-->
Der Markt für Elektrofahrzeuge in Kuwait hatte im Jahr 2023 einen Wert von 51,22 Millionen US-Dollar und wird bis 2032 voraussichtlich einen Marktwert von 1.126,58 Millionen US-Dollar , bei einem CAGR von 41,89 % im Prognosezeitraum 2024–2032 .
Mit nur 450 registrierten Elektrofahrzeugen im Jahr 2024 rangiert Kuwait im Hinblick auf die Einführung von Elektrofahrzeugen (EV) weltweit auf einem niedrigen Rang. Öffentliche Schnellladestationen reichen nicht aus, da es nur 40 aktive Ladestationen gibt, die mit langsamer Geschwindigkeit arbeiten. Beispielsweise dauert es fast vier Stunden, um das Auto vollständig aufzuladen. Darüber hinaus ist es auch schwierig, sich Elektrofahrzeuge auf dem Elektrofahrzeugmarkt des Landes zu leisten, da sie etwa 30 % mehr kosten als Benzinautos, während Mieter, die die Mehrheit der Bevölkerung ausmachen, Einschränkungen seitens der Vermieter ausgesetzt sind. In diesem Zusammenhang hat die kuwaitische Regierung Maßnahmen wie die Abschaffung von Einfuhrzöllen und die Befreiung von Elektrofahrzeugen von der Mehrwertsteuer bei ihrer Ankunft in Kuwait ergriffen, um Anreize für den Kauf von Elektrofahrzeugen zu schaffen. Darüber hinaus wird mit staatlichen Mitteln dafür gesorgt, dass bis 2024 jede Tankstelle mit mindestens einem Schnellladegerät ausgestattet ist. Darüber hinaus wurden Autohändler aufgefordert, eine Batterielebensdauergarantie von bis zu 12 Jahren zu gewähren, und Vermietern wurde empfohlen, dies zuzulassen Installation von Home-Wallboxen.
In den letzten fünf Jahren wurden über 830 Elektrofahrzeuge in den kuwaitischen Markt für Elektrofahrzeuge importiert, was ein wachsendes Interesse an Elektrofahrzeugen im Land zeigt. Viele Käufer signalisieren mittlerweile ihre Bereitschaft zum Kauf eines Elektrofahrzeugs, sofern bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind; Dazu gehören die Verfügbarkeit von kostenpflichtigen, von Regierungsbehörden kontrollierten Policen, Orte, an denen sie diese aufladen können, Straßen, auf denen sie sehr schnell fahren können, und kostenlose Parkplätze innerhalb der Stadtgrenzen. Ihre Wahl wurde unter anderem von Sicherheitsbedenken und Umweltaspekten bestimmt. Die Union of Automobile Agents in Kuwait und das Kuwait Institute for Scientific Research (KISR) haben ihre Zusammenarbeit bei Elektroautoprojekten verstärkt. Von nun an wird vorgeschlagen, dass Projekte zusammengestellt werden, die vergleichen, wie Elektrofahrzeuge mit Allradantrieb mithilfe von Solarladeanschlüssen funktionieren und Menschen dazu bringen, erneuerbare Energien zu nutzen. Die Bemühungen der kuwaitischen Regierung stehen auch im Einklang mit der „Kuwait Vision 2035“, die die wirtschaftliche Diversifizierung betont und erneuerbare/saubere Energie fördert. Daher hat die Hafenbehörde Pläne für eine „EV-Stadt“ genehmigt, die die Nachfrage solcher Hersteller anziehen und befriedigen soll.
