-->
Marktszenario
Der chinesische Markt für trinkfertigen Kaffee (RTD) hatte im Jahr 2023 einen Wert von 3,20 Milliarden US-Dollar und soll bis 2032 einen Marktwert von 6,45 Milliarden US-Dollar erreichen, bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 8,10 % im Prognosezeitraum 2024–2032.
Chinas Kaffeeszene erlebt im Jahr 2023 nichts weniger als eine koffeinhaltige Revolution. Das Land hat sich in den globalen Kaffee-Rampen katapultiert und der jährliche Konsum liegt bei über 3 Milliarden Tassen. Dieser Anstieg spiegelt einen dramatischen Wandel der Verbraucherpräferenzen wider, insbesondere bei der dynamischen jüngeren Stadtbevölkerung. Der Kaffeemarkt in China weist mittlerweile einen atemberaubenden Wert von über 15 Milliarden US-Dollar auf, angetrieben durch steigende verfügbare Einkommen und eine boomende Café-Kultur, die keine Anzeichen einer Verlangsamung zeigt. Mit über 150.000 Coffeeshops – von internationalen Top-Marken bis hin zu trendigen lokalen Boutiquen –, die landesweit die Stadtlandschaften prägen, genießt der durchschnittliche chinesische Verbraucher Kaffee wie nie zuvor und nippt an etwa 9 Tassen pro Jahr. Auch wenn der Pro-Kopf-Verbrauch im Vergleich zu westlichen Ländern immer noch bescheiden ist, unterstreicht der rasante Anstieg die transformative Akzeptanz des Kaffees in einem traditionell von Tee geprägten Land.
Es ist jedoch der Markt für trinkfertigen Kaffee (RTD), der voller Möglichkeiten steckt. Mit einem Wert von beeindruckenden 3,20 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 befindet sich Chinas RTD-Kaffeesektor auf einem unaufhaltsamen Weg. Dieser kometenhafte Aufstieg positioniert China als eine beeindruckende Kraft unter den globalen RTD-Kaffeemärkten und steht Seite an Seite mit Branchenriesen wie den Vereinigten Staaten und Japan. Der Katalysator? Ein schnelllebiger urbaner Lebensstil, bei dem Bequemlichkeit im Vordergrund steht. Über 65 % der städtischen Verbraucher entscheiden sich für Getränkeoptionen für unterwegs, die sich nahtlos in ihren Alltag einfügen. Innovative Produktangebote – von lokalisierten Geschmacksrichtungen, die den Gaumen verwöhnen, bis hin zu gesünderen Formulierungen, die Wellness-bewusste Menschen ansprechen – treiben das Marktwachstum weiter voran und erfassen die sich entwickelnden Geschmäcker einer anspruchsvollen Verbraucherbasis.
An der Spitze des chinesischen Marktes für trinkfertigen Kaffee (RTD) stehen wichtige Marken, die in diesem dynamischen Markt mutige Schritte unternehmen. Nestlés Nescafé ist der absolute Spitzenreiter, erwirtschaftet allein in China einen Jahresumsatz von über 1 Milliarde US-Dollar und ist fester Bestandteil des Alltagslebens. Durch seine strategische Partnerschaft mit der Tingyi Holding Corp. hat Starbucks seinen Vertrieb von RTD-Kaffee energisch auf über 40.000 Einzelhandelsgeschäfte im ganzen Land ausgeweitet und damit seine Dominanz und Zugänglichkeit gefestigt. Um nicht zu übertreffen, stören inländische Vorreiter wie Luckin Coffee den Status quo und verkaufen jährlich Millionen von RTD-Kaffeeeinheiten über ein umfangreiches Filialnetz und hochmoderne Online-Plattformen. Das Wachstumspotenzial ist geradezu außergewöhnlich: Analysten prognostizieren anhaltende zweistellige Wachstumsraten, die die Wettbewerbslandschaft neu gestalten werden. Dieser unaufhaltsame Aufwärtstrend spornt Unternehmen wie nie zuvor zu Innovationen an und investiert Ressourcen in die Produktentwicklung und kluge Marketingstrategien. Die Dynamik der Branche führt zu größerer Vielfalt und Zugänglichkeit und signalisiert eine mutige und dynamische Zukunft für den Markt für trinkfertigen Kaffee (RTD) in China – eine Zukunft, in der er in den kommenden Jahren durchaus zum größten weltweit aufsteigen könnte.
