-->
Marktszenario
Der Markt für B2B-Cateringdienstleistungen in Saudi-Arabien hatte im Jahr 2023 einen Wert von 1.969,1 Millionen US-Dollar und soll bis 2032 einen Marktwert von 3.500,1 Millionen US-Dollar erreichen, bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 6,6 % im Prognosezeitraum 2024–2032.
Die Nachfrage nach B2B-Catering-Dienstleistungen in Saudi-Arabien ist aufgrund verschiedener makroökonomischer und mikroökonomischer Faktoren erheblich gestiegen. Zu den wichtigsten Endnutzern dieser Dienste zählen Regierungsbehörden, Unternehmensorganisationen, Öl- und Gasunternehmen, Verteidigungssektoren, Baufirmen, religiöse Stätten, Gesundheitseinrichtungen, Bildungseinrichtungen und die aufstrebende Tourismusbranche. Einer der Hauptgründe für diesen Anstieg ist die Vision 2030-Initiative der Regierung, die darauf abzielt, die Wirtschaft über die Ölabhängigkeit hinaus zu diversifizieren. Dies hat zu einer Flut von Infrastrukturprojekten wie NEOM und Red Sea Development geführt, die umfangreiche Catering-Dienste für Tausende von Mitarbeitern erfordern, die an diesen Unternehmungen beteiligt sind. Allein der Bausektor im B2B-Catering-Dienstleistungsmarkt mit Projekten wie dem King Salman Park, der voraussichtlich 13,4 Quadratkilometer umfassen wird, verlangt nach groß angelegten Catering-Lösungen für seine Belegschaft.
Der religiöse Tourismus leistet einen weiteren wichtigen Beitrag. Jährlich besuchen Millionen von Pilgern Mekka und Medina für Hadsch und Umrah. Im Jahr 2019 führten beispielsweise über 2,5 Millionen Pilger den Haddsch durch, was zu einem erheblichen Bedarf an Catering-Dienstleistungen in diesen heiligen Städten führte. Die Expansionspläne, bis 2030 jährlich bis zu 6 Millionen Hadsch-Pilger aufzunehmen, verstärken diese Nachfrage im B2B-Catering-Dienstleistungsmarkt noch weiter. Die Öl- und Gasindustrie, ein Eckpfeiler der saudischen Wirtschaft, beschäftigt zahlreiche Arbeitskräfte, insbesondere in abgelegenen Gebieten, in denen Selbstversorgung von entscheidender Bedeutung ist. Catering-Dienste spielen eine wesentliche Rolle bei der Aufrechterhaltung des Betriebs, indem sie die Mitarbeiter an Standorten wie dem Ghawar-Ölfeld, dem weltweit größten Onshore-Ölfeld mit einer Fläche von über 280 mal 30 Kilometern, mit Mahlzeiten versorgen. Darüber hinaus veranstalten Unternehmen aufgrund des wachsenden Geschäftsumfelds zunehmend Konferenzen und Veranstaltungen, die professionelle Catering-Dienstleistungen erfordern. Der Gesundheitssektor wächst rasant und es ist geplant, 20.000 Krankenhausbetten hinzuzufügen, was den Bedarf an Patienten- und Personalverpflegung erhöht. Auch Bildungseinrichtungen sind auf dem Vormarsch, so sind über zehn neue Universitäten geplant, die eine Verpflegung für Studierende und Lehrkräfte erfordern.
Zu den aktuellen Trends, die die Nachfrage nach dem B2B-Catering-Dienstleistungsmarkt in Saudi-Arabien prägen, gehört eine verstärkte Betonung von Gesundheit und Hygiene, die durch globale Gesundheitsbedenken noch verstärkt wird. Es gibt eine wachsende Vorliebe für vielfältige und gesunde Lebensmitteloptionen, was Catering-Unternehmen dazu veranlasst, ihre Menüs mit Bio- und internationalen Gerichten zu erneuern. Die technologische Integration nimmt immer mehr zu, wobei Dienste wie Online-Bestellungen und Echtzeitverfolgung die Effizienz und das Kundenerlebnis verbessern. Schlüsselfaktoren für dieses Wachstum sind die Bemühungen der Regierung zur wirtschaftlichen Diversifizierung, die Entwicklung der Infrastruktur und eine junge, wachsende Bevölkerung mit sich verändernden Lebensstilpräferenzen. Die Tourismusbranche, die Schätzungen zufolge über 70 Milliarden US-Dollar zum BIP beitragen wird, steigert die Nachfrage nach Catering-Dienstleistungen weiter. Branchen wie die Verteidigungs- und Baubranche sind zur Unterstützung ihrer groß angelegten Operationen stark auf die Gastronomie angewiesen, während religiöse Stätten einen kontinuierlichen Zustrom von Besuchern verzeichnen, die sich ernähren müssen.
