-->
Der Keksmarkt in Saudi-Arabien hatte im Jahr 2023 einen Wert von 501,28 Millionen US-Dollar und soll bis 2032 einen Wert von 1.190,72 Millionen US-Dollar , bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 10,09 % im Prognosezeitraum 2024–2032 .
Dieser Aufwärtstrend lässt sich auf mehrere Faktoren zurückführen, die die Nachfrage nach Keksen im Land angekurbelt haben. Saudische Verbraucher haben eine starke Vorliebe für praktische Snacks für unterwegs entwickelt, was zu einem Anstieg des Kekskonsums geführt hat. Darüber hinaus haben die junge Bevölkerung des Landes, steigende verfügbare Einkommen und sich wandelnde Lebensstile dazu beigetragen, dass Kekse als bevorzugte Snackwahl immer beliebter werden.
Um den sich ständig ändernden Vorlieben der Verbraucher gerecht zu werden, haben Kekshersteller in Saudi-Arabien schnell innovative Geschmacksrichtungen, aufregende Sorten und verlockende Verpackungsoptionen eingeführt. Sie haben sich die Nachfrage nach gesünderen und hochwertigen Keksen zunutze gemacht und natürliche Zutaten und funktionelle Vorteile integriert, um dem wachsenden Gesundheitsbewusstsein der Verbraucher gerecht zu werden.
Der expandierende Einzelhandelssektor, der Supermärkte, Hypermärkte und Convenience-Stores umfasst, hat eine entscheidende Rolle beim Wachstum des Keksmarktes gespielt. Diese Einzelhandelsmöglichkeiten haben für eine größere Verfügbarkeit und Zugänglichkeit von Keksen in verschiedenen Regionen Saudi-Arabiens gesorgt. Darüber hinaus hat das Aufkommen von E-Commerce- und Online-Lebensmittelplattformen den Kauf von Keksen noch einfacher gemacht und so die Marktexpansion gefördert.
Allerdings bestehen in diesem florierenden Markt weiterhin Herausforderungen. Das gestiegene Bewusstsein für gesundheitliche Bedenken im Zusammenhang mit übermäßigem Zucker- und Fettkonsum stellt ein potenzielles Hindernis für nachhaltiges Wachstum dar. Dennoch gehen Kekshersteller dieses Problem proaktiv an, indem sie Innovationen entwickeln und zuckerarme oder zuckerfreie Varianten anbieten, um das gesundheitsbewusste Verbrauchersegment anzusprechen.
Um weitere Einblicke zu erhalten, fordern Sie ein kostenloses Muster an
Marktdynamik
Treiber: Convenience-Faktor treibt das Wachstum des Keksmarktes in Saudi-Arabien voran
Der Keksmarkt in Saudi-Arabien verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das auf die veränderte Präferenz der Verbraucher für praktische Snacks für unterwegs zurückzuführen ist. In der heutigen schnelllebigen Welt suchen Verbraucher nach schnellen und unkomplizierten Snackmöglichkeiten, und Kekse sind da genau das Richtige. Aufgrund ihrer Tragbarkeit, der fehlenden Vorbereitung und der großen Auswahl an Geschmacksrichtungen und Texturen sind Kekse zur ersten Wahl für vielbeschäftigte Menschen geworden.
Dieser Convenience-Faktor hat den Kekskonsum in Saudi-Arabien vorangetrieben und zum schnellen Wachstum des Marktes beigetragen. Da die Nachfrage nach verzehrfertigen Snacks weiter steigt, wird erwartet, dass der Keksmarkt floriert und lukrative Möglichkeiten für Hersteller und Lieferanten in der Region bietet.
Trend: Steigende Nachfrage nach gesünderen und hochwertigen Keksoptionen in Saudi-Arabien
Ein auffälliger Trend, der auf dem Keksmarkt in Saudi-Arabien zu beobachten ist, ist die zunehmende Beliebtheit gesünderer und hochwertiger Keksoptionen. Gesundheitsbewusste Verbraucher suchen aktiv nach Produkten mit natürlichen Inhaltsstoffen, reduziertem Zuckergehalt und funktionellen Vorteilen. Dieser Trend wird durch ein wachsendes Bewusstsein für Ernährung und allgemeines Wohlbefinden des Einzelnen vorangetrieben. Als Reaktion darauf führen Kekshersteller eine Reihe gesünderer Varianten ein, darunter zuckerarme, Vollkorn- und glutenfreie Optionen, um diesem wachsenden Verbrauchersegment gerecht zu werden.
Darüber hinaus wird immer mehr Wert auf Premium-Kekse gelegt, wobei sich die Hersteller auf innovative Geschmacksrichtungen, attraktive Verpackungen und Genusserlebnisse konzentrieren, um Verbraucher zu fesseln, die ein gehobeneres Snackerlebnis suchen. Durch die Ausrichtung ihres Produktangebots auf diese sich entwickelnden Trends können Kekshersteller die wachsende Nachfrage nach gesünderen und hochwertigen Optionen nutzen und so einen nachhaltigen Erfolg auf dem saudi-arabischen Markt sicherstellen.