Es wird erwartet, dass die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen in Kuwait in den kommenden Jahren jährlichen Wachstumsrate von 41,89 % Nachhaltigkeitsziele können nur durch umfassende politische Rahmenbedingungen und Programme erreicht werden. Verschiedene Lademodi und -techniken sollten in die EVCS-Infrastruktur des Landes integriert werden, um den unterschiedlichen Bedürfnissen verschiedener Elektrofahrzeugverbraucher in Kuwait gerecht zu werden. Um der wachsenden Nachfrage nach Elektrofahrzeugen gerecht zu werden, wurde im Land bereits ein koordiniertes Programm zum Wachstum erneuerbarer Energien (REG) vorgeschlagen.
Um weitere Einblicke zu erhalten, fordern Sie ein kostenloses Muster an
Marktdynamik
Regierungsinitiativen und Vision 2035 sollen positive Auswirkungen auf die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen haben
Kuwaits Vision 2035 soll die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen wiederbeleben, mit dem Ziel, die Wirtschaft zu diversifizieren und zu einem nachhaltigen Finanzzentrum zu machen. Diese Vision priorisiert die Abkehr von der Ölabhängigkeit und setzt auf saubere Energie, was perfekt mit der Einführung von Elektrofahrzeugen übereinstimmt. Die Regierung wirbt aktiv um ausländische Hersteller von Elektrofahrzeugen und signalisiert damit ihr Engagement für den Aufbau eines robusten inländischen Elektromarkts. Um die Akzeptanz durch die Verbraucher zu fördern, plant die Regierung, eine Reihe attraktiver Vergünstigungen anzubieten. Steuererleichterungen, Mautbefreiungen und bevorzugtes Parken könnten darauf abzielen, Elektrofahrzeuge komfortabler und erschwinglicher zu machen. Darüber hinaus wird erwartet, dass finanzielle Maßnahmen wie die Abschaffung von Einfuhrsteuern und Mehrwertsteuerbefreiungen die Vorabkosten deutlich senken werden, eine große Hürde für potenzielle Käufer.
Eine weitere wichtige Säule ist die Entwicklung der Infrastruktur. Es wird Ladestationen in öffentlichen Gebäuden und Gewerbegebieten schaffen, sie aber auch in Privathäusern installieren oder spezielle „EV-Städte“ einrichten. Insbesondere wird bis 2024 jede Tankstelle mit Schnellladestationen ausgestattet sein, um Bedenken hinsichtlich der „Reichweitenangst“ auszuräumen, die eines der Hauptprobleme darstellt, die andere Menschen davon abhalten, diese Art von Autos auf dem Elektrofahrzeugmarkt des Landes zu kaufen. Aus ökologischer Sicht ergänzt Kuwaits Engagement für die Reduzierung von Emissionen und die Verbesserung der Luftqualität globale Initiativen wie unter anderem das Pariser Abkommen. Die Elektrifizierung des Verkehrs als ein wichtiges Ziel in diesem Bereich verringert die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen, indem die schädlichen Emissionen von Fahrzeugen reduziert werden.
Forschungsdaten zufolge herrscht in Kuwait großer Optimismus hinsichtlich der Einführung von Elektrofahrzeugen. Es wird erwartet, dass staatliche Initiativen zwischen 2023 und 2028 zu einem erheblichen Wachstum des Marktes für Elektrofahrzeuge führen werden. Verbraucherumfragen verdeutlichen außerdem das wachsende Interesse an Elektrofahrzeugen: Die Hälfte der befragten Fahrer gab an, dass sie eines kaufen würden, wenn sie es sich leisten könnten. Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass ein Zusammenspiel von staatlicher Unterstützung, Infrastrukturentwicklung und Verbraucherinteresse den Weg für einen florierenden Markt für Elektrofahrzeuge in Kuwait ebnet.