Um weitere Einblicke zu erhalten, fordern Sie ein kostenloses Muster an
Marktdynamik
Treiber: Die Vision 2030 der Regierung fördert die infrastrukturelle und wirtschaftliche Diversifizierung
Die Vision 2030 der saudi-arabischen Regierung ist ein transformativer Plan, der darauf abzielt, die Abhängigkeit des Landes vom Öl durch eine Diversifizierung seiner Wirtschaft zu verringern, und wird voraussichtlich weiterhin der Schlüsselfaktor für das Wachstum des B2B-Catering-Dienstleistungsmarktes sein. Diese Initiative hat zu erheblichen Investitionen in Infrastruktur, Tourismus, Unterhaltung und anderen Sektoren außerhalb des Ölsektors geführt. Megaprojekte wie NEOM, eine 500 Milliarden US-Dollar teure Smart City mit einer Fläche von 26.500 Quadratkilometern, und die Unterhaltungsstadt Qiddiya, die jährlich 17 Millionen Besucher anziehen soll, sind Paradebeispiele für die Umsetzung dieser Vision. Diese Großprojekte erfordern umfangreiche Arbeitskräfte; Beispielsweise wird erwartet, dass NEOM über 380.000 Arbeitsplätze schaffen wird. Catering-Dienstleistungen sind von wesentlicher Bedeutung, um die an diesen Entwicklungen beteiligten Arbeitskräfte zu unterstützen, was zu einer erhöhten Nachfrage im B2B-Catering-Sektor führt. Auch der Bau des King Abdullah Financial District mit einer Fläche von 1,6 Millionen Quadratmetern steigert den Bedarf an großvolumigen Catering-Lösungen.
Darüber hinaus zielt die Initiative der Regierung zur Förderung des Tourismussektors darauf ab, bis 2030 jährlich 100 Millionen Besucher anzuziehen. Dieses Ziel erhöht nicht nur den Bedarf an Gastgewerbedienstleistungen, sondern auch an Catering-Anbietern, die Hotels, Veranstaltungen und Touristenattraktionen bedienen. Die kumulative Wirkung dieser Initiativen ist ein robustes Wachstumsumfeld für B2B-Catering-Dienstleistungen im Land.
Trend: Schwerpunkt auf Gesundheit, Hygiene und Lebensmittelsicherheit im Gastronomiebetrieb
In den letzten Jahren gab es im B2B-Catering-Dienstleistungsmarkt eine deutliche Verschiebung hin zur Priorisierung von Gesundheit, Hygiene und Lebensmittelsicherheit. Dieser Trend wurde durch globale Gesundheitsereignisse beschleunigt, die das Bewusstsein für Hygienepraktiken geschärft haben. Als Reaktion darauf hat die saudische Lebensmittel- und Arzneimittelbehörde (SFDA) strengere Vorschriften eingeführt, und Catering-Unternehmen halten sich an internationale Standards wie ISO 22000 für Managementsysteme für Lebensmittelsicherheit.
Unternehmen investieren in die Schulung ihrer Mitarbeiter zu Hygienepraktiken und integrieren moderne Küchengeräte, um die Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten. Die Verwendung persönlicher Schutzausrüstung (PSA) ist zum Standard geworden und es werden regelmäßige Gesundheitsuntersuchungen der Mitarbeiter durchgeführt. Beispielsweise führen große Catering-Unternehmen auf dem B2B-Catering-Dienstleistungsmarkt in Saudi-Arabien jetzt zweiwöchentliche Gesundheitschecks für ihre Mitarbeiter durch und stärken so das Vertrauen ihrer Kunden. Diese Betonung der Sicherheit schützt nicht nur die Verbraucher, sondern stärkt auch den Ruf und die Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt. Kunden neigen eher dazu, Catering-Dienste in Anspruch zu nehmen, die sich zu hohen Gesundheits- und Sicherheitsstandards verpflichten, was sich auf Vertragsentscheidungen und langfristige Partnerschaften auswirkt.
