-->
Marktszenario
weltweite Markt für gebrauchte und überholte Roboter einen Umsatzanstieg von 1.909,7 Mio. US-Dollar im Jahr 2022 auf 5.080,2 Mio. US-Dollar im Jahr 2031 verzeichnen wird, bei einer jährlichen Wachstumsrate von 11,5 % im Prognosezeitraum 2023–2031. In Bezug auf das Volumen wird erwartet, dass der Markt im Prognosezeitraum mit einer jährlichen Wachstumsrate von 11,2 % wächst.
Der weltweite Markt für gebrauchte und überholte Roboter verzeichnete in den letzten Jahren ein erhebliches Wachstum. Die Akzeptanz und der Einsatz von Industrierobotern nehmen weltweit zu, was einer der Hauptfaktoren für das Wachstum dieses Marktes ist. Darüber hinaus sind Kosteneinsparungen bei gebrauchten und überholten Robotern gegenüber neuen Industrierobotern ein weiterer wichtiger Treiber des Marktwachstums.
Nach Angaben der Association for Advancing Automation können gebrauchte und überholte Roboter im Durchschnitt 50 % weniger kosten als neue Roboter. Diese Kosteneinsparungen bieten einen erheblichen Vorteil für Unternehmen und Branchen, die ihre Kosten senken und ihre Kapitalrendite steigern möchten. Darüber hinaus können gebrauchte und generalüberholte Roboter eine schnellere Kapitalrendite bieten, da sie im Vergleich zu neuen Robotern im Vorfeld günstiger sind.
Allerdings sind die höheren Wartungskosten im Zusammenhang mit gebrauchten und generalüberholten Robotern einer der Hauptfaktoren, die das Marktwachstum im Prognosezeitraum voraussichtlich behindern werden. Gebrauchte und generalüberholte Roboter erfordern gründliche Inspektionen, Reinigung, Teileaustausch und Tests, was die Wartungskosten erhöhen kann.
Daher zielt dieser Marktforschungsbericht darauf ab, eine eingehende Analyse des Marktes für gebrauchte und überholte Roboter bereitzustellen. Der Bericht behandelt die aktuellen Markttrends, die Marktgröße und das Wachstumspotenzial, die wichtigsten Marktteilnehmer, die wichtigsten Treiber, Herausforderungen und Chancen sowie die Marktsegmentierung basierend auf Robotertyp, Anwendung und Geografie.
Um weitere Einblicke zu erhalten, fordern Sie ein kostenloses Muster an
Marktdynamik
Treiber
Kosteneinsparungen im Zusammenhang mit gebrauchten und überholten Robotern
Einer der Haupttreiber des Marktes für gebrauchte und überholte Roboter sind die Kosteneinsparungen, die diese Roboter im Vergleich zu neuen Industrierobotern mit sich bringen. Nach Angaben der Association for Advancing Automation können gebrauchte und überholte Roboter im Durchschnitt 50 % weniger kosten als neue Roboter. Dies bietet einen erheblichen Vorteil für Unternehmen und Branchen, die ihre Kosten senken und ihre Kapitalrendite steigern möchten.
Die mit gebrauchten und generalüberholten Robotern verbundenen Kosteneinsparungen führen auch zu einer schnelleren Kapitalrendite. Da diese Roboter im Vergleich zu neuen Robotern kostengünstiger sind, können Unternehmen und Branchen ihre Investitionsrendite schnell erzielen. Daher wird erwartet, dass solche Kosteneinsparungen, die gebrauchte und überholte Roboter bieten, deren Nachfrage und Akzeptanz steigern werden, was wahrscheinlich das Marktwachstum im Prognosezeitraum fördern wird.
Zunehmende Akzeptanz der industriellen Automatisierung
Ein weiterer wichtiger Treiber des Marktes für gebrauchte und überholte Roboter ist die zunehmende Einführung der industriellen Automatisierung in verschiedenen Branchen. Die Akzeptanz und der Einsatz von Industrierobotern nehmen zu, was einer der Hauptfaktoren für das Wachstum dieses Marktes ist. Der Bereich der Robotik gilt als entscheidender Bestandteil der industriellen Automatisierung, und es wurde beobachtet, dass die Einführung und der Einsatz von Industrierobotern weltweit erheblich zugenommen haben.
Die zunehmende Einführung der industriellen Automatisierung wird durch den Bedarf an höherer Produktivität, Effizienz und Qualität in Fertigungsprozessen vorangetrieben. Gebrauchte und generalüberholte Roboter bieten eine kostengünstige Lösung für Unternehmen, die ihre Fertigungsprozesse automatisieren möchten. Diese Roboter können Unternehmen dabei helfen, ihre Effizienz zu verbessern, Arbeitskosten zu senken und die Produktionsleistung zu steigern.
