-->
Der vietnamesische Markt für Energiegetränke hatte im Jahr 2023 einen Wert von 3.513,4 Millionen US-Dollar und wird voraussichtlich bis 2032 den Marktwert von 6.513,7 Millionen US-Dollar bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 7,1 % im Prognosezeitraum 2024–2032 .
Der vietnamesische Markt für Energiegetränke verzeichnete aufgrund der Urbanisierung, gepaart mit veränderten Verbraucherpräferenzen und dem Bedarf an bequemen, unmittelbaren Energiequellen, ein bemerkenswertes Wachstum. Der Markt ist auf einen geschäftigen und anspruchsvollen Lebensstil ausgerichtet, der insbesondere in städtischen Gebieten vorherrscht, wo Verbraucher schnelle und zugängliche Energiequellen suchen. Eine vielfältige Produktpalette prägt den Markt, darunter traditionelle Energy-Drinks, Energy-Shots und Energy-Drinks. Diese Produkte unterscheiden sich im Koffeingehalt, im Geschmack und in den zugesetzten Inhaltsstoffen wie Vitaminen und Aminosäuren. Die Markenlandschaft ist eine Mischung aus lokalen und internationalen Akteuren. Internationale Marken sind oft für ihre globalen Qualitätsstandards bekannt, während lokale Marken auf regionale Geschmäcker und Vorlieben eingehen.
Eine Studie legt nahe, dass Verpackung und Präsentation eine entscheidende Rolle bei der Wahl des Verbrauchers spielen, da Energy-Drinks, die typischerweise in Dosen, Flaschen oder Einzelportionen verpackt sind, bei Verbrauchern sehr beliebt sind. Das Branding und Design dieser Verpackungen betonen häufig Attribute wie Energie, Wachsamkeit und Vitalität. Allerdings steht der Energy-Drink-Markt auch vor Herausforderungen, insbesondere im Hinblick auf gesundheitliche Auswirkungen. Der hohe Koffein- und Zuckergehalt von Energy-Drinks wird zunehmend kritisch hinterfragt. Dies hat zur Entwicklung kalorienarmer und zuckerfreier Alternativen und Produkte mit zusätzlichen Nährstoffen geführt, die Gesundheit und Wohlbefinden fördern. Trotz dieser Innovationen besteht die Notwendigkeit, das Bewusstsein der Verbraucher für verantwortungsvollen Konsum und die gesundheitlichen Auswirkungen von Energy-Drinks zu schärfen.
Das Marktwachstum wird durch die zunehmende Präsenz internationaler Marken und Trends, den Ausbau moderner Einzelhandelsgeschäfte und Convenience-Stores, die zunehmende Stadtentwicklung und ein wachsendes Bewusstsein für gesundheitsbewusste Entscheidungen vorangetrieben. Auch schnelle Innovationen bei der Verpackung und regulatorische Maßnahmen hinsichtlich Kennzeichnung, Werbung und Produktzusammensetzung tragen zum Marktwachstum bei. Gemessen am Marktanteil sind internationale Marken wie Red Bull und lokale Marken wie Tan Hiep Phat bedeutende Akteure. Die Umsätze von Red Bull sind ein Beweis für die starke Marktpräsenz des Unternehmens, während Tan Hiep Phats Energiegetränk Wake-Up 247 mit Kaffeegeschmack ebenfalls einen beträchtlichen Marktanteil erobert hat.
Um weitere Einblicke zu erhalten, fordern Sie ein kostenloses Muster an
Der vietnamesische Energy-Drink-Markt zeichnet sich durch seine vielfältige Produktpalette aus, die ein wesentlicher Wachstumstreiber ist. Diese Vielfalt umfasst traditionelle Energy-Drinks, Energy-Shots und energiereiche Getränke, jeweils mit einzigartigem Koffeingehalt, Geschmack und zusätzlichen Zutaten wie Vitaminen und Aminosäuren. Die Präsenz sowohl lokaler als auch internationaler Marken bereichert diese Vielfalt zusätzlich und spricht verschiedene Verbrauchersegmente an. Beispielsweise bringen internationale Marken häufig globale Qualitätsstandards und innovative Geschmacksrichtungen mit, während lokale Marken Produkte anbieten, die auf regionale Geschmäcker und Ernährungspräferenzen zugeschnitten sind. Diese Vielfalt an Produktangeboten fördert das Experimentieren und die Akzeptanz bei einem breiteren Publikum und fördert ein dynamisches und wettbewerbsorientiertes Marktumfeld.
