-->
Marktszenario
Der vietnamesische Markt für Autofinanzierungen wurde im Jahr 2024 auf 11,5 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2033 einen Marktwert von 33,3 Milliarden US-Dollar erreichen, bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 12,55 % im Prognosezeitraum 2025–2033.
Wichtige Erkenntnisse zum vietnamesischen Automobilfinanzierungsmarkt
Die Nachfrage nach Autofinanzierungen in Vietnam wird durch starke wirtschaftliche und demografische Veränderungen grundlegend verändert. Ein steigendes verfügbares Haushaltseinkommen, das im Jahr 2025 voraussichtlich 3,78.000 US-Dollar pro Kopf betragen wird, ist ein wichtiger Wachstumstreiber. Die wachsende Stadtbevölkerung, die im Jahr 2024 über 40 Millionen Menschen erreichen wird, schafft eine konzentrierte Kundenbasis. Eine niedrige Fahrzeugdurchdringung von nur 34 Fahrzeugen pro 1.000 Einwohner signalisiert ein enormes ungenutztes Potenzial. Die allgemeine Kreditnachfrage ist groß; die ausstehenden Kredite für Verbraucher erreichen die enorme Summe von 2,8 Billiarden VND. Diese grundlegenden Faktoren führen zu einer Welle neuer Erstkäufer von Autos und signalisieren eine langfristige, nachhaltige Wachstumskurve für Finanzierer.
Der allgemeine Konjunkturaufschwung schlägt sich direkt in regen Fahrzeugverkäufen nieder, die wiederum die Finanzierungsnachfrage ankurbeln. Allein im ersten Quartal 2025 wurden insgesamt 105.000 Autos verkauft. Auf dem gesamten Autofinanzierungsmarkt in Vietnam erreichten die Verkäufe von VAMA-Mitgliedern und -Importeuren im ersten Halbjahr 2025 226.500 Fahrzeuge. Bestimmte Segmente zeigen eine außergewöhnliche Dynamik. Der Sektor für Elektrofahrzeuge boomt: VinFast verkaufte im Jahr 2024 rund 87.000 Elektrofahrzeuge und lieferte im ersten Halbjahr 2025 weitere 67.569 Elektrofahrzeuge aus. Der Plan von TMT Motor, 30.000 Ladestationen zu installieren, wird die Nachfrage weiter ankurbeln. Auch das Premiumsegment ist stark: Im Jahr 2023 wurden über 30.000 Luxusfahrzeuge importiert.
Verbesserte Zugänglichkeit und Unternehmensfinanzstrategien kurbeln die Nachfrage weiter an. Regulatorische Lockerungen, wie beispielsweise das Rundschreiben Nr. 12/2024/TT-NHNN, das Kredite bis zu 100 Millionen VND ohne detaillierte Pläne erlaubt, erschließen einen breiteren Kundenstamm. Die Digitalisierung hat die Kreditgenehmigungszeit drastisch auf unter 48 Stunden verkürzt und damit einen wichtigen Reibungspunkt beseitigt. Unternehmensmaßnahmen wie VinFasts Plan, Ende 2025 Anleihen im Wert von 5.000 Milliarden VND auszugeben, nachdem 8.000 Milliarden VND fällig geworden sind, deuten auf aggressive Kapitalstrategien zur Finanzierung von Produktions- und Verkaufsanreizen hin. Das Management der ausstehenden Kredite des Unternehmens, die sich im ersten Quartal 2025 auf 66.000 Milliarden VND beliefen, beeinflusst auch seine Strategien für Finanzierungspartnerschaften.
Um weitere Einblicke zu erhalten, fordern Sie ein kostenloses Muster an
Drei neue Strömungen prägen die Zukunft der Automobilfinanzierung in Vietnam
Die steigende Nachfrage nach Nutzfahrzeugfinanzierungen durch das industrielle Wachstum
Ein starker Treiber für den vietnamesischen Autofinanzierungsmarkt ist das boomende Nutzfahrzeugsegment. Die Nachfrage hier dreht sich nicht nur um individuelle Mobilität; es geht darum, den Wirtschaftsmotor des Landes anzukurbeln. Der massive Ausbau der Infrastruktur ist dabei ein wichtiger Katalysator. Vietnams öffentliches Investitionsziel für 2025 liegt bei gewaltigen 700 Billionen VND. Darüber hinaus überstiegen die Investitionen in nur fünf wichtige nationale Verkehrsprojekte im Jahr 2024 die 100-Billionen-VND-Marke. Allein für den Bau des wichtigen östlichen Abschnitts der Nord-Süd-Schnellstraße werden im Zeitraum 2024–2025 über 5.000 schwere Fahrzeuge und Maschinen benötigt. All diese Projekte schaffen einen unersättlichen Bedarf an Lkw, Bussen und Spezialmaschinen, die allesamt finanziert werden müssen.
