-->
Der Leuchtenmarkt im asiatisch-pazifischen Raum wurde im Jahr 2022 auf 26,4 Mrd.
Der asiatisch-pazifische Raum ist ein wichtiger Akteur auf dem Weltmarkt für Leuchten, wobei mehrere Faktoren zu seinem Wachstum beitragen. Erstens ist die Region die Heimat zahlreicher Leuchtenhersteller und bietet ein ausreichendes Angebot, um der steigenden Nachfrage nach energieeffizienten Beleuchtungslösungen gerecht zu werden. Zweitens wird erwartet, dass das Wachstum der Bauindustrie im asiatisch-pazifischen Raum die Nachfrage sowohl nach Wohn- als auch nach Gewerbeleuchten ankurbeln wird. Auch der zunehmende Fokus auf Energieeffizienz in der Region dürfte zum Wachstum des Leuchtenmarktes beitragen.
LED-Leuchten dominieren weiterhin den Leuchtenmarkt im asiatisch-pazifischen Raum, wobei die Nachfrage nach vernetzten LED-Leuchten aufgrund des zunehmenden Einsatzes der IoT-Technologie in Beleuchtungsprodukten wächst. Es wird erwartet, dass die zunehmende Beliebtheit von Smart Homes und die Einführung vernetzter Beleuchtungssysteme in der Region die Nachfrage nach Wohnraumleuchten ankurbeln werden, während der zunehmende Fokus auf Energieeffizienz und das Wachstum der Bauindustrie die Nachfrage nach gewerblichen Leuchten ankurbeln dürften.
Um weitere Einblicke zu erhalten, fordern Sie ein kostenloses Muster an
Marktdynamik:
Treiber
Steigender Einsatz von LED-Beleuchtung
LED-Leuchten sind äußerst energieeffizient und haben im Vergleich zu herkömmlichen Lichtquellen wie Glühlampen eine längere Lebensdauer, was zu einer erhöhten Nachfrage auf dem Leuchtenmarkt im asiatisch-pazifischen Raum führt. LED-Leuchten haben im Vergleich zu herkömmlichen Lichtquellen höhere Vorlaufkosten, bieten jedoch aufgrund ihrer längeren Lebensdauer und ihres geringeren Energieverbrauchs auf lange Sicht erhebliche Kosteneinsparungen. Fortschritte in der LED-Technologie haben zur Entwicklung neuer, effizienterer und vielseitigerer LED-Leuchten geführt und das Wachstum im asiatisch-pazifischen Markt weiter vorangetrieben.
Technologische Fortschritte auf dem Leuchtenmarkt
Die Entwicklung intelligenter Beleuchtungstechnologie, die eine Fernsteuerung und Automatisierung von Beleuchtungssystemen ermöglicht, treibt die Nachfrage nach Leuchten im asiatisch-pazifischen Raum an. Die Weiterentwicklung der LED-Technologie hat zur Entwicklung neuer, effizienterer LED-Leuchten geführt, die im Vergleich zu herkömmlichen Lichtquellen erhebliche Energieeinsparungen bieten und eine längere Lebensdauer haben. Darüber hinaus hat der Einsatz drahtloser Technologie in Lichtsteuerungssystemen die Installation, Integration und Steuerung von Beleuchtungssystemen vereinfacht und zum Wachstum des Leuchtenmarktes im asiatisch-pazifischen Raum beigetragen. Darüber hinaus haben die Fortschritte in der LED-Treibertechnologie zur Entwicklung effizienterer, kompakterer und zuverlässigerer LED-Treiber geführt, die eine entscheidende Komponente von LED-Leuchten darstellen.
Einschränkungen:
Hohe Anschaffungskosten
Die hohen Anschaffungskosten von LED-Leuchten im Vergleich zu herkömmlichen Lichtquellen sind eines der Haupthindernisse für das Wachstum des Leuchtenmarktes im asiatisch-pazifischen Raum. LED-Leuchten haben im Vergleich zu herkömmlichen Lichtquellen wie Glühlampen höhere Anschaffungskosten, was insbesondere in preissensiblen Märkten ein Hindernis für ihre weitverbreitete Einführung darstellen kann. Dies kann zu einer geringeren Nachfrage nach LED-Leuchten führen und das Wachstum des asiatisch-pazifischen Marktes beeinträchtigen.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass den hohen Anschaffungskosten von LED-Leuchten langfristig erhebliche Kosteneinsparungen gegenüberstehen. LED-Leuchten haben eine längere Lebensdauer und sind energieeffizienter im Vergleich zu herkömmlichen Lichtquellen, was im Laufe der Zeit zu niedrigeren Wartungskosten und Energierechnungen führt. Da sich immer mehr Menschen der langfristigen Kosteneinsparungen bewusst werden, die LED-Leuchten bieten, werden die hohen Anschaffungskosten wahrscheinlich weniger ein Hindernis für ihre weitverbreitete Einführung darstellen.