Ab 2023 wird sich auf dem Markt ein erheblicher Teil der Verbraucher für energiereiche Getränke entscheiden, was auf eine Verlagerung hin zu eher Lifestyle-orientierten Produkten hindeutet. Darüber hinaus spiegelt der Trend zur Verwendung natürlicher Zutaten und zum reduzierten Zuckergehalt die sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen in Vietnam wider. Berichten zufolge konzentrieren sich mittlerweile über 60 % der neuen Produkteinführungen in der Branche auf gesundheitsorientierte Merkmale wie zusätzliche Vitamine oder einen reduzierten Koffeingehalt. Das Wachstum des Marktes zeigt sich auch in einem Anstieg des Verkaufsvolumens, das in den letzten zwei Jahren im Vergleich zum Vorjahr um etwa 15 % zunahm. Es wird erwartet, dass sich dieser Wachstumskurs fortsetzt, wobei die Prognosen bis 2025 einen weiteren Anstieg der Marktgröße um 20 % erwarten lassen. Diese Entwicklung ist bedeutsam, wenn man bedenkt, dass der vietnamesische Markt für Energy-Drinks bereits einen beträchtlichen Anteil der Getränkeindustrie in der Region ausmacht.
Ein markanter Trend auf dem vietnamesischen Energy-Drink-Markt ist das sich verändernde Verbraucherverhalten gegenüber diesen Getränken. Im Gegensatz zu traditionellen Gewohnheiten, bei denen Energy-Drinks direkt aus der Dose konsumiert wurden, bevorzugen vietnamesische Verbraucher diese Getränke zunehmend mit Eis in einem Glas, oft begleitet von Essen. Dieses einzigartige Konsummuster weist auf eine tiefere Integration von Energy Drinks in den täglichen Lebensstil und die Ernährungsgewohnheiten der vietnamesischen Bevölkerung hin. Der Trend spiegelt nicht nur kulturelle Vorlieben wider, sondern weist auch auf die hohe Konsumrate von Energy-Drinks im Land hin, was den Markt äußerst wettbewerbsintensiv und dynamisch macht. Aktuelle Studien zeigen, dass über 70 % der Energy-Drink-Konsumenten in Vietnam ihre Getränke lieber mit Lebensmitteln mixen, was eine deutliche Abweichung von der weltweiten Norm des Unterwegskonsums darstellt. Darüber hinaus hat die Konsumhäufigkeit deutlich zugenommen: Über 50 % der Verbraucher geben an, täglich oder wöchentlich zu konsumieren, was über dem regionalen Durchschnitt liegt.
Dieser Wandel der Konsumgewohnheiten beeinflusst auch die Verpackungstrends: Die Nachfrage nach größeren, wiederverschließbaren Verpackungsformaten für längere Konsumanlässe steigt. Die Auswirkungen dieses Trends auf den Markt sind erheblich, da sich Marken zunehmend auf Marketingstrategien konzentrieren, die Energy-Drinks als Teil einer Mahlzeit oder eines geselligen Beisammenseins hervorheben. Darüber hinaus hat dieses Verhalten Innovationen bei Geschmacksprofilen vorangetrieben, mit einer spürbaren Zunahme der Einführung von Produkten, die die lokale Küche ergänzen, eine Strategie, die bei den Verbrauchern auf positive Resonanz gestoßen ist.
