitere Einblicke zu erhalten, fordern Sie ein kostenloses Muster an
Einige aktuelle Strategien, die von wichtigen Akteuren übernommen wurden:
Faktoren, die das Wachstum des Marktes für Point-of-Sale-Terminals (POS) im Einzelhandel unterstützen:
Steigender Bedarf an einer besseren und zentralisierten Verwaltung von Filialen
Die Bestandsverwaltung hat erhebliche Auswirkungen auf die Ausgaben des Unternehmens und wirkt sich direkt auf die Kundenzufriedenheit und den Markenwert aus. Kassensysteme sind für eine effektive Bestandskontrolle unerlässlich. POS-Geräte verfügen über interaktive Tools, die Einzelhändler vor einer Fehlverwaltung des Lagerbestands und einer mangelhaften Produktlieferung schützen, wie z. B. zeitnahe Bestandsaktualisierungen, Warnungen bei niedrigen Lagerbeständen und andere Berichtstools. Der größte Kostenfaktor für Einzelhändler ist der Lagerbestand. Einzelhändler in den USA halten für jeden ausgegebenen Dollar Waren im Wert von 1,35 US-Dollar bereit. Die Unternehmen investieren zwischen 20 und 60 % in ihren Lagerbestand. Daher spielt das Einzelhandels-POS-Terminal eine wichtige Rolle bei der Filialverwaltung.
Zunehmender Wandel hin zu einer bargeldlosen Wirtschaft:
Laut Square, einem Finanztechnologie-Startup, gab es im Jahr 2020 in den USA 23 % mehr bargeldlose Einrichtungen, in Kanada 39 % mehr und im Vereinigten Königreich 50 % mehr als 2019. China bewegt sich schnell in Richtung einer bargeldlosen Wirtschaft. Chinas digitale Yuan-Versuche machten Ende 2021 8,3 Milliarden US-Dollar des Zahlungsmarkts des Landes aus und von 2019 bis 2021 13,68 Milliarden US-Dollar. Die Flaggschiffinitiative der indischen Regierung für eine bargeldlose Gesellschaft ist das Digital India-Programm. Die Regierung hat Maßnahmen wie die Demonetisierung und das Direct Benefit Transfer Scheme ergriffen, um den Übergang zu einer digitalen Wirtschaft zu beschleunigen.
Faktoren, die das Marktwachstum hemmen
Technologische Herausforderungen und Sicherheitsbedenken bei der Verwendung von POS-Terminals
Cybersicherheit stellt heute ein ernstes Risiko für Unternehmen in allen Branchen dar, auch im Einzelhandel. Immer mehr Daten werden auf Cloud-Computing-Systemen gespeichert und zwischen ihnen übertragen. Kassensysteme gehören aus Sicht der digitalen Sicherheit zu den exponiertesten Punkten in einem Unternehmensnetzwerk.
Laut einem Bericht von Colortokens, einem Anbieter von Cybersicherheitslösungen:
Die zahlreichen Datenschutzverletzungen und Sicherheitslücken im Zusammenhang mit POS in den letzten Jahren beweisen, dass POS-Systeme angreifbar sind und zum Ziel von Angreifern werden können. Angreifer stehlen sensible und private Daten, einschließlich Kredit- oder Debitkarteninformationen, über Point-of-Sale-Software.
Trends auf dem Einzelhandelsmarkt für POS-Terminals
Steigender Trend zu Omnichannel-Shopping-Apps und autonomen Geschäften
Der zunehmende Wettbewerb im E-Commerce-Bereich und die Nachfrage der Verbraucher nach On-Demand-Diensten ermutigen Handelsunternehmen, effiziente Omnichannel-Lieferketten aufzubauen. Einzelhändler können ihre Waren und Zahlungen mithilfe eines robusten Omnichannel-POS-Systems verfolgen und verwalten und gleichzeitig das Einkaufserlebnis der Kunden verbessern. Einzelhändler können ihre Markenwebsite, physische Ladenstandorte und Marktplätze von Drittanbietern mithilfe einer Omnichannel-Shopping-Lösung mit ihrem Lagerbestand und ihren Verkäufen verknüpfen und ihren Kunden ein nahtloses, ganzheitliches Einkaufserlebnis bieten.
