4.1. Branchenwertkettenanalyse
4.1.1. Komponentenanbieter
4.1.2. Hersteller
4.1.3. Distributor
4.1.3.1. Händler & Distributoren
4.1.4. Endbenutzer
4.2. Branchenausblick
4.2.1. Überblick über den weltweiten Wasserverbrauch
4.2.2. Kaufverhalten des Verbrauchers
4.2.2.1. Preis
4.2.2.2. Produktmerkmale und Leistung
4.2.2.3. Gesundheits- und Sicherheitsbewusstsein
4.2.2.4. Verfügbarkeit und Zugänglichkeit
4.2.2.5. Wartungs- und After-Sales-Unterstützung
4.3. PESTLE-Analyse
4.4. Porters Fünf-Kräfte-Analyse
4.4.1. Verhandlungsmacht der Lieferanten
4.4.2. Verhandlungsmacht der Käufer
4.4.3. Bedrohung durch Ersatzspieler
4.4.4. Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
4.4.5. Grad des Wettbewerbs
4.5. Marktdynamik und Trends
4.5.1. Wachstumstreiber
4.5.1.1. Steigendes Bewusstsein für die Gesundheitsrisiken im Zusammenhang mit dem Verzehr von kontaminiertem Wasser
4.5.2. Einschränkungen
4.5.3. Chancen
4.5.4. Schlüsseltrends
4.6. Marktwachstum und Ausblick
4.6.1. Marktumsatzschätzungen und Prognose (US $ MN), 2020 - 2033
4,6,2. Preisanalyse
4.6.2.1. Nach Produkttyp
4.6.2.2. Durch Kanal
4.7. Wettbewerb Dashboard
4.7.1. Marktkonzentrationsrate
4.7.2. Marktanteilsanalyse des Unternehmens (Wert %), 2024
4,7,3. Konkurrenz Mapping
4.8. Umsetzbare Erkenntnisse (Analystenempfehlungen)