-->
Marktszenario
Der globale Markt für resorbierbare Herzstents erwirtschaftete im Jahr 2022 einen Umsatz von 307,1 Millionen US-Dollar bis 2031 voraussichtlich einen Wert von 822,7 Millionen US-Dollar erreichen, bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 12,02 % im Prognosezeitraum 2023–2031 .
Es wird erwartet, dass die Nachfrage nach resorbierbaren Herzstents deutlich steigen wird, was auf mehrere Schlüsselfaktoren zurückzuführen ist. Erstens dürfte der Anstieg der Prävalenz koronarer Herzkrankheiten und der damit einhergehende Anstieg des Anteils perkutaner Koronarinterventionen (PCI) das Marktwachstum vorantreiben. Darüber hinaus wird erwartet, dass der Markt für resorbierbare Herzstents aufgrund zunehmender staatlicher Initiativen zur Gesundheitsreform und einer wachsenden Zahl von Patienten mit chronischen Krankheiten wachsen wird.
Insbesondere wird mit einem Anstieg der Inzidenz von peripherer arterieller Verschlusskrankheit (pAVK) und koronarer Herzkrankheit (KHK) gerechnet, was zu einem Anstieg der Nachfrage nach resorbierbaren Herzstents führen würde. Laut der American Academy of Cardiology ist beispielsweise die Zahl der Menschen mit pAVK weltweit von 164 Millionen im Jahr 2000 auf 256 Millionen im Jahr 2022 gestiegen. Mit 17,9 Millionen Todesfällen pro Jahr sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen (CVDs) die häufigste Todesursache weltweit. Koronare Herzkrankheit, zerebrovaskuläre Erkrankung, rheumatische Herzkrankheit und andere Krankheiten gehören zu den Kategorien von Herz- und Blutgefäßerkrankungen, die als CVDs bekannt sind. Herzinfarkte und Schlaganfälle sind für mehr als vier von fünf Todesfällen durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen verantwortlich, und ein Drittel dieser Todesfälle ereignen sich vor dem 70. Lebensjahr.
Darüber hinaus wird erwartet, dass ein größeres Bewusstsein für die Vorteile resorbierbarer Herzstents die Akzeptanz und Nachfrage im Prognosezeitraum steigern und so zum Marktwachstum beitragen wird. Es ist jedoch anzumerken, dass die hohen Kosten resorbierbarer Stents im Prognosezeitraum ein limitierender Faktor für das Marktwachstum sein könnten.
Um weitere Einblicke zu erhalten, fordern Sie ein kostenloses Muster an
Schlüsseldynamik des absorbierbaren Herzstentmarktes
Treiber
Steigende Prävalenz von Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Herz-Kreislauf-Erkrankungen stellen nach wie vor ein ernstes Problem für die öffentliche Gesundheit dar und ihre Inzidenz nimmt weltweit zu. Dieser Trend kann auf verschiedene Faktoren zurückgeführt werden, wie zum Beispiel veränderte Lebensstile, steigende Fettleibigkeitsraten und Alkoholismus. Im Jahr 2019 waren Herz-Kreislauf-Erkrankungen für fast ein Drittel aller Todesfälle weltweit verantwortlich, wobei über 18 Millionen Todesfälle gemeldet wurden, darunter 8,9 Millionen Todesfälle bei Frauen und 9,6 Millionen Todesfälle bei Männern. Erschreckenderweise ereigneten sich mehr als 6 Millionen dieser Todesfälle bei Menschen im Alter zwischen 30 und 70 Jahren, wobei die am stärksten betroffenen Länder China, Indien, Russland, die USA und Indonesien waren.
In den Vereinigten Staaten bleiben Herz-Kreislauf-Erkrankungen mit etwa 836.546 gemeldeten Todesfällen im Jahr 2018 die häufigste Todesursache. Dies bedeutet, dass jeder dritte Todesfall im Land im Jahr 2018 durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen verursacht wurde. Herzinsuffizienz und Schlaganfall sind die zweit- bzw. dritthäufigsten Todesursachen in den USA. Täglich sterben fast 2.300 Amerikaner an Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Um die Sterberaten aufgrund von Herzerkrankungen zu senken, steigt daher die Nachfrage nach resorbierbaren Herzstents.
