4.1. Analyse der Branchenwertschöpfungskette
4.2. Technologielebenszyklus
4.3. Herstellungskostenanalyse
4.4. Porters Fünf-Kräfte-Analyse
4.4.1. Verhandlungsmacht der Lieferanten
4.4.2. Verhandlungsmacht der Käufer
4.4.3. Bedrohung durch Ersatzspieler
4.4.4. Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
4..4.5. Grad des Wettbewerbs
4.5. PEST-Analyse
4.6. Marktdynamik und Trends
4.6.1. Wachstumstreiber
4.6.2. Beschränkungen
4.6.3. Herausforderungen
4.6.4. Schlüsseltrends
4.7. Wettbewerbs-Dashboard
4.7.1. Produktionskapazitätsanteil
4.7.2. Marktkonzentrationsrate
4.7.3. Analyse der Marktumsatzanteile des Unternehmens (%), 2023
4.7.4. Wettbewerber-Mapping
4.8. Analyse der Nachfrage-Angebotslücke
4.8.1. Nachfrageanalyse: Volumenabsatzprognose – Mio. Einheiten (2019 und 2031)
4.8.1.1. Unterhaltungselektronik (nach Kategorien)
4.8.1.2. Automobil (nach Typen)
4.8.1.3. Energiespeicher
4.8.1.4. Industrie
4.8.1.5. Sonstiges
4.8.2. Angebotsanalyse (Import und lokale Produktionskapazität)
4.9. Vorschriften und Richtlinien/Regierungsinitiativen
4.10. Preisanalyse basierend auf der Anwendung
4.11. Investitionen in Indien
4.11.1 FDI
4.11.2. Regierung
4.12. Folgenabschätzung von COVID-19