-->
Der indische Markt für Lithium-Ionen-Batterien erwirtschaftete im Jahr 2023 einen Umsatz von 5.116,4 Millionen US-Dollar und wird bis 2032 schätzungsweise 30.860,6 Millionen US-Dollar erreichen, bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 22,1 % im Prognosezeitraum 2024–2032.
Der Aufwärtstrend des indischen Marktes wird durch die strategischen Initiativen der indischen Regierung vorangetrieben, insbesondere durch das FAME-II-Programm, das 10.000 Millionen INR für die Förderung des Ökosystems für Elektrofahrzeuge (EV) vorsieht, und durch das Production-Linked Incentive (PLI)-Programm für fortgeschrittene Chemie Zellbatteriespeicher (ACC), der einen Anreiz von 18.100 crores INR bietet, um die inländische Produktion anzukurbeln. Diese Maßnahmen tragen maßgeblich zum ehrgeizigen Ziel Indiens bei, bis 2030 30 % seiner Fahrzeuge mit Strom zu betreiben, was die Nachfrage nach Lithium-Ionen-Batterien ankurbelt. Darüber hinaus erhöht die Integration erneuerbarer Energien, wobei Indien bis 2030 eine Kapazität von 450 GW anstrebt, den Bedarf an Lithium-Ionen-Batterien als zuverlässige Energiespeicherlösungen weiter. Der aufstrebende Unterhaltungselektronikmarkt des Landes, einer der größten weltweit, trägt angesichts der allgegenwärtigen Verwendung von Lithium-Ionen-Batterien in Geräten wie Smartphones und Laptops auch erheblich zum indischen Markt für Lithium-Ionen-Batterien bei. Konzernriesen wie Tata Chemicals, Reliance Industries und Mahindra Electric erkennen das Marktpotenzial und lenken ihre Investitionen in die Batterieherstellung und -forschung und verbessern so die Produktionskapazitäten Indiens.
Indiens starke Abhängigkeit von Importen von Lithium-Ionen-Zellen, vor allem aus China, Südkorea und Japan, unterstreicht jedoch die dringende Notwendigkeit, die inländische Produktion zu stärken. Diese Notwendigkeit hat die Regierung und den privaten Sektor dazu veranlasst, in Forschung und Entwicklung für alternative Materialien und Batterietechnologien zu investieren, um die Importabhängigkeit zu verringern. Der indische Markt für Lithium-Ionen-Batterien verzeichnet auch erhebliche Fortschritte bei der Infrastrukturentwicklung, wobei der Schwerpunkt auf der Errichtung von Ladestationen und Batteriewechseleinrichtungen zur Unterstützung des Elektrofahrzeugmarkts liegt. Es gibt Initiativen zur Elektrifizierung des öffentlichen Verkehrs. Mehrere Bundesstaaten starten Projekte zur Einführung von Elektrobussen, was wiederum die Nachfrage nach Lithium-Ionen-Batterien steigern wird. Der politische Rahmen zur Unterstützung dieses Sektors ist robust, was durch die Nationale Mission für transformative Mobilität und Batteriespeicherung hervorgehoben wird, deren Ziel die Schaffung eines Ökosystems ist, das die Herstellung und Einführung von Lithium-Ionen-Batterien begünstigt.
Um die Importherausforderung zu bewältigen und eine stetige Versorgung mit Rohstoffen sicherzustellen, schmiedet Indien internationale Kooperationen mit Ländern wie Argentinien, Australien und Bolivien für den Lithiumabbau und die Batterieproduktion. Dieser strategische Schritt ist Teil umfassenderer Bemühungen zur Sicherung der Rohstoffversorgung und zur Erleichterung des Technologieaustauschs, die für die Ambitionen des Landes auf dem für Lithium-Ionen-Batterien .
Um weitere Einblicke zu erhalten, fordern Sie ein kostenloses Muster an
Marktdynamik
Treiber
Zunehmende Akzeptanz von Elektrofahrzeugen im indischen Markt für Lithium-Ionen-Batterien aufgrund günstiger Regierungspolitik
Der Einsatz von Li-Ionen-Batterien in Elektrofahrzeugen und elektronischen Geräten hat stark zugenommen und wird voraussichtlich auch in Zukunft weiter zunehmen, sodass das Recycling von Li-Ionen-Batterien ein entscheidender Aspekt ist. Recycling trägt dazu bei, die Abhängigkeit von importierten Rohmetallen zu verringern und Gesundheits- und Umweltgefahren zu beseitigen. Die indische Regierung hat Gesetze erlassen, die Recyclern Steuervorteile bieten, um diese Praxis zu fördern. Batteriehersteller auf dem Lithium-Ionen-Batteriemarkt sind gemäß den Vorschriften der erweiterten Herstellerverantwortung (EPR) verpflichtet, Altbatterien zu sammeln. Die Umsetzung der Vorschriften zur Entsorgung von Batterieabfällen hat zu einem Anstieg des Batterierecyclings durch zugelassene Recycler geführt und damit die Verfügbarkeit von Rohstoffen auf dem heimischen Markt erhöht.
