-->
Der Test- und Messgerätemarkt in Saudi-Arabien hatte im Jahr 2023 einen Wert von 383,37 Millionen US-Dollar und soll bis 2032 einen Marktwert von 618,73 Millionen US-Dollar , bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 5,80 % im Prognosezeitraum 2024–2032.
Der Test- und Messgerätemarkt profitiert von der florierenden Wirtschaft Saudi-Arabiens sowie seinen transformativen Vision-2030-Programmen, die bekanntermaßen rätselhaft sind. Die wachsende Beschäftigungsbranche in der Region, insbesondere im Gesundheitswesen, im Tourismus, in der IT, im Ingenieurwesen und im Bildungswesen, steigert die Nachfrage nach hochentwickelten Instrumenten zur Gewährleistung von Qualität und Leistung. Dieser Antrieb wird noch verstärkt durch die Notwendigkeit, die durch den Fokus der Vision 2030 auf die wirtschaftliche Diversifizierung entsteht; Entwicklung des öffentlichen Dienstleistungssektors; sowie riesige Giga-Projekte wie unter anderem NEOM. Zu den konkreten Initiativen der Vision gehört beispielsweise die Lokalisierung der Verteidigungsindustrie, die 2018 bei niedrigen 2 % lag, aber bis 2030 voraussichtlich auf 50 % ansteigen wird, was auf einen exponentiellen Anstieg der Technologie- und Fertigungsanforderungen hindeutet.
Darüber hinaus lässt sich dieser Boom auf dem Markt für Test- und Messgeräte auch auf die Technologie- und Fertigungssektoren in Saudi-Arabien übertragen, wo sie laut vielen Experten beispiellose Wachstumsraten verzeichnen, auch wenn dies aufgrund des überbordenden Sprachgebrauchs paradox klingen mag. In den letzten Jahren hat sich dieses Land zum größten MENA-Technologiemarkt aller Zeiten entwickelt, wobei Software-Ingenieure mehr als jeder andere Beruf gesucht werden, dicht gefolgt von Cloud-Ingenieuren usw. Es sollte auch beachtet werden, dass das National Industrial Development Logistics Program (NIDLP) nichts Geringeres als die Festigung anstrebt Als führendes Industrieunternehmen strebt KSA die Schaffung von einer Million sechshunderttausend Arbeitsplätzen sowie die Anziehung von Investitionen im Wert von 453 Milliarden US-Dollar allein bis zum Jahr 2030 an, um sicherzustellen, dass es keinen Mangel an Test- und Messausrüstung für diese Sektoren gibt.
Darüber hinaus würde eine solche Betonung der Qualitätssicherung oder Compliance den Einsatz fortschrittlicher Testeinrichtungen erfordern. Dies lässt sich anhand von Vorschriften wie dem Rückverfolgbarkeitsauftrag der SFDA veranschaulichen, bei dem Unternehmen bestimmte Standards strikt einhalten müssen, damit Produkte nicht schnell verderben oder die Erwartungen der Verbraucher nicht erfüllen. Ein solcher Fokus kann die Akzeptanzraten für Prozessverbesserungstools erhöhen und zu breiteren Märkten für Mess- und Prüfgeräte führen. Darüber hinaus ist der Ausbau der Gesundheits- und Bildungssysteme im Rahmen der Vision 2030 ein weiterer wachstumsfördernder Bereich. So plant das Land beispielsweise, die privaten Gesundheitsausgaben bis 2030 um 35 % zu erhöhen, wodurch unter anderem viele neue Krankenhäuser auf lokaler und internationaler Ebene gebaut werden medizinische Einrichtungen. Im Bildungssektor besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass mehr Investitionen getätigt werden. Aufgrund der gestiegenen Nachfrage nach Qualitätsverbesserungsbemühungen ist daher der Einsatz unterschiedlicher Prüfinstrumente erforderlich, auch wenn diese auf dem Markt für Prüf- und Messgeräte auf den ersten Blick schwer verständlich erscheinen.
