-->
Marktszenario
Der US-amerikanische Dachdeckermarkt hatte im Jahr 2024 einen Wert von 28,18 Milliarden US-Dollar und soll bis 2033 einen Wert von 43,12 Milliarden US-Dollar erreichen, bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 4,84 % im Prognosezeitraum 2025–2033.
Der US-amerikanische Dachdeckermarkt verzeichnet ein robustes Wachstum, das durch einen verstärkten Fokus auf die Widerstandsfähigkeit und Nachhaltigkeit von Gebäuden vorangetrieben wird. Nach Angaben der Freedonia Group wird die Gesamtnachfrage nach Dacheindeckungen bis Ende 2025 voraussichtlich 268 Millionen Quadratmeter erreichen, was einem schrittweisen Anstieg gegenüber den geschätzten 253 Millionen Quadratmetern im Jahr 2023 entspricht. Wohnprojekte leisten den größten Beitrag, wobei die Freedonia Group davon ausgeht, dass Asphaltschindeln dies erreichen werden Aufgrund ihrer langjährigen Beliebtheit machten sie im selben Jahr bereits 140 Millionen Quadratmeter aus. Daneben erfreuen sich Lösungen für einlagige Dächer immer größerer Beliebtheit: Prognosen gehen davon aus, dass bis 2024 im ganzen Land 98 Millionen Quadratmeter einlagiger Dachbahnen im Einsatz sein werden, was auf Energieeffizienzanforderungen und einfachere Installationsmethoden zurückzuführen ist.
Bei diesen Expansionen auf dem Dachdeckermarkt der Vereinigten Staaten bleiben traditionelle Materialien wie Asphalt und Metall an der Spitze, wobei der Anteil der Metalldächer bis 2024 voraussichtlich auf 37 Millionen Quadratmeter ansteigen wird. Auch gewerbliche Einrichtungen verlangen große Mengen; Die Freedonia Group schätzt, dass bis 2024 64 Millionen Flächen für den gewerblichen Sektor reserviert sein werden, insbesondere für Anwendungen mit geringem Gefälle wie TPO- und PVC-Dachbahnen. Hausbesitzer, Immobilienverwalter und Bauträger legen gleichermaßen Wert auf Haltbarkeit und Sturmfestigkeit, wodurch die Dacheindeckung mit Ziegeln ab 2024 voraussichtlich auf 19 Millionen Quadratmeter steigen wird. Dieser Aufwärtstrend steht im Einklang mit versicherungsgesteuerten Vorschriften, die stoßfeste Systeme bevorzugen, was darauf hindeutet, dass die Verbraucherbasis Wert auf eine längere Lebensdauer legt Lebensdauer und geringerer Wartungsaufwand.
Der Verkauf von Dachlösungen setzt seinen Aufwärtstrend auf dem US-amerikanischen Dachmarkt fort, unterstützt durch Sturmsanierungsprojekte, Neubauten und Wartungspläne. Zu den Bundesstaaten mit der höchsten Nachfrage gehört Texas, das bis 2024 voraussichtlich mehr als 27 Millionen Quadratmeter Dachfläche haben wird, während Florida 18 Millionen Quadratmeter übersteigen wird, was vor allem auf hurrikangefährdete Regionen zurückzuführen ist. Kalifornien mit einem Bedarf von fast 17 Millionen Quadratmetern legt angesichts der Waldbrandgefahr Wert auf feuerbeständige Dächer. Mittlerweile gesellen sich New York und Ohio zu den Top-5-Staaten, die jeweils ein Volumen von mehreren Millionen Quadratmetern aufweisen, das durch Stadterneuerungsbemühungen vorangetrieben wird. Wir haben auch einen Anstieg bei solarreflektierenden Beschichtungen und Gründächern beobachtet, was im Einklang mit Umweltzielen steht, die gebäudeintegrierte Nachhaltigkeitsinitiativen in den Bereichen Wohnen, Gewerbe und Industrie fördern.