Im Jahr 2021 eröffneten zahlreiche Supermärkte Filialen mit kassenloser Option für Kunden, was die Einführung autonomer Ladentechnologien beschleunigte. Da die Geschäfte beginnen, die positiven Auswirkungen solcher Lösungen sowohl auf den Umsatz als auch auf die Ressourcennutzung zu erkennen, wird erwartet, dass sich dieser Trend auch im Jahr 2022 fortsetzt. Beispielsweise hat der deutsche Supermarktkettenbetreiber REWE Group im Juni 2022 mit Trigo, einem israelischen Computer-Vision-Unternehmen, das innovative Kassenlösungen für den Einzelhandel anbietet, zusammengearbeitet, um seinen zweiten autonomen Lebensmittelladen in Deutschland zu eröffnen. Darüber hinaus investierte Dirbato Co., Ltd. in ein Startup, Standard AI, von dem erwartet wird, dass es eine Revolution im Einzelhandel herbeiführt. Am 11. November 2021 startete Dirbato gemeinsam mit Circle K, Compass Group und anderen großen Einzelhändlern eine Reihe von KI-gestützten Einzelhandelsgeschäften in den USA. Das Unternehmen plant, im Jahr 2022 in Zusammenarbeit mit seinen Einzelhandelspartnern weitere Filialen auf der ganzen Welt zu eröffnen.
Auswirkungen von Covid-19 auf den globalen Einzelhandelsmarkt für POS-Terminals
POS-Terminals werden in einer Vielzahl von Einzelhandelsgeschäften eingesetzt, darunter Bekleidung, Elektronik, Heimtierbedarf, Heimdekoration, Sportartikel, verpackte Waren, Restaurants und Juweliergeschäfte. Die COVID-19-Pandemie wirkte sich negativ auf den weltweiten Produktionsbetrieb sowie auf Geschäftsaktivitäten in Branchen wie dem Finanzwesen, dem Gastgewerbe und Tourismus, langlebigen Konsumgütern und der Elektronik aus. Lockdowns und soziale Distanzierungsmaßnahmen wirkten sich stärker auf das Geschäft von Geschäften mit physischer Ladenfront aus als auf Online-Händler und führten unter anderem zu einem deutlichen Umsatzrückgang im Einzelhandel, Hotel- und Gastgewerbesektor. Der Studie zufolge verzeichneten der weltweite Einzelhandel und das Gastgewerbe Verluste in Höhe von etwa 3,39 Milliarden US-Dollar bzw. 2,15 Milliarden US-Dollar.
Das Office of National Statistics (UK) berichtete, dass die gesamten Einzelhandelsumsätze im Jahr 2020 im Vergleich zu 2019 um 1,9 % zurückgingen – der größte jährliche Rückgang aller Zeiten. Die Bekleidungs- und Kraftstoffverkäufe sanken im Jahr 2020 auf minus 21,5 % bzw. minus 22,2 % und bleiben damit unter dem Niveau vor der Pandemie.
Marktsegmentierung
Durch Produktanalyse
Es wird erwartet, dass das Segment der tragbaren POS-Terminals im Prognosezeitraum die höchste CAGR von 9,5 % verzeichnen wird. Zu den Hauptfaktoren, die die Nachfrage nach tragbaren POS-Terminals antreiben, gehören die zunehmende Nutzung drahtloser Zahlungsterminals durch Händler, die zunehmende Beliebtheit von MasterCard-, EuroPay- und Visa-Karten (EMV), ein starker Anstieg des E-Commerce und bargeldloser Transaktionen weltweit sowie die zunehmende Akzeptanz der drahtlosen Technologie in Mobiltelefonen und Wearables. Darüber hinaus wird erwartet, dass das Segment der tragbaren POS-Terminals bis 2030 520 Milliarden US-Dollar erreichen wird; Das Segment der festen POS-Terminals verursachte im Prognosezeitraum Opportunitätskosten in Höhe von 115,6 Milliarden US-Dollar.