Gesundheitsbedenken sind ein erhebliches Hemmnis für den vietnamesischen Energy-Drink-Markt. Da das Bewusstsein für die möglichen gesundheitlichen Auswirkungen eines hohen Zucker- und Koffeingehalts in Energy-Drinks wächst, suchen Verbraucher zunehmend nach gesünderen Alternativen. Dieser Wandel der Verbraucherpräferenzen stellt Hersteller vor die Herausforderung, Innovationen zu entwickeln und Produkte zu entwickeln, die dem gesundheitsbewussten Ethos des modernen Verbrauchers entsprechen. Berichten zufolge machen sich über 55 % der vietnamesischen Verbraucher heute mehr Sorgen über den Zuckergehalt ihrer Getränke als noch vor fünf Jahren. Darüber hinaus besteht eine wachsende Nachfrage nach Energy-Drinks mit natürlichen Koffeinquellen und zusätzlichen gesundheitlichen Vorteilen wie Vitaminen und Antioxidantien.
Der Markt verzeichnete in den letzten zwei Jahren einen Anstieg der Markteinführung von zuckerfreien und kalorienarmen Energy-Drinks um 30 %, was diesen Wandel in den Verbraucherpräferenzen widerspiegelt. Trotz dieser Innovationen stellen die gesundheitlichen Bedenken weiterhin Herausforderungen für den Markt dar. So äußern beispielsweise über 40 % der Verbraucher in Vietnam aufgrund gesundheitlicher Risiken Vorbehalte gegenüber dem regelmäßigen Konsum von Energy-Drinks. Dieses Gefühl spiegelt sich auch in der Regulierungslandschaft wider, wo die Regierung strengere Kennzeichnungs- und Werbevorschriften erlässt, um die Sicherheit der Verbraucher zu gewährleisten. Infolgedessen verzeichnet der Markt eine langsame, aber stetige Wachstumsrate mit einem jährlichen Anstieg des Verkaufsvolumens von nur etwa 5 %, was deutlich unter den zweistelligen Wachstumsraten der Vorjahre liegt. Die durch Gesundheitsbedenken verursachte Zurückhaltung ist nicht nur eine vorübergehende Hürde, sondern ein langfristiger Faktor, der die Entwicklung des Energy-Drinks-Marktes in Vietnam prägen wird.
Im Jahr 2023 übernahm das alkoholfreie Segment des vietnamesischen Energy-Drinks-Marktes die Führung und erwirtschaftete einen Umsatz von 2.397,63 Millionen US-Dollar. Die Dominanz dieses Segments wird auf die weit verbreitete Vorliebe der Verbraucher für alkoholfreie Getränke als tägliche Energiespender zurückgeführt, die für eine Vielzahl von Verbrauchern geeignet sind, darunter auch solche mit diätetischen Einschränkungen oder gesundheitlichen Bedenken im Zusammenhang mit Alkohol. Die steigende Nachfrage vietnamesischer Verbraucher nach einer gesünderen Lebensweise hat erheblich zum Wachstum dieses Segments beigetragen. Die prognostizierte höchste CAGR von 8,36 % im Prognosezeitraum ist ein Hinweis auf das steigende Bewusstsein für Gesundheit und Wohlbefinden, insbesondere bei der jungen und arbeitenden Bevölkerung, die nach alkoholfreien Alternativen sucht, um den ganzen Tag über ihr Energieniveau aufrechtzuerhalten. Der Markt erlebt auch einen Zustrom innovativer alkoholfreier Energy-Drinks, die dem wachsenden Trend des Gesundheitsbewusstseins entsprechen und das Wachstum dieses Segments weiter vorantreiben.
Das nicht-biologische Segment des vietnamesischen Energy-Drinks-Marktes erwirtschaftete im Jahr 2023 einen Umsatz von 2.157,28 Millionen US-Dollar. Die Dominanz dieses Segments ist in erster Linie auf seine etablierte Präsenz und breite Verfügbarkeit auf dem Markt zurückzuführen. Nicht-biologische Energy-Drinks, deren Preise oft wettbewerbsfähiger sind als ihre Bio-Gegenstücke, sprechen eine breitere Verbraucherbasis an, darunter auch preisbewusste Personen. Trotz des wachsenden Trends zu Bio-Produkten hält das Non-Bio-Segment aufgrund seiner vielfältigen Geschmacksrichtungen und Rezepturen, die unterschiedliche Geschmäcker und Vorlieben bedienen, weiterhin einen bedeutenden Marktanteil.
im Prognosezeitraum CAGR von 8,62 % wachsen Dieses Wachstum wird durch die zunehmende Neigung der Verbraucher zu gesundheits- und umweltfreundlichen Produkten vorangetrieben, insbesondere in der städtischen und gebildeten Bevölkerungsgruppe.