Um weitere Einblicke zu erhalten, fordern Sie ein kostenloses Muster an
Marktdynamik
Treiber: Beschleunigte Dachtechnologie-Integrationen und sich verändernde Präferenzen von Hausbesitzern fördern die kontinuierliche und umfassende Marktexpansion
Die Dachdecker-Marktlandschaft in den Vereinigten Staaten verändert sich rasant unter dem Einfluss fortschrittlicher Technologien, die die Installation rationalisieren, die Energieeffizienz verbessern und Gebäude gegen Unwetter schützen. Nach Angaben der Freedonia Group werden dynamische Unterlagsprodukte mit selbstdichtenden Komponenten bis 2024 voraussichtlich mehr als 28 Millionen Quadratmeter im Einsatz sein, was einen Markt widerspiegelt, der Wert auf zuverlässige Feuchtigkeitsbarrieren legt. Dieser Anstieg geht einher mit einem bemerkenswerten Anstieg der Augmented-Reality-Tools für die Dachvermessung, die mehr als 15.000 Dachdecker im ganzen Land beeinflusst haben, indem sie die Auftragsbewertung wesentlich beschleunigt haben. Darüber hinaus sollen im kommenden Jahr fast 10 Millionen zusätzliche Quadratmeter durch polymermodifizierte Asphaltschindeln der nächsten Generation abgedeckt werden, was ein starkes Interesse an Materialien mit verbesserter Schlagfestigkeit signalisiert.
Inmitten dieser technologischen Entwicklungen prägen die Vorlieben der Hausbesitzer den Produktmix. Die Freedonia Group schätzt, dass die Nachfrage nach laminierten Schindeln mit Algenresistenz auf dem US-amerikanischen Dachdeckermarkt auf über 12 Millionen Quadratmeter gestiegen ist, da Käufer nach Lösungen mit geringem Wartungsaufwand suchen. Ebenso wird erwartet, dass im kommenden Jahr in mindestens 3.500 Gewerbeimmobilien sensorintegrierte Metallpaneele installiert werden, die eine Echtzeitüberwachung der thermischen Leistung ermöglichen. Darüber hinaus wird erwartet, dass bis Ende 2024 Dachsysteme mit integrierten Solarfunktionen auf 2 Millionen neuen oder renovierten Gebäuden installiert werden, was sowohl auf ökologische Beweggründe als auch auf neu entstehende Anreize auf staatlicher Ebene zurückzuführen ist. Da sich die Verbraucher zunehmend über Dachtechnologien informieren, schafft die Synergie zwischen Materialinnovationen und sich entwickelnden Vorlieben die Voraussetzungen für einen dynamischen und widerstandsfähigen Markt.
Trend: Hochwertige Verbundschindeln erfreuen sich landesweit zunehmender Beliebtheit bei erstklassigen Vorstadtprojekten und definieren die Attraktivität von Wohnimmobilien neu
Hochwertige Verbundschindeln verändern die Attraktivität von Vorstadtvierteln und befeuern eine Welle hochwertiger Dachlösungen, die Haltbarkeit, Stil und einfache Wartung vereinen. Die Ergebnisse der Freedonia Group, einem der Marktführer auf dem US-amerikanischen Dachdeckermarkt, zeigen, dass im Jahr 2024 fast 11 Millionen Quadratmeter Verbundschindeln in Schiefer- oder Holzoptik verwendet werden, um Hausbesitzer zu bedienen, die luxuriöse und dennoch kostengünstige Alternativen zu authentischen Materialien suchen. Über den optischen Reiz hinaus sind diese Schindeln mit schlagfesten Kernen formuliert, eine Eigenschaft, die das Interesse von etwa 4.200 gehobenen Immobilienprojekten weckt, die auf Wetterschutz abzielen. Die zunehmende Abhängigkeit von lebenslangen Herstellergarantien hat die Attraktivität von Verbundwerkstoffprodukten in Gebieten, die Hagel, Wind und gelegentlich starkem Schneefall ausgesetzt sind, weiter erhöht.
Wohlhabende Vororte, insbesondere solche in der Nähe von Ballungszentren in Texas, Florida und dem kalifornischen Dachdeckermarkt, dienen als Nährboden für diesen Premium-Trend, da die Immobilienwerte vor Ort weiter steigen und Eigentümer dazu veranlassen, ihre Investitionen abzusichern. Laut aktueller Marktbeobachtung werden in diesen Regionen im Jahr 2024 voraussichtlich mehr als 7.000 neue Vorstadtentwicklungen mit hochwertigen Verbundschindeln realisiert. Neben der Nachfrage nach High-End-Ästhetik weist die Freedonia Group darauf hin, dass Verbundschindeln mit isolierender Rückseite mittlerweile 3 Millionen Quadratmeter in Mehrfamilienhäusern bedecken, was auf eine erweiterte Anwendung über Einfamilienhäuser hinaus hindeutet. Pflegeleichte, schimmel- und algenabweisende Beschichtungen, die derzeit jährlich auf fast 1,5 Millionen Quadratmetern angebracht werden, bieten anspruchsvollen Käufern ein zusätzliches Maß an Komfort und Sicherheit für den langfristigen Erhalt des Immobilienwerts.