Durch Komponentenanalyse
Das Softwaresegment hatte im Jahr 2021 mit 72,5 % den höchsten Marktanteil und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 8,7 % verzeichnen. Dieses Wachstum ist auf die Einfachheit der Verkaufsanalyse, die vielfältigen Funktionen und Datenunterstützungsfunktionen zurückzuführen, die POS-Terminals im Einzelhandel bieten. Der Markt bietet spezielle Software für eine Vielzahl von Funktionen, darunter Bestandsverwaltung, Buchhaltung und Transaktionswarnungen. Die einfache Softwareintegration dieser Systeme mit Geräten wie Bildschirmterminals und Barcodescannern, die Sicherungsfunktionen und Datenwiederherstellung bieten, könnte ebenfalls die Marktexpansion fördern.
Um mehr über diese Forschung zu erfahren, fordern Sie eine kostenlose Probe an
Nach Branchenanalyse
Das Einzelhandelssegment dominierte im Jahr 2021 hinsichtlich des Marktumsatzanteils. Viele Geschäfte stellen auf einfachere/einfachere Transaktionsmethoden um, um lange Warteschlangen und Transaktionsverzögerungen zu vermeiden. Händler verknüpfen POS-Systeme mit Merchandising-, Inventar-, Marketing- und Consumer Relationship Management (CRM)-Daten, um individuelle, interaktive und differenzierte Kundenerlebnisse zu bieten.
Es wird erwartet, dass die globale Einzelhandelsbranche im Prognosezeitraum eine jährliche Wachstumsrate von 9,4 % verzeichnen wird. Trotz des intensiven Wettbewerbs, dem Lebensmitteleinzelhändler ausgesetzt sind, nutzen viele Supermarktketten Technologie, um ihre Aufgaben zu erleichtern. Ein Kassensystem erleichtert die Verwaltung von Lebensmittelgeschäften und beschleunigt den Kassiervorgang. Eine Software für Lebensmittelgeschäfte trägt dazu bei, die Effizienz zu steigern und effizienter auf Kundenbedürfnisse einzugehen.
Durch regionale Analyse
Die Region Asien-Pazifik hatte im Jahr 2021 mit fast 51,5 % den höchsten Marktanteil und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste CAGR von 9,6 % verzeichnen. Der wachsende Bedarf der Region an POS-Terminals ist das Ergebnis staatlicher Initiativen zur Förderung einer bargeldlosen Gesellschaft. Die zunehmende Nutzung digitaler Zahlungsmethoden in Ländern wie Japan, China und Indien hat zahlreiche Wachstumschancen für mobile POS-Anbieter eröffnet. Allerdings fördert die Nachfrage großer Unternehmen nach stationären POS-Terminals zum Schutz ihrer Unternehmensinformationen und zur Gewährleistung der effizienten Verarbeitung großer Mengen an Kundendaten das Segmentwachstum.
Liste der profilierten Schlüsselunternehmen:
Wichtige Akteure der Branche
Auf dem globalen Einzelhandelsmarkt für POS-Terminals herrscht ein hart umkämpftes Umfeld, wobei die vier größten Anbieter im Jahr 2021 zusammen fast 47,5 % des Marktes ausmachen und ein großer Teil von kleinen Unternehmen übernommen wird. Die Hauptakteure auf dem POS-Terminalmarkt für den Einzelhandel sind unter anderem Verifone, Ingenico, BBPOS und PAX. Um ihre Marktposition zu stärken, verfolgen führende Marktteilnehmer Strategien wie die Vereinfachung des Omnichannel-Commerce für Händler, die Bereitstellung eines konsistenten Markenerlebnisses, das Angebot cloudbasierter Dienste, die Sicherung digitaler Verbindungen und die Bereitstellung erstklassiger Hardware auf dem globalen Markt Einblicke und lokale Zahlungskompetenz.