Die Logistik- und Transportsektoren expandieren parallel. Die Zahl der registrierten Transportunternehmen auf dem vietnamesischen Autofinanzierungsmarkt stieg im Jahr 2024 um über 8.000, jedes ein potenzieller Kunde für Finanziers. Die Fahrzeugverkaufszahlen spiegeln diese Realität wider. Der führende Hersteller Thaco Commercial verkaufte in den ersten drei Quartalen 2024 über 15.000 Lkw und Busse. Auch die Verkäufe von leichten Nutzfahrzeugen (LCV) verzeichneten einen deutlichen Anstieg: Im ersten Halbjahr 2025 wurden von allen Marken über 35.000 Einheiten verkauft. Hino Motors Vietnam hat sich für 2025 ein ehrgeiziges Verkaufsziel von 4.000 Einheiten gesetzt. Kreditgeber reagieren darauf mit maßgeschneiderten Produkten. Spezialisierte Kreditgeber wie die HDBank bieten jetzt Nutzfahrzeugkredite von bis zu 10 Milliarden VND pro Fahrzeug an, während sich die durchschnittliche Kreditlaufzeit für einen neuen mittelschweren Lkw im Jahr 2024 bei 60 Monaten stabilisierte
Fintech-Integration und digitale Plattformen revolutionieren den Zugang der Verbraucher zu Krediten
Die Nachfrage auf dem vietnamesischen Autofinanzierungsmarkt wird heute zunehmend von der Erwartung nach Schnelligkeit, Komfort und nahtloser Integration geprägt. Die vietnamesische Bevölkerung nimmt digitale Finanzdienstleistungen schnell an. Die Zahl der aktiven Mobile-Banking-Nutzer wird bis Anfang 2025 voraussichtlich auf 70 Millionen ansteigen. Ein aufstrebendes Fintech-Ökosystem mit über 200 aktiven Unternehmen (Stand: Anfang 2025) beschleunigt die Innovation. Das Volumen digitaler Zahlungstransaktionen über QR-Codes überstieg Ende 2024 100 Millionen Transaktionen pro Monat, wodurch digitale Finanzinteraktionen für Verbraucher zur Normalität geworden sind. Führende Digital-First-Banken wie Cake by VPBank wollen bis 2025 zwei Millionen Neukunden gewinnen, von denen viele digitale Kreditoptionen erwarten.
Finanzinstitute im gesamten vietnamesischen Autofinanzierungsmarkt nutzen Technologie, um eine neue Nachfrage zu bedienen. Mindestens zehn große Banken haben bis zum ersten Quartal 2025 vollständig digitale Antragsportale für Autokredite eingeführt. Die Auswirkungen auf die Effizienz sind enorm: Die durchschnittliche Zeit für eine digitale Kreditvorabgenehmigung über mobile Apps sank 2025 auf unter 15 Minuten. Banken öffnen zudem ihre Infrastruktur. VIB meldete 2024 über 500 Millionen API-Aufrufe über seine Open-Banking-Plattform, was Partnerschaften mit digitalen Marktplätzen ermöglicht. Fortgeschrittene Technologien wie KI werden eingesetzt: FPT.AI hat seine Kredit-Scoring-Lösung 2024 bei fünf großen vietnamesischen Banken eingeführt. Sogar das physische Bankgeschäft entwickelt sich weiter: Die digitalen LiveBank+-Filialen der TPBank wickelten 2024 über drei Millionen Transaktionen ab, darunter auch Kreditanfragen.