Segmentanalyse:
Nach Vorrichtungstyp:
Nach Typ ist der Leuchtenmarkt im asiatisch-pazifischen Raum in vier Leuchtentypen unterteilt: direkte Leuchten, Downlights, Akzentleuchten und indirekte Leuchten. Unter diesen Segmenten hält der Leuchtentyp mit direkter Beleuchtung den höchsten Marktanteil. Direktlichtgeräte werden direkt in die Decke eingebaut und dienen der Allgemein- oder Arbeitsbeleuchtung. Sie sind eine beliebte Wahl für die Innenbeleuchtung und werden häufig in Wohnhäusern, Büros und Gewerberäumen eingesetzt.
Aufgrund ihrer Vielseitigkeit, Energieeffizienz und ihrer Fähigkeit, sich in die Decke einzufügen, ist die Nachfrage nach Leuchten mit direktem Licht auf dem Leuchtenmarkt hoch, was sie zu einer idealen Wahl für modernes, minimalistisches Lichtdesign macht. Es wird erwartet, dass diese Nachfrage anhält und dazu führt, dass das Segment der Direktbeleuchtungskörper in den kommenden Jahren einen erheblichen Anteil am asiatisch-pazifischen Markt halten wird, da eine anhaltende Nachfrage nach energieeffizienten und vielseitigen Beleuchtungslösungen besteht.
Nach Montageart:
In Bezug auf die Montageart wird der Leuchtenmarkt in Deckenleuchten, Hängeleuchten, Einbauleuchten, Architekturleuchten, Wandleuchten, Möbel- oder Schrankleuchten, Plug-In-Leuchten und Außenleuchten eingeteilt. Unter diesen hielten Deckenleuchten im Jahr 2022 einen Segmentanteil von 22,1 %. Die große Nachfrage nach Deckenleuchten liegt darin, dass sie einfach zu installieren und zu warten sind, was sie zu einer beliebten Wahl sowohl für private als auch gewerbliche Beleuchtungsprojekte macht. Es wird jedoch erwartet, dass das Außensegment im Prognosezeitraum die höchste CAGR prognostiziert.
Auf Antrag
Je nach Anwendung ist der Leuchtenmarkt in Innen- und Außensegmente unterteilt. Das Segment der Innenanwendungen nahm den höchsten Anteil am Leuchtenmarkt im asiatisch-pazifischen Raum ein und bot im Prognosezeitraum 2023–2030 eine Chance von 35,7 Milliarden US-Dollar. Unter Indoor-Anwendungen versteht man den Einsatz von Leuchten zur Beleuchtung von Innenräumen, beispielsweise Wohnungen, Büros, Einzelhandelsflächen und anderen Gewerbegebäuden.
Die hohe Nachfrage auf dem Markt für Innenleuchten wird durch den Bedarf an energieeffizienten Beleuchtungslösungen sowie die zunehmende Beliebtheit von modernem und minimalistischem Lichtdesign angetrieben. Innenleuchten sind vielseitig einsetzbar und können zur Allgemeinbeleuchtung, Arbeitsbeleuchtung und Akzentbeleuchtung eingesetzt werden, wodurch sie sich ideal für eine Vielzahl von Innenbeleuchtungsanwendungen eignen. Darüber hinaus sind Innenleuchten in verschiedenen Stilen, Farben und Größen erhältlich, sodass Sie leicht eine Leuchte finden können, die den spezifischen Anforderungen und der Ästhetik eines bestimmten Raums entspricht. Es wird erwartet, dass das Segment der Innenanwendungen aufgrund der anhaltenden Nachfrage nach energieeffizienten und stilvollen Innenbeleuchtungslösungen weiterhin einen erheblichen Anteil am Leuchtenmarkt im asiatisch-pazifischen Raum halten wird.
Greifen Sie nur auf die Abschnitte zu, die Sie benötigen-regionspezifisch, Unternehmensebene oder nach Anwendungsfall.
Beinhaltet eine kostenlose Beratung mit einem Domain -Experten, um Ihre Entscheidung zu leiten.
Um mehr über diese Forschung zu erfahren, fordern Sie eine kostenlose Probe an
Nach Endbenutzer:
In Bezug auf den Endverbraucher ist der Markt in Gewerbebüros, Industrie- und Wohngebäude unterteilt. Unter diesen ist das Industriesegment das höchste Endverbrauchersegment im asiatisch-pazifischen Leuchtenmarkt. Dies ist auf die hohe Nachfrage nach Beleuchtungslösungen in verschiedenen Industrieumgebungen wie Fabriken, Lagerhallen und Gewerbegebäuden zurückzuführen. In industriellen Umgebungen spielt die Beleuchtung eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Effizienz und Produktivität des Betriebs.