Herausforderung: Bewältigung gesundheitlicher Bedenken aufgrund des Zucker- und Fettgehalts
Eine große Herausforderung für den saudi-arabischen Keksmarkt sind wachsende Bedenken hinsichtlich gesundheitlicher Probleme, die auf übermäßigen Zucker- und Fettkonsum zurückzuführen sind. Da die Verbraucher immer gesundheitsbewusster werden, gibt es einen deutlichen Wandel hin zu gesünderen Snackoptionen, einschließlich zuckerreduzierter oder zuckerfreier Alternativen. Kekshersteller müssen diese Herausforderung meistern, indem sie ihre Produkte neu formulieren, um der Nachfrage nach gesünderen Optionen gerecht zu werden, ohne Kompromisse bei Geschmack und Qualität einzugehen. Dies erfordert erhebliche Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie die Aufklärung der Verbraucher über den Nährwert und die Vorteile ihrer Produkte. Die Bewältigung dieser Herausforderung ist entscheidend für die Aufrechterhaltung des langfristigen Wachstums und der Rentabilität des Keksmarktes in Saudi-Arabien. Durch die Berücksichtigung gesundheitlicher Bedenken und das Angebot gesünderer Alternativen können Hersteller die Kundenbindung sicherstellen und sich einen Wettbewerbsvorteil auf dem Markt sichern.
Segmentanalyse
Nach Produkttyp:
Der Keksmarkt in Saudi-Arabien kann nach Produkttyp analysiert werden, wobei das Segment der süßen Kekse den Markt dominiert und im Jahr 2023 mit 71,54 % den höchsten Anteil hält. Süße Kekse, darunter verschiedene Geschmacksrichtungen wie Schokolade, Vanille und Fruchtkekse, sind immens vertreten beliebt bei Verbrauchern in Saudi-Arabien.
Die weit verbreitete Verfügbarkeit süßer Kekse über verschiedene Einzelhandelskanäle und ihre Attraktivität als Snack- oder Dessertoption haben zu ihrer Marktbeherrschung beigetragen. Angesichts der anhaltenden Nachfrage nach köstlichen und geschmackvollen Leckereien wird erwartet, dass das Segment Süßgebäck seine führende Marktposition im gesamten Prognosezeitraum behaupten wird.
Nach Zutaten:
Der Keksmarkt in Saudi-Arabien kann auch nach Zutaten segmentiert werden, darunter raffiniertes Mehl, Weizen, Hafer, Hirse und andere. Darunter hält das Weizensegment einen erheblichen Anteil und trägt im Jahr 2023 36,54 % zum gesamten Keksmarkt bei. Kekse auf Weizenbasis werden in Saudi-Arabien aufgrund ihres Nährwerts und ihrer Vielseitigkeit häufig konsumiert.
Das Weizensegment hatte im Jahr 2023 einen Wert von 185,09 Millionen US-Dollar und wird bis 2031 voraussichtlich 480,81 Millionen US-Dollar erreichen, was ein erhebliches Wachstum darstellt. Da die Verbraucher gesundheitsbewusster werden, wird erwartet, dass die Nachfrage nach Keksen auf Vollkorn- und Weizenbasis weiter steigt und das Wachstum dieses Segments vorantreibt.
Nach Verpackungsarten:
Bei der Analyse des Keksmarktes in Saudi-Arabien nach Verpackungstypen kommen mehrere Kategorien ins Spiel, darunter Päckchen/Beutel, Gläser, Schachteln, Beutel mit flachem Boden und andere. Unter diesen hält das Schachtelsegment mit 46,85 % im Jahr 2023 den höchsten Marktanteil. Schachteln bieten eine praktische und attraktive Verpackungsmöglichkeit für Kekse und ermöglichen eine bessere Konservierung und Präsentation.
Darüber hinaus werden Schachteln häufig zu Geschenkzwecken verwendet, was sie zu einer beliebten Wahl bei Verbrauchern macht. Es wird erwartet, dass das Kartonsegment im Prognosezeitraum 2024–2032 die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 11,12 % aufweisen wird. Die steigende Nachfrage nach optisch ansprechenden und gut verpackten Keksen, gepaart mit dem steigenden Trend zum Verschenken, dürfte das Wachstum des Schachtelsegments auf dem Keksmarkt in Saudi-Arabien vorantreiben.
Um mehr über diese Forschung zu erfahren, fordern Sie eine kostenlose Probe an
Aktuelle Entwicklungen:
Top-Spieler auf dem Keksmarkt in Saudi-Arabien
Überblick über die Marktsegmentierung:
Nach Produkttyp
Nach Zutaten
Nach Verpackungstyp
Nach Vertriebskanal
Sie suchen umfassende Marktkenntnisse? Beauftragen Sie unsere erfahrenen Spezialisten.
SPRECHEN SIE MIT EINEM ANALYSEN