Zurückhaltung
Komplexitäten in Herstellungsprozessen
Trotz des erheblichen Potenzials bioresorbierbarer Stents ist der Herstellungsprozess komplex und herausfordernd. Der ideale bioabsorbierbare Stent muss für die richtige Zeitspanne über eine ausreichende radiale Festigkeit verfügen, über dünne Streben verfügen, als Arzneimittelabgabesystem fungieren und sich akzeptabel abbauen lassen. Der Hauptnachteil dieser Stents ist das erhöhte Risiko einer Gerätethrombose, was die Patientensicherheit gefährdet. Frühere Studien haben gezeigt, dass bioresorbierbare Stents nach sechs Monaten eine Thromboserate von 2,1 % aufweisen, was einem Anstieg des Sterblichkeitsrisikos für Patienten um 20 % entspricht.
Trend
Steigende Nachfrage nach minimalinvasiven Operationen
Minimalinvasive Operationen bieten mehrere Vorteile wie weniger Beschwerden, weniger Komplikationen und kürzere Krankenhausaufenthalte. Diese chirurgischen Techniken werden heute häufig in der Herz-Thorax-Chirurgie, der Gastroenterologie, der gynäkologischen Chirurgie, der Herzchirurgie, der Kinderchirurgie, der Urogynäkologie und der rekonstruktiven Beckenchirurgie sowie der urologischen Chirurgie eingesetzt. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) schätzt, dass chronische Krankheiten, einschließlich Herz-Kreislauf-Erkrankungen, im Jahr 2021 1,5 Millionen Todesfälle verursachen werden. Chronische Krankheiten verursachen im Allgemeinen 71 % aller Todesfälle weltweit, wobei die Zahl der Todesfälle durch chronische Krankheiten auf 41 Millionen pro Jahr geschätzt wird. Der Markt für minimalinvasive Chirurgie wird voraussichtlich wachsen, da die laparoskopische Chirurgie immer beliebter wird.
Marktsegmentierung
Nach Material
Aufgrund ihrer Biokompatibilität und biologischen Abbaubarkeit erfreuen sich Biopolymere je nach Materialart großer Beliebtheit für medizinische Anwendungen. Dabei handelt es sich bei resorbierbaren Herzstents um eine relativ neue Art medizinischer Geräte aus Biopolymeren.
Die herkömmlichen Metallstents, die bei Herzoperationen verwendet werden, können langfristige Komplikationen wie Entzündungen und Restenose (die erneute Verengung der Koronararterie) verursachen. Dementsprechend sind resorbierbare Stents so konzipiert, dass sie sich mit der Zeit auflösen und nur die verheilte Arterie zurücklassen. Biopolymere werden aufgrund ihrer Biokompatibilität und biologischen Abbaubarkeit bei der Herstellung resorbierbarer Herzstents verwendet.
Ein Beispiel für ein Biopolymer, das in resorbierbaren Herzstents verwendet wird, ist Polymilchsäure (PLA). PLA ist ein biologisch abbaubares Polymer, das aus Milchsäure gewonnen wird, die auf natürliche Weise im Körper produziert wird. Wenn PLA in einem resorbierbaren Herzstent verwendet wird, wird es im Laufe der Zeit allmählich abgebaut und setzt Medikamente frei, die Restenose und Entzündungen verhindern. Weitere Biopolymere, die in resorbierbaren Herzstents verwendet werden, sind Polyglykolsäure (PGA) und Polycaprolacton (PCL). PGA ist ein biologisch abbaubares Polymer, das aus Glykolsäure gewonnen wird, und PCL ist ein biologisch abbaubarer Polyester, der aus Caprolacton gewonnen wird. Sowohl PGA als auch PCL sind biokompatibel und werden mit der Zeit langsam abgebaut, was sie ideal für den Einsatz in resorbierbaren Herzstents macht.
Nach Absorptionsrate
Aufgrund mehrerer Faktoren haben schnell absorbierende Herzstents den größten Umsatzanteil auf dem globalen Markt für resorbierbare Herzstents. Die meisten Chirurgen bevorzugen dieses Produkt, da es ein optimales Gleichgewicht zwischen Festigkeit und Abbauzeit bietet und seine strukturelle Integrität lange genug beibehält, um die Gefäßwand während des Heilungsprozesses zu stützen, dann aber schnell abgebaut wird, um eine vollständige Resorption zu ermöglichen. Dies bedeutet, dass bei Patienten seltener Komplikationen wie Entzündungen und Restenosen auftreten.