Segmentanalyse
Kredite dominieren den vietnamesischen Autofinanzierungsmarkt
Die überwältigende Vorliebe für Kredite, die einen beachtlichen Anteil von 57,12 % am vietnamesischen Autofinanzierungsmarkt einnehmen, ist ein klarer Indikator für die Prioritäten der Verbraucher und die bestehende Finanzlandschaft. Diese Neigung wird größtenteils durch einen tief verwurzelten Wunsch nach vollständigem Eigentum getrieben, ein kulturelles Merkmal, das Fahrzeuge als langfristige Vermögenswerte betrachtet. Der Stolz und das Sicherheitsgefühl, die der Besitz der Fahrzeugpapiere mit sich bringt, sind für vietnamesische Verbraucher von größter Bedeutung. Finanzinstitute haben geschickt auf diese Vorliebe reagiert, indem sie eine Fülle von Kreditprodukten mit attraktiven Konditionen anbieten. Die durchschnittliche Beleihungsquote (LTV) für Autofinanzierungen liegt bei großzügigen 70 %, was Käufer dazu zwingt, eine überschaubare Anzahlung von 30 % zu leisten. Darüber hinaus erlebt der Markt einen Anstieg flexibler Rückzahlungsoptionen: 70 % der neuen Autokreditangebote im Jahr 2024 beinhalten Features wie Ballonzahlungen und aufgeschobene Ratenzahlungen für bis zu sechs Monate, was Kredite zu einem noch attraktiveren Angebot macht.
Die Struktur des Kreditökosystems festigt die Dominanz von Krediten weiter. Die Einfachheit und Vertrautheit von Kreditprodukten, gepaart mit aggressivem Marketing der Banken, haben sie zur bevorzugten Option für angehende Fahrzeugbesitzer gemacht. Der gesamte Prozess, von der Beantragung bis zur Auszahlung, wird zunehmend rationalisiert. Einige Banken versprechen Kreditbenachrichtigungen in nur vier Stunden. Diese Effizienz, kombiniert mit wettbewerbsfähigen Zinssätzen, die seit Ende 2023 sinken, schafft einen starken Anreiz für Verbraucher, Kredite gegenüber Leasing zu bevorzugen. Der Fokus von Finanzbildungskampagnen liegt zudem vor allem auf verantwortungsvoller Kreditaufnahme, was ihre Position auf dem dynamischen vietnamesischen Autofinanzierungsmarkt weiter festigt.
Mittelfristige Laufzeiten – der Sweet Spot für Kreditnehmer in Vietnam
Kreditnehmer auf dem vietnamesischen Autofinanzierungsmarkt bevorzugen stark mittelfristige Kredite, die folglich mit einem Anteil von 53,42 % den Markt dominieren. Diese Wahl spiegelt einen pragmatischen Ansatz im Finanzmanagement wider, der die Erschwinglichkeit der monatlichen Zahlungen mit den über die Laufzeit des Kredits gezahlten Gesamtzinsen in Einklang bringt. Eine mittelfristige Laufzeit von typischerweise drei bis fünf Jahren bietet ein angenehmes Gleichgewicht für die wachsende Mittelschicht, die Prognosen zufolge bis 2026 über 26 % der Bevölkerung ausmachen wird. Diese Verbraucher sind oft Erstkäufer eines Autos und scheuen sich vor langfristigen finanziellen Verpflichtungen. Eine kürzere Kreditlaufzeit wird trotz höherer Monatsraten oft als schnellerer Weg zum schuldenfreien Auto angesehen.
Die Attraktivität mittelfristiger Kredite wird durch die Richtlinien der Finanzinstitute zusätzlich gesteigert. Viele Banken bieten günstigere Zinssätze und den Verzicht auf Bearbeitungsgebühren für Kredite mit mittelfristiger Rückzahlung, um einen größeren Kreis kreditwürdiger Kreditnehmer anzulocken. Beispielsweise bieten einige führende Banken während der Anreizphase für solche Laufzeiten Zinssätze zwischen 6,5 % und 9 % pro Jahr für Autokredite an. Diese strategische Preisgestaltung macht mittelfristige Kredite langfristig finanziell vorteilhafter. Das beruhigende Gefühl, eine hohe Schuld innerhalb eines angemessenen Zeitraums zu begleichen, ohne die anhaltende finanzielle Belastung eines langfristigen Kredits, ist ein starker Anreiz für Verbraucher, die sich auf dem dynamischen vietnamesischen Autofinanzierungsmarkt zurechtfinden.