Die indische Regierung und führende Marktteilnehmer haben verschiedene Initiativen ergriffen, um Fabriken für die Montage von Li-Ionen-Batterien zu errichten. Unternehmen wie Panasonic Corporation, Amara Raja Batteries Ltd und Exide Industries Ltd prüfen die Möglichkeit, Fabriken in Indien zu errichten. Indian Oil Corporation Ltd. hat außerdem Pläne angekündigt, in Zusammenarbeit mit einem ausländischen Start-up eine 1-GW-Batterieproduktionsanlage zu errichten.
Darüber hinaus steigen Autohersteller auf dem indischen Markt für Lithium-Ionen-Batterien in das Batterieherstellungsgeschäft als Sekundärmarkt für Elektrofahrzeuge ein. Suzuki Motor Corp. arbeitet mit Toshiba Corporation und Denso zusammen, um mit einer Investition von 180 Millionen US-Dollar eine Fabrik in Gujarat zu bauen. Li Energy hat in Tamil Nādu eine Produktionsanlage für Li-Ionen-Zellen errichtet und plant, diese auf 150 MW zu erweitern.
Einschränkungen
Marktsegmentierung
Der Bericht enthält eine Marktanalyse für Lithium-Ionen-Batterien in Indien auf der Grundlage der folgenden Segmente: Typ, Leistungskapazität, Anwendung und Form/Design.
Nach Typ
Lithium-Kobaltoxid-Batterien (LCO), die für ihre hohe Energiedichte und lange Lebensdauer bekannt sind, sind zu einem Eckpfeiler auf dem indischen Markt für Lithium-Ionen-Batterien geworden. Im Jahr 2023 machten diese Batterien etwa 36 % des weltweiten Marktanteils von Lithium-Ionen-Batterien aus, was ihre bedeutende Rolle in verschiedenen elektronischen Geräten unterstreicht. Aufgrund ihrer herausragenden Leistungseigenschaften sind LCO-Batterien mittlerweile die erste Wahl für Laptops, Mobiltelefone und zahlreiche andere Elektrogeräte. Die Bedeutung von LCO-Batterien beruht auf ihrer außergewöhnlichen Energiedichte, die ein entscheidender Faktor bei Anwendungen ist, bei denen Platz und Gewicht begrenzt sind. Besonders vorteilhaft ist diese Eigenschaft in der Unterhaltungselektronik, wo kompakte und leichte Designs gefragt sind. Darüber hinaus sorgt die lange Lebensdauer von LCO-Batterien für Langlebigkeit und Zuverlässigkeit, was sie zur bevorzugten Wahl für Hersteller macht.
Trotz ihrer Vorteile stehen LCO-Batterien aufgrund der hohen Kobaltkosten vor Herausforderungen. Dieses für die Herstellung dieser Batterien lebenswichtige Material hat einen erheblichen Einfluss auf die Gesamtkosten. Als Reaktion darauf gibt es einen wachsenden Trend zur Erforschung alternativer Materialien, die möglicherweise die Produktionskosten senken und gleichzeitig die Batterieleistung aufrechterhalten oder sogar verbessern könnten. Die Reaktion des Marktes auf diese Herausforderungen wird die zukünftige Entwicklung von LCO-Batterien prägen. Da Hersteller bestrebt sind, Kosten und Leistung in Einklang zu bringen, wird die Weiterentwicklung der LCO-Technologie weiterhin eine entscheidende Rolle in der Unterhaltungselektronikindustrie und darüber hinaus spielen.