Um weitere Einblicke zu erhalten, fordern Sie ein kostenloses Muster an
Marktdynamik
Treiber: Schnelles Wachstum in wichtigen Endverbraucherbranchen
Die Nachfrage nach Test- und Messgeräten in Saudi-Arabien ist dank des schnellen Wachstums vieler wichtiger Endverbraucherindustrien gestiegen. Wenn die Regierung in neue Krankenhäuser und Kliniken investiert, um die Gesundheitsversorgung auszubauen, führt dies direkt zu medizinischen Testgeräten. Abdulla Fouad Medical Supplies & Services (AFMS) und MediServ gehören zu den Unternehmen, die diese Versorgung im gesamten Gesundheitssektor des Landes bereitstellen. Darüber hinaus gibt es umfangreiche Infrastrukturunternehmen wie neue Städte, Eisenbahnen, Flughäfen und Industriegebiete, die Baumaterialien sorgfältig prüfen müssen. Allein das 500-Milliarden-Dollar-Smart-City-Projekt NEOM zeigt, wie viel Beton, Stahl und andere Baumaterialien in Saudi-Arabien getestet werden müssen.
Darüber hinaus haben die wirtschaftlichen Diversifizierungsbemühungen der Regierungen Fertigungssektoren mit Schwerpunkten in der Automobilproduktion beflügelt; Luft- und Raumfahrttechnologien sowie Elektronikmontagelinien werden in verschiedenen Regionen innerhalb desselben Landes oder weltweit eingerichtet, wo sie alle durch strenge Tests internationale Standards erfüllen müssen, bevor sie in diesen Märkten auf nationaler oder internationaler Ebene eingeführt werden können, manchmal jedoch nur regional, weil einige Den Ländern mangelt es möglicherweise aufgrund begrenzter finanzieller Mittel oder begrenzten technischen Know-hows an Kapazitäten zur Durchführung solcher Aufgaben. Darüber hinaus wird der Fertigungssektor im Test- und Messgerätemarkt durch die wirtschaftliche Diversifizierungsbemühungen der Regierung insbesondere in Bereichen wie Automobil, Luft- und Raumfahrt und Elektronik gefördert.
Darüber hinaus steigern die strengen Prüf- und Zertifizierungsanforderungen in diesen Branchen die Nachfrage nach anspruchsvollen Prüf- und Messgeräten. Dies lässt sich an der erwarteten jährlichen Wachstumsrate von 7,7 % des Automobilmarkts in Saudi-Arabien bis 2026 ablesen, was einen steigenden Bedarf an solchen Geräten in diesem Bereich zeigt. Schließlich investieren die Versorgungsunternehmen stark in die Energieinfrastruktur, um den jährlichen Anstieg des nationalen Stromverbrauchs von etwa 6 % zu bewältigen, der bisher unter anderem durch CEPCO Sales als autorisierter Megger-Vertriebshändler im Saudi-Arabien abgedeckt wurde
Trend: Schnelle Einführung fortschrittlicher Technologien
Der Einsatz immer fortschrittlicherer Technologien wie 5G, IoT und selbstfahrender Fahrzeuge nimmt auf dem Markt für Test- und Messgeräte in Saudi-Arabien zu. Folglich ist die Nachfrage nach Test- und Messgeräten, die die Leistung und Sicherheit dieser Technologien gewährleisten, gestiegen. Saudi-Arabien nutzt in mehreren Sektoren modernste Technologie, um die Digitalisierung voranzutreiben. Es wird beispielsweise erwartet, dass allein KI bis 2030 135,2 Milliarden US-Dollar zur saudischen Wirtschaft beitragen wird. Dieser Wandel ist deutlich in der Öl- und Gasproduktion zu erkennen; Hier werden KI-Lösungen unter anderem für die Analyse der Gerätelebensdauer, die Anlagenverfolgung und die Analyse von Satelliten-/Luftbildern eingesetzt.
Ein weiterer Beweis für die Bemühungen des Landes um die Digitalisierung ist der IKT-Markt, der bis 2024 voraussichtlich 50,60 Milliarden US-Dollar . Die Energie- und Versorgungsindustrie hat sich fortschrittliche digitale Technologien zu eigen gemacht, um die betriebliche Effizienz zu verbessern und gleichzeitig Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Der Einsatz hochentwickelter Überwachungssysteme zusammen mit Steuerungstechnologien ist auch in verschiedenen Sektoren üblich geworden, beispielsweise in Ölraffinerien, Gießereien, Zementwerken, Stromerzeugung, Petrochemie, Entwicklung usw. Metallen. Die Bemühungen der Regierung, die medizinische Versorgungsinfrastruktur zu verbessern, haben die Einführung digitaler Gesundheitstechnologien wie elektronischer Gesundheitsakten und Telemedizin im Gesundheitssektor erforderlich gemacht.
