-->
Der Drittlogistikmarkt der VAE wurde im Jahr 2022 auf 3.940,9 Millionen US-Dollar geschätzt und wird bis 2030 voraussichtlich einen Marktwert von 6.529,7 Millionen US-Dollar erreichen, bei einem CAGR von 6,5 % im Prognosezeitraum 2023–2030.
Das Wachstum des Drittlogistikmarktes in den Vereinigten Arabischen Emiraten wird durch einige Schlüsselfaktoren vorangetrieben, wie etwa die zunehmende Fokussierung von Herstellern und Einzelhändlern auf Kernkompetenzen und Regierungsinitiativen zur Förderung des Handels im Land. Laut einer Regierungsmitteilung wird beispielsweise das Pilotzuschussprogramm für externe Logistikdienstleister am 12. Oktober 2020 beginnen. Mit der EXPO 2020, Freihandelsabkommen, einer Änderung der ausländischen Eigentumsregelung für einige Sektoren und der Entwicklung von Freizonen in der Nähe von Flug- und Seehäfen verfolgt die Regierung der Vereinigten Arabischen Emirate Initiativen zur Förderung des Handels und der wirtschaftlichen Diversifizierung, um ausländische Investoren anzulocken Gründung von Produktionsbetrieben in den VAE. Das 300-Millionen-Dollar-Pilotprogramm soll den Logistiksektor dazu ermutigen, die Effizienz durch den Einsatz von Technologie zu steigern, indem es externe Logistikdienstleister finanziell unterstützt. Es wird erwartet, dass es rund 300 Logistikunternehmen helfen wird.
Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) sind dank ihrer strategischen Lage und robusten Infrastruktur ein führender Akteur in der Logistik- und Handelsbranche. Das Land hat sich zu einer Drehscheibe für den internationalen Handel entwickelt und verbindet Unternehmen in Asien, Europa sowie den Regionen Naher Osten und Afrika (MEA).
Der Aufstieg der VAE als Logistik- und Handelszentrum wird durch eine Vielzahl von Faktoren vorangetrieben, darunter die wirtschaftsfreundliche Politik des Landes, die optimierte Zollabwicklung und die günstige Lage an der Ost-West-Handelsroute. Darüber hinaus bieten die meisten in- und ausländischen Banken Dienstleistungen für kleine und mittlere Unternehmen an, die es ihnen ermöglichen, sowohl inländische als auch ausländische Märkte zu bedienen. Dies hat dazu geführt, dass die VAE zu einem Tor für den internationalen Handel geworden sind und viele Unternehmen die Handelserleichterungsreformen des Landes nutzen, um sie als Umverteilungszentrum zu nutzen.
Im internationalen Handel werden Akkreditive (Commercial Letters of Credit, LC) häufig als Zahlungsmittel verwendet, was die Bedeutung der VAE als Handelsdrehscheibe noch weiter unterstreicht. Die Regierung des Landes setzt kontinuierlich Maßnahmen um, um mehr internationale Investoren und Unternehmen anzuziehen, was die VAE zu einem idealen Ziel für Unternehmen macht, die ihre Reichweite im Nahen Osten, in Afrika und in anderen Regionen erweitern möchten.
Um weitere Einblicke zu erhalten, fordern Sie ein kostenloses Muster an
Marktdynamik
Treiber
Verstärkter Fokus von Einzelhändlern und Herstellern auf Kernkompetenzen
Hersteller und Einzelhändler sind ständig auf der Suche nach Möglichkeiten, ihr Geschäftsergebnis zu verbessern. Eine wirksame Strategie besteht darin, sich auf ihre Kernkompetenzen zu konzentrieren und nicht zum Kerngeschäft gehörende Aufgaben wie die Logistik auszulagern. Durch die Partnerschaft mit einem Third-Party Logistics (3PL)-Anbieter können Unternehmen eine spezialisierte Produktion und Distribution auf dem Markt erreichen und gleichzeitig die Nutzung ihrer Transportressourcen maximieren und Skaleneffekte erzielen.