Herausforderung: Die Volatilität der Materiallieferkette schränkt die pünktliche Lieferung großer Bauprojekte ein und verlangsamt die gesamten Bauzeitpläne erheblich
Auf dem US-amerikanischen Dachdeckermarkt hat sich die Unvorhersehbarkeit der Lieferkette zu einer dringenden Herausforderung entwickelt, da die Hersteller Schwierigkeiten haben, einen konstanten Lagerbestand an Schlüsselmaterialien aufrechtzuerhalten. Daten der Freedonia Group deuten darauf hin, dass es im Jahr 2023 bei über 20 Produktionslinien für Asphaltschindeln aufgrund von Rohstoffknappheit zu sporadischen Ausfallzeiten kam, was zu Projektrückständen führte. Darüber hinaus kam es bei Spezialpolymeren für modifiziertes Bitumen zu Lieferverzögerungen, die sich auf Bestellungen im Wert von 4 Millionen Quadratmetern auswirkten, was die Fragilität der globalen Lieferverbindungen unterstreicht. Sogar Metalldachpaneele, die in kommerziellen und landwirtschaftlichen Bauwerken zum Einsatz kommen, waren in Häfen mit Schifffahrtsstörungen konfrontiert, die sich landesweit auf weitere 1,8 Millionen Plätze auswirkten. Diese Instabilität hat dazu geführt, dass Bauleiter mit längeren Vorlaufzeiten und steigenden Kosten zu kämpfen haben, was den Projektplanungsprozess in mehreren Regionen erschwert.
Die meisten Auftragnehmer auf dem US-Dachdeckermarkt berichten auch, dass Kleb- und Dichtstoffe, die in einlagigen Membranen, einschließlich TPO, verwendet werden, zunehmend unregelmäßigen Ankunftsfenstern unterliegen, was sich auf mindestens 3.000 gewerbliche Dachsanierungsprojekte im Jahr 2023 auswirkt. Infolgedessen Um Arbeitsunterbrechungen zu vermeiden, haben einige groß angelegte Bauprojekte auf alternative Unterlagen wie synthetische Polymere zurückgegriffen – eine Anpassung, die in fast 2.200 Standortwechseln dokumentiert ist. Die Freedonia Group weist außerdem darauf hin, dass die Komplexität der Lieferkette wahrscheinlich noch bis ins Jahr 2024 hinein anhalten wird, was Auswirkungen auf voraussichtlich 5 Millionen Quadratmeter an Dachlösungen haben wird, die noch auf ihre Umsetzung warten. Während lokale Vertriebskanäle versuchen, Pufferbestände aufzubauen, unterstreicht die anhaltende Unvorhersehbarkeit die Notwendigkeit einer strategischen Ressourcenplanung, Lieferantendiversifizierung und robuster Notfallmaßnahmen bei den Interessengruppen der Dachdeckerbranche.
Segmentanalyse
Nach Dachtyp
Flachdächer behalten mit einem Marktanteil von 44,3 % ihre Dominanz auf dem US-amerikanischen Dachdeckermarkt, da sie eine kostengünstige Installation, einfache Wartung und ausreichend Platz für zusätzliche Funktionen bieten. Im Jahr 2023 liegen die durchschnittlichen Installationskosten für ein typisches 10.000 Quadratmeter großes gewerbliches Flachdach bei rund 80.000 US-Dollar, was die wettbewerbsfähige Preisgestaltung widerspiegelt, die Gebäudeeigentümer weiterhin anzieht. Bei vielen in diesem Jahr installierten neuen Flachdachsystemen wird eine Lebensdauer von mehr als 25 Jahren prognostiziert, sofern sie rechtzeitig überprüft und gewartet werden. Die National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) hat im Jahr 2023 bereits über 1.300 Unwetterereignisse dokumentiert, bei denen die Haltbarkeit von Flachdächern auf die Probe gestellt wurde, was Hersteller auf dem Dachmarkt dazu drängte, Materialien für eine bessere Widerstandsfähigkeit zu verbessern. Die im Jahr 2023 eingeführten aktualisierten Richtlinien des Internationalen Baugesetzbuchs haben die Windsog-Standards für Flachdächer verschärft und so die allgemeine strukturelle Sicherheit verbessert. Zwischen Januar und Juni 2023 entstanden durch die Nachfrage nach spezialisierten Flachdachbauern rund 5.000 neue Arbeitsplätze. Darüber hinaus ergab eine aktuelle Studie, dass im ersten Halbjahr 2023 mehr als 250 Millionen Quadratmeter einlagige Membranen für Flachdachinstallationen verwendet wurden, was die weit verbreitete Akzeptanz dieses Segments unterstreicht.