Von der Reichweitenangst zur Straßentauglichkeit: Hürden überwinden und das Wachstum von Elektrofahrzeugen in Kuwait vorantreiben
Die Einführung von Elektrofahrzeugen (EVs) kann Kuwait von großem Nutzen sein. Dennoch sind noch einige Hürden zu überwinden, bevor dieser Fahrzeugtyp weit verbreitet ist. Eine der größten Sorgen potenzieller Käufer von Elektrofahrzeugen ist, dass es kein ausreichendes öffentliches Schnellladenetz gibt. Derzeit gibt es im Land etwa 40 Ladestationen. Aufgrund der „Reichweitenangst“ scheuen sich Menschen vor dem Umstieg, weil sie befürchten, dass ihre Batterien schneller leer werden, bevor sie an eine Ladestation gelangen. Darüber hinaus stellen die mit Elektrofahrzeugen verbundenen Vorabkosten, die die Kosten für herkömmliche Benzinautos um fast 30 % übertreffen, ein weiteres Hindernis dar. Dieser Preisunterschied könnte viele Kaufinteressenten abschrecken. Um diese Herausforderung zu bewältigen, müssen viele Ansätze eingesetzt werden. Angesichts dieses Hindernisses haben mehrere Unternehmen eine verlängerte Batteriegarantiezeit von 12 Jahren eingeführt, um den Kunden Vertrauen in den langfristigen Wert und die Zuverlässigkeit ihrer Elektrofahrzeuge zu geben.
Ein einzigartiges Problem auf dem Markt für Elektrofahrzeuge in Kuwait besteht darin, dass einige Immobilieneigentümer ihren Mietern nicht erlauben, in ihren gemieteten Räumlichkeiten Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge zu installieren. Folglich kann ein großer Teil der kuwaitischen Bevölkerung, die größtenteils aus Einwanderern besteht, weder Elektroautos besitzen noch zu Hause aufladen, was die Situation für im Ausland lebende Arbeitnehmer, die größtenteils die meisten Einwohner des Landes ausmachen, weiter verschärft und sie davon abhält, solche Vermögenswerte zu erwerben. Um dieses Problem zu lösen , könnte ein Gesetz eingeführt werden, das es Vermietern verbietet, die Installation von Wallboxen zu Hause zum Zwecke des Ladens von Elektrofahrzeugen zu verbieten, wodurch gewährleistet wird, dass alle Mieter unabhängig von ihrem Wohnort Zugang zu diesen Anforderungen haben, ohne dass ihre Vermieter eingreifen.
Trotz niedriger Kraftstoffkosten steigen die Importe von Elektrofahrzeugen in Kuwait stark an
Die Importe von Elektrofahrzeugen (EVs) in den kuwaitischen Markt für Elektrofahrzeuge sind trotz der traditionell niedrigen Benzinpreise des Landes gestiegen. Der Trend ähnelt dem weltweiten Anstieg der Nutzung von Elektrofahrzeugen, der durch technologische Fortschritte, Vorteile für die Umwelt und andere allgemeine Vorteile für die Benutzer vorangetrieben wird. Diese Informationen stammen aus Daten, die Al-Qabas über einen Zeitraum von fünf Jahren täglich von der Generalzollverwaltung gesammelt hat. In dieser Zeit wurden 832 Elektroautos im Wert von 9,7 Millionen Dinar importiert, was auf ein zunehmendes Interesse des lokalen Marktes in Kuwait an Elektrofahrzeugen hinweist.