Durch die Nutzung eines 3PL-Dienstes können Unternehmen den kostspieligen und zeitaufwändigen Prozess der Entwicklung eines eigenen Versand- und Fulfillment-Netzwerks vermeiden. 3PL-Anbieter verfügen über das Fachwissen und die Ressourcen, um Transport- und Vertriebsvorgänge effizient abzuwickeln, sodass sich Unternehmen auf das konzentrieren können, was sie am besten können.
Da ein 3PL-Anbieter außerdem mehrere Kunden bedient, können Unternehmen von Skaleneffekten und niedrigeren Kosten in der gesamten Logistikkette profitieren. Durch die Auslagerung von Logistikaufgaben an einen 3PL können Unternehmen Zeit, Geld und Ressourcen sparen und gleichzeitig Produktion und Vertrieb verbessern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Partnerschaft mit einem 3PL-Anbieter es Herstellern und Einzelhändlern ermöglicht, sich auf ihre Kernkompetenzen zu konzentrieren, spezialisierte Produktion und Vertrieb zu fördern, die Nutzung von Transportressourcen zu maximieren und Skaleneffekte zu erzielen. Außerdem können sie den teuren und zeitaufwändigen Aufbau eines eigenen Versand- und Fulfillment-Netzwerks vermeiden und von Skaleneffekten profitieren.
Günstige Initiativen der Regierung der VAE zur Förderung des Handels im Land
Die Logistik- und Lagerbranche in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) wird dank des Engagements der Regierung für Innovation und Technologie einen großen Wandel erleben. Die Dubai IoT-Strategie, die Dubai Blockchain-Strategie, der Einsatz von Drohnen für die Zustellung auf der letzten Meile, das nationale KI-Programm der VAE, Smart Dubai 2021, die Dubai 3D-Druckstrategie, Dubai Data Initiatives und die National Innovation Strategy sind allesamt Initiativen, die diesen Wandel vorantreiben.
Um diese Chancen voll auszuschöpfen, erfordert der Logistikmarkt in den VAE die Implementierung fortschrittlicher Technologie und den Einsatz von qualifiziertem Personal. Die VAE beteiligen sich aktiv an den Diskussionen der Welthandelsorganisation (WTO) und den Initiativen zu gemeinsamen Erklärungen zu E-Commerce und Investitionserleichterungen und unterstreichen damit ihr Engagement für ein regelbasiertes globales Handelssystem.
Die VAE sind außerdem dem Informationstechnologieabkommen beigetreten, haben im April 2016 das Protokoll zum Abkommen über Handelserleichterungen und im Januar 2017 das Protokoll zur Änderung des TRIPS-Abkommens angenommen. Alle diese Maßnahmen zeigen das Engagement der VAE für die Entwicklung der Logistik und Lagerwirtschaft und sein kontinuierliches Bemühen, seine globalen Handelsabläufe zu verbessern.
Einschränkungen
Mangelnde Kontrolle der Hersteller über den Logistikdienst
Die Auslagerung der Logistik an ein anderes Unternehmen kann für Hersteller ein zweischneidiges Schwert sein. Dies ermöglicht ihnen zwar, sich auf ihre Kernkompetenzen zu konzentrieren, bedeutet aber auch, dass sie unmittelbar die Kontrolle über die Logistikabläufe verlieren. Ständige Kommunikation mit dem Partner ist hilfreich, ersetzt jedoch nicht echte Autorität. Darüber hinaus besteht immer das Risiko, vertraglich an einen Dienstleister gebunden zu werden, der seinen Verpflichtungen nicht nachkommt. Dies kann letztendlich Auswirkungen auf die Effektivität, Rentabilität und den Ruf des Unternehmens haben.