Ein Schlüsselfaktor, der die Führungsposition von Flachdächern stärkt, ist ihre Anpassungsfähigkeit an die Installation von Solarmodulen. Ein Bericht des National Renewable Energy Laboratory aus dem Jahr 2023 legt nahe, dass allein gewerbliche Flachdächer landesweit ein Potenzial von 145 Gigawatt Solarkapazität beherbergen könnten, was sie zu einem wichtigen Beitrag zur Förderung grüner Energieziele macht. Darüber hinaus profitieren Immobilieneigentümer auf dem US-amerikanischen Dachdeckermarkt von der für Flachdächer typischen großen, freien Fläche, die für Dachgärten genutzt werden kann, die die Isolierung verbessern und städtische Hitzeeinwirkungen reduzieren. Darüber hinaus berichten kommerzielle Entwickler aufgrund der Zugänglichkeit zunehmend über kürzere Zeitpläne für die Installation von HVAC-Systemen auf Flachdächern. Branchenexperten weisen außerdem darauf hin, dass Dachbeschichtungen bei Flachsystemen die Dachtemperaturen erheblich senken können, was in heißeren Regionen zu Energieeinsparungen führt. Mit bisher rund 8.000 neu errichteten Gewerbegebäuden mit Flachdächern im Jahr 2023 bleibt dieser Entwurf von zentraler Bedeutung für eine moderne Infrastruktur, bei der Kosteneffizienz, Nachhaltigkeit und Vielseitigkeit im Vordergrund stehen.
Nach Materialtyp
Sprühpolyurethan, das einen Marktanteil von 24,2 % auf dem US-amerikanischen Dachdeckermarkt hält, ist aufgrund seiner außergewöhnlichen Isolierung und nahtlosen Anwendung auch im Jahr 2024 weiterhin führend. Aktuelle Labortests bestätigen, dass ordnungsgemäß installierter Sprüh-Polyurethanschaum (SPF) Windgeschwindigkeiten von mehr als 200 Meilen pro Stunde standhält, was seine robusten Schutzeigenschaften widerspiegelt. Darüber hinaus erhöht eine typische SPF-Dachschicht den Wärmewiderstand pro Zoll um etwa R-6,5, wodurch Gebäude deutlich energieeffizienter werden. Daten der National Roofing Contractors Association zeigen, dass die landesweiten SPF-Installationen von rund 18.000 im Jahr 2020 auf fast 25.000 bis Mitte 2023 gestiegen sind, was auf eine stetige Akzeptanz hinweist. Viele Gebäudeeigentümer, die sich im Jahr 2023 für SPF entscheiden, verweisen auf die Wasserbeständigkeit des Daches und nennen minimale Absorptionsraten bei Standard-Feuchtigkeitstests. Darüber hinaus können reflektierende SPF-Dachbeschichtungen die Oberflächentemperaturen um bis zu 30 °F senken und so die Kühllast in der Hochsaison verringern. In den südwestlichen Bundesstaaten wurden in diesem Jahr über 10.000 Unterkünfte auf SPF-Systeme umgerüstet, was die wachsende Beliebtheit des Materials unterstreicht.
