-->
Kundensupport rund um die Uhr
1.1. Forschungsziel
1.2. Produktübersicht
1.3. Marktsegmentierung
2.1. Qualitative Forschung 2.1.1. Primäre und sekundäre Quellen
2.2. Quantitative Forschung 2.2.1. Primäre und sekundäre Quellen
2.3. Aufschlüsselung der Primärforschungsteilnehmer nach Region
2.4. Annahme für die Studie
2.5. Schätzung der Marktgröße
2.6. Datentriangulation
Zusammenfassung: Indischer Smartcard-Markt
4.1. Analyse der Branchenwertschöpfungskette 4.1.1. Materialanbieter 4.1.2. Hersteller 4.1.3. Händler 4.1.4. Endbenutzer
4.2. Branchenausblick 4.2.1. Neue Trends auf dem Smartcard-Markt 4.2.2. Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Standards
4.3. PESTLE-Analyse
4.4. Porters Fünf-Kräfte-Analyse 4.4.1. Verhandlungsmacht der Lieferanten 4.4.2. Verhandlungsmacht der Käufer 4.4.3. Bedrohung durch Ersatzspieler 4.4.4. Bedrohung durch neue Marktteilnehmer 4.4.5. Grad des Wettbewerbs
4.5. Marktdynamik und Trends 4.5.1. Wachstumstreiber 4.5.2. Beschränkungen 4.5.3. Herausforderungen 4.5.4. Schlüsseltrends
4.6. Covid-19-Folgenabschätzung zum Marktwachstumstrend
4.7. Marktwachstum und Ausblick 4.7.1. Schätzungen und Prognosen zum Marktumsatz (Milliarden INR), 2019–2032 4.7.2. Preistrendanalyse
4.8. Wettbewerbs-Dashboard 4.8.1. Marktkonzentrationsrate 4.8.2. Analyse des Unternehmensmarktanteils (Wert %), 2023 4.8.3. Wettbewerber-Mapping
5.1. Wichtige Erkenntnisse
5.2. Marktgröße und Prognose, 2019–2032 (Milliarden INR) 5.2.1. Telekommunikation 5.2.2. Nationales Bevölkerungsregister 5.2.3. Öffentliche Verteilungssysteme 5.2.4. Pay-TV 5.2.5. Treuekarten 5.2.6. Finanzdienstleistungen 5.2.6.1. Kredit-/Debitkarten 5.2.6.2. Finanzielle Inklusion 5.2.6.3. PAN-Karten 5.2.7. Reiseidentität 5.2.7.1. E-Pässe 5.2.7.2. Führerschein 5.2.7.3. Zulassungsbescheinigungen 5.2.8. Gesundheitsfürsorge 5.2.8.1. Rashtriya Swasthya Bima Yojana 5.2.8.2. Sonstiges 5.2.9. Automatisierte Fahrgelderhebung 5.2.9.1 Metro-Rail-Projekte 5.2.9.1.1. Delhi Metro 5.2.9.1.2. Metro Kalkutta 5.2.9.1.3. Bangalore Metro 5.2.9.1.4. Mumbai Metro 5.2.9.1.5. U-Bahn Hyderabad 5.2.9.1.6. Chennai Metro 5.2.9.1.7. Andere U-Bahn-Projekte 5.2.9.2 Busverkehr 5.2.9.2.1. Ahmadabads öffentliches Busverkehrssystem 5.2.9.2.2. Das öffentliche Busverkehrssystem von Mumbai und Navi Mumbai 5.2.9.2.3. Karnatakas öffentliches Busverkehrssystem 5.2.9.2.4. Andere Busverkehrssysteme 5.2.9.3 Indian Railways
6.1. Wichtige Erkenntnisse
6.2. Marktgröße und Prognose, 2019–2032 (Milliarden INR) 6.2.1. Kontakt-Smartcards 6.2.2. Kontaktlose Smartcards
7.1. Wichtige Erkenntnisse
7.2. Marktgröße und Prognose, 2019–2032 (Milliarden INR) 7.2.1. Mikrocontroller 7.2.2. Speicherkarten
8.1. Wichtige Erkenntnisse
8.2. Marktgröße und Prognose, 2019–2032 (Milliarden INR) 8.2.1. Abonnentenidentitätsmodul (SIM) 8.2.2. Integrierte Schaltkarte (ICC) 8.2.3. Embedded Integrated Circuit Card (eICC)
9.1. Wichtige Erkenntnisse
9.2. Marktgröße und Prognose, 2019–2032 (Milliarden INR) 9.2.1. Transaktion 9.2.2. Kommunikation 9.2.3. Sicherheit und Zugangskontrolle
10.1. Wichtige Erkenntnisse
10.2. Marktgröße und Prognose, 2019–2032 (Milliarden INR) 10.2.1. Nordindien 10.2.2. Ostindien 10.2.3. Westindien 10.2.4. Südindien
11.1. HID Global 112 Gemalto 11.3. IDEMIA 11.4. Giesecke & Devrient 11.5. Bartronics India Limited 11.6. Honeywell International, Inc. 11.7. ACPL Systems Pvt. Ltd. 11.8. WinAMR Systems Pvt. Ltd. 11.9. 4G Identity Solutions Pvt. Ltd. 11.10. Shanghai Huahong Integrated Circuit Co., Ltd. 11.11. iValue InfoSolutions 11.12. Microchip Technology India Pvt. Ltd.
✓
Benutzerfreigabe
Nur 1 Benutzer
Bis zu 7 Benutzer
Unbegrenzter Benutzerzugriff
Drucken
⨉
Kostenlose Anpassung
Keine kostenlose Anpassung
Bis zu 30 Stunden Arbeit
Bis zu 60 Stunden Arbeit
Bis zu 80 Stunden Arbeit
Lieferbares Format
PDF
Excel
PowerPoint (PPT)
Analystenunterstützung
2 Monate Analystenunterstützung
4 Monate Analysten-Support
7 Monate Analysten-Support
Ein Jahr Analystenunterstützung
Kostenlose Aktualisierung des Berichts im nächsten Jahr
Aktualisierungszyklus
Kostenloses Branchen-Update
(Innerhalb von 180 Tagen)
Nutzen
Bis zu 10 % Rabatt beim Nachkauf
Bis zu 20 % Rabatt beim Nachkauf
Bis zu 30 % Rabatt beim Nachkauf
Bis zu 40 % Rabatt beim Nachkauf
Wir verwenden Cookies×
um Ihre Erfahrung zu verbessern.