Elektronikprodukte verzeichnen derzeit eine hohe Nachfrage, was zu einem Boom auf dem Markt für Test- und Messgeräte führt. Dies ist auf steigende Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie auf Fortschritte bei Kommunikations- und Netzwerksystemen zurückzuführen. Es wird erwartet, dass die Hersteller mobiler Geräte zusammen mit Telekommunikationsdienstleistern und Herstellern von Netzwerkausrüstung unter anderem das Wachstum durch die Einführung von Testverfahren neben Messlösungen weiter beschleunigen werden.
Herausforderung: Lokalisierungsanforderungen und zunehmender Wettbewerb durch inländische Lieferanten
Um die Lokalisierung der Produktion und Beschaffung zu fördern, hat die saudi-arabische Regierung Richtlinien wie das In-Kingdom Total Value Added (IKTVA)-Programm von Saudi Aramco eingeführt. Laut IKTVA ist es erforderlich, dass mindestens 70 % der Waren und Dienstleistungen im Energiesektor von lokalen Lieferanten bezogen werden. Dieser Trend zur Lokalisierung erschwert es ausländischen Herstellern auf dem Test- und Messgerätemarkt, in Saudi-Arabien erfolgreich zu sein. Sie fühlen sich gezwungen, entweder lokale Produktionsstätten zu eröffnen, Partnerschaften mit saudischen Firmen einzugehen oder den Inlandsanteil in ihren Produkten zu erhöhen, um die IKTVA-Ziele zu erreichen.
Darüber hinaus führt dieser Drang zur Lokalisierung auch zu einer Konkurrenz innerhalb der Testbranche selbst, da mittlerweile mehr lokale Wettbewerber entstehen, weil diese aufgrund ihrer eigenen Fähigkeiten gewachsen sind. Ein solches Unternehmen wäre Saudi Dutest Industrial Company, das 2011 als Ableger des in den Vereinigten Arabischen Emiraten ansässigen Unternehmens Dutest gegründet wurde, um Hebezeuge zu produzieren und Testdienstleistungen für Kunden vor Ort anzubieten, wodurch die Situation für externe Lieferanten aufgrund besser ausgestatteter Konkurrenten noch schwieriger wird gegenwärtig.
Segmentanalyse
Nach Produkttyp
im Jahr 2023 den höchsten Anteil von und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit der höchsten CAGR von 6,11 % auf dem Test- und Messgerätemarkt in Saudi-Arabien wachsen.
Die hohen Investitionen Saudi-Arabiens in die industrielle Entwicklung, insbesondere in Sektoren wie Öl und Gas, Petrochemie und Fertigung, haben die Nachfrage nach Voltmetern als unverzichtbaren Werkzeugen zum Testen elektrischer Schaltkreise und Geräte in diesen Branchen angekurbelt. Auch die Konzentration des Landes auf Bauarbeiten bis hin zu Kraftwerken oder Transport ist nur durch den Einsatz von Voltmetern auch für die Prüfung und Wartung elektrischer Systeme möglich. Der Sektor verzeichnet eine steigende Nachfrage nach Voltmetern aufgrund der zunehmenden Besorgnis über Solarenergie oder Windkraft, bei denen es sich um erneuerbare Stromquellen handelt, die kontinuierliche Überwachungssysteme erfordern.