Um weitere Einblicke zu erhalten, fordern Sie ein kostenloses Muster an
Marktdynamik
Treiber: Die schnelle Urbanisierung steigert die Nachfrage nach trinkfertigem Kaffee in China
Chinas rasante Urbanisierung ist ein wesentlicher Treiber für die wachsende Nachfrage nach trinkfertigem Kaffee (RTD). Da über 900 Millionen Menschen in städtischen Gebieten leben, passt der Komfort von RTD-Kaffee zu ihrem schnelllebigen Lebensstil. Chinesische Städte wie Shanghai und Peking beherbergen über 50.000 Convenience-Stores, wodurch RTD-Kaffee leicht zugänglich ist. Der Markt für trinkfertigen Kaffee (RTD) in China hat ein Volumen von 3,20 Milliarden US-Dollar erreicht, was seine wachsende Beliebtheit widerspiegelt. Im Jahr 2023 wurden 5 Milliarden RTD-Kaffeeeinheiten verkauft, was auf eine starke Marktpräsenz hinweist. Der durchschnittliche städtische chinesische Verbraucher verbringt jährlich 2.200 Stunden bei der Arbeit, was den Bedarf an praktischen Koffeinlösungen erhöht. Im Zuge der fortschreitenden Urbanisierung wird erwartet, dass bis 2030 30 neue Städte mehr als eine Million Einwohner haben werden, was die Verbraucherbasis weiter vergrößern wird. Darüber hinaus wird Chinas Kaffeeverbrauch auf 300.000 Tonnen pro Jahr geschätzt, wobei RTD-Kaffee erheblich zu dieser Menge beiträgt.
Der Anstieg der städtischen Bevölkerung treibt auch Innovationen bei RTD-Kaffeeangeboten auf dem Markt für trinkfertigen Kaffee (RTD) voran, wobei in den letzten fünf Jahren über 200 neue Produkte auf den Markt gebracht wurden. Premium-RTD-Kaffeelinien wie die von Nestlé und Luckin Coffee bedienen die Nachfrage des Marktes nach hochwertigen Produkten. Das RTD-Kaffeesegment beschäftigt mehr als 20.000 Mitarbeiter, was seine wirtschaftliche Bedeutung unterstreicht. Chinesische Verbraucher trinken jährlich etwa 5 Liter RTD-Kaffee und beweisen damit seine Integration in das tägliche Leben. Mit der Eröffnung von 1.000 neuen Convenience-Stores pro Jahr wächst das Vertriebsnetz für RTD-Kaffee weiter. Da die Urbanisierung weiter voranschreitet, steht der RTD-Kaffeemarkt vor einem nachhaltigen Wachstum, angetrieben durch den Bedarf an zugänglichen, schnellen und hochwertigen Kaffeelösungen, die dem schnelllebigen urbanen Lebensstil entsprechen.
Trend: Umweltfreundliche Verpackungen sind ein wachsender Trend auf dem chinesischen Kaffeemarkt
Das gestiegene Verbraucherinteresse an nachhaltigen Verpackungen markiert einen bedeutenden Trend auf dem Markt für trinkfertigen Kaffee (RTD) in China. Da 80 % der chinesischen Verbraucher über Umweltprobleme besorgt sind, besteht eine starke Nachfrage nach umweltfreundlichen Produkten. Als Reaktion darauf verwenden mittlerweile über 600 Millionen RTD-Kaffeeeinheiten biologisch abbaubare Materialien. Die chinesische Regierung hat sich ehrgeizige Umweltziele gesetzt, die darauf abzielen, die CO2-Emissionen bis 2030 um 65 % gegenüber dem Niveau von 2005 zu reduzieren, und beeinflusst damit die Praktiken der Industrie. Starbucks China hat sich verpflichtet, landesweit in allen 4.300 Filialen auf Plastikstrohhalme zu verzichten, was einen umfassenderen Wandel hin zur Nachhaltigkeit widerspiegelt. Im Jahr 2023 wurden über 300 neue Kaffeeprodukte aus nachhaltiger Produktion eingeführt, was das Engagement der Branche für Umweltverantwortung unterstreicht. Darüber hinaus bevorzugen 70 % der RTD-Kaffeekäufer Marken mit grünen Zertifizierungen, was die Bedeutung von Nachhaltigkeit bei Kaufentscheidungen hervorhebt.