Darüber hinaus herrscht in der Logistikbranche ein Mangel an Fachkräften und spezialisierten Fachkräften. Mit der Weiterentwicklung der Technologie ist der Bedarf an technisch qualifizierten Arbeitskräften gestiegen, aber die Mehrheit der Arbeitskräfte ist unterqualifiziert, überarbeitet und verfügt nicht über die notwendigen Fähigkeiten, um effektive Logistikabläufe zu gewährleisten. Dies führt dazu, dass Unternehmen mit einer hohen Mitarbeiterfluktuation, steigenden Schulungskosten und ineffektiven Personalabteilungen zu kämpfen haben.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Auslagerung der Logistik für Hersteller von Vorteil sein kann, aber auch mit eigenen Herausforderungen verbunden ist. Der Bedarf an Fachkräften und qualifizierten Arbeitskräften steigt, doch der Mangel an solchen Arbeitskräften kann zu Ineffizienzen und höheren Kosten führen. Daher ist es für Hersteller wichtig, alle diese Faktoren zu berücksichtigen, bevor sie Logistikvorgänge auslagern.
Marktsegmentierung
Serviceanalyse
Das Lagersegment des Drittlogistikmarktes der VAE wird im Jahr 2022 voraussichtlich den höchsten Marktanteil halten. Dies ist auf die wachsende Nachfrage nach effizienten und sicheren Lagerlösungen von Herstellern und Einzelhändlern zurückzuführen. Third-Party-Logistics-Anbieter (3PL) sind die erste Wahl für Unternehmen, die ihre Lagerprozesse optimieren möchten.
3PL-Lieferanten sind auf die sichere Lagerung von Waren spezialisiert und bieten eine Reihe von Lageroptionen an, die an spezifische Anforderungen angepasst werden können. Mit einem Netzwerk hochmoderner Lagereinrichtungen können 3PLs Produkte näher an den Endverbraucher bringen, wodurch Lieferungen beschleunigt und die Logistikeffizienz insgesamt verbessert werden.
Kundentypanalyse
Das Business-to-Business (B2B)-Segment des Drittanbieter-Logistikmarktes der VAE hielt im Jahr 2022 einen bedeutenden Marktanteil von 58,2 %. Dies liegt daran, dass 3PLs mit ihrem umfangreichen Angebot auf die spezifischen Versandbedürfnisse und potenziellen Herausforderungen des B2B-Versands eingehen können Erfahrung, Netzbetreiberzugang und Beziehungen.
Für Unternehmen kann die Zusammenarbeit mit einem 3PL-Anbieter die Verwaltung der Versandpläne für alle B2B-Sendungen vereinfachen und zu zufriedenen und treuen Kunden führen, deren Erwartungen stets übertroffen werden. Dies kann zu langfristigen Geschäftsbeziehungen und positiven Auswirkungen auf das Unternehmensergebnis führen.
Kurz gesagt wird erwartet, dass das B2B-Segment des 3PL-Marktes im Jahr 2022 wachsen wird, angetrieben durch den Bedarf an spezialisierten Versandlösungen für B2B-Transaktionen. Drittanbieter von Logistikdiensten mit umfangreicher Erfahrung, Zugang zu Spediteuren und Beziehungen sind gut positioniert, um Unternehmen bei der Bewältigung der Komplexität des B2B-Versands zu unterstützen, was zu zufriedenen und treuen Kunden führt und sich positiv auf das Unternehmensergebnis auswirkt.
Um mehr über diese Forschung zu erfahren, fordern Sie eine kostenlose Probe an
Verkehrsträgeranalyse
Basierend auf der Transportart hielt das Straßensegment einen Anteil von 45 % am Drittlogistikmarkt der VAE. Das Wachstum des Autobahnsegments wird voraussichtlich durch das wachsende Modell öffentlich-privater Partnerschaften und eine stärkere Konzentration auf die Logistikinfrastruktur im Land vorangetrieben. Dies wird zusätzlich durch eine Reihe staatlicher Programme unterstützt, die den Ausbau der Straßenverkehrseinrichtungen fördern. Dementsprechend hat die Federal Motor Carrier Safety Administration kürzlich Vorschriften erlassen, die den Einsatz von Kameras anstelle von Rückspiegeln erlauben, um die Sicherheit für Lkw-Fahrer zu erhöhen.