Zweiräder sind die dominierende Kraft im Bereich der Autofinanzierung
Der beeindruckende Anteil von Zweirädern am Autofinanzierungsmarkt von 70,89 % unterstreicht ihre unverzichtbare Rolle im vietnamesischen Verkehrssystem. Mit über 77 Millionen registrierten Motorrädern im September 2024 gehört die Besitzquote von 770 Motorrädern pro 1.000 Einwohner zu den höchsten weltweit. Diese Allgegenwärtigkeit ist eine direkte Folge ihrer Erschwinglichkeit, ihrer Wendigkeit in verkehrsreichen Ballungsräumen und ihrer niedrigen Betriebskosten. Die Finanzierung von Zweirädern zeichnet sich durch kleinere Kreditbeträge, typischerweise zwischen 20 und 100 Millionen VND, und kürzere Rückzahlungslaufzeiten aus. Dies macht sie für einen breiten Bevölkerungsteil, einschließlich Studenten und Geringverdienern, zugänglich.
Finanzinstitute haben hochgradig optimierte und oft sofortige Kreditgenehmigungsverfahren für Zweiräder entwickelt, die durch die Verbreitung digitaler Kreditplattformen erleichtert werden. Im Jahr 2023 wurde ein erheblicher Teil dieser Kredite über solche Kanäle abgewickelt, was den digitalen Ansatz in diesem Segment unterstreicht. Die erforderlichen Unterlagen sind minimal, oft nur ein Personalausweis und eine Wohnsitzbestätigung, was den Prozess zusätzlich beschleunigt. Große Motorradhersteller haben zudem eigene Finanzierungszweige gegründet oder kooperieren mit Finanzinstituten, um attraktive Finanzierungsprogramme mit niedrigen oder sogar null Prozent Zinsen für bestimmte Modelle anzubieten. Dies macht die Kaufentscheidung für den Endverbraucher nahezu reibungslos und stärkt den vietnamesischen Automobilfinanzierungsmarkt.
Die Finanzierung privater Fahrzeuge spiegelt ein wachsendes, aufstrebendes Vietnam wider
Die Tatsache, dass über 62,34 % der Autofinanzierungen auf Privatfahrzeuge entfallen, zeugt von den steigenden Ansprüchen und der verbesserten wirtschaftlichen Lage der vietnamesischen Bevölkerung. Ein Privatfahrzeug, insbesondere ein Pkw, gilt zunehmend als Statussymbol und Ausdruck persönlichen Erfolgs, was das Wachstum des Autofinanzierungsmarktes weiter begünstigt. Die Fahrzeugdurchdringung des Landes, die derzeit bei 34 Fahrzeugen pro 1.000 Einwohner liegt, ist steigend. Diese Nachfrage wird durch den Wunsch nach mehr Komfort, Sicherheit und Bequemlichkeit, insbesondere für Familien, zusätzlich angeheizt. Die Bemühungen der Regierung, die Straßeninfrastruktur zu verbessern, haben den Autobesitz zudem zu einem rentableren und attraktiveren Angebot gemacht.
Der Finanzsektor reagierte schnell auf diese wachsende Nachfrage und bot eine breite Palette an Kreditprodukten speziell für private Fahrzeugkäufer an. Der starke Wettbewerb unter den Kreditgebern führte zu attraktiven Angeboten, darunter längere Kreditlaufzeiten von bis zu 84 Monaten und hohe Beleihungsquoten, wodurch Autobesitz erschwinglicher denn je wird. Auch der Aufstieg von Mitfahrdiensten hat, wider Erwarten, zu diesem Trend beigetragen, indem er mehr Menschen den Komfort des Autofahrens ermöglicht und so den Wunsch nach Eigenheimen weckt. Dieses Segment des vietnamesischen Autofinanzierungsmarktes dürfte angesichts der weiter steigenden verfügbaren Einkommen nachhaltig wachsen.
Banken haben die Nase vorn bei der Autofinanzierung
Der dominierende Marktanteil der Banken von 82,42 % am vietnamesischen Autofinanzierungsmarkt ist auf ihre langjährige Präsenz, ihr ausgedehntes Filialnetz und das hohe Vertrauen der Verbraucher zurückzuführen. Führende Institute wie VIB Bank, TP Bank und BIDV haben sich als primäre Anbieter von Autokrediten etabliert. Sie bieten das Gefühl von Sicherheit und Verlässlichkeit, das für wichtige finanzielle Entscheidungen wie den Autokauf entscheidend ist. Ihr umfassendes Angebot an Finanzprodukten ermöglicht Cross-Selling-Möglichkeiten und festigt so ihre Kundenbeziehungen.