Den überzeugendsten Beweis liefern jedoch die Importzahlen für 2023. Die Importe von Elektrofahrzeugen verzeichneten einen bemerkenswerten Anstieg um 174,3 % und erreichten 417 Autos im Wert von nicht weniger als 6,9 Millionen Dinar im Vergleich zu denen im Jahr 2022. Ein derart steiles Wachstum deutet darauf hin, dass es bald einen Wendepunkt in Richtung der Einführung von Elektrofahrzeugen geben könnte, selbst auf einem Markt für Elektrofahrzeuge, der sich daran gewöhnt hat günstige konventionelle Kraftstoffe wie Benzin. Nach Ansicht von Experten ist dieser weltweite Wandel auf ein gestiegenes Bewusstsein für Nachhaltigkeits- und Umweltthemen zurückzuführen, das Kuwait seiner Meinung nach annehmen sollte, wenn es mit der Bekämpfung des Klimawandels und der Reduzierung der CO2-Emissionen ernst ist. Beim Übergang zu diesen Zielen werden Elektrofahrzeuge als wesentlich erachtet, da sie die Umweltverschmutzung durch benzinbetriebene Transportmittel verringern und sie dadurch im Vergleich zu erdölbetriebenen Fahrzeugen wesentlich sauberer machen. Daher ist eine verbesserte Ladeinfrastruktur sowohl für Verbraucher als auch für neue Anbieter, die in andere Märkte eintreten, wichtiger geworden; Aber was vielleicht am wichtigsten ist: Es kann dazu beitragen, die Ängste potenzieller Käufer zu zerstreuen, die möglicherweise zurückhaltend sind, weil sie nicht wissen, wo oder wie lange es dauern wird, bis ihre Ladung an einem bestimmten Tag aufgebraucht ist.
Öffentliche und private Ladestationen für Elektrofahrzeuge werden in Geschäftszentren, Hotels und Wohngebieten immer beliebter, wodurch der Besitz von Elektrofahrzeugen leicht zugänglich wird. Es stellt einen weiteren potenziellen Umstellungsweg dar, der über die herkömmlichen Betankungsoptionen hinausgeht, die den in Kuwait lebenden Bürgern heute zur Verfügung stehen. Diese Entwicklungen werden wahrscheinlich den Import und die Einführung von Elektrofahrzeugen in den nächsten Jahren weiter beschleunigen und Kuwaits Aufstieg zu einem der am schnellsten wachsenden Akteure auf dem globalen Markt für Elektrofahrzeuge festigen.
Segmentanalyse
Nach Typ
80,83 % von Hybrid-Elektrofahrzeugen (HEVs) dominiert Diese Dominanz ist darauf zurückzuführen, dass das Land derzeit nicht in der Lage ist, reine Elektrofahrzeuge vollständig zu nutzen. Der Einführung von Elektrofahrzeugen in Kuwait stehen viele Hindernisse entgegen, darunter das Fehlen eines starken öffentlichen Schnellladenetzes. Es stehen nur ca. 40 Stationen zur Verfügung und bei diesen Niedrigtarifen dauert es vier lange Stunden, bis das Auto vollständig aufgeladen ist. Diese Einschränkungen führen zu „Reichweitenangst“ bei potenziellen Elektrofahrzeugbesitzern, die befürchten, dass sie möglicherweise nicht an ein Ladegerät gelangen, bevor ihnen der Strom ausgeht. Darüber hinaus helfen auch die heißen Wetterbedingungen in Kuwait nicht weiter, da sie die Effizienz dieser ohnehin schon langsam arbeitenden Ladestationen beeinträchtigen können. Dies schreckt potenzielle Käufer von Elektrofahrzeugen zusätzlich ab, insbesondere wenn es eine praktischere Alternative gibt.
Hier kommen Hybrid-Elektrofahrzeuge (HEVs) auf dem Markt für Elektrofahrzeuge in Kuwait zum Einsatz. Bei HEVs besteht die Reichweitenangst nicht mehr. Sie verfügen über zwei Antriebsquellen: einen Elektromotor und einen Benzinmotor. Sollte die Batterie leer sein, übernimmt der Benzinmotor leise den Betrieb und sorgt dafür, dass der Fahrer im Stand nicht einmal für eine Sekunde kraftlos ist. Da zudem unzureichende Steckdosen ein erhebliches Hindernis darstellen, ist dies ein weiterer Bereich, in dem sich HEVs als unverzichtbar erweisen könnten. Sie können mit Benzin betrieben werden, sodass Autofahrer aufgrund der begrenzten Ladeinfrastruktur und der Beschränkungen, die ihnen unter anderem durch Gebietsbesitzer auferlegt werden, nicht mehr nur auf Elektrizität angewiesen sind. Die HEVs haben auch einen Kostenvorteil, da sie in der Regel günstiger sind als vollelektrische Autos, da keine teuren Batterien erforderlich sind. Schließlich müssen Expatriates, die mit Ladebeschränkungen zu Hause konfrontiert sind, weniger Verantwortung für Investitionen in die Ladeinfrastruktur zu Hause tragen.
