-->
Marktszenario
Der Markt für leichte Nutzfahrzeuge in Saudi-Arabien hatte im Jahr 2023 einen Wert von 4.127,07 Millionen US-Dollar und soll bis 2032 einen Marktwert von 8.836,27 Millionen US-Dollar erreichen, bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 7,96 % im Prognosezeitraum 2024–2032.
Der saudi-arabische Markt für leichte Nutzfahrzeuge steht vor einem deutlichen Wachstum, unterstützt durch eine robuste Nachfrage, sich entwickelnde Verbraucherpräferenzen und starke staatliche Initiativen. Die quantitativen Daten und qualitativen Erkenntnisse zeichnen ein vielversprechendes Bild dieses dynamischen Marktes. Ein erheblicher Anstieg des gesamten Nutzfahrzeugabsatzes von 97.006 Einheiten im Jahr 2022 auf 113.068 Einheiten im Jahr 2023 bedeutet ein Wachstum von rund 16,6 % gegenüber dem Vorjahr. Dieses bemerkenswerte Wachstum unterstreicht die starke Nachfrage nach Nutzfahrzeugen, einschließlich LCVs. Darüber hinaus deuten Prognosen darauf hin, dass der Gesamtabsatz von Nutzfahrzeugen bis 2024 131.800 Einheiten erreichen wird, was einem weiteren Anstieg von 16,6 % gegenüber 2023 entspricht und die gleiche beeindruckende Wachstumsrate beibehalten wird, die zwischen 2022 und 2023 beobachtet wurde.
Die Wettbewerbslandschaft des Marktes für leichte Nutzfahrzeuge wird durch die Präsenz großer globaler Automobilhersteller wie Toyota, Isuzu, Ford, Hyundai, Mitsubishi Fuso, Hino, MAN, Volvo Trucks, Mercedes-Benz und Tata Motors gestärkt. Diese Unternehmen nutzen ihr Fachwissen, um sich an einen Markt anzupassen, der durch sich ändernde Anforderungen gekennzeichnet ist, insbesondere in Bereichen wie Nachhaltigkeit und technologischer Fortschritt. Infolgedessen erlebt das LCV-Segment einen Zustrom innovativer und effizienter Fahrzeuge, die sowohl auf die Bedürfnisse von Unternehmen als auch von Verbrauchern zugeschnitten sind.
Mehrere Schlüsseltrends treiben das Wachstum des Marktes für leichte Nutzfahrzeuge in Saudi-Arabien voran. Die rasche Ausbreitung des E-Commerce ist ein wichtiger Faktor, der die Nachfrage nach leichten Nutzfahrzeugen für Zustelllösungen auf der letzten Meile ankurbelt. Darüber hinaus prägt ein landesweiter Vorstoß in Richtung Nachhaltigkeit die Zukunft des Sektors. Die saudische Regierung fördert die Einführung von Elektro- und Hybridfahrzeugen durch Anreize wie Steuerbefreiungen und den Ausbau der Infrastruktur, einschließlich Schnellladestationen. Dieser Wandel steht im Einklang mit globalen Trends und stellt sicher, dass das Land mit den Fortschritten im umweltfreundlichen Transport Schritt hält. Auch die Vorlieben der Verbraucher entwickeln sich weiter, und die Nachfrage nach kraftstoffeffizienten, technologisch fortschrittlichen und sicheren leichten Nutzfahrzeugen wächst. Der Aufstieg elektrischer LCVs und Luxusmodelle unterstreicht die Diversifizierung des Marktes zusätzlich. Darüber hinaus erfreuen sich Pickup-Trucks aufgrund ihrer Vielseitigkeit und Fähigkeit, das raue Wüstengelände des Landes zu bewältigen, immer größerer Beliebtheit und dienen sowohl privaten als auch kommerziellen Zwecken.