Die digitale Transformation des vietnamesischen Bankensektors hat dessen Dominanz weiter gefestigt. Rund 45 % aller Autokreditanträge im Jahr 2025 werden voraussichtlich digital bearbeitet – ein Trend, der von Banken angeführt wird. Sie nutzen zunehmend KI-gestützte Kreditprüfungen und automatisierte Kreditvergabe, um die Bearbeitungszeiten zu verkürzen und das Kundenerlebnis zu verbessern. Während Nichtbanken-Finanzinstitute (NBFIs) zunehmend Kunden mit eingeschränkter Kreditwürdigkeit bedienen, ermöglichen ihnen ihre Größe und Ressourcen, wettbewerbsfähigere Zinssätze und flexible Rückzahlungsoptionen anzubieten und so ihre Führungsposition auf dem vietnamesischen Autofinanzierungsmarkt zu sichern.
Greifen Sie nur auf die Abschnitte zu, die Sie benötigen-regionspezifisch, Unternehmensebene oder nach Anwendungsfall.
Beinhaltet eine kostenlose Beratung mit einem Domain -Experten, um Ihre Entscheidung zu leiten.
Um mehr über diese Forschung zu erfahren, fordern Sie eine kostenlose Probe an
Die vier wichtigsten Entwicklungen auf dem vietnamesischen Automobilfinanzierungsmarkt
Top-Unternehmen auf dem vietnamesischen Automobilfinanzierungsmarkt
Überblick über die Marktsegmentierung:
Durch Finanzierung
Nach Dauer
Nach Fahrzeugtyp
Nach Fahrzeugnutzung
Nach Antriebsart
Durch Eigentum
Nach Dienstanbieter
Vom Endbenutzer
Der vietnamesische Markt für Autofinanzierungen wurde im Jahr 2024 auf 11,5 Milliarden US-Dollar und soll bis 2033 voraussichtlich 33,3 Milliarden US-Dollar . Im Zeitraum 2025–2033 wird eine starke jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 12,55 % . Das Wachstum wird durch steigende verfügbare Einkommen, Urbanisierung und die geringe Fahrzeugdurchdringung des Landes vorangetrieben, die derzeit bei nur 34 Fahrzeugen pro 1.000 Einwohner liegt.
einem Marktanteil von über die beliebteste Finanzierungsoption . Diese Dominanz wird durch die kulturelle Vorliebe Vietnams für den Fahrzeugbesitz und die breite Verfügbarkeit bankgeführter Kreditprodukte mit flexiblen Rückzahlungsmodalitäten unterstützt. Mittelfristige Laufzeiten (3–5 Jahre) sind mit 53,42 % des Marktes am beliebtesten.
Zweiräder sind mit 70,89 % der finanzierten Fahrzeuge , was ihre Erschwinglichkeit und Allgegenwärtigkeit im täglichen Pendelverkehr widerspiegelt. Auf der Besitzseite machen Neufahrzeuge über 70,98 % der Finanzierungen aus , obwohl die Finanzierung von Gebrauchtwagen an Dynamik gewinnt: Im Jahr 2024 entscheiden sich mehr als 67 % der Gebrauchtwagenkäufer für einen Kredit.
Banken dominieren mit einem Anteil von 82,42 % , angeführt von Instituten wie VIB, Techcombank, VPBank, MB Bank und BIDV . Nichtbanken-Finanzunternehmen (NBFCs) wie FE Credit und HD Saison Finance spielen ebenfalls eine Rolle, ebenso wie OEM-gebundene Finanzzweige wie Toyota Financial Services Vietnam . Banken behaupten ihre Führungsposition aufgrund ihrer vertrauenswürdigen Netzwerke, wettbewerbsfähigen Zinssätze und der schnellen Einführung digitaler Kreditplattformen.
Sie suchen umfassende Marktkenntnisse? Beauftragen Sie unsere erfahrenen Spezialisten.
SPRECHEN SIE MIT EINEM ANALYSEN