Der Einsatz von Voltmetern in verschiedenen Bereichen des Test- und Messgerätemarkts wurde durch den technologischen Fortschritt vorangetrieben, der sie genauer, effizienter und vielseitiger gemacht hat. Es muss auch noch viel getan werden, was die Festlegung von Vorschriften und Standards anbelangt, die es für Menschen, die in verschiedenen Branchen tätig sind, verpflichten, ihre elektrischen Systeme neben der Überwachung auch regelmäßig zu testen. Dies allein erhöht die Nachfrage nach Voltmetern erheblich und führt zu höheren Preisen als zuvor. Darüber hinaus stimuliert das allgemeine Wirtschaftswachstum in ganz Saudi-Arabien Investitionen in Technologie und Infrastruktur und führt damit indirekt zu Test- und Messgeräten wie Voltmetern. Darüber hinaus; Das Sicherheitsbewusstsein und Aufklärungskampagnen zur Förderung der Verwendung der richtigen Werkzeuge während der Testperioden haben maßgeblich dazu beigetragen, eine solide Grundlage zu schaffen, auf der der Markt für Voltmeter im Land kräftig wachsen kann, und gleichzeitig das Effizienzbewusstsein für die Prüfung elektrischer Systeme zu steigern, um Leben und Eigentum zu schützen
Auf Antrag
Das Druckmesssegment hatte im Jahr 2023 mit 14,4 % am Test- und Messgerätemarkt in Saudi-Arabien, was auf verschiedene Schlüsselfaktoren zurückzuführen ist. Als weltweit führendes Land im Öl- und Gassektor ist dieses Land stark auf Druckmessungen für Schlüsselprozesse wie Förderung, Raffinierung und Transport angewiesen. Dadurch entsteht ein enormer Bedarf an präzisen Druckmesstechnologien. Darüber hinaus erfordern erhebliche Investitionen in der petrochemischen Industrie in Verbindung mit laufenden industriellen Expansionsprogrammen wie Vision 2030 korrekte Druckmessungen im gesamten Fertigungs-, Bau- und Versorgungssektor.
Darüber hinaus erfordern Infrastrukturprojekte wie Kraftwerke oder Entsalzungsanlagen effiziente Prozessüberwachungs- und Steuerungssysteme, was den Bedarf an Druckmesslösungen noch weiter erhöht. Darüber hinaus darf nicht vergessen werden, dass es ohne ein ordnungsgemäßes Wassermanagement einschließlich Aufbereitungsanlagen in keiner Region eine nachhaltige Entwicklung gäbe, ganz zu schweigen von Saudi-Arabien, wo die meisten Ressourcen durch den technologischen Stand begrenzt sind und daher der technologische Fortschritt zu einem der Faktoren wird, die das Marktwachstum vorantreiben Strenge staatliche Vorschriften, während Nachhaltigkeitsinitiativen neben den FuE-Investitionen, die von der Zusammenarbeit zwischen internationalen Partnern zur Verbesserung des Lebensstandards weltweit erwartet werden, auch die Urbanisierungsraten ankurbeln könnten. Beispiele, die zeigen, wie weit verbreitet die Druckmesstechnologie ist, sind ihre Integration in die Ölaktivitäten von Saudi Aramco; SABICs Herstellungsprozesse; Entsalzungsanlage Ras Al-Khair in der Nähe der Industriestadt Jubail; sowie verschiedene Industriebetriebe in der Jubail Industrial City selbst und unterstreichen damit die Bedeutung dieses Geräts in verschiedenen Sektoren der saudi-arabischen Wirtschaft.
Das Gegenteil wird mit dem Kalibrierinstrumentensegment auf dem Test- und Messgerätemarkt in Saudi-Arabien passieren, das im Prognosezeitraum bis zum Ende eine beeindruckende jährliche Wachstumsrate von 6 % aufweisen wird, was hauptsächlich auf die hohe Nachfrage im Zusammenhang mit genauen Messgeräten zurückzuführen ist, da jede Branche präzise und zuverlässige Instrumente benötigt Ein reibungsloser Ablauf ihrer Aktivitäten, aber auch Compliance-Probleme können auftreten, wenn Unternehmen die erforderlichen Maßstäbe nicht erfüllen, was zu Qualitätsverschlechterungen oder sogar zur vollständigen Schließung gemäß festgelegten Standards von auch international anerkannten Regulierungsbehörden führen kann.