Ein weiterer Vorteil, der die Dominanz von Sprühpolyurethan auf dem Dachdeckermarkt in den USA begründet, ist seine Langlebigkeit bei entsprechender Wartung. Aktuelle Installationen von SPF-Dächern im Jahr 2023 werden schätzungsweise 20 Jahre oder länger halten, unterstützt durch Fortschritte bei schützenden Deckbeschichtungen. Auch die Kosteneffizienz ist attraktiv: Die Installation eines SPF-Dachs für ein 6.000 Quadratmeter großes Gewerbegebäude kostet durchschnittlich etwa 36.000 US-Dollar, was angesichts der Energieeinsparungen im Laufe der Zeit immer noch wettbewerbsfähig ist. In diesem Jahr meldeten viele Dachdecker dank spezieller Spritzgeräte und verbesserter Auftragstechniken einen spürbaren Rückgang der Arbeitsstunden. Die im Jahr 2023 eingeführten Branchenrichtlinien fördern außerdem dickere SPF-Schichten und verbessern so die strukturelle Integrität nachgerüsteter Gebäude. Mittlerweile empfehlen Aktualisierungen der Bauvorschriften das Aufsprühen von Polyurethan in Klimazonen mit großen Temperaturschwankungen, was seine Isolationsvorteile weiter bestätigt. Immobilieneigentümer stellen häufig unmittelbare Verbesserungen der Raumluftqualität fest, da die SPF-Versiegelung die Eindringstellen verringert. All diese Entwicklungen bestätigen die anhaltende Führungsposition von Sprühpolyurethan unter den Dachmaterialien im Jahr 2023 und darüber hinaus.
Vom Endbenutzer
Mit einem erwarteten Umsatzanteil von 38,7 % in naher Zukunft hat das Wohnsegment des US-amerikanischen Dachdeckermarkts seine Dominanz im Jahr 2024 behauptet, indem es kontinuierlich hohe Mengen an Dachdeckerprodukten und -dienstleistungen nachfragt. Die durchschnittlichen Kosten für die Erneuerung eines Wohndachs liegen in den USA mittlerweile bei rund 12.000 US-Dollar, abhängig von den regionalen Arbeitskosten und der Materialauswahl. Ein Anstieg der Hagelschäden im Jahr 2023 in Bundesstaaten wie Texas hat auch zu einem Anstieg des Dachaustauschs bei Wohngebäuden geführt, da Versicherer und Hausbesitzer sich bemühen, wetterbedingte Probleme anzugehen. Unterdessen berichten Bauträger, dass in diesem Jahr rund sieben Millionen Einfamilienhäuser irgendeine Art von Dachsanierung benötigten, eine Statistik, die die veraltete Infrastruktur in vielen Gemeinden widerspiegelt. Auch in diesem Jahr steigt die Nachfrage nach solartauglichen Wohndächern, was mit dem gestiegenen Interesse an nachhaltigen Gebäudelösungen einhergeht. Darüber hinaus markiert die im Jahr 2023 eingeführte Integration von Echtzeit-Dachüberwachungssystemen einen Wandel hin zu proaktiver Wartung im Wohnsektor.
Der Wunsch von Hausbesitzern nach langlebigen Schutzabdeckungen sorgt weiterhin dafür, dass das Wohnsegment an der Spitze des Dachdeckermarkts steht. Im Jahr 2023 haben Asphaltschindeldächer in der Regel eine Garantie von bis zu 20 Jahren, obwohl neuere Varianten auf Polymerbasis die Garantie auf beeindruckende 30 Jahre verlängern. Darüber hinaus sind gründliche Dachinspektionen immer wichtiger geworden; Sie dauern derzeit etwa zwei Stunden und verlassen sich häufig auf digitale Bildgebung, um versteckte Mängel zu lokalisieren. Neben diesen technischen Entwicklungen zeigen Verbraucherumfragen im Jahr 2023, dass Hausbesitzer in den USA bei der Auswahl eines neuen Daches die Haltbarkeit und den Wiederverkaufswert als oberste Priorität einstufen. Versicherungsanreize haben das Interesse an hochwertigen Wohndächern weiter gesteigert und diejenigen belohnt, die in hochwertige Materialien und Installationsmethoden investieren. Daher bleibt das Wohnsegment der Katalysator für Innovationen bei den Herstellern, die ihre Produkte und Techniken weiter verfeinern, um diesen dynamischen und kostenbewussten Markt zufriedenzustellen – einen Markt, der bereit ist, seine Führungsposition bei einem Umsatzanteil von 38 % auch in den kommenden Jahren aufrechtzuerhalten.