Herausforderung: Störungen der Lieferkette beeinträchtigen die Konsistenz der Servicebereitstellung
Störungen in der Lieferkette stellen eine große Herausforderung für die B2B-Catering-Branche in Saudi-Arabien dar. Faktoren wie globale Handelsspannungen, schwankende Ölpreise und logistische Probleme können zu Unstimmigkeiten bei der Verfügbarkeit wichtiger Zutaten und Vorräte führen. Beispielsweise können Verzögerungen in Häfen oder beim Zoll zu Engpässen bei importierten Waren wie Spezialfleisch oder Milchprodukten führen, die für bestimmte Menüs von entscheidender Bedeutung sind. Die landwirtschaftliche Produktion vor Ort wächst zwar, entspricht aber möglicherweise nicht immer den Anforderungen großer Gastronomiebetriebe, insbesondere in der Hochsaison im B2B-Catering-Dienstleistungsmarkt. Im Jahr 2023 führten Wetteranomalien zu einem Rückgang der heimischen Gemüseproduktion um 15 %, was sich auf die lokalen Lieferketten auswirkte. Solche Störungen zwingen Catering-Unternehmen dazu, schnell alternative Lieferanten zu finden, was die Kosten erhöhen und sich auf das Menüangebot auswirken kann.
Um diese Herausforderungen zu bewältigen, diversifizieren Catering-Unternehmen ihre Lieferantenbasis, erhöhen die Lagerbestände an haltbaren Artikeln und investieren in Supply-Chain-Management-Technologien. Allerdings erfordern diese Lösungen auch zusätzliche Ressourcen und strategische Planung, was den Bedarf an Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit in der Branche unterstreicht.
Segmentanalyse
Nach Typ
Im Jahr 2023 verzeichnete die Vertragsverpflegung im Markt für B2B-Cateringdienstleistungen in Saudi-Arabien ein bemerkenswertes Wachstum und trug über 1.680 Millionen US-Dollar zum Marktumsatz bei. Dieser Anstieg wird durch die ehrgeizige Vision 2030-Initiative des Königreichs vorangetrieben, die darauf abzielt, die Wirtschaft zu diversifizieren und die Abhängigkeit vom Öl zu verringern. Die Zahl der Megaprojekte wie NEOM und das Red Sea Project hat zugenommen und erfordert umfangreiche Catering-Dienste für Tausende von Arbeitern. Darüber hinaus wuchs der Unternehmenssektor mit über 1.300 im Land tätigen multinationalen Unternehmen, was die Nachfrage nach professionellen Catering-Dienstleistungen zur Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit und -produktivität steigerte.
Das Vertrags-Catering ist auf dem B2B-Catering-Dienstleistungsmarkt Saudi-Arabiens aufgrund seiner Fähigkeit, maßgeschneiderte, effiziente und groß angelegte Lebensmittellösungen für verschiedene Branchen bereitzustellen, attraktiver geworden. Die Belegschaft ist auf über 13 Millionen Menschen angewachsen, darunter eine bedeutende Auswanderergemeinschaft von 10,5 Millionen, die vielfältige kulinarische Vorlieben und Ernährungsbedürfnisse aufweist. Zu den Schlüsselfaktoren für dieses Wachstum zählen erhöhte Investitionen in Infrastrukturprojekte im Wert von über 500 Milliarden US-Dollar, eine boomende Veranstaltungsbranche, die bis 2030 voraussichtlich 4,5 Milliarden US-Dollar erreichen wird, und staatliche Unterstützung für die Beteiligung des Privatsektors an der Leistungserbringung.
