-->
Der globale Markt für idiopathische Lungenfibrose erwirtschaftete im Jahr 2021 2.073,9 Millionen US-Dollar bis 2030 schätzungsweise 4.298,8 Millionen US-Dollar erreichen , was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 9,4 % . Laut Daten einer Studie der National Organization for Rare Disorder (NORD) liegen die Schätzungen in der Allgemeinbevölkerung bei 2 bis 29 Personen pro 100.000. Diese Heterogenität könnte teilweise auf das Fehlen einer standardisierten Definition bei der Diagnose der Krankheit zurückzuführen sein. Darüber hinaus bleiben viele Fälle von idiopathischer Lungenfibrose unbehandelt oder werden falsch diagnostiziert, was die Bestimmung der tatsächlichen Prävalenz in der Allgemeinbevölkerung schwierig macht. Ungefähr 5–10 % der Fälle von idiopathischer Lungenfibrose werden durch ein Familienmitglied verursacht. Von der idiopathischen Lungenfibrose sind vor allem Menschen in den Fünfzigern und Sechzigern betroffen. Männer sind häufiger betroffen als Frauen. Das erwartete Marktwachstum für idiopathische Lungenfibrose spiegelt die Erholung der Branche von Covid-19 und zukünftige Wachstumstrends wider. Der Bericht präsentiert eine detaillierte Analyse in 14 ausführlichen Kapiteln mit insgesamt 187 Seiten, mit 35 umfangreichen Datentabellen und 44 Abbildungen.
Die idiopathische Lungenfibrose (IPF) ist eine Form der chronischen Lungenerkrankung, bei der es zu Narbenbildung und Fibrose in der Lunge kommt, was zu einem anhaltenden Verlust der Lungenfunktion führt. Die wachsende Generikapopulation hat erhebliche Auswirkungen auf den globalen Markt für idiopathische Lungenfibrose. Studien zufolge liegt die Inzidenz der idiopathischen Lungenfibrose in der jungen Bevölkerung bei 5–6 Fällen pro 100.000 Personen pro Jahr, verglichen mit 11 Fällen pro 100.000 Personen im Alter über 60 Jahren. Der Bericht über den Weltmarkt für idiopathische Lungenfibrose liefert a gründliche Analyse der Marktchancen, der Marktdynamik und des Wettbewerbsumfelds der Branche für idiopathische Lungenfibrose. Der globale Markt für idiopathische Lungenfibrose wird von 2017 bis 2030 analysiert, mit historischen Daten von 2017 bis 2019, dem Basisjahr 2020, und erwarteten Zahlen von 2022 bis 2030.
Die idiopathische Lungenfibrose ist eine chronische Erkrankung. Atemnot ist eines der häufigsten Symptome einer idiopathischen Lungenfibrose und kann alltägliche Aktivitäten wie Duschen, Treppensteigen, Anziehen und Essen erschweren. Atemnot kann jegliche Aktivität verhindern, wenn sich die Narbenbildung in der Lunge verschlimmert. Ein chronischer Husten, der länger als 8 Wochen anhält, betrifft etwa 85 % der Personen mit idiopathischer Lungenfibrose. Obwohl es sich normalerweise um einen trockenen Husten handelt, kann es bei manchen Personen zu Schleim- oder Schleimhusten kommen.
Viele Lungenerkrankungen können Atemnot und Husten verursachen, und einige dieser anderen Krankheiten können identische Symptome und Röntgenergebnisse aufweisen, was die Identifizierung einer idiopathischen Lungenfibrose schwierig macht. Körperliche Untersuchung der Lunge und anderer Körperteile wie Herz, Gelenke, Fingernägel, Haut und Muskeln. Obwohl kein einzelner Test eine idiopathische Lungenfibrose identifizieren kann, schlägt Ihr Arzt möglicherweise verschiedene Verfahren vor, z. B. einen Lungenfunktionstest (PFT), eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs, Blutuntersuchungen, eine Computertomographie (CT), eine Bronchoskopie und andere.
