-->
Der globale Markt für Industriealkohol verzeichnet im Prognosezeitraum 2023–2031 weltweit ein Wachstum mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 9,5 %. Aufgrund der lösungsmittelhaltigen, antibakteriellen und anderen entzündungshemmenden Eigenschaften von Alkohol, die sich positiv auf das Marktwachstum auswirken, ist ein zunehmender Einsatz von Industriealkohol zu beobachten. Industriealkohol findet unter anderem in der Pharma-, Schönheits- und Körperpflege-, Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie in der chemischen Industrie vielfältige Anwendung. Der Versand und die Handhabung von Industriealkohol erfolgen vorsorglich und müssen aufgrund seiner reinen und destillierten Form den Industriestandards entsprechen.
Die Pharmaindustrie ist bis 2020 zu einem Industriezweig mit einem Umsatz von mehr als einer Billion Dollar angewachsen und wird in den kommenden Jahren voraussichtlich deutlich wachsen. Aufgrund seiner Lösungsmitteleigenschaften wird Industriealkohol häufig zum Solubilisieren zahlreicher Arzneimittel sowie zur Herstellung von Pharma- und Körperpflegeprodukten verwendet. Ethylalkohol und Isopropylalkohol werden als Antiseptika in medizinischen Pflegeprodukten wie medizinischen Tüchern und Händedesinfektionsmitteln verwendet.
Der Körperpflegesektor verzeichnete in den letzten Jahren ein bemerkenswertes Wachstum und ist auf über 600 Milliarden US-Dollar angewachsen. Körperpflegeprodukte wie Hautcremes, Handcremes, Deodorants und Parfüme verwenden Alkohol als Wirkstoff. Isopropylalkohol ist ein Schlüsselprodukt auf dem Industriealkoholmarkt. Mehr als 45 % des gesamten produzierten Isopropylalkohols werden in verschiedenen Branchen wie der Chemie- und Pharmaindustrie als Lösungsmittel verwendet. Daher hat das Wachstum des Pharma- und Körperpflegesektors die Nachfrage nach Industriealkohol erhöht und dürfte den Markt in naher Zukunft ankurbeln.
Ethylalkohol wird am häufigsten als Biokraftstoffzusatz in Benzin und Diesel verwendet. Fossile Brennstoffe gehen zur Neige, was zu höheren Preisen für die Energieerzeugung führt, was wiederum zur Nutzung von Ethanol als erneuerbarem Biokraftstoff zur Energieerzeugung führt. Aufgrund der höheren Oktanzahl als Benzin lässt sich Ethanol leicht mit Benzin vermischen. Mit Ethanol vermischtes Benzin wird in Kraftfahrzeugen für eine bessere Leistung und Effizienz verwendet. Die wachsende Wirtschaft und das zunehmende Bewusstsein für die Erschöpfung fossiler Brennstoffe haben die Verwendung von Ethylalkohol als Kraftstoffzusatz erhöht. Daher wird erwartet, dass die Verwendung von Industriealkohol bei der Kraftstofferzeugung den Markt für Industriealkohol auf Wachstumskurs bringen wird.
Wie andere Branchen ist auch die industrielle Alkoholindustrie in gewissem Maße vom COVID-19-Ausbruch betroffen. Die durch die Pandemie unterbrochene Lieferkette hat Auswirkungen auf den Herstellungsprozess von Industriealkohol. Aufgrund seiner antiseptischen Verwendung ist Industriealkohol jedoch im Pharma- und Medizinsektor stark nachgefragt und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich zunehmen.
Landwirtschaftliche Rohstoffe wie Zuckerrohr, Getreide, Mais und andere werden zur Herstellung von Industriealkohol verwendet. Die Rohstoffpreise hängen stark von den klimatischen Bedingungen, den Anbaukosten und vielen anderen Faktoren ab. Daher stellen Preisschwankungen bei Rohstoffen ein großes Hindernis für das Wachstum des Industriealkoholmarktes dar.
Der asiatisch-pazifische Raum verzeichnete im Vergleich zu anderen Regionen eine hohe Produktion landwirtschaftlicher Rohstoffe wie Zuckerrohr, Getreide, Mais und andere. Laut IBEF ist Indien der zweitgrößte Zuckerrohr- und Getreideproduzent der Welt. Die landwirtschaftliche Produktionspolitik in Indien hat sich zum Ziel gesetzt, im Zeitraum 2020–2021 298 Tonnen landwirtschaftliche Produktion zu produzieren. Aufgrund der hohen Verfügbarkeit von Rohstoffen sind Länder wie China, Indien und Thailand zu einigen der größten Produzenten von Ethylalkohol geworden, was den Industriealkoholmarkt im asiatisch-pazifischen Raum antreibt.
Der nordamerikanische Markt verfügt aufgrund der aktiven Beteiligung der Regierung an der Entwicklung erneuerbarer Energiequellen über ein enormes Wachstumspotenzial. Mehr als 98 % des Benzins in den USA werden mit 10 % Ethanol gemischt, was die steigende Nachfrage nach Ethanol in der US-Region unterstützt. Darüber hinaus ist Nordamerika einer der größten Hersteller von Isopropylalkohol und treibt den Industriealkoholmarkt erheblich voran. Es wird erwartet, dass der Industriealkoholmarkt in Europa und im Rest der Welt erheblich wachsen wird.
Zu den Hauptakteuren zählen Cargill Inc., Raizen Energia, Cristalco SAS, MGP Ingredients Incorporated, Grain Millers Inc., Grain processing Corporation, The Andersons Inc., Green Plains Inc, Royal Dutch Shell Plc, Exxon Mobil Corporation und Eastman Chemical Company , Dow Chemical Company, LyondellBasell Industries, Wilmar International und andere. Aufgrund der Präsenz einer großen Anzahl führender Akteure verfügt der Markt für Industriealkohol über eine enorme Kompetenz. Unternehmen führen ständig Innovationen ein, die einen höheren Einsatz von Industriealkohol beinhalten und so den Markt im Prognosezeitraum antreiben.
Der Markt unterteilt sich in folgende Segmente:
Nach Typ:
Nach Quelle:
Per Antrag:
Nach Prozessmethode:
Nach Region:
Sie suchen umfassende Marktkenntnisse? Beauftragen Sie unsere erfahrenen Spezialisten.
SPRECHEN SIE MIT EINEM ANALYSEN