Dieser Trend auf dem Markt für trinkfertigen Kaffee (RTD) geht über die Verpackung hinaus, da Unternehmen Innovationen mit nachhaltigen Beschaffungs- und Produktionsmethoden einführen. Führende Marken wenden nachhaltigere Praktiken an: 500 Millionen Kaffeeeinheiten bestehen aus recycelten Materialien. Der RTD-Kaffeesektor steht im Einklang mit Chinas Abfallbewirtschaftungsbemühungen, wo 50 % des Abfalls recycelt werden. Kooperationen zwischen lokalen Kaffeeproduzenten und internationalen Organisationen zielen darauf ab, Transparenz und Authentizität in den Lieferketten sicherzustellen. Untersuchungen zeigen, dass 35 % der Verbraucher Skepsis hinsichtlich der Echtheit umweltfreundlicher Aussagen äußern, was Marken dazu veranlasst, ihre Nachhaltigkeitsbemühungen zu verstärken. Im Jahr 2024 wird China voraussichtlich über 150 auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Kaffeeveranstaltungen veranstalten und umweltfreundliche Praktiken in der Branche fördern. Da die Nachfrage nach nachhaltigen Lösungen wächst, wird die Anpassungsfähigkeit des RTD-Kaffeemarktes von entscheidender Bedeutung sein, um das Vertrauen der Verbraucher aufrechtzuerhalten und sich an Umweltzielen auszurichten.
Herausforderung: Navigieren durch den intensiven Wettbewerb auf dem chinesischen Markt für trinkfertigen Kaffee
Der intensive Wettbewerb etablierter internationaler und aufstrebender lokaler Marken stellt eine große Herausforderung für Chinas Markt für trinkfertigen Kaffee (RTD) dar. Der auf 14 Milliarden US-Dollar geschätzte Markt wird von globalen Giganten wie Nestlé und Starbucks dominiert, die jeweils ein starkes Standbein in China haben. Im Jahr 2023 wetteiferten über 200 nationale und internationale Marken um Marktanteile, was die Wettbewerbslandschaft widerspiegelt. Bei jährlich 5 Milliarden verkauften RTD-Kaffeeeinheiten ist es von entscheidender Bedeutung, die Aufmerksamkeit der Verbraucher zu gewinnen. In den Großstädten gibt es über 1.000 Kaffeeketten, was ein gesättigtes Marktumfeld schafft. Die Präsenz von 10 Millionen Convenience-Stores verschärft den Wettbewerb zusätzlich, da Marken um Regalplatz konkurrieren. Inländische Marken wie Luckin Coffee und HeyTea haben im vergangenen Jahr über 100 neue RTD-Produkte auf den Markt gebracht und damit internationale Konkurrenten herausgefordert.
Der Wettbewerb auf dem chinesischen Markt für trinkfertigen Kaffee (RTD) erstreckt sich auch auf Preisstrategien und Produktinnovationen, wobei Marken im letzten Jahrzehnt mehr als 1.500 einzigartige Geschmacksrichtungen von RTD-Kaffee auf den Markt gebracht haben. Im Jahr 2023 fanden landesweit über 50 Kaffeefestivals statt, die vielfältige Angebote präsentierten und die Markenbekanntheit förderten. Der RTD-Kaffeesektor beschäftigt mehr als 20.000 Menschen, was seine wirtschaftliche Bedeutung unterstreicht. Um sich von anderen abzuheben, investieren Marken in neue Technologien und nachhaltige Praktiken, wobei sich 600 Millionen Einheiten auf umweltfreundliche Verpackungen konzentrieren. Darüber hinaus zielen Kooperationen mit lokalen Influencern und digitale Marketingkampagnen darauf ab, die Aufmerksamkeit technikaffiner Verbraucher zu gewinnen. Da der RTD-Kaffeemarkt einem intensiven Wettbewerb ausgesetzt ist, wird seine Fähigkeit zur Innovation und Anpassung von entscheidender Bedeutung sein, um die Loyalität der Verbraucher aufrechtzuerhalten und sich einen Wettbewerbsvorteil zu sichern.