Nach Leistungskapazität
Bezogen auf die Leistungskapazität ist das Segment 3000–10000 mAH mit einem Umsatzanteil von mehr als 33,5 % führend auf dem Markt. Andererseits verzeichnen Batterien, insbesondere solche mit mehr als 60.000 mAh, auf dem indischen Markt für Lithium-Ionen-Batterien das größte Wachstum mit einer jährlichen Wachstumsrate von über 28 %. Dieser Anstieg wird vor allem durch die zunehmende Verbreitung von Elektrofahrzeugen (EVs) und den wachsenden Bedarf an robusten, langlebigen Batterien angetrieben, die den Anforderungen dieses schnell wachsenden Marktes gerecht werden können. Das exponentielle Wachstum im Elektrofahrzeugsektor ist ein Beweis für die veränderten Verbraucherpräferenzen und das Engagement der Automobilindustrie für einen nachhaltigen Transport. Da sich Elektrofahrzeuge ständig weiterentwickeln und größere Reichweiten und effizientere Leistung bieten, wird erwartet, dass die Nachfrage nach LCO-Batterien mit hoher Kapazität entsprechend steigt. Diese Batterien sind ein wesentlicher Bestandteil der EV-Revolution und liefern die nötige Leistung, um eine zuverlässige Fahrt mit größerer Reichweite zu gewährleisten.
LCO-Batterien auf dem indischen Lithium-Ionen-Batteriemarkt sind aufgrund ihrer hohen Energiedichte besonders vorteilhaft bei Hochleistungsanwendungen. Dies macht sie ideal für Elektrofahrzeuge, bei denen die Maximierung der Energiespeicherung auf begrenztem Raum von entscheidender Bedeutung ist. Die Fähigkeit, mehr Energie pro Volumeneinheit zu speichern, ermöglicht es Elektrofahrzeugen, längere Distanzen zwischen den Ladevorgängen zurückzulegen, was ein Schlüsselfaktor für die wachsende Verbraucherakzeptanz und Beliebtheit von Elektrofahrzeugen ist. Allerdings bleiben Herausforderungen bestehen, insbesondere im Hinblick auf die Kosten und die Entwicklung einer Batterietechnologie, die noch höhere Kapazitäten und längere Lebensdauern liefern kann. Forschung und Entwicklung in diesem Bereich sind von entscheidender Bedeutung, da die Zukunft des Elektrofahrzeugmarkts stark von Fortschritten in der Batterietechnologie, einschließlich LCO-Batterien, abhängt. Da der Markt für Elektrofahrzeuge weiter wächst, wird die Rolle von LCO-Batterien immer wichtiger. Ihre kontinuierliche Weiterentwicklung und Anpassung an die sich verändernden Anforderungen von Elektrofahrzeugen wird für die Gestaltung der Zukunft des Transports von entscheidender Bedeutung sein.
Nach Form
Laut Form wird der Markt für Lithium-Ionen-Batterien in Indien von Pouch-Zellen angeführt. Die Pouch-Zellen-Konfiguration mit mehr als 31,6 % Marktanteil. Das Segment bietet eine beeindruckende Verpackungseffizienz von 90 bis 95 % und ist damit die platzeffizienteste Lösung unter den Batteriepackdesigns. Diese Effizienz gepaart mit seiner Anpassungsfähigkeit hat seine Position als bevorzugte Wahl in verschiedenen Branchen gefestigt, darunter Unterhaltungselektronik, militärische Anwendungen und vor allem im Automobilsektor.
Die Vielseitigkeit von Pouch-Zellen-Batterien, insbesondere im Zusammenhang mit der LCO-Technologie, ist ein wesentlicher Faktor für ihre breite Akzeptanz. Diese Batterien sind in der Lage, die unterschiedlichen Anforderungen verschiedener Anwendungen zu erfüllen, von kompakter Unterhaltungselektronik, die schlanke und leichte Lösungen erfordert, bis hin zu anspruchsvollen militärischen Anwendungen, bei denen Zuverlässigkeit unter extremen Bedingungen von größter Bedeutung ist. Im Automobilsektor sind die Anpassungsfähigkeit und Effizienz von Pouch-Zellenbatterien auf dem gesamten indischen Markt für Lithium-Ionen-Batterien von entscheidender Bedeutung, um den sich wandelnden Anforderungen von Elektrofahrzeugen gerecht zu werden, die eine hohe Energiedichte und eine lange Lebensdauer erfordern. Da der Markt für Elektrofahrzeuge aufgrund des technologischen Fortschritts und veränderter Verbraucherpräferenzen weiter wächst, wird die Nachfrage nach effizienten und leistungsstarken LCO-Batterien voraussichtlich steigen. Dieses Wachstum ist nicht nur ein Beweis für die technologische Leistungsfähigkeit von LCO-Batterien, sondern auch ein Hinweis auf einen umfassenderen Wandel hin zu nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Energielösungen. Die kontinuierliche Innovation und Weiterentwicklung der LCO-Batterietechnologie wird von entscheidender Bedeutung für die Unterstützung des wachsenden Anwendungsspektrums sein, von der alltäglichen Unterhaltungselektronik bis zum aufstrebenden Bereich der Elektrofahrzeuge.