Um weitere Einblicke zu erhalten, fordern Sie ein kostenloses Muster an
Marktdynamik
Treiber: Expansion des KMU-Sektors, steigender Bedarf an vielseitigen und erschwinglichen Transportmitteln
Der Sektor der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) auf dem Markt für leichte Nutzfahrzeuge in Saudi-Arabien verzeichnet ein robustes Wachstum, das sich erheblich auf die Nachfrage nach leichten Nutzfahrzeugen (LCVs) auswirkt. Im Jahr 2023 überstieg die Zahl der registrierten KMU im Königreich 1,2 Millionen, ein bemerkenswerter Anstieg gegenüber 950.000 im Jahr 2020. Diese Erweiterung steht im Einklang mit den Vision 2030-Zielen der saudischen Regierung, die darauf abzielen, den Beitrag der KMU zum BIP von 600 Milliarden SAR auf 1,2 Milliarden SAR zu erhöhen Billionen bis 2030. Der aufstrebende KMU-Sektor benötigt zuverlässige und kostengünstige Transportmittel Lösungen, die LCVs zu einem unverzichtbaren Aktivposten für den täglichen Betrieb machen. KMU aus verschiedenen Branchen wie Einzelhandel, Baugewerbe, Landwirtschaft und Logistik treiben die Nachfrage nach vielseitigen leichten Nutzfahrzeugen voran. Der Einzelhandelssektor, dessen Umsatz im Jahr 2023 420 Milliarden SAR übersteigt, ist für die Lagerverteilung und Lieferdienste stark auf leichte Nutzfahrzeuge angewiesen. In der Bauindustrie, die im Jahr 2023 Aufträge im Wert von 250 Milliarden SAR erhielt, nutzen KMU leichte Nutzfahrzeuge für den Transport von Materialien und Ausrüstung zu verschiedenen Projektstandorten im Markt für leichte Nutzfahrzeuge. Darüber hinaus erfordert die Produktion des Agrarsektors im Wert von 70 Milliarden SAR den Einsatz von leichten Nutzfahrzeugen für eine effiziente Logistik vom Bauernhof bis zum Markt.
Die finanzielle Erreichbarkeit spielt für KMU beim Erwerb von leichten Nutzfahrzeugen eine entscheidende Rolle. Die durchschnittlichen Kosten für ein neues LCV liegen zwischen 60.000 und 120.000 SAR, was es zu einer erschwinglichen Option für kleine Unternehmen macht. Zur Unterstützung von KMU hat der Saudi Industrial Development Fund (SIDF) im Jahr 2020 Kredite in Höhe von über 12 Milliarden SAR bereitgestellt, die den Kauf von Vermögenswerten, einschließlich LCVs, erleichtern. Darüber hinaus deutet die Initiative der Regierung, im Jahr 2023 monatlich über 10.000 neue KMU zu registrieren, auf einen nachhaltigen Wachstumskurs hin, der die Nachfrage nach vielseitigen und erschwinglichen Transportlösungen im ganzen Land weiter steigert.
Trend: Anpassung von LCVs an spezifische Branchenanforderungen in Saudi-Arabien
Auf dem Markt für leichte Nutzfahrzeuge des Landes gibt es einen wachsenden Trend zur kundenspezifischen Anpassung, um den spezifischen Anforderungen verschiedener Branchen in Saudi-Arabien gerecht zu werden. Im Jahr 2023 wurde der Individualisierungsmarkt für leichte Nutzfahrzeuge auf 1,8 Milliarden SAR geschätzt, gegenüber 1,5 Milliarden SAR im Jahr 2020, was die gestiegene Nachfrage nach speziellen Fahrzeugmodifikationen widerspiegelt. Branchen wie das Gesundheitswesen, die Lebensmittel- und Getränkebranche sowie das Baugewerbe benötigen maßgeschneiderte Funktionen – wie Kühleinheiten, verbesserte Ladungssicherheit und spezielle Geräteinstallationen –, um die betriebliche Effizienz zu optimieren. Die Gesundheitsbranche, deren Ausgaben im Jahr 2023 180 Milliarden SAR überstiegen, nutzte über 6.000 maßgeschneiderte leichte Nutzfahrzeuge als mobile Kliniken und für den Transport medizinischer Hilfsgüter, was während der Pandemiebekämpfung von entscheidender Bedeutung war. Im Lebensmittel- und Getränkesektor, der im Jahr 2023 einen Umsatz von 150 Milliarden SAR erzielte, waren mehr als 12.000 gekühlte LCVs im Einsatz, um die sichere Verteilung verderblicher Waren zu gewährleisten. Auch der Bausektor verlangte nach maßgeschneiderten leichten Nutzfahrzeugen, die mit Funktionen wie Werkzeugaufbewahrung und Unterbringung vor Ort ausgestattet sind, wobei im Jahr 2023 über 8.000 solcher Fahrzeuge im Einsatz waren.