Bei der Standortauswahl für Entwicklungsaktivitäten im Bereich der Automobiltechnologie spielen Gemeinsamkeit und Klimagerechtigkeit eine Rolle. Die Hybridtechnologie gibt es schon länger und vermittelt den Verbrauchern im Gegensatz zu neueren vollelektrischen Modellen ein Gefühl der Vertrautheit. Darüber hinaus wird die Batterieeffizienz möglicherweise weniger durch hohe Temperaturen in Kuwait beeinträchtigt, wenn sich die Menschen für HEVs statt vollelektrischer Fahrzeuge entscheiden, die andernfalls die Batterieeffizienz in extrem heißen Umgebungen beeinträchtigen würden.
Nach Fahrzeugtyp
In Kuwait wird der Markt für Elektrofahrzeuge derzeit von Sports Utility Vehicles mit einer überraschenden Dominanz von 50,05 % übernommen. Diese Vorliebe für Elektro-SUVs kann mit einer Vermischung kultureller Vorlieben zusammenhängen; praktische Aspekte; Veränderungen in den Technologien; und erwachtes Bewusstsein, um die Umwelt zu schützen. Kulturell hatten SUVs in Kuwait schon immer einen besonderen Stellenwert. Ihre Größe spiegelt Status und Prestige wider und entspricht damit dem jeweiligen kulturellen Geschmack. Im Einklang mit diesem Trend steht der Markt für Elektrofahrzeuge, bei dem Elektro-SUVs als Mittel eingesetzt werden, um die Oberhand zu behalten und gleichzeitig auf Nachhaltigkeit zu setzen.
Abgesehen von der Kultur gibt es auch starke Gründe, warum sich viele Familien in Kuwait für diese Art von Elektrofahrzeugen entscheiden würden. Der großzügige Laderaum und die höheren Sitzpositionen bieten eine bequemere Möglichkeit, sich in den vielfältigen Gebieten Kuwaits zurechtzufinden. Besonders Familien, die zusätzlichen Platz für Gepäck, Lebensmittel oder Outdoor-Ausrüstung benötigen, finden dies sehr relevant. Darüber hinaus sind Hersteller von Elektro-SUVs konsequent führend in der Technologieentwicklung. Diese neuen Modelle sind mit hochmodernen Funktionen wie fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen ausgestattet, die den komfortsuchenden, technikaffinen Verbrauchern in Kuwait besser gerecht werden als je zuvor mit luxuriösen Innenräumen. Weitere Features machen den Kauf eines Elektroautos zusätzlich attraktiver, unter anderem erfahren Sie hier, welche konkreten Angebote es gibt. Darüber hinaus ist es wichtig anzumerken, dass sowohl Umweltaspekte als auch Praktikabilität im Mittelpunkt stehen, wenn es um die Wahl zwischen SUVs und anderen Fahrzeugtypen geht, die heutzutage in Kuwait gefahren werden, da viele Menschen mittlerweile erkennen, dass sie in ihrem Privatleben umweltfreundliche Fahrzeuge benötigen. Der Besitz eines solchen Fahrzeugs wird als positiver Schritt zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks angesehen, trägt aber vor allem auch zu einer saubereren Umwelt bei und macht es so zu einem umweltfreundlichen städtischen Transportmittel.