Darüber hinaus bestehen schnell absorbierende Herzstents aus Biopolymeren, die für einen schnellen Abbau optimiert sind. Zu diesen Biopolymeren gehören Polymilchsäure (PLA), Polyglykolsäure (PGA) und Polycaprolacton (PCL), die umfassend untersucht wurden und in klinischen Studien eine hervorragende Biokompatibilität und biologische Abbaubarkeit gezeigt haben. Das Segmentwachstum wird zusätzlich durch einen einfacheren Herstellungsprozess im Vergleich zu herkömmlichen Metallstents unterstützt.
Schließlich wurden Herzstents mit schneller Absorption für den Einsatz in mehreren Ländern auf der ganzen Welt zugelassen, darunter in den Vereinigten Staaten, Europa und Japan. Dies hat zu einer erhöhten Nachfrage nach diesen Stents geführt, was wiederum zu Marktwachstum und Umsatz geführt hat.
Auf Antrag
Gemessen an der Anwendung hält die koronare Herzkrankheit den größten Marktanteil, seit sie weltweit zur häufigsten Ursache für Morbidität und Mortalität geworden ist, und die Nachfrage nach wirksamen Behandlungen für diese Erkrankung hat zu einem Anstieg des Verbrauchs resorbierbarer Herzstents geführt. Mehrere Faktoren treiben die Nachfrage nach resorbierbaren Herzstents bei der Behandlung von KHK voran. Einer der Hauptfaktoren ist die hohe Inzidenz von KHK, insbesondere in der alternden Bevölkerung. Die zunehmende Prävalenz von Risikofaktoren wie Fettleibigkeit, Diabetes und Bluthochdruck trägt ebenfalls zur steigenden Nachfrage nach wirksamen Behandlungen für KHK bei.
Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist KHK jedes Jahr weltweit für 9,4 Millionen Todesfälle verantwortlich. Allein in den Vereinigten Staaten sind schätzungsweise 18,2 Millionen Erwachsene oder 6,7 % der Bevölkerung von koronarer Herzkrankheit betroffen.
Ein weiterer Treiber der Nachfrage nach resorbierbaren Herzstents ist die wachsende Präferenz für minimalinvasive Verfahren. Resorbierbare Herzstents sind weniger invasiv als herkömmliche Metallstents, die eine Operation am offenen Herzen erfordern. Patienten bevorzugen auch resorbierbare Herzstents, da sie sich nicht einem zweiten Eingriff unterziehen müssen, um den Stent zu entfernen, nachdem er seinen Zweck erfüllt hat.
Um mehr über diese Forschung zu erfahren, fordern Sie eine kostenlose Probe an
Top-Spieler auf dem Markt für resorbierbare Herzstents
Abbott Laboratories, Boston Scientific Corporation, Medtronic Plc, B. Braun Melsungen AG und Biotronik gehören unter anderem zu den Hauptakteuren auf dem globalen Markt für resorbierbare Herzstents.
Im Jahr 2022 hielten die Top-10-Player etwa 85–90 % des weltweiten Marktes für resorbierbare Herzstents.
Liste der profilierten Schlüsselunternehmen:
Wichtige Entwicklungen:
Geografische Analyse
Es wird erwartet, dass die nordamerikanische Region aufgrund einiger Schlüsselfaktoren weltweit weiterhin der größte Verbraucher resorbierbarer Herzstents bleiben wird. Erstens weist die Region eine hohe Prävalenz von Herz-Kreislauf-Erkrankungen auf, was dazu führt, dass eine große Patientengruppe Stenteingriffe benötigt. Nach Angaben der American Heart Association sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen mit schätzungsweise 655.000 Todesfällen pro Jahr die häufigste Todesursache in den Vereinigten Staaten. Auch in Kanada sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen die zweithäufigste Todesursache und machen etwa 20 % aller Todesfälle aus.
Zweitens verfügt die nordamerikanische Region über eine gut ausgebaute Gesundheitsinfrastruktur und hohe Gesundheitsausgaben, die Patienten den Zugang zu den neuesten medizinischen Technologien, einschließlich resorbierbarer Herzstents, ermöglicht. Drittens gibt es in der Region eine große Anzahl wichtiger Marktteilnehmer, die in der Medizingeräteindustrie tätig sind, was zu einem hohen Maß an Forschung und Entwicklung in diesem Bereich geführt hat.
