-->
Beim Quantencomputing handelt es sich um die Nutzung quantenmechanischer Phänomene, die sich die erhebliche Fähigkeit subatomarer Teilchen zunutze machen, zu einem bestimmten Zeitpunkt in mehr als einem Zustand vorhanden zu sein.
Es wird geschätzt, dass der globale Quantencomputing-Markt im Prognosezeitraum 2023–2031 eine jährliche Wachstumsrate von mehr als 30 % verzeichnen wird. Quantencomputer sind enorm leistungsfähig und verarbeiten Informationen auf neuartige Weise. Angetrieben durch diese Faktoren zur Durchführung komplexer Berechnungen wird der Quantencomputermarkt voraussichtlich ein gesundes Wachstum verzeichnen. Das beträchtliche Marktwachstum wird auf verschiedene Faktoren zurückgeführt, wie z. B. zunehmende Fälle von Cyberkriminalität, zunehmende Investitionen der Regierung in Quantencomputer und die zunehmende Implementierung von Quantencomputertechnologie in Sektoren wie Verteidigung, Bank- und Finanzwesen, Chemie, Pharmazeutik und Gesundheitsmärkten . In der Erwägung, dass die Verfügbarkeit alternativer Technologien wie mein Computer und andere das Gesamtmarktwachstum bremst; Darüber hinaus stellt der Bedarf an niedrigen Temperaturen die größte Herausforderung für den globalen Markt dar.
Segmentierungsüberblick über den globalen Quantencomputing-Markt
Der globale Quantencomputing- Markt ist nach Anwendung, Bereitstellung und Endbenutzer segmentiert. Diese Hauptmarktsegmente werden weiter in verschiedene Untersegmente kategorisiert, um den Markt im Detail zu untersuchen.
Per Antrag:
Nach Bereitstellung:
Nach Endbenutzer:
Regionaler Überblick
Geografisch ist der globale Quantencomputing-Markt in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, den Nahen Osten und Afrika sowie Südamerika unterteilt. Den Studien zufolge dominiert Nordamerika den Quantencomputing-Markt aufgrund der Präsenz einer großen Anzahl regionaler Nutzer und der Präsenz bedeutender Akteure im Quantencomputing. In der Region ist eine starke Akzeptanz der Quantencomputertechnologie zu verzeichnen, gepaart mit erheblicher staatlicher Unterstützung in Form von Investitionen in die Forschung und Entwicklung von Quantencomputersystemen. Daher wird erwartet, dass die Region im Prognosezeitraum ihre Dominanz behalten wird.
Einblicke in die wichtigsten Akteure
Die Hauptakteure auf dem Markt sind 1QB Information Technologies Inc., Alibaba Group Holding Limited, Anyon Systems Inc., Booz Allen Hamilton Inc., Cambridge Quantum Computing Ltd., D-Wave Systems Inc., Hewlett Packard Enterprise Development LP und IBM Corporation , QbitLogic, Rigetti & Co, Inc. Qubitekk, Inc., Sparrow Quantum, Tokyo Quantum Computing, Toshiba Research Europe Ltd. und andere sind einige der Hauptakteure, die in die Forschungsstudie zum Quantencomputing-Markt einbezogen wurden. Unternehmen verstärken ihre Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten, um intelligentes Quantencomputing zu entwickeln, das komplexe Berechnungen gewährleistet, und entwickeln innovative Software, die weltweit skaliert werden kann. Beispielsweise hat Exxon Mobil im Januar 2019 eine Partnerschaft mit der IBM Corporation zur Einführung ihres IBM Q Network angekündigt, einer weltweiten Quantencomputing-Community, die darauf abzielt, Quantencomputing voranzutreiben und wissenschaftliche und geschäftliche Anwendungen zu erforschen. Im Februar 2019 brachte D-Wave einen neuen Prozessor für Quantencomputing auf den Markt, der im Vergleich zum herkömmlichen Computing weniger Rauschen aufweist. Damit kann der D-Wave 2000Q-Prozessor im Vergleich zu den besseren Vorgängern mit einer hohen Anzahl an Qubits, Hybridsoftware und Tools bis zu 25-mal auftrumpfen.
Zu den Forschungsberichten zum globalen Quantencomputing-Markt gehören:
Sie suchen umfassende Marktkenntnisse? Beauftragen Sie unsere erfahrenen Spezialisten.
SPRECHEN SIE MIT EINEM ANALYSEN