-->
Tabelle: 1 Marktsegmentierung für Lithium-Ionen-Batterien in Indien
Tabelle: 2 Führende globale Akteure
Tabelle: 3 Führende inländische Akteure
Tabelle: 4 Analyse der Wertschöpfungskette der Branche: Materialverfügbarkeit für die Herstellung von Li-Ionen-Zellen
Tabelle: 5 Liste der Batterie-/Komponentenhersteller in Indien
Tabelle :6 Technologielebenszyklus: Lithium-Ionen-Batterie
Tabelle:7 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
Tabelle:8 PESTLE-Analyse
Tabelle:9 Marktdynamik und Trends
Tabelle:10 Gute Gewinnspanne für Importeure bei Lithium-Ionen-Batterien
Tabelle:11 Möglicher Vermarktungsweg
Tabelle:12 Anteil der Produktionskapazität (geschätzt bis 2023)
Tabelle: 13 Zuordnung der Wettbewerber
Tabelle: 14 Preisanalyse
Tabelle: 15 Typ, Anwendung und Komponente der Batterie
Tabelle: 16 Marktgröße für Lithium-Ionen-Batterien in Indien (Millionen US-Dollar), nach Institutstyp, nach Wert, 2019 – 2032
Tabelle:17 Marktgröße für Lithium-Ionen-Batterien in Indien (Mio. US-Dollar), nach Leistungskapazität, nach Wert, 2019 – 2032
Tabelle:18 Marktanteil von Lithium-Ionen-Batterien in Indien (Mio. US-Dollar), nach Anwendung, Nach Wert, 2019 – 20232
Tabelle: 19 Einblicke in LPF-Pouch-Zellen
Tabelle: 20 Einblicke in prismatische LPF-Zellen
Tabelle: 21 Marktanteil von Lithium-Ionen-Batterien in Indien (Millionen US-Dollar), nach Form/Design, nach Wert, 2019 – 2032
Tabelle: 22 Marktgröße für Lithium-Ionen-Batterien in Indien (Mio. USD), nach Region, 2019 – 2032
Tabelle:23 Amara Raja Batteries Ltd.: Übersicht
Tabelle:24 Amara Raja Batteries Ltd.: Produkte
Tabelle:25 Amara Raja Batteries Ltd.: Finanzanalyse
Tabelle:26 HBL Power Systems Ltd.: Übersicht
Tabelle:27 HBL Power Systems Ltd.: Finanzanalyse
Tabelle:28 EON Electric Ltd.: Übersicht
Tabelle:29 EON Electric Ltd.: Finanzanalyse
Tabelle:30 Exide Industries Ltd.:
Übersichtstabelle :31 Exide Industries Ltd.: Finanzanalysetabelle
:32 Microtex Energy Pvt Ltd.: Übersichtstabelle
:33 Tata Chemicals: Übersichtstabelle
:34 Tata Chemicals: Finanzanalysetabelle
:35 BHEL: Übersichtstabelle
:36 BHEL: Finanzanalyse
Abb. 1 Produktübersicht
Abb. 2 Systematischer Forschungsansatz
Abb. 3 Aufschlüsselung der primären Forschungsteilnehmer nach Region
Abb. 4 Datentriangulation
Abb. 5 Marktgröße für Lithium-Ionen-Batterien in Indien, nach Wert (Mio. USD)
Abb. 6 Indien Lithium -Marktgröße für Ionenbatterien (Gwh)
Abb. 7 Allgemeine Zusammensetzung von Lithium-Ionen-Batterien
Abb. 8 Analyse der Branchenwertschöpfungskette
Abb. 9 Industriekette für Lithium-Ionen-Batterien
Abb. 10 Anteil der Lithium-Lieferkette nach Ländern, Bergbau/ Konzentrat
Abb. 11 Anteil der Lithium-Lieferkette, länderspezifisch, Raffinieren/Verarbeiten
Abb. 12 Anteil der Lithium-Lieferkette, länderspezifisch, Elektrochemie
Abb. 13 Anteil der Lithium-Lieferkette, länderspezifisch, Zellen produzieren
Abb. 14 Anteil der Lithium-Lieferkette, länderweise, Zusammenstellen
Abb. 15 Vergleichender Ressourcenanteil