Hersteller und Dienstleister bieten zunehmend kundenspezifische Dienstleistungen an, die den Vorschriften der Saudi Standards, Metrology and Quality Organization (SASO) entsprechen. Im Jahr 2023 gab es im ganzen Königreich über 250 zertifizierte Individualisierungswerkstätten. Der Zeitaufwand für individuelle Änderungen beträgt durchschnittlich 15 Tage, wobei einige Anbieter Expressdienste innerhalb von 7 Tagen anbieten. Es wird erwartet, dass dieser Trend noch zunehmen wird, wobei erwartet wird, dass der Individualisierungsmarkt bis 2025 2,5 Milliarden SAR erreichen wird, was auf eine anhaltende Nachfrage nach branchenspezifischen LCV-Lösungen hindeutet.
Herausforderung: Regulatorische Änderungen, die sich auf Einfuhrzölle und Fahrzeugemissionsnormen auswirken
Regulatorische Änderungen in Bezug auf Einfuhrzölle und Fahrzeugemissionsnormen stellen den Markt für leichte Nutzfahrzeuge in Saudi-Arabien vor große Herausforderungen. Mitte 2023 erhöhte die Regierung die Einfuhrzölle auf Nutzfahrzeuge von 5 % auf 15 %, wovon jährlich über 70.000 importierte leichte Nutzfahrzeuge betroffen waren. Diese Erhöhung führte zu einem durchschnittlichen Anstieg der Kosten für importierte leichte Nutzfahrzeuge um 10.000 bis 25.000 SAR, was die Budgets von KMU und anderen potenziellen Käufern belastete. Importeure meldeten aufgrund dieser erhöhten Zölle einen Rückgang der LCV-Importe um 20 % in der zweiten Hälfte des Jahres 2020. Darüber hinaus erschwert die Durchsetzung strengerer Emissionsnormen, die sich an die Euro-5-Normen orientieren, die Einhaltung der Vorschriften für die Hersteller. Das Saudi Energy Efficiency Program (SEEP) schreibt vor, dass alle neuen LCVs diese Standards bis 2021 erfüllen müssen. Im Jahr 2023 wurden über 6.000 LCVs in Häfen festgehalten, bis die Einhaltung der Emissionsvorschriften überprüft wurde, was zu Verzögerungen von durchschnittlich 20 Tagen pro Fahrzeug führte. Compliance-Änderungen können sich auf bis zu 5.000 SAR pro Fahrzeug belaufen und sich auf Preise und Verfügbarkeit auf dem Markt auswirken. Nicht konforme Fahrzeuge werden mit Verboten belegt, was die Vielfalt der für Verbraucher zugänglichen leichten Nutzfahrzeuge weiter verringert.