Zurückhaltung
Höhere Wartungskosten
Eines der größten Hemmnisse auf dem Markt für gebrauchte und generalüberholte Roboter sind die höheren Wartungskosten, die mit diesen Robotern verbunden sind. Gebrauchte und generalüberholte Roboter erfordern gründliche Inspektionen, Reinigung, Teileaustausch und Tests, was die Wartungskosten erhöhen kann. Dies ist einer der Hauptgründe, warum das Marktwachstum im Prognosezeitraum voraussichtlich behindert wird.
Die höheren Wartungskosten können gebrauchte und überholte Roboter für Unternehmen, die Kosten senken möchten, weniger attraktiv machen. Unternehmen zögern möglicherweise, in diese Roboter zu investieren, wenn die Wartungskosten deutlich höher sind als die Kosteneinsparungen, die mit dem Erstkauf verbunden sind.
Segmentanalyse des globalen Marktes für gebrauchte und überholte Roboter
Nach Typ:
Der Markt für gebrauchte und überholte Roboter kann nach Typ in zwei Kategorien unterteilt werden: überholte Roboter und gebrauchte Roboter. Unter generalüberholten Robotern versteht man Roboter, die zuvor verwendet wurden, aber einer gründlichen Inspektion, Reinigung und dem Austausch abgenutzter oder fehlerhafter Teile unterzogen wurden. Diese Roboter werden in einen Zustand versetzt, der mit dem eines neuen Roboters vergleichbar ist. Auf der anderen Seite beziehen sich gebrauchte Roboter auf Roboter, die zuvor verwendet wurden und so wie sie sind verkauft werden, ohne dass sie einem Aufarbeitungsprozess unterzogen wurden.
Es wird erwartet, dass das Segment der generalüberholten Roboter im Prognosezeitraum die höchste CAGR und den höchsten Marktanteil halten wird. Dies ist auf die steigende Akzeptanz dieser Roboter und die gestiegene Zahl von Anbietern in diesem Segment zurückzuführen. Da die Kosten für neue Roboter weiter steigen, bieten generalüberholte Roboter eine kostengünstige Alternative für Unternehmen, die ihre Fertigungsprozesse automatisieren möchten. Darüber hinaus haben Fortschritte in der Technologie zu einer Verbesserung der Wiederholgenauigkeit generalüberholter Roboter geführt, wodurch sie zuverlässiger als zuvor sind.
Per Antrag:
Je nach Anwendung kann der Markt für gebrauchte und überholte Roboter in verschiedene Kategorien wie Schweißen, Materialtransport, Montagelinie, Lackieren und andere unterteilt werden. Das Montageliniensegment hält im Jahr 2022 aufgrund des zunehmenden Einsatzes generalüberholter Roboter in Montagelinienfunktionen den größten Anteil. Der Einsatz generalüberholter Roboter in Fließbandfunktionen kann Unternehmen dabei helfen, ihre Effizienz zu verbessern, Arbeitskosten zu senken und die Produktionsleistung zu steigern.
Das Schweißsegment wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste CAGR aufweisen. Roboterschweißsysteme erfreuen sich aufgrund ihrer Fähigkeit, schnell von einer Schweißung zur nächsten zu wechseln, immer größerer Beliebtheit und verbessern so die Gesamtgeschwindigkeit und Qualität des Schweißprozesses. Dies hat zu einer zunehmenden Akzeptanz überholter Schweißroboter in verschiedenen Branchen wie der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrtindustrie und der Fertigung geführt. Darüber hinaus kann der Einsatz generalüberholter Schweißroboter Unternehmen dabei helfen, die Qualität ihrer Schweißnähte zu verbessern und Fehler zu reduzieren, was zu Kosteneinsparungen und höherer Effizienz führt.
Um mehr über diese Forschung zu erfahren, fordern Sie eine kostenlose Probe an
Regionale Analyse
Nach Regionen ist der Markt für gebrauchte und überholte Roboter in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, Lateinamerika sowie den Nahen Osten und Afrika unterteilt. Aufgrund der Präsenz großer Player und ihrer Produktangebote auf dem Markt dominiert der asiatisch-pazifische Raum im Jahr 2022 den Markt für gebrauchte und generalüberholte Roboter. Darüber hinaus wird erwartet, dass der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum aufgrund der zunehmenden Automatisierung in Ländern wie Japan, China und Indien mit der höchsten CAGR wachsen wird.
