-->
Der weltweite Markt für Modedesign- und Produktionssoftware erreichte im Jahr 2021 einen Wert von 1.678,8 Millionen US-Dollar und wird bis 2027 voraussichtlich einen Wert von 2.753,4 Millionen US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 8,9 % im Prognosezeitraum 2022–2027 entspricht.
Der globale Markt für Modedesign- und Produktionssoftware wird vor allem durch das zunehmende Bewusstsein der Bevölkerung für Modetrends angetrieben. Heutzutage profitieren Bekleidungsdesignunternehmen jeder Größe von Modedesign- und Produktionssoftware, da sie zahlreiche Vorteile bieten kann, die unter anderem von Funktionen wie Rendering bis hin zu Styling und Farbauswahl reichen.
Die Software wird bei Bekleidungsherstellern und Modedesignern immer häufiger für die Gestaltung von Bekleidung eingesetzt, um Kleidung oder Bekleidungsmuster zu erstellen. Mit Hilfe dieser Technologie ist die Erstellung von Konzeptzeichnungen, Produktspezifikationen und sogar spezifischen Musterteilen einfacher denn je.
Um weitere Einblicke zu erhalten, fordern Sie ein kostenloses Muster an
Schlüsseldynamik des Marktes für Modedesign- und Produktionssoftware
Treiber
Wachsendes Bewusstsein der Verbraucher für Mode und Verbesserung des Sinns für Mode
Von der Entwicklung der Nähmaschine bis zum Aufkommen des E-Commerce stand der Markt für Modedesign- und Produktionssoftware immer an der Spitze der Innovation. Mode ist zyklisch und futuristisch, genau wie Technologie.
Virtual-Reality-Spiegel in Umkleidekabinen, Näh- und Schneideroboter, KI-Algorithmen, die Modetrends vorhersagen, und eine Vielzahl anderer Innovationen zeigen, wie Technologie das Modegeschäft automatisiert, individuell anpasst und beschleunigt. Infolgedessen sind Modeunternehmen aller Art und Fachrichtungen besser als je zuvor darin, Technologie zu nutzen, um ihre Kundschaft zu verstehen.
Künstliche Intelligenz wird die Ansätze von Unternehmen bei der Produkterfindung und -entwicklung revolutionieren und sich auf die Vorhersage dessen konzentrieren, was Verbraucher als nächstes tragen möchten, da die Datenerfassungsbemühungen immer weiter voranschreiten.
Zunehmende Automatisierungsakzeptanz in der Modebranche
Durch die Analyse des Verbraucherverhaltens auf dem Markt für Modedesign- und Produktionssoftware können Geschäfte mithilfe von KI feststellen, was sich verkauft und was nicht. Dadurch können sie ihren Lagerbestand und anstehende Bestellungen effektiver organisieren. Darüber hinaus kann KI durch die Analyse von Wettervorhersagen Einzelhändlern dabei helfen, die „Time-to-Market“ genauer vorherzusagen.
Heutzutage spielen Roboter im Betrieb der meisten Distributionszentren eine entscheidende Rolle, da sie den Kommissionier- und Versandprozess effizienter und effizienter machen als je zuvor und gleichzeitig weniger Personal erfordern. Doch nicht nur Handarbeit wird verdrängt.
Jobs in der Trendprognose, die einst ausgedehnte Reisen erforderten, um aus erster Hand Wissen über neuartige Waren, Praktiken und Konzepte zu sammeln, werden auf dem Markt für Modedesign- und Produktionssoftware zunehmend durch hochentwickelte Software ersetzt.
Zurückhaltung
Geringere Akzeptanz von Technologie bei traditionellen Designern
Traditionelle Designer verlassen sich auf etwas anderes als spezialisierte Software, die für die qualitative Datenanalyse entwickelt wurde, sondern auf eine Vielzahl von Tools.