Diese regulatorischen Veränderungen wirken sich auch auf die Lieferkettendynamik im Markt für leichte Nutzfahrzeuge aus. Händler haben aufgrund von Compliance-Problemen und gestiegenen Kosten einen Rückgang der in ihren Ausstellungsräumen verfügbaren LCV-Modelle von 15 gemeldet. Die saudische Zollbehörde hat im Jahr 2023 über 500.000 Fahrzeugimportdokumente bearbeitet, wobei die verstärkte Prüfung die Abfertigungszeiten von durchschnittlich 7 Tagen auf 12 Tage verlangsamte. Solche Verzögerungen und zusätzliche Kosten erfordern strategische Anpassungen seitens der Hersteller und Importeure, die möglicherweise lokale Montageeinheiten einrichten müssen – eine Investition, die zwischen 500 Millionen und 1 Milliarde SAR liegen könnte –, um die Auswirkungen der Zölle abzumildern und Emissionsstandards einzuhalten.
Segmentanalyse
Nach Fahrzeugtyp
Pickup-Trucks nehmen auf dem Markt für leichte Nutzfahrzeuge in Saudi-Arabien eine dominierende Stellung ein. Das Segment kontrolliert mehr als 34,48 % Marktanteil. Schätzungen zufolge sind im Jahr 2023 landesweit über 150.000 Pickup-Trucks im Einsatz. Die riesigen Wüsten und anspruchsvollen Gelände erfordern robuste Fahrzeuge, und Pickup-Trucks erfüllen diese Anforderung perfekt. Die Regierung hat in Infrastrukturprojekte im Wert von über 1 Billion US-Dollar investiert, wie beispielsweise das NEOM-Stadtprojekt, und so die Nachfrage nach zuverlässigen Transportmitteln erhöht. Die Öl- und Gasindustrie, ein Eckpfeiler der saudischen Wirtschaft, ist in der Logistik auf Pickup-Trucks angewiesen, wobei allein in diesem Sektor über 50.000 Einheiten im Einsatz sind.
Auch der Agrarsektor trägt zur hohen Nachfrage nach Pickup-Trucks bei. Bei über 3,8 Millionen Hektar Anbaufläche benötigen Landwirte vielseitige Fahrzeuge für den Warentransport. Die Bauindustrie, die jährlich um 7 % wächst, setzt in großem Umfang Pickup-Trucks ein. Darüber hinaus betreibt die Saudi Postal Corporation eine Flotte von über 5.000 Pickup-Trucks für die Post- und Paketzustellung im ganzen Königreich. Das Militär und die Sicherheitskräfte nutzen mehr als 10.000 Pickup-Trucks für Patrouillen- und Logistikzwecke. Auch kulturelle Vorlieben spielen bei diesem Trend eine Rolle. Saudische Verbraucher bevorzugen Fahrzeuge, die Platz und Leistung bieten; Daher sind Pickup-Trucks nicht nur kommerziell, sondern auch privat beliebt. Der Automobilmarkt im Bereich der leichten Nutzfahrzeuge verzeichnete im Jahr 2022 einen Absatz von über 500.000 Fahrzeugen, wobei Pickup-Trucks einen erheblichen Anteil ausmachten. Der Toyota Hilux bleibt mit einem Jahresabsatz von über 40.000 Einheiten das meistverkaufte Modell. Die Erschwinglichkeit von Kraftstoff mit Preisen um die 0,62 US-Dollar pro Liter fördert den Einsatz größerer, weniger kraftstoffeffizienter Fahrzeuge wie Pickups.
Nach Antriebsart
Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor (ICE) dominieren den Markt für leichte Nutzfahrzeuge in Saudi-Arabien und machen fast 99 % des Umsatzes aus. Die riesigen Ölreserven des Landes, die auf 267 Milliarden Barrel geschätzt werden, machen Treibstoff kostengünstig und leicht verfügbar. Diese Fülle an billigem Kraftstoff, der etwa 0,62 US-Dollar pro Liter kostet, verringert den Anreiz, alternative Antriebssysteme einzuführen. Im Königreich gibt es über 9 Millionen zugelassene Fahrzeuge, von denen die meisten über Verbrennungsmotoren verfügen, was langjährige Verbrauchergewohnheiten widerspiegelt. Die Infrastruktur für Elektrofahrzeuge (EVs) ist mit weniger als 500 Ladestationen im ganzen Land nach wie vor unterentwickelt. Im Gegensatz dazu gibt es über 4.700 Tankstellen für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor. Die hohen Anschaffungskosten von Elektrofahrzeugen sind ein weiteres Hindernis. Der durchschnittliche Preis eines Elektrofahrzeugs liegt bei etwa 50.000 US-Dollar, verglichen mit 30.000 US-Dollar für ein Fahrzeug mit Verbrennungsmotor. Das raue Klima mit Temperaturen über 50 °C stellt eine Herausforderung für die Batterieleistung in Elektrofahrzeugen dar und macht Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor zu einer zuverlässigeren Wahl.