Der steigende Bedarf an kostengünstigen Lösungen und hochwertigen Produkten in der Fertigungsindustrie treibt die Einführung gebrauchter und überholter Roboter im asiatisch-pazifischen Raum voran. Die Präsenz zahlreicher Fertigungsindustrien in der Region, beispielsweise der Automobil-, Elektronik- und Luft- und Raumfahrtindustrie, treibt auch die Nachfrage nach gebrauchten und überholten Robotern an. Darüber hinaus treibt der zunehmende Fokus auf die Senkung der Arbeitskosten und die Verbesserung der Produktionseffizienz die Nachfrage nach gebrauchten und überholten Robotern in der Region an.
Darüber hinaus fördern die Regierungen von Ländern wie China, Japan und Südkorea aktiv die Einführung der industriellen Automatisierung, um ihre Wettbewerbsfähigkeit in der Fertigung zu verbessern. Beispielsweise zielt Chinas Initiative „Made in China 2025“ darauf ab, die Fertigungsindustrie des Landes durch die Förderung des Einsatzes fortschrittlicher Technologien wie Robotik und Automatisierung zu modernisieren. Dies hat zu erhöhten Investitionen in der Automatisierungsbranche geführt und dürfte das Wachstum des Marktes für gebrauchte und überholte Roboter im asiatisch-pazifischen Raum vorantreiben.
Darüber hinaus trägt die Präsenz großer Player wie Fanuc Corporation, Yaskawa Electric Corporation und Mitsubishi Electric Corporation in der Region zum Wachstum des Marktes bei. Diese Unternehmen bieten ein breites Sortiment an gebrauchten und generalüberholten Robotern an, die den unterschiedlichen Anforderungen verschiedener Branchen in der Region gerecht werden.
Wettbewerbslandschaft
Segmentierungsübersicht
Der weltweite Markt für gebrauchte und überholte Roboter ist nach Typ, Anwendung und Region segmentiert.
Nach Typ:
Per Antrag:
Nach Region:
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Marktgrößenwert im Jahr 2022 | 1.909,7 Mio. US-Dollar |
Erwarteter Umsatz im Jahr 2031 | 5.080,2 Mio. US-Dollar |
Historische Daten | 2018-2021 |
Basisjahr | 2022 |
Prognosezeitraum | 2023-2031 |
Einheit | Wert (USD Mio.) |
CAGR | 11.5% |
Abgedeckte Segmente | Nach Typ, nach Anwendung, nach Region |
Führende Spieler | Autotech Robotics, Eurobots, Global Robots, CyberWeld, IRSA ROBOTICS, Surplex, IRS Robotics, Kuka, ABB, Fanuc, andere prominente Akteure |
Anpassungsumfang | Erhalten Sie Ihren individuellen Bericht nach Ihren Wünschen. Fragen Sie nach einer Anpassung |
Gebrauchte Roboter werden in der Regel zerlegt, inspiziert und auf mechanische oder elektrische Komponenten getestet, die ausgetauscht werden müssen, und dann wieder in ihren vorherigen Zustand zusammengebaut. Diese Roboter werden einem Komponentenaustausch und Spezifikationstests unterzogen.
Der weltweite Markt für gebrauchte und überholte Roboter wurde im Jahr 2022 auf 1.909,7 Mio. US-Dollar geschätzt.
Es wird geschätzt, dass der weltweite Markt für gebrauchte und überholte Roboter im Prognosezeitraum mit einer jährlichen Wachstumsrate von 11,1 % wachsen wird.
Wachstum in der industriellen Automatisierung und Preisvorteile gegenüber neuen Industrierobotern treiben das Marktwachstum voran.
Höhere Wartungskosten behindern das Marktwachstum.
Die Einführung von Industrie 4.0 und die Einführung kollaborativer Roboter bieten eine lukrative Chance für die Marktexpansion.
Die zur Analyse des globalen Marktes für gebrauchte und überholte Roboter berücksichtigten Segmentierungen basieren auf Typ, Anwendung und Region.
Das Segment der generalüberholten Roboter hält den höchsten Anteil am globalen Markt für gebrauchte und generalüberholte Roboter.
Der weltweite Markt für gebrauchte und überholte Roboter wird von 2018 bis 2031 untersucht.
Die Region Asien-Pazifik hatte im Jahr 2022 gemessen am Umsatz den größten Anteil am weltweiten Markt für gebrauchte und überholte Roboter.
Die USA halten im Jahr 2022 den größten Umsatzanteil am nordamerikanischen Markt für gebrauchte und überholte Roboter.
Zu den Hauptakteuren auf dem Markt zählen unter anderem Kuka, Autotech Robotics, Eurobots, Global Robots, CyberWeld, IRSA ROBOTICS und Surplex.
Sie suchen umfassende Marktkenntnisse? Beauftragen Sie unsere erfahrenen Spezialisten.
SPRECHEN SIE MIT EINEM ANALYSEN