Segmentanalyse
Nach Geschmack
Der Haselnussgeschmack ist mit einem Marktanteil von über 19,2 % an die Spitze des chinesischen Marktes für trinkfertigen Kaffee (RTD) vorgedrungen und fasziniert die Verbraucher mit seinem reichhaltigen, nussigen Reiz. Diese Geschmacksrichtung ist zu einem Symbol der Premiumisierung geworden und bedient die wachsende Mittelschicht Chinas und deren Appetit auf anspruchsvolle, genussvolle Getränke. Der Aufstieg der Haselnuss ist kein Zufall; Dies ist das Ergebnis strategischer Schritte großer Marken, die den sich verändernden Gaumen des chinesischen Verbrauchers erschlossen haben. Der Einfluss der westlichen Kaffeekultur, verstärkt durch globale Kaffeegiganten und soziale Medien, hat Haselnuss zu einem Must-Have-Geschmack gemacht. Wenn Berichten zufolge im vergangenen Jahr 200 Millionen Einheiten Haselnuss-RTD-Kaffee verkauft wurden, unterstreicht das das explosive Wachstum dieser Geschmacksrichtung. Die wahrgenommenen gesundheitlichen Vorteile der Haselnuss – Nährstoffe wie gesunde Fette und Antioxidantien – verleihen gesundheitsbewussten Verbrauchern eine überzeugende Attraktivität und steigern die Nachfrage.
Die wichtigste Bevölkerungsgruppe, die diese Nachfrage auf dem chinesischen Markt für trinkfertigen Kaffee (RTD) antreibt, sind junge, städtische Berufstätige und Millennials, die sich nach Komfort und Qualität sehnen. Diese Verbraucher kaufen nicht nur ein Getränk; Sie kaufen ein Erlebnis – den sanften, nussigen Geschmack, den Haselnüsse beim Pendeln, in den Büropausen oder bei geselligen Zusammenkünften bieten. Die Anwendungen erstrecken sich über alle Einzelhandelskanäle, von Supermärkten und Convenience-Stores bis hin zu Chinas hochmodernen E-Commerce-Plattformen. Die Zukunft der Haselnuss im RTD-Kaffeesegment sieht vielversprechend aus, angetrieben durch unermüdliche Produktinnovationen und strategische Marketingkampagnen. Stellen Sie sich ein Szenario vor, in dem die Online-Suche nach Haselnusskaffee im vergangenen Jahr um 50 % gestiegen ist, was ein starkes Verbraucherinteresse signalisiert. Mit über 30 neuen Haselnuss-RTD-Produkten setzen Marken eindeutig stark auf diese Geschmacksrichtung. Wenn sich Haselnuss in Städten wie Shanghai und Peking bereits einen Platz unter den drei besten Kaffeearomen gesichert hat, ist ihre Dominanz unbestreitbar. Wenn Marken mit kulturellen Ikonen und Influencern zusammenarbeiten, wird die Attraktivität der Haselnuss nur noch größer und die Voraussetzungen dafür geschaffen, dass sie die traditionellen Geschmacksrichtungen in Bezug auf Wachstum und Umsatz übertrifft.
Durch Verpackung
In der geschäftigen Landschaft des chinesischen Marktes für trinkfertigen Kaffee (RTD) dominieren PET-Flaschen mit einem Marktanteil von über 35 %, nicht nur als Verpackungswahl, sondern auch als Symbol für moderne Verbraucherfreundlichkeit und ökologische Achtsamkeit. Wie China Daily berichtet, wächst der RTD-Kaffeemarkt jährlich um beeindruckende 20 Milliarden Yuan. PET-Flaschen stehen an der Spitze und bieten unübertroffene Tragbarkeit und Schutz. Diese Flaschen erfüllen die Anforderungen einer urbanisierten Bevölkerung, in der der durchschnittliche chinesische Verbraucher nach Angaben der China Beverage Industry Association jedes Jahr zum unglaublichen Konsum von 6 Milliarden RTD-Kaffeeeinheiten beiträgt. Die starke Akzeptanz von PET-Flaschen ist ein Beweis für ihre leichte, langlebige Beschaffenheit und ihre Fähigkeit, die reichen Aromen zu bewahren, nach denen sich anspruchsvolle Verbraucher sehnen.
Was PET-Flaschen auf diesem Markt für trinkfertigen Kaffee (RTD) wirklich auszeichnet, ist die Kombination aus modernster Technologie und Nachhaltigkeitsinitiativen. Statista betont, dass innovative Barrieretechnologien die Haltbarkeit von RTD-Kaffee in PET-Flaschen erfolgreich verlängert haben und so sichergestellt haben, dass Frische und Qualität niemals beeinträchtigt werden. Im Einklang mit den ehrgeizigen Umweltzielen Chinas weist die China Plastics Processing Industry Association auf die Einrichtung von über 300.000 Recyclinganlagen hin und unterstreicht damit das nationale Engagement für die Wiederverwendung und das Recycling von PET. Darüber hinaus ermöglicht die Anpassungsfähigkeit von PET-Flaschen Marken, mit einzigartigen Designs neue Maßstäbe zu setzen, wobei mehr als 60 % der RTD-Kaffeemarken kreative Flaschenformen nutzen, um Verbraucher in einem wettbewerbsintensiven Markt zu fesseln. Während China weiterhin auf Komfort und Nachhaltigkeit setzt, behaupten PET-Flaschen nicht nur ihre Vormachtstellung – sie definieren sie neu, unterstützt durch eine leistungsstarke Recycling-Infrastruktur und unermüdliche Innovationen in der Verpackungstechnologie.
