-->
Kundensupport rund um die Uhr
1.1 Forschungsziel
1.2 Produktübersicht
1.3 Marktsegmentierung
2.1 Qualitative Forschung 2.1.1 Primär- und Sekundärquellen
2.2 Quantitative Forschung 2.2.1 Primär- und Sekundärquellen
2.3 Aufschlüsselung der Primärforschungsteilnehmer nach Region
2.4 Annahme für die Studie
2.5 Schätzung der Marktgröße
2.6. Datentriangulation
Zusammenfassung: Mexiko-Markt für Biologika
4.1. Analyse der Branchenwertschöpfungskette 4.1.1. Materialanbieter 4.1.2. Hersteller 4.1.3. Händler 4.1.4. Endbenutzer
4.2. Branchenausblick 4.2.1. Regulierungsrichtlinien für landwirtschaftliche Betriebsmittel in Mexiko 4.2.2. Ökologische Produktion und Handel in Mexiko 4.2.3. Überblick über die Agrarbiologiebranche in Mexiko 4.2.4. Landwirtschaftliche Wirtschaft in Mexiko
4.3. PESTLE-Analyse
4.4. Porters Fünf-Kräfte-Analyse 4.4.1. Verhandlungsmacht der Lieferanten 4.4.2. Verhandlungsmacht der Käufer 4.4.3. Bedrohung durch Ersatzspieler 4.4.4. Bedrohung durch neue Marktteilnehmer 4.4.5. Grad des Wettbewerbs
4.5. Marktdynamik und Trends 4.5.1. Wachstumstreiber 4.5.2. Herausforderungen 4.5.3. Schlüsseltrends
4.6. Marktwachstum und Ausblick 4.6.1. Schätzungen und Prognosen zum Marktumsatz (Mio. USD), 2020–2033 4.6.2. Preistrendanalyse
4.7. Wettbewerb Dashboard 4.7.1. Marktkonzentrationsrate 4.7.2. Marktanteilsanalyse des Unternehmens (Wert %), 2024 4,7,3. Konkurrenz Mapping
5.1. Wichtige Erkenntnisse
5.2. Marktgröße und Prognose, 2020–2033 (Mio. USD) 5.2.1. Biopestizide 5.2.1.1. Bioherbizide 5.2.1.2 5.2.1.3. Biofungizide 5.2.1.4. Bionematizide 5.2.1.5. Andere Produkte 5.2.2. Biostimulanzien 5.2.2.1. Humin- und Fulvosäuren 5.2.2.2. Algenextrakte 5.2.2.3. Aminosäuren und Peptide 5.2.2.4. Mikrobielle Biostimulanzien 5.2.2.5. Pflanzenwachstumsfördernde Rhizobakterien (PGPR) 5.2.2.6. Andere natürliche Pflanzenextrakte 5.2.3. Biodünger 5.2.3.1. Stickstofffixierende Biodünger (z. B. Rhizobium, Azotobacter) 5.2.3.2. Phosphatlöslichmachende Biodünger 5.2.3.3. Kaliummobilisierende Biodünger 5.2.3.4. Mykorrhizapilze 5.2.3.5. Mikronährstofflöslichmachende Biodünger
6.1. Wichtige Erkenntnisse
6.2. Marktgröße und Prognose, 2020–2033 (Mio. USD) 6.2.1. Mikrobiell 6.2.1.1. Bakterien (Rhizobakterien, stickstofffixierende Bakterien usw.) 6.2.1.2. Pilze (Trichoderma Spp., Mykorrhiza usw.) 6.2.1.3. Viren 6.2.1.4. Nematoden 6.2.1.5. Protozoen 6.2.1.6. Sonstige 6.2.2. Makrobiene 6.2.3. Botanisch 6.2.4. Semiochemikalien
7.1. Wichtige Erkenntnisse
7.2. Marktgröße und Prognose, 2020–2033 (Mio. USD) 7.2.1. Flüssigformulierung 7.2.2. Trockenformulierung
8.1. Wichtige Erkenntnisse
8.2. Marktgröße und Prognose, 2020–2033 (Mio. USD) 8.2.1. Blattspray 8.2.2. Saatgutbehandlung 8.2.3. Bodenbehandlung
9.1. Wichtige Erkenntnisse
9.2. Marktgröße und Prognose, 2020–2033 (Mio. USD) 9.2.1. Getreide und Cerealien 9.2.1.1. Mais 9.2.1.2. Weizen 9.2.1.3. Reis 9.2.1.4. Sonstige 9.2.2. Hülsenfrüchte und Ölsaaten 9.2.2.1. Sojabohnen 9.2.2.2. Sonnenblumen 9.2.2.3. Linsen 9.2.2.4. Sonstige 9.2.3. Obst und Gemüse 9.2.3.1. Wurzel- und Knollengemüse 9.2.3.2. Blattgemüse 9.2.3.3. Beeren 9.2.3.4. Zitrusfrüchte 9.2.3.5. Sonstige Zierpflanzen 9.2.5. Handelspflanzen
10.1. Wichtige Erkenntnisse
10.2. Marktgröße und Prognose, 2020–2033 (Mio. US-Dollar) 10.2.1. Konventionelle Landwirte 10.2.2. Biobauern 10.2.3. Forschungseinrichtungen
11.1. Syngenta Agro, SA . 11.2. Sifatec 11.3. Adama Agricultural Solutions 11.4. Velsimex SA 11.5. BASF SE 11.6. Certis Biologicals 11.7. American Vanguard Corporation 11.8. Koppert BV . 11.9. Corteva Inc. 11.10. Bayer 11.11. Isagro Mexicana SA de CV . 11.12. Futureco Biosciences 11.13. Valent Biosciences 11.14. Andere
12.1. Liste der Sekundärquellen 12.2. Schlüsselmärkte der Länder - Wirtschaftliche Aussichten/ Indikatoren aus Makro
✓
Benutzerfreigabe
Nur 1 Benutzer
Bis zu 7 Benutzer
Unbegrenzter Benutzerzugriff
Drucken
⨉
Kostenlose Anpassung
Keine kostenlose Anpassung
Bis zu 30 Stunden Arbeit
Bis zu 60 Stunden Arbeit
Bis zu 80 Stunden Arbeit
Lieferbares Format
PDF
Excel
PowerPoint (PPT)
Analystenunterstützung
2 Monate Analystenunterstützung
4 Monate Analysten-Support
7 Monate Analysten-Support
Ein Jahr Analystenunterstützung
Kostenlose Aktualisierung des Berichts im nächsten Jahr
Aktualisierungszyklus
Kostenloses Branchen-Update
(Innerhalb von 180 Tagen)
Nutzen
Bis zu 10 % Rabatt beim Nachkauf
Bis zu 20 % Rabatt beim Nachkauf
Bis zu 30 % Rabatt beim Nachkauf
Bis zu 40 % Rabatt beim Nachkauf
Wir verwenden Cookies×
um Ihre Erfahrung zu verbessern.