Der kommerzielle Sektor bevorzugt den Markt für leichte Nutzfahrzeuge mit Verbrennungsmotor aufgrund ihrer bewährten Leistung und etablierten Wartungsnetzwerke. Es gibt über 2.000 autorisierte Servicezentren für ICE-Fahrzeuge, die einen einfachen Zugang zu Reparaturen gewährleisten. Die Logistikbranche ist für die Verteilung und den Transport auf eine Flotte von mehr als 200.000 leichten Nutzfahrzeugen mit Verbrennungsmotor angewiesen. Die staatlichen Anreize für die Einführung von Elektrofahrzeugen sind minimal. Die Subventionen belaufen sich auf weniger als 1.000 US-Dollar pro Fahrzeug und reichen nicht aus, um Käufer von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor abzuhalten.
Nach Vertriebskanal
Originalgerätehersteller (OEMs) sind führend im Vertrieb des Marktes für leichte Nutzfahrzeuge in Saudi-Arabien und sorgen für Vertrauen und Markentreue. Unternehmen wie Toyota, Nissan und Isuzu haben tief verwurzelte Beziehungen zu Verbrauchern und Unternehmen aufgebaut. Toyota beispielsweise verkaufte im Jahr 2022 über 150.000 Fahrzeuge, ein erheblicher Teil davon waren leichte Nutzfahrzeuge. OEMs betreiben ein umfangreiches Netzwerk von über 500 Händlern im ganzen Königreich und bieten so eine umfassende Erreichbarkeit.
OEMs bieten umfassende After-Sales-Services mit mehr als 2.000 Servicezentren, die Wartung und Ersatzteile anbieten. Dieses umfangreiche Support-Netzwerk gewährleistet die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit der Fahrzeuge, ein entscheidender Faktor für gewerbliche Nutzer. OEMs investieren stark in Marketing und Kundenbindung und geben jährlich über 100 Millionen US-Dollar für die Werbung für ihre Marken und Produkte aus. Sie bieten auch Finanzierungsmöglichkeiten durch Partnerschaften mit lokalen Banken an und erleichtern so den Kauf von leichten Nutzfahrzeugen für kleine und mittlere Unternehmen. Darüber hinaus halten sich OEMs an die nationalen Vorschriften und Standards der Saudi Standards, Metrology and Quality Organization (SASO). Sie integrieren in über 95 % ihrer Fahrzeuge gesetzlich vorgeschriebene Sicherheitsfunktionen wie Airbags und Antiblockiersysteme. OEMs engagieren sich auch in Initiativen zur sozialen Verantwortung von Unternehmen und investieren über 50 Millionen US-Dollar in Gemeinschaftsentwicklungsprojekte. Diese Bemühungen verbessern ihren Ruf und festigen ihre Position als Marktführer im LCV-Vertrieb.
Um mehr über diese Forschung zu erfahren, fordern Sie eine kostenlose Probe an
Top-Player auf dem Markt für leichte Nutzfahrzeuge in Saudi-Arabien
Überblick über die Marktsegmentierung:
Nach Fahrzeugtyp
Nach Antriebsart
Nach Vertriebskanal
Sie suchen umfassende Marktkenntnisse? Beauftragen Sie unsere erfahrenen Spezialisten.
SPRECHEN SIE MIT EINEM ANALYSEN