Nach Geschmack
Im Jahr 2023 erwirtschaftete das aromatisierte Segment des vietnamesischen Energy-Drinks-Marktes einen Umsatz von 2.604,18 Millionen US-Dollar. Die Dominanz dieses Segments ist vor allem auf die Vorliebe der Verbraucher für abwechslungsreiche und genussvolle Geschmackserlebnisse zurückzuführen. Aromatisierte Energy-Drinks bieten eine große Auswahl, von klassischen Geschmacksrichtungen wie Zitrusfrüchten und Beeren bis hin zu exotischeren und lokal inspirierten Geschmacksrichtungen, um den vielfältigen Gaumen der vietnamesischen Verbraucher zu bedienen. Der Markt für aromatisierte Energiegetränke wird auch durch innovative Marketing- und Markenstrategien gestärkt, wodurch sie für junge Menschen und Berufstätige attraktiver werden. Das prognostizierte Wachstum des Segments mit einer jährlichen Wachstumsrate von 8,19 % ist ein Beweis für seine Anpassungsfähigkeit und Reaktionsfähigkeit auf Verbrauchertrends, wie die Nachfrage nach natürlichen Aromen und einem reduzierten Zuckergehalt.
Nach Format
2.166,52 Millionen US-Dollar führend auf dem vietnamesischen Energy-Drink-Markt . Die Dominanz des RTD-Segments wird durch die Bequemlichkeit und den mobilen Lebensstil der Verbraucher untermauert, insbesondere in städtischen Gebieten, in denen die Zeit knapp ist. RTD-Energy-Drinks liefern sofortige Energieschübe ohne Vorbereitung und sind daher bei jungen Berufstätigen, Studenten und Fitnessbegeisterten sehr beliebt. Der Markt verzeichnet auch einen wachsenden Trend im Shot-Segment, das voraussichtlich mit der höchsten CAGR von 8,51 % wachsen wird. Energy-Shots mit ihrer kompakten und wirksamen Formulierung erfreuen sich aufgrund ihrer Bequemlichkeit und Wirksamkeit immer größerer Beliebtheit, insbesondere bei Verbrauchern, die einen schnellen und kraftvollen Energieschub ohne die Masse herkömmlicher Energy-Drinks suchen.
Um mehr über diese Forschung zu erfahren, fordern Sie eine kostenlose Probe an
Das Flaschensegment im vietnamesischen Energy-Drink-Markt erwirtschaftete im Jahr 2023 einen Umsatz von 1.862,01 Millionen US-Dollar und war damit Marktführer. In Flaschen abgefüllte Energy-Drinks werden aufgrund ihrer Wiederverwendbarkeit und Bequemlichkeit bevorzugt, was dem zunehmenden Umweltbewusstsein der Verbraucher entspricht. Auch die Haltbarkeit und die wahrgenommene Qualität der Flaschenverpackung tragen zu ihrer Beliebtheit bei. Auch im Dosensegment verzeichnet der Markt ein Wachstum, das voraussichtlich mit 8,51 % die höchste jährliche Wachstumsrate erreichen wird. Energy-Drinks in Dosen erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie leicht zu transportieren und zu kühlen sind, was sie zu einer bevorzugten Wahl für Outdoor-Aktivitäten und gesellschaftliche Zusammenkünfte macht. Das Wachstum in diesem Segment wird durch den steigenden Trend zum Unterwegskonsum und die Attraktivität eleganter, moderner Dosendesigns vorangetrieben.
Nach Typ
Von Natur aus
Nach Geschmack
Nach Format
Nach Verpackungstyp
Nach Verbrauchergruppe
Nach Vertriebskanal
Sie suchen umfassende Marktkenntnisse? Beauftragen Sie unsere erfahrenen Spezialisten.
SPRECHEN SIE MIT EINEM ANALYSEN