Was die Prävalenzraten speziell in den USA und Kanada betrifft, deuten Daten der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) darauf hin, dass etwa 18,2 Millionen Erwachsene in den USA an einer koronaren Herzkrankheit leiden, einer häufigen Erkrankung, die Stenteingriffe erfordern kann. Mittlerweile leiden in Kanada schätzungsweise etwa 1,6 Millionen Menschen an Herzerkrankungen.
Andererseits wird der asiatisch-pazifische Raum voraussichtlich das schnellste CAGR-Wachstum verzeichnen, da die Nachfrage in China und Australien aufgrund der zunehmenden Prävalenz von Herz-Kreislauf-Erkrankungen schnell wächst.
Segmentübersicht
Nach Material
Nach Absorptionsrate
Auf Antrag
Vom Endbenutzer
Nach Region
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Marktgrößenwert im Jahr 2022 | 307,1 Millionen US-Dollar |
Erwarteter Umsatz im Jahr 2031 | 822,7 Millionen US-Dollar |
Historische Daten | 2018-2021 |
Basisjahr | 2022 |
Prognosezeitraum | 2023-2031 |
Einheit | Wert (USD Mio.) |
CAGR | 12.02% |
Abgedeckte Segmente | Nach Material, nach Absorptionsrate, nach Anwendung, nach Endbenutzer, nach Region |
Schlüsselunternehmen | Abbott Laboratories, Arterial Remodeling Technologies, B. Braun Melsungen AG, Biotronik, Boston Scientific Corporation, Elixir Medical Corporation, Kyoto Medical Planning, Medtronic, Meril Life Sciences Pvt. Ltd, Reva MedicalTerumo Medical Corporation, Lepu Medical Technology Co., andere prominente Akteure |
Anpassungsumfang | Erhalten Sie Ihren individuellen Bericht nach Ihren Wünschen. Fragen Sie nach einer Anpassung |
Die weltweite Marktgröße für resorbierbare Herzstents betrug im Jahr 2022 307,1 Millionen US-Dollar.
Der globale Markt für resorbierbare Herzstents wird von 2018 bis 2031 untersucht.
Ja, der globale Marktbericht für resorbierbare Herzstents enthält eine Analyse der Auswirkungen von COVID-19.
Der weltweite Markt für resorbierbare Herzstents wird im Prognosezeitraum 2023–2031 voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von 12,02 % wachsen und bis Ende 2031 einen Wert von 822,7 Millionen US-Dollar erreichen.
Faktoren wie die steigende Zahl von Patienten mit Herzerkrankungen treiben das Wachstum des globalen Marktes für resorbierbare Herzstents voran.
Das Segment der industriellen Anwendungen weist im Prognosezeitraum die höchste CAGR auf dem globalen Markt für resorbierbare Herzstents auf.
Die Region Asien-Pazifik verzeichnet im Prognosezeitraum das höchste CAGR-Wachstum.
Die Komplexität der Herstellungsprozesse ist ein wesentlicher limitierender Faktor für das weltweite Wachstum des Marktes für resorbierbare Herzstents.
Die USA halten gemessen am Umsatz den größten Anteil am nordamerikanischen Markt für resorbierbare Herzstents.
Die steigende Nachfrage nach resorbierbaren Herzstents bietet eine lukrative Wachstumschance auf dem globalen Markt für resorbierbare Herzstents.
Herstellungsmaterial, Absorptionsrate, Anwendung, Endbenutzer und Region sind die verschiedenen Segmente auf dem globalen Markt für resorbierbare Herzstents.
Abbott Laboratories, Arterial Remodeling Technologies, B. Braun, Melsungen AG, Biotronik, Boston Scientific Corporation, Elixir Medical Corporation, Kyoto Medical Planning, Medtronic, Meril Life Sciences Pvt. Ltd, Reva Medical, Terumo Medical Corporation, Lepu Medical Technology Co. und andere.
Sie suchen umfassende Marktkenntnisse? Beauftragen Sie unsere erfahrenen Spezialisten.
SPRECHEN SIE MIT EINEM ANALYSEN