Nach Branche vertikal
Das Energie- und Energiesegment hält mit 24,1 % den am Test- und Messgerätemarkt und wird im Prognosezeitraum CAGR von 6,17
Hauptsächlich ist es der Energiebedarf Saudi-Arabiens, der so schnell wächst; Es wird durch die wirtschaftliche Entwicklung, eine wachsende Bevölkerung und subventionierte Energie im eigenen Land vorangetrieben. Dadurch hat sich das Land zum führenden Abnehmer von Prüf- und Messgeräten etabliert. Aktuelle Daten zeigen diese Tendenz, als der Gesamtenergieverbrauch im Jahr 2022 um 2,5 % auf 228 Millionen Tonnen Öläquivalent (Mtoe) stieg und jede Person durchschnittlich 9.102 kWh Strom pro Jahr verbrauchte. Aus diesem Grund investiert die Regierung erheblich in ihre Energiebranche, wobei etwa 9 % des BIP in Subventionen fließen, um die Preise erschwinglich zu halten.
Erschwerend kommt hinzu, dass der größte Teil der Energieversorgung Saudi-Arabiens aus Öl und Gas stammt, was bedeutet, dass Saudi-Arabien keine andere Wahl hat, als in seinen Betrieben fortschrittliche Messsysteme einzusetzen. Tatsächlich macht Erdöl rund vierundvierzig Prozent (44 %) des Primärenergieverbrauchs im Test- und Messgerätemarkt Saudi-Arabiens aus, während Erdgas sechsundfünfzig Prozent (56 %) ausmacht. Große Unternehmen wie Saudi Aramco, der weltgrößte Rohölproduzent, verlassen sich in hohem Maße auf fortschrittliche Ausrüstung, da sie unter anderem dabei hilft, Sicherheitsstandards während der Explorationsraffination aufrechtzuerhalten und die Effizienz auf dem Markt für Test- und Messgeräte sicherzustellen.
Darüber hinaus hat die Regierung im Rahmen der Vision 2030 neben der Steigerung der Erdgasproduktion auch Ziele für erneuerbare Energien festgelegt, wodurch auch in diesem Bereich die Nachfrage nach Test- und Messgeräten steigt. Ein gutes Beispiel wäre das NEOM-Smart-City-Projekt, das während seiner gesamten Entwicklungsphase eine sorgfältige Prüfung erfordert, bis neben der Übereinstimmung mit Umweltanforderungen auch die Leistungszuverlässigkeit gewährleistet ist. Auch Initiativen wie die Saudi Green Initiative, deren Ziel es ist, bis zum nächsten Jahrzehnt die Hälfte des gesamten erzeugten Stroms aus erneuerbaren Energien zu erzeugen, müssen während der Umsetzungsphase strenge Tests anhand verschiedener Standards durchführen, da diese Ziele ehrgeizig sind und ihr erwartetes Erfolgspotenzial im Hinblick auf die Zeitpläne berücksichtigt Verfügbarkeit nachhaltiger Stromquellen im gesamten Königreich über denselben Zeitraum usw. – daher können hier nie genug Messungen durchgeführt werden.
Nach Vertriebskanal
Auf dem Test- und Messgerätemarkt in Saudi-Arabien ist der Offline-Vertriebssektor mit über 84,3 % Marktanteil führend. Mehrere Faktoren ermöglichten diese Dominanz, die tief in der saudischen Geschäftskultur verankert sind. Sie bevorzugen den direkten Kontakt, daher sind persönliche Interaktionen für sie sehr wichtig, da sie persönliche Beziehungen und Vertrauen aufbauen, bevor sie hochwertige Waren kaufen. Dies wurde durch die Feststellung gestützt, dass 70 % der B2B- Käufer in Saudi-Arabien es vorziehen würden, wenn ein Verkäufer sie persönlich trifft. Offline-Händler, die sich vor Ort etabliert haben, können diese Situation jederzeit ausnutzen, da sie für sie einfacher sind als Online-Kanäle.