Wichtige Vertragscaterer im Land, wie Saudi Airlines Catering Company (SACC), Tamimi Group und Rezayat Catering, reagieren auf diese wachsende Nachfrage, indem sie ihre Geschäftstätigkeit erweitern und die Servicequalität verbessern. Diese Unternehmen setzen fortschrittliche Technologien wie automatisierte Küchensysteme ein und halten sich an die strengen Lebensmittelsicherheitsstandards der Saudi Food and Drug Authority (SFDA). Die Beschäftigung im Gastronomiesektor ist gestiegen, und über 60.000 Mitarbeiter arbeiten daran, die wachsende Nachfrage zu befriedigen, was darauf hinweist, dass die Branche robust auf die Marktbedürfnisse reagiert.
Nach Dienstleistungen
Im Jahr 2023 steht die Bordverpflegung mit einem Umsatzbeitrag von 441,7 Millionen US-Dollar im Jahr 2023 an der Spitze des B2B-Catering-Dienstleistungsmarkts in Saudi-Arabien. Diese Dominanz wird durch die strategische Position des Landes als globales Luftfahrtdrehkreuz und die deutliche Zunahme des Flugverkehrs befeuert . Saudi-arabische Flughäfen fertigten im Jahr 2023 über 100 Millionen Passagiere ab, wobei große Flughäfen wie der King Abdulaziz International Airport und der King Khalid International Airport ein beispielloses Wachstum verzeichneten. Die nationale Fluggesellschaft Saudia führte zusammen mit anderen Fluggesellschaften mehr als 700.000 Flüge im In- und Ausland durch, was die Nachfrage nach Bordverpflegungsdiensten erheblich steigerte. Aufgrund des zunehmenden inländischen und internationalen Tourismus ist die Bordverpflegung sehr gefragt. Die Zahl der internationalen Touristen, die Saudi-Arabien besuchten, erreichte im Jahr 2023 18 Millionen, angetrieben durch gelockerte Visabestimmungen und die Förderung des Tourismus im Rahmen der Vision 2030. Auch der Inlandstourismus florierte: über 23 Millionen einheimische Touristen reisten innerhalb des Königreichs. Großveranstaltungen wie die Riad-Saison und das Jeddah-Festival zogen Millionen von Besuchern an, führten zu einer Erhöhung der Flugfrequenzen und erforderten hochwertige Mahlzeiten an Bord, um das Passagiererlebnis zu verbessern.
Die Dominanz der Bordverpflegung wirkt sich erheblich auf den Markt für B2B-Cateringdienstleistungen aus. Catering-Unternehmen wie Saudi Airlines Catering Company und Newrest weiten ihren Betrieb aus, um der gestiegenen Nachfrage gerecht zu werden. SACC serviert jährlich über 50 Millionen Mahlzeiten. Zur Verbesserung der Kapazität und Effizienz wurden Investitionen in hochmoderne Einrichtungen getätigt, beispielsweise in die Catering-Einheit am King Abdulaziz International Airport im Wert von 80 Millionen US-Dollar. Diese Entwicklungen haben zur Beschäftigung von mehr als 15.000 Mitarbeitern im Bordverpflegungssektor geführt und unterstreichen dessen zentrale Rolle für das Wachstum der Branche im Jahr 2023.
Von Endbenutzern
Der Gesundheitssektor ist mit einem Umsatz von über 313,8 Millionen US-Dollar im Jahr 2023 der zweitgrößte Verbraucher des B2B-Catering-Dienstleistungsmarktes in Saudi-Arabien. Dies ist auf das umfangreiche Netzwerk von über 500 Krankenhäusern und 2.300 primären Gesundheitszentren im ganzen Land zurückzuführen, die spezialisiertes Catering benötigen Dienstleistungen. Die Dominanz des Sektors wird durch Faktoren wie eine wachsende Bevölkerung von über 35 Millionen Menschen, eine alternde Bevölkerungsgruppe und eine zunehmende Prävalenz chronischer Krankheiten vorangetrieben, was zu einer höheren Zahl von Krankenhauseinweisungen von über 1,5 Millionen Patienten pro Jahr führt. Darüber hinaus erfolgt eine erhebliche staatliche Investition von über 50 Milliarden US-Dollar in die Infrastruktur und Dienstleistungen des Gesundheitswesens. Der Fokus auf die Qualität der Patientenversorgung erfordert die Bereitstellung nahrhafter und abwechslungsreicher Mahlzeiten unter Einhaltung strenger Ernährungsvorschriften. Wesentliche Faktoren für die Dominanz des Segments sind das makroökonomische Ziel der Verbesserung der öffentlichen Gesundheit und mikroökonomische Faktoren wie individuelle Ernährungsbedürfnisse. Der Sektor beschäftigt über 450.000 medizinische Fachkräfte, die alle auf zuverlässige Catering-Dienstleistungen angewiesen sind.