Nach Produkt
Mit Ginseng angereicherter Kaffee erobert den chinesischen Markt für trinkfertigen Kaffee (RTD) mit einem Marktanteil von über 52,5 % im Sturm und reitet auf einer Welle kultureller Ehrfurcht und moderner Gesundheitstrends. Mit unglaublichen 200 Millionen verkauften Flaschen pro Jahr ist dieses Getränk mehr als ein Trend – es ist eine Bewegung. Junge, gesundheitsbewusste Verbraucher zwischen 20 und 40 definieren ihre Kaffeegewohnheiten neu und suchen nach Getränken, die sowohl Energie als auch Wohlbefinden versprechen. Der Ginseng-Kaffeesektor, ein leuchtender Stern in der gewaltigen 5-Milliarden-USD-Industrie für Gesundheitsgetränke, wird durch die rasante Urbanisierung Chinas und eine Mittelschicht angetrieben, die sowohl Komfort als auch Qualität verlangt. Mit über 30.000 Einzelhandelsgeschäften in geschäftigen Metropolen wie Peking und Shanghai ist Ginsengkaffee nicht nur erhältlich, sondern allgegenwärtig und fest im Alltag von Millionen Menschen verankert.
Die Anziehungskraft von Ginsengkaffee erstreckt sich auf dem Markt für trinkfertigen Kaffee (RTD) über Generationen hinweg und zieht sowohl junge Berufstätige als auch die ältere Generation an, die seinen gesunden Geschmack zu schätzen wissen. Riesige 100 Millionen chinesische Verbraucher entscheiden sich konsequent für mit Ginseng angereicherte Getränke und schätzen deren Doppelfunktion als Koffein-Kick und Gesundheitsbooster. In einem Land, in dem Geschwindigkeit entscheidend ist, bieten diese Getränke eine schnelle und dennoch wohltuende Erfrischung, ideal für jede Tageszeit. Das explosionsartige Wachstum des E-Commerce mit 800 Millionen aktiven Online-Käufern sorgt dafür, dass Ginsengkaffee selbst die entlegensten Winkel Chinas erreicht. Mit über 1.000 Marken im harten Wettbewerb ist die Innovation auf einem Allzeithoch und führt zu geschmackvollen Diversifizierungen, die den Markt faszinieren. Bis 2025 wird der Sektor voraussichtlich auf 1 Milliarde US-Dollar anwachsen, angetrieben durch den ungebrochenen Wunsch der Verbraucher nach gesundheitsorientierten, kulturell relevanten Getränken. Ginseng ist nicht nur ein Segment – es ist die Zukunft des Kaffees in China.
Nach Preisspanne
Das reguläre Preissegment des chinesischen Marktes für trinkfertigen Kaffee (RTD) floriert nicht nur, es revolutioniert auch die Getränkelandschaft und erobert mehr als 64 % Marktanteil. In einem Land, in dem über 900 Millionen Menschen in der Stadt leben, steigt die Nachfrage nach schnellen und bequemen Koffeinlösungen sprunghaft an. RTD-Kaffee ist die Antwort und bietet eine effiziente Koffeinlösung für das schnelllebige Leben der Stadtbewohner. Die jüngere Generation, fasziniert von westlichen Einflüssen, treibt diesen Boom der Kaffeekultur voran. Der Verkauf von RTD-Kaffee erreicht jährlich erstaunliche 6 Milliarden Einheiten. Das reguläre Preissegment zeichnet sich durch die perfekte Kombination aus Erschwinglichkeit und Qualität aus und macht es zu einem festen Bestandteil im Alltag von Millionen Menschen. Da es landesweit mehr als 100.000 Convenience-Stores gibt, ist die Erreichbarkeit ein Schlüsselfaktor für die Dominanz dieses Segments.