Wichtige Branchenentwicklungen
Segmentüberblick über den Einzelhandels-POS-Terminal-Markt
Nach Produkt
Nach Komponente
Nach Branche
Nach Region
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Marktgrößenwert im Jahr 2021 | 411,8 Milliarden US-Dollar |
Erwarteter Umsatz im Jahr 2030 | 847,4 Milliarden US-Dollar |
Historische Daten | 2017-2020 |
Basisjahr | 2021 |
Prognosezeitraum | 2022-2030 |
Einheit | Wert (USD Mrd.) |
CAGR | 8.6% |
Abgedeckte Segmente | Nach Produkt, nach Komponente, nach Branche, nach Region |
Schlüsselunternehmen | Shopify Inc., PayPal Zettle, Square, Lightspeed, Clover, Sumup, Aptos (Goldman Sachs Merchant Banking Division), Cegid Group, Ctac NV, NCR Corporation, Flooid, Diebold Nixdorf, Fujitsu Ltd, Infor Inc., NEC Corporation, Qashier PTE Ltd, Samsung Electronics Co. Ltd., Toshiba Corporation, VeriFone, Inc., andere prominente Akteure |
Anpassungsumfang | Erhalten Sie Ihren individuellen Bericht nach Ihren Wünschen. Fragen Sie nach einer Anpassung |
Feste POS-Terminals, tragbare POS-Terminals und Selbstbedienungskioske sind die auf dem Markt erhältlichen POS-Terminaltypen.
Der zunehmende Bedarf an einer besseren zentralisierten Verwaltung von Filialen und die schnelle Verlagerung hin zu Online-Kartenzahlungstransaktionen bei Einzelhändlern und Kunden sind nur einige Faktoren, die das Wachstum des POS-Marktes antreiben.
Technologische Herausforderungen und Sicherheitsbedenken bei der Verwendung von POS-Terminals sind die Faktoren, die das Wachstum des POS-Marktes hemmen.
Walmart, Amazon.com, The Kroger Co., The Home Depot, Costco Wholesale, Walgreens Boots Alliance, Target, CVS Health Corporation, Lowe's Companies und Albertsons Companies gehören zu den Top-Einzelhändlern auf dem Markt.
Dem Forschungsbericht zufolge setzen Verbraucher im Vergleich zu stationären und Selbstbedienungskiosken immer häufiger auf tragbare POS-Terminals.
Omnichannel-Einzelhandelssoftware revolutioniert das Einkaufserlebnis der Kunden völlig. Es ermöglicht Einzelhändlern, Lagerbestände und Verkäufe zwischen ihren stationären Filialen, der Markenwebsite und den Marktplätzen Dritter zu verknüpfen.
Ein Cloud-POS-System kann 300 bis 3.000 US-Dollar kosten und ein herkömmliches POS-System kann durchschnittlich 10.000 bis 15.000 US-Dollar kosten.
Verifone, Ingenico, BBPOS, PAX, First Data und BBPOS sind einige der Hauptakteure auf dem Markt.
China ergreift rasch Initiativen zur Förderung der bargeldlosen Wirtschaft. Bei den Versuchen mit dem digitalen Yuan in China wurden in den letzten sechs Monaten 8,3 Milliarden US-Dollar des Zahlungsmarkts des Landes und in den letzten zwei Jahren 13,68 Milliarden US-Dollar erwirtschaftet.
In den USA wird es im Jahr 2021 131.470 kleine, spezialisierte Einzelhandelsgeschäfte geben. Zwischen 2016 und 2021 ist die Zahl der kleinen, spezialisierten Einzelhandelsgeschäfte jährlich um durchschnittlich 0,8 % zurückgegangen.
Sie suchen umfassende Marktkenntnisse? Beauftragen Sie unsere erfahrenen Spezialisten.
SPRECHEN SIE MIT EINEM ANALYSEN