Der Bericht bietet eine gründliche Analyse der Marktchancen im weltweiten Markt für idiopathische Lungenfibrose. Die 7MM-Region, bestehend aus den folgenden Ländern – USA, Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Spanien, Italien und Japan – wurde umfassend auf Wachstumschancen im Markt für idiopathische Lungenfibrose analysiert. Der Bericht identifiziert die USA als den größten Markt mit einem Marktvolumen von 1.171,8 Millionen US-Dollar im Jahr 2020 und der höchsten CAGR von 9,9 % . Die weltweite Prävalenz der idiopathischen Lungenfibrose wird auf 13 bis 20 pro 100.000 Menschen geschätzt. In den Vereinigten Staaten sind etwa 100.000 Menschen betroffen, jedes Jahr werden 30.000 bis 40.000 neue Fälle registriert. Die zufällige Form der Lungenfibrose kommt seltener vor als die familiäre Lungenfibrose. Eine der Hauptursachen für idiopathische Lungenfibrose ist Rauchen. Nach Angaben der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) rauchten im Jahr 2019 über 14 von 100 Erwachsenen in den Vereinigten Staaten ab 18 Jahren (14,0 %) Zigaretten. Das bedeutet, dass in den Vereinigten Staaten etwa 34,1 Millionen Erwachsene Zigaretten rauchen. Mehr als 16 Millionen Amerikaner sind von einer durch das Rauchen verursachten Krankheit betroffen.
Der Marktbericht über idiopathische Lungenfibrose umfasst eine Marktanalyse auf der Grundlage von Therapien, die zur Behandlung oder Verlangsamung des Fortschreitens der idiopathischen Lungenfibrose eingesetzt werden. Weltweit wurde beobachtet, dass Esbriet (Pirfenidon), ein verschreibungspflichtiges Medikament, das ursprünglich von InterMune Inc. entwickelt wurde, das später mit Roche fusionierte, im Jahr 2020 den Markt dominierte. Esbriet ist ein orales Medikament, das für die Behandlung von idiopathischer Lungenfibrose zugelassen ist in über 60 Ländern auf der ganzen Welt. Im Oktober 2014 hat die Food and Drug Administration (FDA) Esbriet für die Anwendung bei Personen mit idiopathischer Lungenfibrose zugelassen. InterMune hat Esbriet für den Einsatz in den Vereinigten Staaten, Europa und anderen Ländern entwickelt. Im Jahr 2011 erteilte die Europäische Union (EU) die kommerzielle Zulassung für die Behandlung von Menschen mit leichter bis mittelschwerer idiopathischer Lungenfibrose. Ein weiteres verschreibungspflichtiges Medikament, OFEV, wurde von Boehringer Ingelheim Pharma GmbH und Co. KG entwickelt, dessen Wirkstoff Nintedanib ein Tyrosinkinase-Inhibitor (TKI) ist, der die Wachstumsfaktorrezeptoren hemmt, die am Fortschreiten der Lungenfibrose beteiligt sind. Beide Medikamente helfen Menschen mit idiopathischer Lungenfibrose, länger zu leben. Über alle Medikamentenklassifizierungen hinweg haben MAPK-Inhibitoren (Esbriet) den größten Marktanteil. Aufgrund der vorrangigen Prüfung durch die FDA wird jedoch erwartet, dass Tyrosinkinase-Inhibitoren (OFEV) im Prognosezeitraum auf dem Markt für idiopathische Lungenfibrose zunehmen werden.
Der Markt hat aufgrund von Faktoren wie der zunehmenden Alterung der Weltbevölkerung und dem Anstieg der Raucherpopulation ein enormes Wachstum verzeichnet, das das Marktwachstum voraussichtlich weiter ankurbeln wird. Neue Fälle von idiopathischer Lungenfibrose werden häufig bei geriatrischen Erwachsenen entdeckt und schreiten fort, in der Altersgruppe der 18- bis 60-Jährigen ist die Prävalenz der Krankheit jedoch typischerweise gering. Idiopathische Lungenfibrose ist mit dem Rauchen verbunden, das einen erheblichen Risikofaktor darstellt. Darüber hinaus wurde das Rauchen von Tabak mit einem erhöhten Sterblichkeitsrisiko bei IPF-Patienten in Verbindung gebracht. Nach Angaben der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) sind mehr als 16 Millionen Amerikaner von Krankheiten betroffen, die mit dem Rauchen in Zusammenhang stehen oder dadurch verursacht werden. Daher wird eine wachsende Zahl von Rauchern das Wachstum des Marktes für idiopathische Lungenfibrose im Prognosezeitraum fördern.