Trotz der genauen Vorhersagen einiger Gruppen muss die Öffentlichkeit immer noch intelligente Kleidung annehmen. Viele kürzlich vorgestellte Wearable-Technologien haben jedoch eine geringe Durchdringungsrate auf dem globalen Markt für Modedesign- und Produktionssoftware, und der Kauf tragbarer Geräte und die tatsächliche Nutzung können noch nicht mit den Erwartungen Schritt halten. Im Gegensatz dazu ist das Bewusstsein der Verbraucher für Wearable-Technologie hoch, was darauf hindeutet, dass Wearable-Technologie immer noch überwiegend von Early Adopters eingesetzt wird und noch keine breite Akzeptanz gefunden hat.
Die meisten traditionellen Modeunternehmen auf dem globalen Markt für Modedesign- und Produktionssoftware haben immer noch Bedenken, mit Internet-Giganten im E-Commerce zusammenzuarbeiten, weil sie befürchten, die Kontrolle über ihre Marke oder ihr Unternehmen zu verlieren.
Segmentanalyse
Typanalyse
Je nach Typ ist der Markt für Modedesign- und Produktionssoftware in Cloud-basierte und On-Premises-Software unterteilt.
Das Cloud-basierte Segment wächst mit einer CAGR von 9,72 %, während das On-Premise-Segment mit einer CAGR von 7,74 % wächst.
Lokale und cloudbasierte Segmente unterscheiden sich in einer wesentlichen Hinsicht.
Datensicherheit wird immer eine große Verantwortung auf dem Markt für Modedesign- und Produktionssoftware sein, unabhängig davon, ob sich ein Unternehmen dafür entscheidet, sein Programm vor Ort oder in der Cloud zu hosten. Allerdings haben Unternehmen, die in stark regulierten Branchen tätig sind, möglicherweise bereits die Entscheidung getroffen, ihre Anwendungen vor Ort zu hosten. Unternehmen könnten sich wohler fühlen, wenn sie wissen, dass ihre Daten auf internen Servern und in der IT-Infrastruktur gespeichert sind.
Anwendungsanalyse
Je nach Anwendung ist der Markt für Modedesign- und Produktionssoftware in große Unternehmen und kleine und mittlere Unternehmen unterteilt. Das Segment der Großunternehmen wächst mit einer jährlichen Wachstumsrate von 8,53 %, während die KMU mit einer jährlichen Wachstumsrate von 9,86 % wachsen. Aufgrund der hohen Arbeitsbelastung und der hohen Produktionsanforderungen dominierten große Unternehmen die Märkte für Modedesign und Produktionssoftware.
Dies erfordert den Einsatz von Software, die den Vorgang problemlos automatisieren und steuern kann. Aufgrund des umfassenden Wissens über den Einsatz von Modedesign-Software in diesen Unternehmen wird außerdem davon ausgegangen, dass diese KMU erhebliche Wachstumsraten verzeichnen würden. Daher wird sich der Markt weiterentwickeln, wenn diese Unternehmen die Technologie stärker übernehmen.
Um mehr über diese Forschung zu erfahren, fordern Sie eine kostenlose Probe an
Regionale Analyse
Nordamerika hielt mit einem Umsatz von 585,3 Millionen im Jahr 2020 den höchsten Anteil am globalen Markt für Modedesign- und -produktionssoftware. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Region Nordamerika in den kommenden Jahren dank der Existenz großer Modedesign- und -produktionsunternehmen schnell wachsen wird Softwareanbieter in der Region, darunter Autodesk, Computer Generated Solutions, Vetigraph und Gerber Scientific International Inc.
Im Jahr 2020 beliefen sich die US-Lieferungen von Kleidung, Textilien und Chemiefasern auf 64,4 Milliarden US-Dollar. Auch wenn die Produktion im Jahr 2020 niedriger ausfiel als im Jahr 2019, war in den letzten Monaten des Jahres ein Aufwärtstrend zu verzeichnen, da die Exporte nach einem Tief im April allmählich anstiegen.