Auf Antrag
Basierend auf der Anwendung dominiert derzeit das OEM-Segment der Unterhaltungselektronik den Markt und hält mit 43,1 % den höchsten Umsatzanteil, da Indien über eine große und kontinuierlich wachsende Verbraucherbasis für elektronische Geräte wie Smartphones, Laptops, Tablets und andere persönliche elektronische Geräte verfügt. Die Abhängigkeit von diesen Geräten im täglichen Leben, kombiniert mit Indiens demografischem Profil einer jungen und technikaffinen Bevölkerung, treibt die Nachfrage nach Lithium-Ionen-Batterien an und sichert ihnen eine zentrale Rolle bei der Stromversorgung von Unterhaltungselektronik.
Die Landschaft des Lithium-Ionen-Batteriemarkts in Indien steht jedoch vor einem dynamischen Wandel, insbesondere im Segment der Automobil-Originalgerätehersteller (OEMs). Dieses Segment wird in den kommenden Jahren voraussichtlich die höchste CAGR von 35,3 % verzeichnen. Dieses prognostizierte Wachstum wird größtenteils durch den Vorstoß der indischen Regierung zu Elektrofahrzeugen (EVs) als Teil ihres Engagements für Nachhaltigkeit und zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks des Transportsektors vorangetrieben. Initiativen wie das Faster Adoption and Manufacturing of Hybrid and Electric Vehicles (FAME)-Programm und das Production-Linked Incentive (PLI)-Programm für den Automobilsektor sind wichtige Katalysatoren, die dieses Wachstum vorantreiben. Da sich die Batterietechnologie weiterentwickelt und die Infrastruktur für Elektrofahrzeuge erweitert wird, werden Lithium-Ionen-Batterien eine entscheidende Rolle in der indischen Automobilindustrie spielen und einen deutlichen Wandel von herkömmlichen kraftstoffbasierten Fahrzeugen hin zu saubereren, nachhaltigeren Elektrooptionen markieren. Diese Entwicklung deutet auf einen breiteren Trend hin zu grünen Energielösungen hin, wobei Lithium-Ionen-Batterien an der Spitze dieser transformativen Reise im Energie- und Transportsektor Indiens stehen.
Um mehr über diese Forschung zu erfahren, fordern Sie eine kostenlose Probe an
Jüngste Entwicklungen auf dem indischen Markt für Lithium-Ionen-Batterien
Liste der profilierten Schlüsselunternehmen:
Überblick über die Marktsegmentierung:
Nach Produkttyp
Nach Leistungskapazität
Durch Form/Design
Auf Antrag
Nach Region
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Marktgrößenwert im Jahr 2023 | 5.116,4 Mio. US-Dollar |
Erwarteter Umsatz im Jahr 2032 | 30.860,6 Mio. US-Dollar |
Historische Daten | 2019-2023 |
Basisjahr | 2023 |
Prognosezeitraum | 2024-2032 |
Einheit | Wert (USD Mio.) |
CAGR | 22.1% |
Abgedeckte Segmente | Nach Produkttyp, nach Leistungskapazität, nach Form/Design, nach Anwendung, nach Region |
Schlüsselunternehmen | ISRO, Amara Raja Group, HBL Power Systems Limited, EON Electric Ltd., Exide Industries Ltd., Microtex Energy Pvt. Ltd., Mercom Capital Group, LLC, Tata Chemicals, Bharat Heavy Electricals Ltd., BYD Company, LG Chem, Panasonic Corporation, Samsung SDI, BAK Group, Hitachi Corporation, Johnson Controls, Toshiba Corporation, andere prominente Akteure |
Anpassungsumfang | Erhalten Sie Ihren individuellen Bericht nach Ihren Wünschen. Fragen Sie nach einer Anpassung |
Sie suchen umfassende Marktkenntnisse? Beauftragen Sie unsere erfahrenen Spezialisten.
SPRECHEN SIE MIT EINEM ANALYSEN