Chinesische Verbraucher auf dem Markt für trinkfertigen Kaffee (RTD) kaufen nicht nur RTD-Kaffee; Sie nehmen es als Lebensstil an. Der durchschnittliche tägliche Arbeitsweg von 1,5 Stunden macht RTD-Kaffee zu einem unverzichtbaren Bestandteil ihres Morgenrituals. Innovativ aromatisierte Optionen wie rote Bohnen und Jasmin erobern den lokalen Gaumen und sorgen dafür, dass die Angebote verlockend bleiben. Soziale Medien mit über einer Milliarde aktiven Nutzern sind eine Kraftquelle des Einflusses und machen RTD-Kaffee zu einem Symbol für Modernität und Stil, das häufig von Trendsettern und Influencern unterstützt wird. Die Kaffeekultur in China entwickelt sich nicht nur weiter; Es verändert sich, Kaffee wird zum Zeichen der Raffinesse. Mit einem strategischen Netzwerk von über 10 Millionen Verkaufsautomaten festigt das RTD-Kaffeesegment zum regulären Preis seine Marktführerschaft und ist perfekt auf die Wünsche der anspruchsvollen und sich schnell entwickelnden Verbraucher Chinas abgestimmt.
Von Endbenutzern
In China sind die Babyboomer die Vorreiter der Revolution auf dem Markt für trinkfertigen Kaffee (RTD), angetrieben durch eine wirkungsvolle Mischung aus wirtschaftlicher Leistungsfähigkeit und kultureller Entwicklung. Sie eroberten einen Marktanteil von über 22,7 %. Diese einflussreiche Bevölkerungsgruppe, die zwischen 1946 und 1964 geboren wurde, definiert den Kaffeekonsum neu, da sie sich den Reiz von Bequemlichkeit und Raffinesse zu eigen macht. Im Jahr 2023 gibt es in China erstaunliche 260 Millionen Menschen im Alter von 55 Jahren und älter, eine Gruppe, die die Kaffeekultur nicht nur übernimmt, sondern leidenschaftlich vorantreibt. Da der Markt für trinkfertigen Kaffee auf unglaubliche 20 Milliarden Yuan angewachsen ist, ist die Nachfrage der Boomer in geschäftigen Metropolen wie Peking und Shanghai besonders groß. Hier unterstreicht das schnelllebige Stadtleben den Bedarf an Kaffeelösungen zum Mitnehmen, die Stil und Zweckmäßigkeit nahtlos verbinden.
Diesen erfahrenen Verbrauchern auf dem Markt für trinkfertigen Kaffee (RTD) geht es nicht nur um Bequemlichkeit; Sie sind anspruchsvoll, gesundheitsbewusst und bereit, in ihre Getränkeauswahl zu investieren. Die Chinese Nutrition Society enthüllt einen überzeugenden Wandel hin zu gesundheitsfördernden Kaffeeprodukten, die dem wachsenden Hang der Babyboomer für Wellness gerecht werden. Aufgrund dieses Trends ist der Markt überschwemmt mit antioxidantienreichen Kaffeevarianten, die auf die Vorlieben dieser Bevölkerungsgruppe zugeschnitten sind. Die China Coffee Association berichtet, dass die Boomer-Generation eine wichtige Rolle spielt und jährlich über 15 Milliarden Flaschen konsumiert. Aufgrund der finanziellen Sicherheit und eines durchschnittlichen verfügbaren Einkommens von fast 40.000 Yuan pro Jahr, so das Nationale Statistikamt, zögern sie nicht, sich für Premium-Angebote zu entscheiden. Der abenteuerlustige Gaumen dieser Generation wird durch eine Reihe innovativer Geschmacksrichtungen und Formate zusätzlich angeregt, was ihnen eine entscheidende Rolle bei der Steuerung von Markttrends sichert. Mutig, einflussreich und zukunftsorientiert sind Chinas Boomer die Architekten einer dynamischen Kaffeelandschaft, die den Fertiggetränkesektor auf beispiellose Höhen katapultiert.
Um mehr über diese Forschung zu erfahren, fordern Sie eine kostenlose Probe an
Top-Player auf dem chinesischen Markt für trinkfertigen Kaffee (RTD).
Überblick über die Marktsegmentierung:
Nach Produkt
Nach Geschmackstyp
Durch Verpackung
Preisklasse
Nach Aufschlägen
Nach Vertriebskanal
Von Endbenutzern
Sie suchen umfassende Marktkenntnisse? Beauftragen Sie unsere erfahrenen Spezialisten.
SPRECHEN SIE MIT EINEM ANALYSEN