-->
Laut einem kürzlich von Astute Analytica veröffentlichten Bericht mit dem Titel „Globaler Bio-Kaffeemarkt – Branchendynamik, Marktgröße und Chancenprognose bis 2027“ verzeichnet der globale Bio-Kaffeemarkt von 2023 bis 2023 ein Wachstum mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von mehr als 12,56 % 2031 .
Die aufstrebende Lebensmittel- und Getränkeindustrie gibt dem Markt für Bio-Kaffee enormen Auftrieb
Die globale Lebensmittel- und Getränkeindustrie wächst viel schneller als erwartet. So treibt die Lebensmittelindustrie den Bio-Gedanken weltweit erfolgreich voran. Bio-Kaffee wird für Millennials immer beliebter und verzeichnet ein deutliches Wachstum des Bio-Kaffeemarktes. Die Verwendung von Bio-Kaffee ist nicht auf die Lebensmittel- und Getränkeindustrie beschränkt. Es erfreut sich zunehmender Beliebtheit in den Bereichen Arzneimittel, Kosmetikprodukte, Körperpflegeprodukte und vielen anderen Segmenten.
Neigung zum Bio-Konzept Stärkung des Bio-Kaffeemarktes
Heutzutage floriert der Markt mit einer breiten Palette an Bio-Produkten; Aufgrund der zahlreichen gesundheitlichen Vorteile, der Zufriedenheit mit gesunder Ernährung und der Umweltfreundlichkeit hat es sich zu einem der am schnellsten wachsenden Konzepte weltweit entwickelt. Bio-Produkte gelten als gesündere Alternative zu herkömmlichen Lebensmitteln. Laut einer Umfrage der Organic Trade Association verzeichnete der Bio-Lebensmittelmarkt in den letzten Jahren ein deutliches Wachstum. Verbraucher werden bei der Auswahl ihrer Lebensmittel immer wählerischer. Bio-Kaffee hat sich auch zu einem der meistverkauften Bio-Getränke weltweit entwickelt.
Laut PAN International kann der Konsum von Pestiziden über einen längeren Zeitraum zu vielen Gesundheitsproblemen wie allergischen Reaktionen, häufigen Kopfschmerzen, Fettleibigkeit, Asthma, Krebs und vielem mehr führen. Darüber hinaus kann die Produktion von nicht biologischem Kaffee ein ernstes Gesundheitsrisiko für Land und Lebewesen darstellen, die damit in Kontakt kommen. Die gleiche Chemikalie vermischt sich auch mit der Luft und dem örtlichen Wasser und beeinträchtigt die Gesundheit der Menschen in der Umgebung. Um das Bewusstsein für den ökologischen Landbau zu schärfen, führt PAN UK außerdem einen einjährigen Schulungskurs für Landwirte zu ökologischen und ökologischen Landbaupraktiken durch. Dies hilft ihnen, die biologische Aktivität des Bodens zu verbessern und die Gesundheit und Ernährung der Kaffeesträucher zu verbessern.
Bio-Kaffeemarkt: Regionale Analyse
Nordamerika ist die wichtigste Region im Hinblick auf den Konsum von Bio-Kaffee, der von Jahr zu Jahr deutlich zunehmen dürfte. Das steigende Bewusstsein für Bio-Produkte ist der Hauptfaktor für den Konsum und damit für das Marktwachstum. Im asiatisch-pazifischen Raum wird mit zunehmender Beliebtheit des Bio-Konzepts ein bemerkenswertes Wachstum erwartet und es besteht aufgrund der größeren Bevölkerungszahl ein enormes ungenutztes Potenzial. Steigendes verfügbares Einkommen und eine wachsende Wirtschaft führen dazu, dass Verbraucher gesündere Entscheidungen treffen, was ein weiterer Faktor ist, der den asiatisch-pazifischen Markt für Bio-Kaffee stärkt.
Schlüsselspieler
Einige der wichtigsten Akteure wie Burke Brands, Death Wish Coffee Co, Rogers Family Company, Camano Island Coffee Roasters und Keurig Green, Specialty Java Inc. und Allegro Coffee Company sowie viele andere sind bereits weltweit führend auf dem Bio-Kaffeemarkt .
Viele lokale und regionale Kaffeeunternehmen sind auf dem Bio-Kaffeemarkt aktiv. Attraktive Verpackungen und erstklassige Qualität sind die Hauptfaktoren, auf die wir uns konzentrieren, um einen hohen Kompetenzzuwachs zu erzielen.
Marktsegmentierung für Bio-Kaffee:
Nach Herkunft
Nach Typ
Vom Endbenutzer
Durch Verpackung
Nach Vertriebskanal
Sie suchen umfassende Marktkenntnisse? Beauftragen Sie unsere erfahrenen Spezialisten.
SPRECHEN SIE MIT EINEM ANALYSEN