Durch Service
Die Dachinstallation, die mehr als 39,0 % des US-amerikanischen Dachdeckermarktanteils ausmacht, bleibt auch im Jahr 2023 die treibende Kraft des Sektors, da sie sowohl Neubau- als auch Umbauaktivitäten vorantreibt. Seit diesem Jahr hat sich die durchschnittliche Fertigstellungszeit für eine typische kommerzielle Dachinstallation auf etwa 15 Tage verkürzt, was durch eine fortschrittliche Logistikplanung und eine bessere Ausrüstung vor Ort unterstützt wird. Qualitätsaudits im Jahr 2023 durch das National Roofing Quality Assurance Bureau spiegeln eine rekordverdächtige Erfolgsquote bei den Endkontrollen wider und unterstreichen eine verbesserte Verarbeitung und Schulung. Seit Januar 2023 wurden bei über 15.000 Gewerbeimmobilien neue Dächer installiert, was die rege Nachfrage nach qualifizierten Installationsdienstleistungen verdeutlicht. Darüber hinaus liegt der durchschnittliche Lohnsatz für Dachinstallationen bei etwa 60 US-Dollar pro Stunde, was auf stabile Einnahmen des Auftragnehmers schließen lässt. Die drohnenbasierte Dachvermessung hat sich in diesem Jahr als bahnbrechend erwiesen und die Inspektionszeiten vor der Installation von etwa fünf Stunden auf unter drei Stunden verkürzt. Parallel zu diesen Trends wird geschätzt, dass die im Jahr 2023 eingeführten fortschrittlichen Beschichtungen die Lebensdauer eines neu installierten Daches um weitere fünf Jahre verlängern werden.
Es hat sich herausgestellt, dass die Dachmontage nach wie vor die gefragteste Dienstleistung ist, wenn eine Immobilie den Besitzer wechselt oder eine größere Renovierung durchläuft. Viele Facility Manager berichteten im Jahr 2024, dass sie einer kompletten Dachsanierung Vorrang einräumten, um die aktualisierten Energievorschriften einzuhalten und so die Einhaltung und langfristige Kosteneinsparungen sicherzustellen. Neue Installationstechniken auf dem US-amerikanischen Dachdeckermarkt verringern außerdem die Wahrscheinlichkeit vorzeitiger Ausfälle und senken so die Wartungskosten. Im Jahr 2023 konzentrierten sich fast 2.000 neu zugelassene Dachdecker vor allem auf die Installation, was die robusten Aussichten für dieses Segment zeigt. Darüber hinaus erfordert eine standardmäßige Installation eines 10.000 Quadratmeter großen Gewerbedachs in der Regel etwa 25.000 Pfund Material, was auf die Größe moderner Projekte hinweist. Darüber hinaus haben Dachdeckerfachschulen im Jahr 2023 spezielle Lehrpläne eingeführt, in denen sowohl die technischen als auch die sicherheitstechnischen Aspekte der Montagearbeiten im Vordergrund stehen. Zusammengenommen festigen diese Entwicklungen die Dachinstallationsdienste als Rückgrat der Branche und unterstreichen ihre ungebrochene Marktführerschaft von 39 %.
Um mehr über diese Forschung zu erfahren, fordern Sie eine kostenlose Probe an
Top-Player auf dem US-amerikanischen Dachdeckermarkt
Übersicht über die Markey-Segmentierung
Nach Dachtyp
Nach Materialtyp
Nach Dienstleistungen
Von Endbenutzern
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Marktgrößenwert im Jahr 2024 | 28,18 Milliarden US-Dollar |
Erwarteter Umsatz im Jahr 2033 | 43,12 Milliarden US-Dollar |
Historische Daten | 2020-2023 |
Basisjahr | 2024 |
Prognosezeitraum | 2025-2033 |
Einheit | Wert (USD Mrd.) |
CAGR | 4.84% |
Abgedeckte Segmente | Nach Dachtyp, nach Materialtyp, nach Dienstleistungen, nach Endbenutzern |
Schlüsselunternehmen | 3M Company, Atlas Roofing Corporation, BASF SE, Berkshire Hathaway Inc., Carlisle Companies Inc., bestimmte Teed Corporation, DoW Chemical Company, Dupont de Nemours Company, Duro-Last Inc., GAF, IKO Industries Ltd, andere prominente Akteure |
Anpassungsumfang | Erhalten Sie Ihren individuellen Bericht nach Ihren Wünschen. Fragen Sie nach einer Anpassung |
Sie suchen umfassende Marktkenntnisse? Beauftragen Sie unsere erfahrenen Spezialisten.
SPRECHEN SIE MIT EINEM ANALYSEN