Der zunehmende Trend zur Automatisierung und die Einführung von Industrie 4.0-Technologien haben auch die Nachfrage nach hochwertigen, energieeffizienten Beleuchtungslösungen im Industriesegment vorangetrieben. Um die Nachfrage nach Beleuchtungslösungen in industriellen Umgebungen zu befriedigen, bieten Unternehmen im asiatisch-pazifischen Leuchtenmarkt eine breite Produktpalette an, darunter LED-basierte Leuchten, Hallenleuchten und Flutlichter. Diese Produkte sind auf die spezifischen Anforderungen industrieller Umgebungen zugeschnitten und sorgen für Energieeinsparungen, verbesserte Lichtqualität und erhöhte Sicherheit.
Nach Land:
China ist der dominierende Akteur auf dem Markt für Leuchten im asiatisch-pazifischen Raum. Das Land ist einer der größten Hersteller und Verbraucher von Leuchten in der Region, was auf seine große Bevölkerung, die sich schnell entwickelnde Wirtschaft und steigende Investitionen in Infrastruktur und Immobilien zurückzuführen ist. China verfügt über eine starke Produktionsbasis und ist die Heimat vieler der weltweit führenden Beleuchtungsunternehmen, was dazu beigetragen hat, das Land als wichtige Drehscheibe für die Produktion und den Export von Leuchten zu etablieren. Darüber hinaus hat die chinesische Regierung verschiedene Maßnahmen umgesetzt, um das Wachstum der heimischen Beleuchtungsindustrie zu unterstützen und die Einführung energieeffizienter Beleuchtungslösungen zu fördern. Allerdings wird Indien im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste CAGR verzeichnen.
Liste der profilierten Schlüsselunternehmen:
Segmentierungsübersicht:
Nach Vorrichtungstyp
Nach Montagetyp
Auf Antrag
Vom Endbenutzer
Nach Vertriebskanal
Nach Land
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Marktgrößenwert im Jahr 2022 | 26,4 Milliarden US-Dollar |
Erwarteter Umsatz im Jahr 2030 | 80,9 Milliarden US-Dollar |
Historische Daten | 2017-2022 |
Basisjahr | 2022 |
Prognosezeitraum | 2023-2030 |
Einheit | Wert (USD Mrd.) |
CAGR | 15% (2023-2030) |
Abgedeckte Segmente | Nach Vorrichtungstyp, nach Montagetyp, nach Anwendung, nach Endbenutzer, nach Region |
Schlüsselunternehmen | Acuity Brands Inc., Eaton, Wolfspeed, Dialight PLC, General Electric Company, Heliospectra AB, Hubbell Incorporated, Nichia Corporation, OSRAM GmbH, Panasonic Corporation, Phillips Lighting Holding BV, Samsung, Savant Systems Inc., Sharp Corporation, Virtual Extension, Zumtobel Group AG, andere prominente Spieler |
Anpassungsumfang | Erhalten Sie Ihren individuellen Bericht nach Ihren Wünschen. Fragen Sie nach einer Anpassung |
Der Markt für Leuchten im asiatisch-pazifischen Raum wurde im Jahr 2022 auf 26,4 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Der Markt wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 15 % aufweisen.
Die zunehmende Einführung von LED-Beleuchtung, zunehmende Innovationen bei Beleuchtungskörpern und günstige Regierungsrichtlinien sind die Faktoren, die den Leuchtenmarkt im asiatisch-pazifischen Raum antreiben.
Es wird erwartet, dass hohe Anschaffungskosten und die Entwicklung alternativer Technologien das Marktwachstum bremsen.
Die zur Analyse des Leuchtenmarktes im asiatisch-pazifischen Raum berücksichtigten Segmentierungen basieren auf Leuchtentyp, Montagetyp, Anwendung, Endbenutzer, Vertriebskanal und Land.
Das Segment Direktlicht hatte im Jahr 2022 den höchsten Segmentanteil.
Das Indoor-Segment ist das Anwendungssegment mit der höchsten Beteiligung im Jahr 2022.
Industriesegmente wie Einzelhandel, Gastgewerbe und Krankenhäuser sind unter anderem die größten Endverbraucher im asiatisch-pazifischen Leuchtenmarkt.
Der Direktvertrieb ist im Jahr 2022 der Vertriebskanal mit der höchsten Beteiligung.
China dominiert den Leuchtenmarkt im asiatisch-pazifischen Raum im Jahr 2022.
Die wichtigsten analysierten Marktteilnehmer sind unter anderem General Electric Company, Hubbell Incorporated, OSRAM GmbH, Eaton, Panasonic Corporation, Dialight PLC, Acuity Brands Inc., Samsung, Phillips Lighting Holding BV, Virtual Extension und Heliospectra AB.
Sie suchen umfassende Marktkenntnisse? Beauftragen Sie unsere erfahrenen Spezialisten.
SPRECHEN SIE MIT EINEM ANALYSEN