Die vorgeschlagenen staatlichen Anreize einerseits und Infrastrukturverbesserungen andererseits werden die Beliebtheit elektrischer Sport Utility Vehicles auf dem Markt für Elektrofahrzeuge in Kuwait noch weiter steigern. Dazu gehören Änderungen wie Steuererleichterungen; Mautbefreiungen; Stärkere Ladenetze, die es einem größeren Kreis kuwaitischer Verbraucher ermöglichen, elektrische SUVs zu besitzen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Dominanz elektrischer SUVs in Kuwait ein Zusammenspiel von kulturellen Vorlieben, Praktikabilität, technologischen Fortschritten und einem wachsenden Umweltbewusstsein widerspiegelt. Da die staatliche Unterstützung beispielsweise die Einführung von mehr Elektrofahrzeuganlagen und zugehöriger Infrastruktur im ganzen Land im Rahmen ihres Budgets vorantreibt (Kuwait News Agency), sieht die Zukunft für diesen Markt sehr rosig aus.
Von Charger
Das normale Ladegerätesegment im kuwaitischen Markt für Elektrofahrzeuge hält, basierend auf dem Ladegerättyp, über 89,89 % des Umsatzanteils. Der Markt für Elektrofahrzeuge befindet sich trotz der Bestrebungen nach einer erneuerbaren Zukunft noch im Anfangsstadium. Das Land, das hinsichtlich der Anzahl an Elektrofahrzeugen (EVs) zu den Ländern mit der geringsten Anzahl an Elektrofahrzeugen (EVs) der Welt gehört, hat derzeit weniger als 1 % der Personenkraftwagen, die als Elektrofahrzeuge zugelassen sind; Dies bedeutet, dass heute in Kuwait nur 850 Elektroautos zugelassen sind.
Dies ist zu einem größeren Teil auf das Fehlen einer umfassenden öffentlichen Ladeinfrastruktur zurückzuführen. Alle diese Stationen sind langsame Ladestationen und es gibt 40 solcher Stationen auf dem gesamten kuwaitischen Territorium. Das vollständige Aufladen eines Autos eines beliebigen Benutzers dauert jeweils vier Stunden, vor allem weil das Land meist sehr hohe Temperaturen hat, die es unmöglich machen, sein Auto innerhalb dieses Zeitraums zu Hause aufzuladen, was potenzielle Käufer davon abhält, sich für Elektrofahrzeuge zu entscheiden traditionelle benzinbetriebene Autos. Darüber hinaus verlangsamt der Mangel an Schnellladestationen, die Elektrofahrzeuge in weniger als zwanzig Minuten vollständig aufladen können, die Massenakzeptanz. Diese schlechte Infrastruktur wird allgemein als ein großes Hindernis für das Wachstum des kuwaitischen Marktes für Elektrofahrzeuge angesehen.
Dennoch gibt es Hoffnung für morgen. Als Reaktion auf diese Herausforderungen hat die Regierung mehrere Initiativen entwickelt, die darauf abzielen, den Einsatz von Elektrofahrzeugen im ganzen Land zu beschleunigen, beispielsweise finanzielle Anreize und Steuererleichterungen für diese Fahrzeuge. Darüber hinaus planen sie, bis 2024 an jeder Tankstelle ein Schnellladegerät zu installieren, da Tankstellen dann auch als Ladestationen fungieren würden, da derzeit Gesetzesentwürfe für die Installation rund um Bundes- bzw. Gewerbegebäude ausgearbeitet werden. Auch die Kuwait Port Authority hat Pläne für eine „EV City“ genehmigt. Es wird Investitionen von ausländischen Autoherstellern anlocken, die im Land Elektroautos montieren möchten, im Einklang mit den umfassenderen nationalen Zielen der Kuwait Vision 2035. Dies ist ein gutes Zeichen, auch wenn man bedenkt, wie viel Engagement sie für den Schutz der Atmosphäre durch weniger Emissionen gezeigt haben.
