-->
Es wird geschätzt, dass der weltweite Markt für Serviceroboter im Prognosezeitraum 2023–2031 mit einer jährlichen Wachstumsrate von mehr als 21 % wachsen wird. Das Marktwachstum ist auf verschiedene Faktoren zurückzuführen, wie z. B. die wachsende Automatisierungsnachfrage sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich für Zwecke hoher Sicherheit, Produktivität und Effizienz am Arbeitsplatz; Dadurch sind die Serviceroboter äußerst innovativ und effizient. Nach Angaben der International Federation of Robotics (IFR) hat sich der Einsatz von Servicerobotern in den letzten zwei Jahrzehnten verdreifacht und wird voraussichtlich auch in der kommenden Zukunft ein zweistelliges Wachstum verzeichnen. Darüber hinaus wird erwartet, dass das Wachstum der Robotik die wirtschaftliche Expansion der Entwicklungsländer vorantreiben wird. In unterentwickelten Ländern hingegen, in denen es an qualifizierten Arbeitskräften mangelt, können Serviceroboter enorme Chancen eröffnen.
Nach Angaben der International Federation of Robotics (IFR) arbeiten rund 200 Start-ups mit Sitz in den USA an der Weiterentwicklung professioneller Serviceroboter. Aufgrund des anhaltend starken Wachstums der Serviceroboterbranche stehen die professionellen Serviceroboter im Mittelpunkt. Der Einsatz professioneller Serviceroboter reicht von Einzelhandel, Gesundheitswesen, Gastgewerbe und Lager bis hin zu raueren Umgebungen in den Bereichen Verteidigung, Raumfahrt und Landwirtschaft.
Biometrische Erkennung, künstliche Intelligenz (KI) und 5G-Netzwerke machen Serviceroboter zunehmend virtuell, was zu einer stärkeren Akzeptanz in Unternehmen führt. Daher wird erwartet, dass die Weiterentwicklung der Technologie das Wachstum des Marktes für Serviceroboter ankurbeln wird. Allerdings behindern hohe Anfangsinvestitionen und die Sorge um die menschliche Sicherheit das Wachstum des Marktes für Serviceroboter.
Robot-as-a-Service gewinnt auf längere Sicht an Bedeutung
Serviceroboter für den professionellen Einsatz erleben eine technologische Revolution. Ein Schlüsselfaktor für die robuste Zukunft von Servicerobotern für den professionellen Einsatz ist die Einführung des Robots-as-a-Service (RaaS)-Besitzmodells. Durch die Anmietung entweder der Cloud-Computing-Funktionen oder des Roboters selbst werden die finanziellen Hürden für seine Einführung effektiv minimiert. Mit dem technologischen Fortschritt und steigenden Investitionen erwarten Sie in dieser dynamischen und aufstrebenden Branche zahlreiche Möglichkeiten. Viele Technologiegiganten arbeiten daran, die Plattform weiterzuentwickeln, um RaaS in großem Maßstab zu ermöglichen. Amazon.com, Inc. hat beispielsweise AWS RoboMaker entwickelt, eine cloudbasierte Plattform, die professionellen Serviceroboterherstellern Überwachung, maschinelles Lernen und Analysen bietet.
Segmentierungsübersicht über den globalen Markt für Serviceroboter
Der globale Markt für Serviceroboter ist nach Typ, Komponente und Anwendung segmentiert. Diese Hauptmarktsegmente werden weiter in verschiedene Untersegmente kategorisiert, um den Markt im Detail zu untersuchen.
Nach Typ:
Nach Komponente:
Per Antrag:
Regionaler Überblick über den globalen Markt für Serviceroboter
Geografisch ist der globale Markt für Serviceroboter in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, den Nahen Osten und Afrika sowie Südamerika unterteilt. Den Studien zufolge hält Nordamerika den höchsten Marktanteil auf dem Weltmarkt, was auf die zunehmende Einführung von Operationsrobotern durch Krankenhäuser in der Region, die einfache und erschwingliche Verfügbarkeit technologisch fortschrittlicher Serviceroboter und andere Schlüsselfaktoren zurückzuführen ist.
Einblicke in die wichtigsten Akteure
Daifuku Co. Ltd., Dematic Corp., Swisslog Holding AG (KUKA), Knightscope Inc., Brokk AB, Kollmorgen Corporation, Intuitive Surgical Inc., Stryker Corp., Husqvarna AB, Construction Robotics LLC, Seegrid Corporation, JBT Corporation, SSI Schaefer AG, iRobot Corporation, BAE Systems, Neato Robotics, Transbotics Corporation, Omron Corporation, Ecovacs Robotics, Northrop Grumman, Grenzebach GmbH & Co. KG, Medtronic PLC, SMP Robotics Systems Corp., Vision Robotics Corporation, Naio Technologies SAS, UBTECH Robotics Inc. und Smith & Nephew PLC sind unter anderem einige wichtige Akteure, die in die Forschungsstudie zum globalen Markt für Serviceroboter einbezogen wurden. Der Markt für Serviceroboter ist von Natur aus hart umkämpft und weist ein Gleichgewicht zwischen Start-ups und etablierten Unternehmen auf
Zu den Forschungsberichten zum globalen Markt für Serviceroboter gehören:
Sie suchen umfassende Marktkenntnisse? Beauftragen Sie unsere erfahrenen Spezialisten.
SPRECHEN SIE MIT EINEM ANALYSEN