Die große Patientenpopulation beeinträchtigt die Dominanz der Verbraucher im Gesundheitswesen auf dem Markt für B2B-Catering-Dienstleistungen, indem sie die Nachfrage nach maßgeschneiderten Catering-Lösungen erhöht. Spezielle Diäten für Patienten mit Diabetes, Herzerkrankungen und anderen Krankheiten erfordern, dass Caterer täglich über 250.000 spezielle Mahlzeiten bereitstellen. Catering-Unternehmen investieren in Ernährungswissenschaftler und Diätassistenten und beschäftigen über 1.000 Experten, um sicherzustellen, dass die Mahlzeiten den medizinischen Standards entsprechen. Dieser Fokus auf Patientenernährung und -zufriedenheit stärkt die führende Position des Gesundheitssektors im B2B-Catering-Markt.
Nach Vertragsdauer
Im Jahr 2023 sind kurzfristige Verträge mit einer Laufzeit von weniger als einem Jahr führend auf dem B2B-Catering-Dienstleistungsmarkt in Saudi-Arabien. Das Segment trug fast 823,2 Millionen US-Dollar zum regionalen Markt bei. Dieser Trend wird durch die Dynamik des Marktes und die zunehmende Zahl von Veranstaltungen und Projekten, die temporäre Dienstleistungen erfordern, vorangetrieben. Über 5.000 Veranstaltungen, darunter internationale Konferenzen und Ausstellungen wie der G20-Gipfel und die Future Investment Initiative, haben zu einem sprunghaften Anstieg der Nachfrage nach kurzfristigen Catering-Lösungen geführt. Darüber hinaus sind bei Bauprojekten, bei denen mehr als 3 Millionen Arbeitnehmer beschäftigt sind, häufig Catering-Dienste für begrenzte Zeiträume erforderlich.
Kurzfristige Verträge sind aufgrund ihrer Flexibilität und Kosteneffizienz für Endverbraucher attraktiver. Unternehmen können Dienstleistungen ohne langfristige Verpflichtungen auf spezifische Projektanforderungen zuschneiden, was besonders für KMU von Vorteil ist, die über 99 % der saudischen Unternehmen ausmachen. Zu den Faktoren, die die Segmentdominanz vorantreiben, gehört das schnelle Tempo der wirtschaftlichen Aktivitäten im Rahmen der Vision 2030, das zu einer Zunahme temporärer Projekte und der Gig Economy geführt hat. Die Möglichkeit, Dienstleistungen im B2B-Catering-Dienstleistungsmarkt schnell an sich ändernde Anforderungen anzupassen, macht kurzfristige Verträge zu einer bevorzugten Wahl. Zu den Schlüsselfaktoren, die diesen Trend vorantreiben, gehören Regierungsinitiativen zur Förderung der Beteiligung des Privatsektors und der Zustrom ausländischer Direktinvestitionen in Höhe von insgesamt 19 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023. Unternehmen nutzen kurzfristige Verträge, um neue Dienste zu testen, Budgets effizient zu verwalten und Risiken zu mindern. Die B2B-Catering-Branche hat sich angepasst, indem sie anpassbare Pakete anbietet, und über 200 Catering-Unternehmen sind mittlerweile auf kurzfristige Verträge spezialisiert, was den Wandel des Marktes hin zu agileren und reaktionsschnelleren Servicemodellen widerspiegelt.
Um mehr über diese Forschung zu erfahren, fordern Sie eine kostenlose Probe an
Top-Player auf dem B2B-Catering-Dienstleistungsmarkt in Saudi-Arabien
Überblick über die Marktsegmentierung:
Nach Typ
Nach Vertragsdauer
Nach Dienstleistungen
Vom Endbenutzer
Sie suchen umfassende Marktkenntnisse? Beauftragen Sie unsere erfahrenen Spezialisten.
SPRECHEN SIE MIT EINEM ANALYSEN