Der Abschnitt „Wettbewerbslandschaft“ des Marktberichts über idiopathische Lungenfibrose umfasst beschreibende Profile von 12 prominenten Akteuren und die Liste kann an die Forschungsanforderungen des Lesers angepasst werden. Zu den für diese Akteure abgedeckten Details gehören: Geschäftsbeschreibung, Unternehmensfinanzdaten und -ansprüche, wichtige Details, Strategieausblick, Produktliste und aktuelle Entwicklungen. Zu den im Bericht vorgestellten Akteuren gehören die folgenden: Genentech, Inc., Boehringer Ingelheim Pharma GmbH und Co. KG, MediciNova, FibroGen, Inc., Kadmon Corporation, LLC, Promedior, Genkyotex, CelgeneCorporation , ProMetic LifeSciences, Biogen, Inc. , Merck und Co. und Novartis.
Durch Therapie
Nach Land
Die idiopathische Lungenfibrose (IPF) ist eine Art Lungenerkrankung, die aus unbekannter Ursache zu einer Vernarbung (Fibrose) der Lunge führt. Mit der Zeit verschlimmert sich die Fibrose und es wird schwierig, richtig zu atmen.
Die mit der IPF-Behandlung verbundenen Kosten für das Gesundheitssystem belaufen sich für die ältere Bevölkerung auf rund 2 Milliarden US-Dollar, wohingegen die jährlichen direkten medizinischen Kosten derselben Behandlung für den IPF-Patienten in den USA etwa doppelt so hoch sind. Die hohen Kosten der Medikamente, die mit der idiopathischen Lungenfibrose einhergehen, halten die Patienten davon ab, die Medikamente zu verwenden oder weiter einzunehmen.
Dieser Bericht bietet eine Analyse des globalen Marktes für idiopathische Lungenfibrose für den Zeitraum 2017 bis 2027, wobei 2017–2019 historische Daten darstellen und 2020 als Basisjahr gilt. 2021 wurde für das letzte abgeschlossene Quartal geschätzt, während es sich bei den Werten 2021–2030 um Prognosewerte handelt, die den Einfluss verschiedener Faktoren auf den Wachstumstrend widerspiegeln.
Boehringer Ingelheim GmbH, Cipla Inc, Biogen Inc, Fibrogen Inc., Bristol-Myers Squibb Company und Merck & Co., Inc sind die Hauptakteure auf dem Markt
Der Markt für idiopathische Lungenfibrose wächst von 2020 bis 2030 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 9,4 %.
Die wachsende geriatrische Bevölkerung und die steigende Zahl von Rauchern dürften den Markt antreiben.
Die Pulmonary Fibrosis Foundation (PFF), die National Organization for Rare Disorder, die Global Fibrosis Foundation und die Lung Transplant Foundation sind einige der Organisationen, die zu IPF beigetragen haben
Die Vereinigten Staaten halten mit einer CAGR von 9,9 % den höchsten Marktanteil.
Im Jahr 2020 gab es 1.11.688 Fälle von IPF und es wird erwartet, dass sie bis 2030 um 1.97.825 ansteigt. Am wahrscheinlichsten tritt die Erkrankung bei Menschen ab 81 Jahren auf.
Der Bedarf kann in zwei Arten von Umwelt- und Klinikbedarf unterteilt werden. Wenige Bedürfnisse, die erfüllt werden müssen, sind eine frühzeitige Diagnose, eine verbesserte Arzneimittelsicherheit und -wirksamkeit, eine Verbesserung der Lebensqualität der Patienten und die Behandlung von Patienten mit schweren Erkrankungen
Esbriet ist ein verschreibungspflichtiges Arzneimittel zur Behandlung von Menschen mit einer Lungenerkrankung namens idiopathische Lungenfibrose (IPF).
Zu den wichtigsten Strategien der Marktteilnehmer gehören Fusionen und Übernahmen, Partnerschaften, regionale Expansion und die Entwicklung neuer Produkte.
Sie suchen umfassende Marktkenntnisse? Beauftragen Sie unsere erfahrenen Spezialisten.
SPRECHEN SIE MIT EINEM ANALYSEN