Darüber hinaus verstärken die Kundendienstdienstleistungen und die Verfügbarkeit von Schulungseinrichtungen die Dominanz des Segments. Die Wartung von Kalibrierungsanlagen und Benutzerschulungen sind einige der Dinge, die für die Verwendung von Test- und Messgeräten erforderlich sein können, insbesondere wenn diese in großen Mengen gekauft werden oder für schwere Arbeiten eingesetzt werden, wie z. B. industrielle Testmaschinen, die in Fabriken verwendet werden, die verschiedene Produkte herstellen. Dies wurde dadurch bewiesen, dass mehr als 80 % der Industrieunternehmen angaben, dass ein reaktionsschneller lokaler Support zu ihren wichtigsten Überlegungen bei der Auswahl der Ausrüstung zählte. Den meisten Lieferanten virtueller Geschäfte fällt es schwer, reale Demonstrationen zur Bedienung dieser Geräte anzubieten, da sie keine physischen Büros haben, in denen Techniker den Leuten zeigen könnten, was zu tun ist, sodass arabische Schulungsmaterialien stattdessen nutzlos werden.
Darüber hinaus spielen flexible Zahlungsbedingungen auch eine wichtige Rolle für den Erfolg im Offline-Segment des Test- und Messgerätemarktes in Saudi-Arabien. Die Tatsache, dass Menschen unterschiedliche Zahlungsoptionen wünschen, zeigt, warum dieser Bereich so erfolgreich ist. Die meisten Eigentümer kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU), die solche Artikel kaufen, verlangen von ihren Lieferanten, dass sie einfache Möglichkeiten bieten, mit denen Geld bezahlt werden kann, ohne den Cashflow zu stören. Daher benötigen saudi-arabische Kunden viel von ihnen, einschließlich finanzieller Hilfe, da viele bei der Risikobewertung keinen Zugang zu formellen Kreditkanälen haben Nur Personen, die in der Nähe potenzieller Kunden wohnen, wissen besser über ihre Rückzahlungsfähigkeiten Bescheid. Fällt also jemand in die Kategorie der uneinbringlichen Schulden, weil er den gewährten Kredit nicht zurückzahlen kann, haben andere in der gleichen Nachbarschaft möglicherweise ebenfalls Schwierigkeiten, früher entstandene Schulden zu begleichen, was dazu führt, dass kein Anbieter irgendeine Art von Rückzahlung anbietet Dies ergab eine Befragung von über 60 % der KMU in KSA, die angaben, dass mangelnde Lieferantenfinanzierung ein großes Hindernis für den Erwerb der für einen reibungslosen Geschäftsbetrieb notwendigen Ausrüstung darstellt.
Greifen Sie nur auf die Abschnitte zu, die Sie benötigen-regionspezifisch, Unternehmensebene oder nach Anwendungsfall.
Beinhaltet eine kostenlose Beratung mit einem Domain -Experten, um Ihre Entscheidung zu leiten.
Um mehr über diese Forschung zu erfahren, fordern Sie eine kostenlose Probe an
Hauptakteure auf dem Test- und Messgerätemarkt in Saudi-Arabien
Jüngste Entwicklungen auf dem Test- und Messgerätemarkt in Saudi-Arabien
Überblick über die Marktsegmentierung:
Nach Produkttyp
Auf Antrag
Nach Branche vertikal
Nach Vertriebskanal
Nach Vertriebskanal
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Marktgrößenwert im Jahr 2023 | 383,37 Mio. US-Dollar |
Erwarteter Umsatz im Jahr 2032 | 618,73 Mio. US-Dollar |
Historische Daten | 2019-2022 |
Basisjahr | 2023 |
Prognosezeitraum | 2024-2032 |
Einheit | Wert (USD Mio.) |
CAGR | 5.80% |
Abgedeckte Segmente | Nach Produkttyp, nach Anwendung, nach Branche, nach Vertriebskanal, nach Vertriebskanal |
Schlüsselunternehmen | AMETEK Inc., Anritsu Corporation, EXFO Inc., Fluke Corporation, Fortive, Keysight Technologies, Inc., Leader Electronics Corporation, National Instruments Corporation, Rohde & Schwarz, Tektronix, Inc., Teledyne Technologies, VIAVI Solutions Inc., Yokogawa Electric Corporation , Andere prominente Spieler |
Anpassungsumfang | Erhalten Sie Ihren individuellen Bericht nach Ihren Wünschen. Fragen Sie nach einer Anpassung |
Sie suchen umfassende Marktkenntnisse? Beauftragen Sie unsere erfahrenen Spezialisten.
SPRECHEN SIE MIT EINEM ANALYSEN