Abb. 16 Technologielebenszyklus: Lithium-Ionen-Batteriekomponenten
Abb. 17 Technologielebenszyklus: Strombedarf und Lithium-Ionen-Batterie
Abb. 18 Herstellungskostenanalyse
Abb. 19 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
Abb. 20 Erwartete Verkaufsdurchdringung von Elektrofahrzeugen in Indien (Millionen Einheiten), 2018–2031
Abb. 21 Segmentweise Durchdringung von Elektrofahrzeugen
Abb. 22 Zunehmende Akzeptanz von Unterhaltungselektronik
Abb. 23 Vergleich von Li-Ionen-Batterien – volumetrische Energiedichte (Wh/L) V/s Spezifische Energiedichte (Wh/Kg) Die betriebliche Machbarkeit kann durch die Einführung von Li-Ionen-Batterien erreicht werden
Abb. 24 Importe von Lithium-Ionen-Batterien in Indien: Starke Abhängigkeit von Importen von Li-Ionen-Batterien
Abb :25 Spezifische Energie (Wh/kg) verschiedener Batteriechemien
Abb.:26 Marktanteilsanalyse nach Unternehmen, basierend auf Umsatz (2023)
Abb.27 Verbraucherelektronik-Umsatz, nach Kapazität (GWh)
Abb:28 Automobil-Umsatz, nach Kapazität (GWh). )
Abb. 29 Energiespeicherverkäufe, nach Kapazität (GWh)
Abb. 30 Industrieverkäufe, nach Kapazität (GWh)
Abb. 31 Andere Anwendungen, nach Kapazität (GWh)
Abb. 32 Aftermarket-Anwendung, nach Kapazität (GWh)
Abb. 33 Angebot Analyse (Import und lokale Produktionskapazität)
Abb. 34 Preisanalyse
Abb. 35 Covid-19-Folgenabschätzung
Abb. 36 Marktanalyse für Lithium-Ionen-Batterien in Indien, nach Typ, wichtige Erkenntnisse
Abb. 37 Marktgröße und Prognose für Indien, nach Typ, 2019 - 2032 (Mio. USD)
Abb. 38 Marktanalyse für Lithium-Ionen-Batterien in Indien, nach Stromkapazität, wichtige Erkenntnisse
Abb. 39 Marktgröße und Prognose für Indien, nach Stromkapazität, 2019 - 2032 (Mio. USD)
Abb. 40 Lithium in Indien -Marktanalyse für Ionenbatterien, nach Anwendung, wichtige Erkenntnisse
Abb. 41 Marktgröße und Prognose für Indien, nach Anwendung, 2019 – 2032 (Mio. USD)
Abb. 42 Marktanalyse für Lithium-Ionen-Batterien für Indien, nach Form/Design, wichtige Erkenntnisse
Abb :43 Marktgröße und Prognose für Indien, nach Form/Design, 2019 – 2032 (Mio. USD)
Abb. 44 ANALYSE DES INDIEN-LITHIUM-IONEN-BATTERIEMARKTS, NACH REGION, wichtige Erkenntnisse
Abb. 45 Marktgröße und Prognose für Indien, nach Region, 2017 – 2027 (Mio. USD)
Abb. 46 Amara Raja Batteries: Geografischer Umsatzsegmentierungsanteil (%), 2023
Abb. 47 HBL Power Systems Ltd.: Geschäftsumsatzsegmentierung, 2023
Abb. 48 HBL Power Systems Ltd.: Geografische Umsatzsegmentierung, 2023
Abb. 49 EON Electric Ltd.: Segmentierung der Geschäftseinnahmen, Geschäftsjahr 2023
Abb. 50 Exide Industries Ltd.: Segmentierung der Geschäftseinnahmen, 2023
Abb. 51 Exide Industries Ltd.: Segmentierung der geografischen Einnahmen, 2023
Abb. 52 Tata Chemicals: Segmentierung der Geschäftseinnahmen , 2023
Abb. 53 Tata Chemicals: Geografische Umsatzsegmentierung, 2023
Abb. 54 BHEL: Geschäftsumsatzsegmentierung, 2023
Abb. 55 BHEL: Geografische Umsatzsegmentierung, 2023