Nach Vertriebskanal
Der Markt für Elektrofahrzeuge in Kuwait wird von Erstausrüstern (OEMs) wie BMW, Hyundai und Toyota mit einem Marktanteil von überwältigenden 95,31 % Dies ist so, da Markenbekanntheit und Zuverlässigkeit von entscheidender Bedeutung sind. Diese etablierten Automobilhersteller haben einen großen Vorteil, was das Vertrauen der Verbraucher angeht. Da es sich bei Elektrofahrzeugen noch um eine relativ junge Technologie handelt, ist es für potenzielle Käufer von entscheidender Bedeutung, sich auf eine bekannte Marke zu verlassen, um sich in Neuland zurechtzufinden. Darüber hinaus investieren OEMs kontinuierlich in Forschung und Entwicklung (F&E) und profitieren somit technologisch davon. Sie sind führend bei der Weiterentwicklung der Elektrofahrzeugtechnologie und streben kontinuierlich Innovationen an, die darauf abzielen, die Batteriereichweite, die Leistung und das Benutzererlebnis insgesamt zu verbessern, da sie den neuen Trends zukünftiger Märkte folgen sollten. Darüber hinaus sind sie mit ihrem Interesse an der Entwicklung selbstfahrender Autos gut für die Zukunft aufgestellt, da davon ausgegangen wird, dass diese Technologie im nächsten Jahrzehnt erhebliche Auswirkungen haben wird.
Dies ist auf die verbesserte Qualität insbesondere bei chinesischen Automobilherstellern zurückzuführen, die nun über bessere Fahrzeugmodelle verfügen, die im internationalen Wettbewerb, einschließlich Kuwait, effektiv konkurrieren können. Allerdings sind noch Herausforderungen zu meistern, bevor man die Spitzenposition unter den Elektrofahrzeughändlern in Kuwait erreicht. Traditionelle OEMs werden durch aufstrebende Wettbewerber im Elektrofahrzeugbereich gezwungen, ihre Taktik zu ändern und in Bezug auf Produktdesign und Marketingansätze agiler und flexibler zu werden.
Auch auf dem kuwaitischen Markt für Elektrofahrzeuge kam es zu einer gewissen Verschiebung der Verbraucherpräferenzen. Historisch gesehen gab es eine starke Präferenz für den Besitz eines Privatfahrzeugs, insbesondere aufgrund des steigenden Einkommens der kuwaitischen Bevölkerung. Allerdings hat dieser Trend bei den Millennials eine andere Wendung genommen: Sie zeigen kaum noch oder gar kein Interesse am eigenen Auto und bevorzugen stattdessen Mitfahrgelegenheiten. Das bedeutet, dass OEMs strategische Antworten wie das Car as a Service (CaaS)-Modell benötigen, um auf sich ändernde Kundenbedürfnisse eingehen zu können. Schließlich treibt der verstärkte Fokus auf Umwelt-, Sozial- und Governance-Initiativen (ESG) den Wandel in der gesamten Automobilindustrie voran. Infolgedessen haben diese Automobilhersteller dazu übergegangen, ihre Produktpalette über die üblichen traditionellen Fahrzeuge hinaus zu diversifizieren. Sie bieten daher kompakte elektrische Fortbewegungsmittel wie E-Bikes und E-Scooter an, die unter anderem Staus und Umweltverschmutzung in den Städten reduzieren und sich damit im Einklang mit der Nachhaltigkeitsagenda befinden.
Um mehr über diese Forschung zu erfahren, fordern Sie eine kostenlose Probe an
Top-Spieler auf dem Markt für Elektrofahrzeuge in Kuwait
Überblick über die Marktsegmentierung:
Nach Typ
Nach Fahrzeugtyp
Von Charger
Nach Leistungsabgabe
Nach Vertriebskanal
Sie suchen umfassende Marktkenntnisse? Beauftragen Sie unsere erfahrenen Spezialisten.
SPRECHEN SIE MIT EINEM ANALYSEN