Endverwendungsanalyse
Basierend auf der Endverwendung wird der Markt in Industrie, Gewerbe und Verbraucher unterteilt. Dank der schnell wachsenden nationalen Produktionsleistung in den VAE wird der Industriesektor voraussichtlich weiterhin über 50 % des Marktanteils halten. Im Jahr 2022 verzeichneten die Industrieexporte der VAE ein Rekordwachstum und erreichten einen Produktionswert von 31,5 Milliarden US-Dollar, verglichen mit 21,23 Milliarden US-Dollar in den letzten zwei Jahren. Darüber hinaus erreichte der Beitrag des Industriesektors zum BIP im selben Jahr 38,11 Milliarden US-Dollar.
Liste der profilierten Schlüsselunternehmen:
Aktuelle Strategien wichtiger Marktteilnehmer sind:
Segmentierungsübersicht
Der Third Party Logistics (3PL)-Markt der VAE ist unterteilt in:
Durch Service
Nach Kundentyp
Nach Transportart
Nach Endverbrauch
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Marktgrößenwert im Jahr 2022 | 3.940,9 Millionen US-Dollar |
Erwarteter Umsatz im Jahr 2030 | 6.529,7 Millionen US-Dollar |
Historische Daten | 2017-2021 |
Basisjahr | 2022 |
Prognosezeitraum | 2023-2030 |
Einheit | Wert (USD Mio.) |
CAGR | 6.5% |
Abgedeckte Segmente | Nach Service, nach Kundentyp, nach Transportart, nach Endverwendung |
Schlüsselunternehmen | SAG logistic, DHL International GmbH, FedEx, RAK Logistics, Emirates Logistics LLC, Global Shipping & Logistics Company, Al-futtiam Logistics, Freightworks, Ceva Logistics, Mohebi Logistics, Consolidated Shipping Services Group, KUEHNE+NAGEL INC., andere prominente Akteure |
Anpassungsumfang | Erhalten Sie Ihren individuellen Bericht nach Ihren Wünschen. Fragen Sie nach einer Anpassung |
Der Markt für Drittlogistik (3PL) in den Vereinigten Arabischen Emiraten wurde im Jahr 2022 auf 3.940,9 Mio. US-Dollar geschätzt und wird bis 2030 schätzungsweise 6.529,7 Mio. US-Dollar erreichen.
Die geschätzte Wachstumsrate des Third-Party Logistics (3PL)-Marktes der VAE beträgt 6,5 % im Zeitraum 2023–2030.
Die Initiative der Regierung zur Förderung des Handels im Land und eine deutlich stärkere Konzentration von Herstellern und Einzelhändlern auf Kernkompetenzen sind die Faktoren, die das Marktwachstum vorantreiben.
Mangelnde Kontrolle der Hersteller über Logistikdienstleistungen kann als Marktbeschränkung wirken.
Die für die Analyse des Third-Party-Logistics-Marktes (3PL) der VAE berücksichtigten Segmente basieren auf Dienstleistungen, Kundentyp, Transportart und Endverwendung.
Es wird erwartet, dass der technologische Fortschritt bei 3PL-Diensten eine Chance für Marktwachstum bietet.
Der Drittanbieter-Logistikmarkt (3PL) der VAE erlitt im Jahr 2020 einen Rückgang von -8,0 %.
Der Transportsektor hatte im Jahr 2022 gemessen an den Dienstleistungen den höchsten Marktanteil.
Der B2B-Kundentyp hatte im Jahr 2022 den höchsten Marktanteil.
Das Industriesegment war im Jahr 2022 das Endverbrauchssegment mit der höchsten Beteiligung.
Die Hauptakteure auf dem Markt sind DHL International GmbH, FedEx, Ceva Logistics, KUEHNE+NAGEL INC. und andere.
Sie suchen umfassende Marktkenntnisse? Beauftragen Sie unsere erfahrenen Spezialisten.
SPRECHEN SIE MIT EINEM ANALYSEN