Wettbewerbslandschaft:
Laut Astute Analytica sind Adobe, Corel, C-Design Fashion, Autodesk und CGS die Top-5-Player und halten zusammen etwa 45 % Marktanteil. Partnerschaften, Produkteinführungen und -entwicklungen sowie neue Innovationen sind die Schlüsselstrategien, die diese Akteure im schnell wachsenden Markt für Modedesign- und Produktionssoftware gewählt haben.
Wachstumsstrategien der Hauptakteure:
Segmentierungsübersicht
Der globale Markt für Modedesign- und Produktionssoftware ist unterteilt in:
Nach Typ
Auf Antrag
Nach Region
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Marktgrößenwert im Jahr 2021 | 1.678,8 Millionen US-Dollar |
Erwarteter Umsatz im Jahr 2027 | 2.753,4 Millionen US-Dollar |
Historische Daten | 2016-2020 |
Basisjahr | 2021 |
Prognosezeitraum | 2022-2027 |
Einheit | Wert (USD Mio.) |
CAGR | 8.9% |
Abgedeckte Segmente | Nach Typ, nach Anwendung, nach Region |
Schlüsselunternehmen | Adobe, Autometrix, Corel, Autodesk, CGS, Tukatech, Vetigraph, Modern Hitech, C-Design Fashion, F2iT, Wilcom, K3 Software Solutions, PatternMaker Software, Polygon Software, SnapFashun Group, Gerber Technology, Optitex, Lectra, CLO3D, Browzwear, Andere prominente Spieler |
Anpassungsumfang | Erhalten Sie Ihren individuellen Bericht nach Ihren Wünschen. Fragen Sie nach einer Anpassung |
Software für Bekleidungsdesign wird von Bekleidungsherstellern und Modedesignern verwendet, um Kleidung oder Kleidungsmuster zu erstellen. Mit diesen Technologien können Designer Konzeptzeichnungen, Produktspezifikationen und sogar spezifische Musterteile erstellen.
Die von der FFA in den Vereinigten Staaten erlassenen Regulierungsbestimmungen und die EU-Textilvorschriften sind einige Gesetze, die sich auf das Marktwachstum auswirken.
Die zunehmende Einführung von Automatisierung in der Modedesignbranche fördert das Marktwachstum.
Der globale Markt für Software für Modedesign und -produktion wird voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von 8,9 % und einem Umsatz von 1.678,8 Mio. US-Dollar im Jahr 2021 wachsen und bis 2027 voraussichtlich 2.753,4 Mio. US-Dollar erreichen.
Steigendes Bewusstsein der Bevölkerung für Modetrends. Bekleidungsdesignunternehmen jeder Größe können von der Modedesign- und Produktionssoftware profitieren, die über eine breite Palette von Funktionen wie Rendering, Styling, Farben und mehr verfügt.
Das KMU-Segment weist im Prognosezeitraum die größte CAGR im globalen Markt für Modedesign- und Produktionssoftware auf.
Der Mangel an Technologienutzung durch traditionelle Designer hemmt das Wachstum der Modedesign- und Produktionssoftware im Prognosezeitraum.
Die Region Nordamerika hält gemessen am Umsatz den größten Anteil am globalen Markt für Modedesign- und Produktionssoftware.
Die Vereinigten Staaten halten den größten Umsatzanteil am Markt für Modedesign- und Produktionssoftware.
Initiativen, die das Wachstum der Textilindustrie weltweit fördern, bieten eine lukrative Wachstumschance auf dem Markt für Modedesign- und Produktionssoftware.
Typ, Anwendung und Region sind die verschiedenen Segmente im globalen Markt für Modedesign- und Produktionssoftware.
Unter anderem Adobe, Autometrix, Corel, Autodesk und CGS.
Sie suchen umfassende Marktkenntnisse? Beauftragen Sie unsere erfahrenen Spezialisten.
SPRECHEN SIE MIT EINEM ANALYSEN